Die Gesundheitsbranche ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen, die die Digitalisierung nutzen muss, um Patient:innen maßgeschneiderte Versorgung und Dienstleistungen anzubieten. Jeder Aspekt des Gesundheitswesens erfordert eine digitale Transformation, um den vielfältigen Anforderungen der modernen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Gesundheitsbranche neue digitale Tools und Innovationen begrüßt und dabei alte, traditionelle Wege aufbricht. Sie erhalten außerdem einen Einblick, welche Rolle Drupal bei der Stärkung der Gesundheitsbranche spielt.
Wie digitale Transformationstrends zur Digitalisierung der Gesundheitsbranche beitragen?
Digitale Gesundheitsversorgung ermöglicht Patient:innen den Zugang zu modernen Gesundheitsdiensten, die nahtlose Patientenerlebnisse bieten. Hier sind einige der digitalen Trends, die von der Gesundheitsbranche übernommen werden, um radikale Veränderungen in ihren jeweiligen Dienstleistungen herbeizuführen.

Telemedizin
Telemedizin ermöglicht eine vollständige Veränderung des Kommunikationsprozesses zwischen Patient:innen und Gesundheitsdienstleistern. Technologien wie Telemedizin, Patientenportale, Fernüberwachung von Patient:innen, Videokonferenzen und mobile Gesundheitsanwendungen gestalten die Interaktion zwischen Patient:innen und Ärzt:innen sehr sicher und schnell.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist einer der am schnellsten wachsenden Trends im Gesundheitswesen und in der Technologie. KI-basierte Lösungen ermöglichen es Ärzt:innen und medizinischem Personal, fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die für alle von Vorteil sind. Anstatt regelbasierte Register zu nutzen, wird die KI-gestützte Datenwiederherstellung eingesetzt, um präzise Patient:inneninformationen bereitzustellen. Chatbots und automatisierte Sprachsysteme werden von Krankenhäusern eingesetzt, um die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals zu reduzieren und Patient:innen ohne Schwierigkeiten oder Bedenken zu screenen. Die Vielseitigkeit von Chatbots ermöglicht es ihnen, mehrere Rollen zu übernehmen, wie z. B. Diagnosetools, Kundendienstmitarbeiter:innen und Therapeut:innen. Darüber hinaus hilft das KI-Screening dabei, zu erkennen, wer sofortige Versorgung benötigt, und leitet Patient:innen zu den richtigen Kontaktkanälen.
Robotic Process Automation
Da Robotic Process Automation (RPA) als eine intelligente Form der Geschäftsprozessautomatisierung bezeichnet werden kann, die dabei hilft, von Menschen am Computer ausgeführte Prozesse aufzuzeichnen und diese dann ohne menschliches Eingreifen auszuführen. Diese Technologie kann für Krankenhäuser sehr nützlich sein, da sie alle sich wiederholenden Prozesse automatisieren kann, die in einem Krankenhaus menschliches Eingreifen erfordern.
Virtuelle Realität
Virtuelle Realität hat die Art und Weise, wie Patient:innen behandelt werden, maßgeblich verändert. Diese Technologie hilft Ärzt:innen und Mediziner:innen, eine präzise Diagnose zu stellen, und spielt auch eine große Rolle in der Physiotherapie, wo Patient:innen angewiesen werden, eine Trainingsroutine mit VR anstelle von invasiven Operationen und Medikamenten zu befolgen. Sie kann als leistungsstarker Kommunikationskanal zwischen Ärzt:innen und Patient:innen betrachtet werden, der Gesundheitsdienstleistern hilft, die Bedürfnisse der Patient:innen besser zu verstehen und sie virtuell mit den notwendigen Diensten zu verbinden.
IoT & Patient:inneninteraktion
IoT stattet Operationssäle, Labore und Diagnoseräume von Krankenhäusern mit hochentwickelter Technologie aus, die Werkzeuge, Geräte und Maschinen miteinander verbindet, um eine reibungslose Integration und den Datenaustausch zu ermöglichen. IoT trägt insgesamt dazu bei, die Patient:innenzufriedenheit durch eine bessere und effektivere Kommunikation zwischen Patient:innen und medizinischem Fachpersonal zu steigern. Zusätzlich können Gesundheitsdienstleister Daten von schwerkranken Patient:innen mit IoT-basierten Wearables verfolgen, um ein besseres Verständnis ihres Gesundheitszustands zu erhalten. Patient:innen wird präventive Gesundheitsversorgung ermöglicht, indem sie ihre inneren Gesundheitszustände mit Wearable-Technologie überwachen können. Einige der häufig verwendeten Wearables sind Pulsoximeter, Herzfrequenzsensoren und Aktivitätstracker. Diese Technologie vermittelt Patient:innen ein Gefühl der Eigenverantwortung während des Prozesses der Verbesserung ihres Gesundheitszustands. Die von diesen Wearables erhaltenen Informationen ermöglichen es den Krankenversicherern auch, das Krankheitsrisiko eines Patienten korrekt einzuschätzen. Insgesamt ermöglicht es den Gesundheitsbranchen, viel Geld zu sparen und Patient:innen die beste Gesundheitsversorgung zu bieten.
Cloud-Lösungen für das Gesundheitswesen
Cloud-basierte Datendienste ermöglichen es Krankenhäusern, mit wertbasierten Vergütungsmodellen zu arbeiten, bieten Echtzeitzugriff auf Datenspeicher und die dringend benötigte Agilität und Flexibilität im Gesundheitsbetrieb. Da Gesundheitsunternehmen eine große Menge an Daten in Form von Patient:inneninformationen, medizinischen Berichten und elektronischen Aufzeichnungen verwalten müssen. All diese Daten müssen analysiert werden, und die Cloud-Technologie ermöglicht es Gesundheitsunternehmen, die Daten ordnungsgemäß zu speichern und darauf zuzugreifen, während gleichzeitig zusätzliche Kosten für die Wartung physischer Server im Haus vermieden werden. Je nach Bedarf bietet die Cloud Gesundheitsfachkräften auch die Möglichkeit, die Datenspeicherkapazität zu erhöhen oder zu verringern.
Datenmanagement & Analysen
Da es für medizinisches Fachpersonal ein Problem war, große Mengen an Patient:innendaten zu verwalten, verlassen sie sich hauptsächlich auf elektronische Gesundheitsakten (EHR). Die manuelle Datenpflege kann mitunter Fehler verursachen. Doch die Einführung notwendiger Technologien wie Big Data, Wearables und Blockchain zur ordnungsgemäßen Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten kann für Gesundheitsdienstleister sehr vorteilhaft sein. Ein solch effektives Datenmanagement führt zu einer besseren Patient:innendiagnose und -versorgung.
Big Data & Krankenhäuser
Big Data hat den Prozess der Datenerfassung, -analyse und -verwaltung verändert und gleichzeitig die Qualität der Patient:innenversorgung verbessert, die Behandlungskosten gesenkt und Krankheitsausbrüche vorhergesagt. Die verschiedenen Gesundheits-Apps mit exklusiven Funktionen helfen Unternehmen, auf riesige Datenmengen zuzugreifen, und Big Data analysiert diese weiter und liefert notwendige Erkenntnisse. Es bietet zusätzliche Vorteile wie die Senkung der Medikationsfehlerquote, die Bereitstellung präventiver Versorgung und eine angemessene Personalplanung.
Blockchain & Patientenakten
Blockchain ermöglicht die Registrierung jeder Transaktion, die Identifizierung widersprüchlicher Informationen und die Dezentralisierung von Daten. Länder wie Großbritannien und Australien nutzen Blockchain zur Verwaltung von Patientenakten. Es ist auch ein effektives Werkzeug, das hilft, Datenlecks zu verhindern.
Sicherheit
Cyberkriminelle und Hacker zielen auf Krankenhäuser ab, um sensible Patient:innendaten zu entwenden und diese weiter zu missbrauchen. Um die Sicherheit der Patient:innen zu gewährleisten, ist daher eine robuste Cybersicherheitsarchitektur in den Gesundheitseinrichtungen erforderlich. Mit der wachsenden Technologie ist die Gesundheitsbranche in der Lage, die notwendige Sicherheit zu gewährleisten.
Gesundheitskonsumerismus
Der Gesundheitskonsumerismus hilft Patient:innen, sich aktiv an ihren wichtigen Gesundheitsentscheidungen zu beteiligen. Dank aufkommender Technologien wie mobilen Gesundheits-Apps, Mitgliederportalen und bidirektionalen Anbieterportalen wird eine angemessene Kommunikation zwischen Patient:innen und Ärzt:innen aufgebaut. Durch den Einsatz solcher Technologien ist die Gesundheitsgemeinschaft in der Lage, moderne Gesundheitseinrichtungen zu konzipieren und zu entwickeln.
Die oben diskutierten aufkommenden Technologietrends haben somit die verschiedenen Gesundheitssysteme erfolgreich verbessert und zu einer besseren Patient:innenversorgung geführt.
COVID-19 unterstreicht die wachsende Notwendigkeit der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche
Die COVID-19-Pandemie hat den Gesundheitssektor stark beeinträchtigt, was zu Einschränkungen bei verschiedenen Dienstleistungen zur Verhinderung einer Infektion mit diesem tödlichen Virus führte und eine Reduzierung der Gesundheitsausgaben zur Folge hatte. Zweifellos hatte diese Pandemie wirtschaftliche Auswirkungen auf das Gesundheitswesen, doch gleichzeitig erkannte die Branche auch die Notwendigkeit, die Digitalisierung zu priorisieren, um eine bessere Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten. Es wurde beobachtet, dass die Unternehmensfinanzierung für digitale Gesundheitsunternehmen weltweit verdoppelt wurde und die Investitionen in die Telemedizin ebenfalls stark anstiegen. Zusätzlich kam es in diesen schwierigen Zeiten zu Störungen in den Lieferketten von Unternehmen. Da es hauptsächlich um Leben und Gesundheit geht, muss die Gesundheitsbranche bessere Initiativen in Form von Notfallplänen ergreifen als andere Branchen, um ein solch großes, weltweit vorherrschendes Problem zu lösen. Daher investieren laut einer von Capgemini durchgeführten Studie 60 % der Unternehmen in die digitale Lieferkette, wobei Robotik, maschinelles Lernen/künstliche Intelligenz und Automatisierung priorisiert werden. Zum Beispiel hat Melbourne Health Logistics beschlossen, ein Pilotprojekt zur Lieferantenverbesserung zu starten, das 10 australische KMU umfasst und sich weiter auf die Bewältigung von Lieferkettenherausforderungen und die Bestandsverwaltung mithilfe der Digitalisierung konzentriert. Die drei Hauptschwerpunkte des Projekts sind die Implementierung von Datenerfassungstechnologien, die Verbesserung der Datenqualität und die Befähigung von Lieferanten zur Nutzung des elektronischen Datenaustauschs (EDI).
Werfen wir einen Blick auf einige der Gesundheitsprognosen für 2021, nach COVID-19.

Telemedizinische Technologien werden dazu beitragen, spezifische Bedürfnisse von Patient:innen und Pflegekräften zu adressieren. Derzeit muss jedes Gesundheitssystem aufgrund der Pandemie Telemedizinprogramme einführen. Daher versuchen die Verantwortlichen, über die Pandemie hinaus zu blicken und ihre Telemedizinprogramme langfristig zu überarbeiten. Diese Plattformen sind mit einer einzigartigen Integration in EHRs, d.h. Backend-Systeme für elektronische Gesundheitsakten, ausgestattet. Basierend auf verschiedenen Faktoren wie geografischer Lage, Versorgung und Echtzeit-Sprachübersetzern wird diese Plattform die Funktionalitäten erweitern, um den wachsenden Bedürfnissen der Patient:innen gerecht zu werden.
Digitale Gesundheitsunternehmen werden über die elektronischen Gesundheitsakten (EHR)-Systeme hinausgehen. Für eine bessere digitale Patient:innenbindung streben Unternehmen nach deutlich verbesserten Tools und Technologien. Einige der großen Tech-Firmen wie Salesforce und Microsoft werden aufgrund des wachsenden Bedarfs an Konsumerismus möglicherweise zu Plattformen für Patient:innenbindung und Unternehmenszusammenarbeit.
Verbesserung des digitalen Erlebnisses von Verbraucher:innen in Bezug auf Konsumentenfinanzierung und E-Commerce. Da der Konsumerismus erheblich wächst, muss die Gesundheitsbranche neben der Einführung von Telemedizin-Technologien alle Aspekte der Verbraucher:innenzufriedenheit berücksichtigen. Daher sollen Bereiche wie Konsumentenfinanzierung und E-Commerce, in denen die Gesundheitsbranche keine optimalen digitalen Erlebnisse für Verbraucher:innen entwickeln kann, priorisiert und mit erstklassigen Einrichtungen und Erlebnissen ausgestattet werden. Die Führungskräfte im Gesundheitswesen werden sich auf die Verbesserung des digitalen Engagements konzentrieren und gleichzeitig die Herausforderung annehmen, ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.
Kontaktarme Erlebnisse als Standard- und Qualitätsmerkmal von Gesundheitserlebnissen. Die Pandemie hat zu einem Anstieg kontaktloser und kontaktarmer Erlebnisse geführt, um den Verbraucher:innen größtmögliche Sicherheit zu bieten. Daher haben viele Gesundheitssysteme begonnen, Online-Funktionen wie Registrierung und Zahlungen zu implementieren, die frühere persönliche Erfahrungen ersetzen. Ohne Bedenken können die Gesundheitsfachkräfte das Geo-Tracking nutzen, Patient:innen bei ihrer Ankunft an einem physischen Standort automatisch „einchecken“ und sie auch zu ihren Terminen begleiten.
Erfahren Sie mehr über pandemiegetriebene digitale Transformation, digitale Bereitschaft während der Pandemie und wie Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit in der Post-COVID-Ära neu gestalten.
Warum Drupal wählen?

Die Gesundheitsbranche wird durch die Drupal-Entwicklung maßgeblich unterstützt, was sich in ihren exklusiven Funktionen und Merkmalen widerspiegelt. Die Drupal-Funktionen helfen dabei, perfekte digitale Erlebnisse für die Gesundheitsbranche zu schaffen und gleichzeitig alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen für die Erstellung von Websites und Anwendungen einzuhalten.
Open Source
Das Drupal-Projekt ist eine vollständig quelloffene Software. Sie können es bedenkenlos kostenlos herunterladen, nutzen, bearbeiten und mit jedem teilen. Es basiert rein auf Prinzipien wie Innovation, Zusammenarbeit und Globalismus. Unter der GNU General Public License (GPL) kann es verbreitet werden, und es fallen keine Lizenzgebühren für Drupal an.
Die Drupal-Community ist stets bereit, ihre Nutzer:innen zu unterstützen, indem sie deren Fragen und Anliegen beantwortet. Wenn Sie also eine Frage haben, wird sie sicherlich jemand beantworten, da es sich um eine weltweite Plattform handelt.
Weitere Informationen zu Open Source finden Sie hier:
- Vorteile als Open-Source-Beitragende:r und die Vorteile der Mitarbeit an Drupal
- Open-Source-Lizenzierung
- Open-Source-Führung
- Open-Source-Sicherheit
- Open-Source-Vielfalt
- Einfluss großer Unternehmen auf Open Source
- Open Source ist rezessionssicher
- Einfluss von Open Source während der COVID-19-Pandemie
Content-Workflow
Die integrierten Tools von Drupal unterstützen die Inhaltserstellung, den Workflow und die Veröffentlichung und ermöglichen es den Content-Ersteller:innen, problemlos damit zu arbeiten. Die redaktionellen Workflows können durch die Bereitstellung von Authentifizierung und Berechtigungen auf dieser Plattform effektiv verwaltet werden. Mit den Vorschau-Funktionen in Drupal haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auf einem Gerät anzuzeigen, bevor Sie sie genehmigen und veröffentlichen, Inhalte mit einem WYSIWYG-Editor zu erstellen und alle Überarbeitungen und Änderungen schnell zu verfolgen, um bei Bedarf die Historie der Inhaltsänderungen zu pflegen. Sie können Ihre Rollen und Aktionen effizient verwalten, indem Sie alle Phasen des Inhalts – d.h. Erstellung, Überprüfung und Veröffentlichung – überwachen. Drupal bietet Ihnen eine spezielle Funktion, mit der Sie strukturierte Inhalte erstellen können, z.B. Inhaltselemente beschreiben, Inhalte basierend auf beliebigen Attributen taggen, eine praktische Taxonomie für Inhalte erstellen, damit diese bei Bedarf so gesucht, verwendet und wiederverwendet werden können, dass die Kund:innenzufriedenheit verbessert wird.
Sie können eine relevante Inhaltsarchitektur über die Admin-Oberfläche oder auch programmatisch erstellen. Diese Plattform bietet Ihnen spezielle Modus-Tools und Ansichten sowie anpassbare Menüs, die Ihnen ein gutes Nutzererlebnis bieten.
Lesen Sie, wie Layout Builder und das Paragraphs-Modul den Content-Workflow in Drupal verbessern.
Sicherheit
Drupal bietet stets Sicherheit vor allen Arten von Web-Bedrohungen und Schwachstellen. Es legt stets Wert auf robuste Sicherheit als Priorität. Drupal verfügt über ein Team von Sicherheitsexpert:innen, das sich mit seinen gut etablierten Codierungsstandards und einem strengen Code-Review-Prozess um alle Sicherheitsprobleme kümmert. Drupal erweist sich aufgrund seiner breiten professionellen Dienstleister als stabile und sichere Open-Source-Plattform.
Laut der Ausgabe 2020 des Acunetix Web Application Vulnerability Report wurde Drupal als das sicherste CMS auf dem Open-Source-CMS-Markt befunden.

Skalierbarkeit und Performance
Die integrierten Performance-Funktionen von Drupal, kombiniert mit einem modernen CDN-Anbieter, leisten auch unter dem Druck von hochleistungsfähigen Datenbanken, fortschrittlichem Caching und Lastverteilung außergewöhnlich gute Arbeit. Die Skalierbarkeitsfunktion von Drupal ermöglicht es Ihrer Website, auch an den verkehrsreichsten Tagen gut zu funktionieren. Erfahren Sie mehr über Drupals Angebote zur Performance-Optimierung und wie es mit Ihren Anforderungen an die Bewältigung hohen Web-Traffics skaliert.
Mehrsprachigkeit
Die automatisierte Sprachübersetzung in Drupal hilft dabei, ein vielfältiges Publikum mit lokalisierten Inhalten zu erreichen. Drupal kann komplexe mehrsprachige Webanwendungen und maßgeschneiderte Websites in verschiedenen Sprachen erstellen. Die Kernmodule von Drupal ermöglichen die vollständige Übersetzung jedes Teils einer Website, von Inhaltstypen und deren spezifischen Feldern, Benutzer:innen, Menüs, Taxonomie, Blöcken, Kontaktformularen und Kommentaren. Dies ermöglicht ferner die Erkennung der passenden Sprache basierend auf der IP-Adresse des Benutzers, der URL, den Browsereinstellungen, der Sitzung und mehr. Lesen Sie hier mehr über Drupals Mehrsprachigkeitsfunktionen.
Barrierefreiheit
Mit Drupal erhalten Sie eine spezielle Funktion zum Erstellen von Websites, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Drupal stellt sicher, dass alle seine Funktionen den Richtlinien des World Wide Web Consortium (W3C) entsprechen: WCAG 2.0 und ATAG 2.0. Diese Funktion bietet allen gleiche Chancen, unabhängig von Diskriminierung.
Erfahren Sie hier mehr über Barrierefreiheit:
- Umfassender Leitfaden zur Drupal-Barrierefreiheit
- Wie man Web-Barrierefreiheit plant
- Der Business-Faktor der Web-Barrierefreiheit
- Kognitive Barrierefreiheit im Webdesign
- Designüberlegungen für Barrierefreiheit
Personalisierung
Drupal-Nutzer:innen erhalten ein spezielles, personalisiertes Profil für jede:n Besucher:in, basierend auf Geolocation, Browserverlauf, Verhaltens-Taxonomien und Gerätetyp. Sie erhalten zudem ein maßgeschneidertes Erlebnis, das ihnen hilft, mit A/B- und multivariaten Tests zu verfolgen und zu berichten, den ROI durch gezieltes Marketing zu verbessern und Besucher:innen über verschiedene Geräte hinweg zu segmentieren, indem der Fokus auf die wichtige Nutzer:innenidentität für Ihre Geschäftsziele gelegt wird.
Erfahren Sie hier mehr über Personalisierung:
- Die vollständige Checkliste zur Web-Personalisierung
- Wie eine Customer Data Platform die Personalisierung unterstützt
- Warum maschinelles Lernen für die Personalisierung nutzen?
- UX im Zeitalter der Personalisierung
SEO
Mit Drupal erhalten Sie Zugang zu exklusiven SEO-Tools, die Ihnen helfen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern. Hier sind die Tools und Module.
Das Link-Spiel verstehen mit dem Linkit-Modul;
Das Keyword-Spiel verstehen mit Real-time SEO für Drupal;
Das Duplikat-Dilemma verstehen mit dem Redirect-Modul;
Erfahren Sie mehr in diesem umfassenden Leitfaden zu Drupal SEO im Jahr 2021.
Multisite-Unterstützung
Drupal hilft Ihnen, verschiedene Websites für Ihr Unternehmen, Regionen, Marken und Kampagnen auf einer einzigen Plattform zu verwalten, was eine einfache und schnelle Website-Erstellung und -Bereitstellung ermöglicht. Lesen Sie diesen vollständigen Leitfaden zu Drupal Multisite, um mehr zu erfahren.
Marketing-Automatisierung
Durch die Nutzung von Tools und Modulen in den neuesten Versionen ermöglicht Drupal eine reibungslose Integration mit Automatisierungsplattformen, die Kund:innendemografien erfassen und potenzielle Leads innerhalb der passenden Zeit konvertieren können. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Marketing-Automatisierung mit Drupal genutzt werden kann.
Mobile-First-Ansatz und mobile Apps
Drupal hilft bei der Erstellung responsiver Websites und dem Bau von Webanwendungen, die ein besseres Nutzererlebnis bieten. Es bietet Best Practices für responsives Design und stellt sicher, dass Ihre Nutzer:innen jedes Mal auf jedem Gerät das beste Inhaltserlebnis erhalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, mobile Webanwendungen zu erstellen, die mit Drupal funktionieren: integriert in Drupal auf der Theme-Ebene oder als eigenständige mobile Web-App, die über Webservices mit Drupal kommuniziert. Obwohl beide Ansätze für den Bau mobiler Webanwendungen funktionieren, ist es wesentlich einfacher, mit der Integration der mobilen Web-App als Theme in Drupal zu beginnen. Erfahren Sie mehr über den Mobile-First-Designansatz und mobile Apps, wie die von Drupal bereitgestellten Flutter-basierten.
Integrierte digitale Tools und Anwendungen
Drupal lässt sich nahtlos in ein breites Ökosystem digitaler Technologien und anderer Geschäftsanwendungen integrieren, um Ihnen zu helfen, heute und morgen die richtigen Tools nach Ihren Präferenzen auszuwählen.
Starke Stack-Grundlage
Drupal basiert auf Linux, Apache, MySQL und PHP, dem neuesten LAMP-Technologie-Stack, der die Anforderungen flexibler, schnelllebiger agiler Unternehmen und Marken erfüllt, die bei der Entwicklung digitaler Plattformen der nächsten Generation helfen.
Ermöglicht entkoppelte Architektur
Inhaltsflexibilität ist eine der Funktionen, die Drupal bietet, um einen reibungslosen Fluss über Websites, native Apps und verbundene Geräte zu ermöglichen, die auf Websites Dritter und sozialen Netzwerken angezeigt werden können. Da viele CMS darauf abzielen, Inhalte in einem Backend-Repository zu verwalten und sie in „Frontend“-Templates zu verschieben, die ein statisches Erlebnis bieten können. Drupal ermöglicht die Entkopplung von Backend und Frontend, wo immer dies erforderlich ist. So bleiben die Inhalte von Drupal als wiederverwendbare Blöcke erhalten, die von der Präsentation unabhängig und bereit für die einfache Bereitstellung auf Websites und Anwendungen sind. Drupals Präsentation, d.h. RESTful API und neutrale Inhalte, helfen Frontend-Entwickler:innen, interaktive Websites und Anwendungen nach ihren Präferenzen zu erstellen. Es stehen Tools wie Angular, Node, Ember und Backbone zur Verfügung. Mit dieser Plattform können Sie Inhalte von Drittanbietern (z.B. Syndikatoren und Aggregatoren) beziehen und für jede App, Website oder jeden Kanal zugänglich machen. Die Inhalte von Drupal können mit Unterstützung der Content-as-a-Service-Fähigkeit von Drupal bequem von anderen Websites und Anwendungen konsumiert werden. Die Frontend-Entwickler:innen von Drupal können Inhalte einfach gestalten, indem sie Backend-Inhalte nach Belieben von der Frontend-Präsentation trennen.
Erfahren Sie hier mehr über entkoppeltes Drupal:
- Alles, was Sie über entkoppeltes Drupal wissen müssen
- Entkoppelte Drupal-Architektur und ihr Vergleich mit monolithischen Setups
- Sollten Sie sich für entkoppeltes Drupal entscheiden?
- Wann man von monolithischen zu entkoppelten Architekturen wechseln sollte
- Wie man Drupal entkoppelt
- Die besten Frontend-Technologien für Ihre entkoppelte Drupal-Architektur
- Die richtigen Fähigkeiten für Ihr entkoppeltes Drupal-Projekt
- Drupal-Webdienste und alle verschiedenen Alternativen
- Erfolgsgeschichten von entkoppeltem Drupal
Webhosting
Mit Drupal können Sie den besten Hosting-Anbieter wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Zusätzlich können Sie den Hosting-Anbieter jederzeit wechseln und die Website auch intern hosten.
Migrationen
Drupal-Upgrades können als einfach und bequem bezeichnet werden. Die Entwickler:innen zeigen, dass das Upgrade von Drupal 8 auf 9 sehr einfach war. Anhand dieser vier einfachen Schritte können Sie die Funktionalität Ihrer Website aufbauen und die entsprechenden Sicherheitsstandards von Drupal 9 mithilfe des Upgrade Status beibehalten. Mit dem Drupal Module Upgrader und dem Upgrade Status können die Entwickler:innen die Upgrades selbst durchführen. Darüber hinaus können Sie erkennen, ob Ihre Module und Themes für Drupal 8/9 geeignet sind und Ihren benutzerdefinierten Code entsprechend konvertieren.
Erfahren Sie hier mehr über das Drupal 9 Upgrade:
- Der definitive Leitfaden zu Drupal 9
- Brennende Fragen zu Drupal 9
- Häufig gestellte Fragen zum Drupal 9 Upgrade
- Webentwicklungsplanung und -strategien mit Drupal 9
- Wichtige Module für den Start einer Drupal 9 Website
- Wie man von Drupal 8 auf Drupal 9 upgradet
- Konfigurationsmanagement-Strategien in Drupal 9
Erweiterbarkeit
Drupal bietet seinen Nutzer:innen verschiedene Themes und Distributionen. Nun stellen wir Ihnen einige der wichtigsten von Drupal angebotenen Themes vor. Das erste Theme ist YG Medical – Healthcare | Bootstrap-basiertes Drupal 9 Theme. Verfügbar für Drupal 8 und Drupal 9, ist YG Medical ein vollständiges modernes Bootstrap-Theme für Kliniken und Krankenhäuser.
Das zweite Theme ist Medical Zymphonies. Es ist von keinem anderen Core-Theme abhängig und bietet ein modernes Erscheinungsbild. Zu den Funktionen dieses Themes gehören: medizinisch passende Farbkombination, Arztterminformular, beeindruckender Slider, schnelle Kontaktdaten oben auf der Website, Font Awesome Icons, Drupal-Forum, HTML5, JavaScript, jQuery & PHP, Einspalten-, Zweispaltensowie Vollbreiten-Layout, insgesamt 16 Regionen, Nivo Slider, Views, Webform-Modul-Stile, minimalistisches Design und schöne Typografie sowie Social Media (Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Pinterest, Vimeo).
Das dritte Theme ist Medicare Zymphonies. Dieses Theme ist perfekt geeignet für medizinische Unternehmen und Krankenhaus-Websites, für kleine Kliniken wie Kinder-, Zahn-, Gynäkologie- oder allgemeine Therapiepraxen, Hausärzt:innen und Rettungsdienste. Es verfügt auch über alle notwendigen Funktionen, die speziell für medizinische Websites benötigt werden.
Als Nächstes ist das vierte Theme Ultra Zymphonies. Dies ist ein responsives Mehrzweck-Drupal-Theme, das perfekt für alle Geschäftsthemen geeignet ist. Ob Ärzt:in, Freiberufler:in, Unternehmensteam oder Anwält:in, die eine moderne Geschäftswebsite oder einen persönlichen Blog suchen – das Zymphonies-Theme kann die beste Wahl sein.
Das fünfte Theme ist Decor Zymphonies. Dieses Theme ähnelt dem oben genannten Theme. Ein vollständig responsives Mehrzweck-Theme, das am besten zum Business-Theme passt. Es erweist sich als das perfekte Theme für alle, einschließlich Ärzt:innen, Anwält:innen, Kreative, Unternehmensteams oder Freiberufler:innen, die proaktiv eine moderne Geschäftswebsite oder einen persönlichen Blog erstellen möchten.
Schließlich kommen wir zum Clinic Zymphonies Theme. Es ist ein Mobile-First responsives Drupal 8 Theme. Neben seiner hohen Anpassbarkeit bietet es auch eine benutzerdefinierte Diashow, ein responsives Layout und mehrspaltige Layouts.
Nun gehen wir eine der Drupal-Distributionen für das Gesundheitswesen durch, nämlich Virtual Care. Es ist eine Distribution, die eine grundlegende Drupal-Gesundheitswebsite für eine bessere Kommunikation zwischen Patient:innen und Gesundheitsfachkräften bietet, was wiederum exklusive Funktionen für Patient:innen, Gesundheitsfachkräfte, Redakteur:innen und Site-Admins ermöglicht.
Support und Wartung, Einstellung von Entwickler:innen und Partnerschaften mit Digitalagenturen
Sie finden verschiedene Drupal-Agenturen, die Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen gemäß Ihren Anforderungen anbieten. Nachfolgend sind die Top 5 Drupal-Agenturen auf dem globalen Drupal-Marktplatz aufgeführt.

Unterstützung aufkommender Technologien
Drupal nutzt die neuesten Technologien wie Künstliche Intelligenz in Form von Chatbots, Virtuelle Realität, IoT und Blockchain, kognitive Suche und digitale Sprachassistenten wie Alexa auf Drupal-Websites. Entdecken Sie hier einige der Drupal-gestützten Gesundheitstechnologien.
Mit den oben genannten Funktionen können Drupal-Gesundheitswebsites unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsstandards und -anforderungen erstellt werden.
Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in Drupal-Websites, die weltweit erfolgreich für die Gesundheitsbranche erstellt wurden.
Erfolgsgeschichten
Sie werden einige erfolgreiche Fallstudien weltweit kennenlernen, die Drupals enorme Anstrengungen zeigen, die Erwartungen seiner Nutzer:innen zu erfüllen.
National Nurses United
National Nurses United (NNU) gilt als die größte Gewerkschaft und Berufsvereinigung registrierter Pflegekräfte in den Vereinigten Staaten. Sie wollten ihre neue Website auf Drupal 8 architektonisch gestalten, neu designen und erstellen. Ihre Hauptanforderungen waren, die Website innerhalb eines sehr engen Zeitrahmens zu gestalten, zu erstellen und zu launchen. NNU wünschte sich eine Website mit leichtem, modernem Design und einem Content-Management-System. Schließlich wurde die Drupal 8 Website erfolgreich pünktlich und im Rahmen des Budgets gelauncht. Das NNU-Team verfügt nun über ein modernes und leistungsstarkes Content-Management-System, das es seinen professionellen Mitgliedern ermöglicht, die benötigten Tools und Informationen rechtzeitig zu erhalten.
Great Ormond Street Hospital Children’s Charity
Die Great Ormond Street Hospital Children’s Charity ist eine der größten Wohltätigkeitsorganisationen Großbritanniens und gleichzeitig ein internationales Exzellenzzentrum für Kindergesundheit. Die Website des Krankenhauses bietet wichtige Informationen für Gesundheitsfachkräfte, Eltern und junge Patient:innen. Sie verlassen sich auf ihre Website, um Kampagnen zur Spendensammlung zu unterstützen. Das Hauptziel des Krankenhauses ist es, die beste klinische Versorgung und Ausbildung zu bieten und in Partnerschaft mit anderen Organisationen neue Behandlungen und Forschungen zum Wohle von Kindern weltweit voranzutreiben. Das primäre Ziel von GOSH war der Aufbau einer einzigen harmonisierten Plattform, die durch die Migration von zwei großen, geschäftskritischen Websites (30 Inhaltstypen und 6.000 Nodes pro Website) und 10 Unterseiten von einer bereits veralteten proprietären Software zu Drupal entstehen sollte. Die sekundären Ziele umfassten die Priorisierung der Digitalisierung im Zentrum aller organisatorischen Aktivitäten, eine skalierbare Architektur, die Reduzierung von Komplexität, eine Innovationsplattform, Barrierefreiheit, zeitsparende Tools und eine verbesserte Suchfunktion. Die Ergebnisse waren daher so, dass sowohl Inhalte als auch Handel schnell miteinander verknüpft werden konnten, sie nicht mehr durch ihr Content-Management-System eingeschränkt waren, tatsächlich alle Optionen verfügbar und genutzt wurden, geeignete Zugriffsrechte und flexible Sicherheitsgrenzen mit Hilfe von Drupals leistungsstarkem Organic Groups-Modul erreicht wurden. Zusätzlich konnte Personalisierung erreicht werden, indem Besucher:innen schnell zu Microsites und Website-Bereichen für ihre Bedürfnisse geleitet wurden. Jeder Bereich konnte Botschaft, Inhalt, Bildmaterial, Ton und Solr-Suche für das passende Publikum anpassen. Schließlich konnten die Stakeholder die Kontrolle zurückgewinnen und Inhalte regelmäßig anpassen.
Fazit
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist unerlässlich, da sie umfassende Patient:innenversorgungsdienste mit hoher Effizienz und Effektivität bietet. Daher ist der richtige Technologiepartner sehr wichtig, da er den Aufbau der für digitale Kapazitäten erforderlichen Grundlage ermöglicht und das Gesundheitswesen sowie das Patient:innenerlebnis auf ein völlig neues Niveau hebt. Und Drupal ist der beste Technologiepartner, um ein solch nahtloses Erlebnis sowohl für Patient:innen als auch für die Gesundheitsbranche zu liefern.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…