Dies ist der zweite Teil der zweiteiligen Serie über die "Formulierung eines Business Case für ein neues CMS". Der erste Teil befasst sich mit Open-Source-CMS und proprietären CMS. Der zweite Teil befasst sich mit verschiedenen anderen Faktoren, die vor der Entscheidung für ein neues CMS für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind.
Ein Content-Management-System ist eines dieser Dinge, von denen wir nicht wussten, dass wir sie brauchen, bis sie alltäglich wurden, und jetzt ist es fast unmöglich, zu überleben, ohne sie zu benutzen oder hin und wieder von ihnen zu hören. In einem Zeitalter, in dem Bequemlichkeit und Agilität Priorität haben, ist das Konzept eines CMS von großem Wert. Es vereinfacht die Erstellung einer Website erheblich und erweitert den Anwendungsbereich der Technologie, wodurch sie für eine breite Palette von Menschen zugänglich wird - ob technisch versiert oder nicht.
Faktoren, die bei der Auswahl eines neuen CMS zu berücksichtigen sind
Während ein CMS für ein bestimmtes Unternehmen gut sein kann, kann es für ein anderes keinen Mehrwert bringen oder sich sogar als schädlich erweisen. Daher ist das Durchgehen wichtiger Faktoren ein wesentlicher Aspekt beim Aufbau eines Business Case für ein neues CMS. Während wir in Teil 1 mehrdimensionale Vergleiche zwischen Open-Source- und proprietärer Software diskutiert haben, konzentriert sich dieser Teil hauptsächlich auf die Diskussion der Faktoren, die verantwortlich sind und vor der Einführung eines neuen CMS berücksichtigt werden müssen.
Warum ein neues CMS?
Bevor man versucht, Fragen zu beantworten wie, warum man sich für ein Open-Source-CMS entscheiden sollte oder wann man sich für ein proprietäres entscheiden sollte, sollte zuerst die Notwendigkeit eines neuen CMS gerechtfertigt werden. Gibt es ein Technologieproblem, mit dem Sie konfrontiert sind? Kann dieses Problem durch etwas weniger Monumentales gelöst werden, als alle Ihre Inhalte in ein neues CMS zu migrieren? Wenn ja, sollten Sie Ihr bestehendes System aktualisieren, anstatt es zu ersetzen?
Sobald der Bedarf an einem CMS ermittelt wurde und Sie sicher sind, dass Sie diesen Weg gehen werden, wäre der nächste Schritt, jeden Aspekt der neuen Technologie zu prüfen, zu analysieren und erneut zu analysieren. Sie sollten in dieser Phase so ganzheitlich wie möglich denken, um potenzielle Probleme in der Zukunft auszuschließen.
- Das CMS muss mit Ihrem Markenimage übereinstimmen und die Ausführung Ihrer Ziele erleichtern.
- Sie müssen das CMS auch in Bezug auf die Menge der Inhalte analysieren, die Sie darauf bearbeiten werden, und ob es in der Lage sein wird, diese zu verarbeiten, und ob es die Architektur bereitstellt, mit der Sie Ihre Inhalte methodisch verwalten können.
Es wäre eine gute Idee, sowohl die geschäftsbezogenen Vorteile als auch die wahrscheinlichen Risiken jeder Option aufzulisten, bevor Sie fortfahren.
Primäre Stakeholderschaft
Eine Frage, die ziemlich wichtig ist, aber oft ignoriert wird, wenn man ein neues CMS auswählt, ist, wer die Befugnis hat, über die verschiedenen CMS-Funktionen zu entscheiden und diese zu berücksichtigen, die diskutiert werden. Mit der digitalen und physischen Expansion Ihres Unternehmens beginnt auch die Anzahl der Stakeholder zu steigen. Die verschiedenen Teams, die sich mit IT, Marketing und Content befassen, sehen möglicherweise jeweils ein anderes CMS, das gut zu ihren Anforderungen passt. Es ist wiederum eine Frage der Debatte, in welchen Bereich Ihr Unternehmen stärker investiert und in welchen es investieren möchte.
SaaS vs. Hosted vs. On-Premise
Ein SaaS-CMS (Software as a Service) ist eine Cloud-Computing-Umgebung ohne Verpflichtung zur Installation, Aktualisierung oder Wartung. Im krassen Gegensatz dazu steht ein On-Premise-CMS, bei dem eine Lizenz vom Anbieter erforderlich ist, um die Software auf Ihrem eigenen Server zu installieren, und der Anbieter ist auch für die Wartung der Software verantwortlich. Bei einer Cloud-basierten CMS-Lösung ist eine Lizenz erforderlich, um die Software zu installieren, aber danach funktioniert sie wie ein On-Premise-CMS.
Diese technischen Details müssen ebenfalls angesprochen werden, während die Diskussion über die Einführung einer neuen Software geführt wird, damit das Team am Ende das richtige CMS auswählt.
Geschäftliche Auswirkungen
Langfristige Auswirkungen müssen, wenn möglich, im Voraus untersucht werden. CMS-Plattformen lassen sich in Entwicklungsplattformen und Lösungsplattformen einteilen - wobei die Entwicklungsplattformen wie eine leere Leinwand fungieren, auf der man alles aufbauen kann, und die Lösungsplattform weitgehend vorgefertigt mit anpassbaren Funktionen geliefert wird. Wenn Ihr Unternehmen auf eine gute User Experience setzt und die User Experience personalisieren möchte, ist eine Entwicklungsplattform möglicherweise die bessere Wahl. Wenn der Fokusbereich nicht UX oder Kreativität, sondern Content ist, wäre eine Lösungsplattform die bessere Wahl.
Technologie-Integration
Eine umfassende Dokumentation ist erforderlich, um zu analysieren, welche Tools und Technologien Sie für Marketingformulare, Projektmanagement, CRM (Customer Relationship Management), E-Mail-Marketing und sogar Kundensupport verwenden werden. Bietet das CMS genügend Flexibilität und Skalierbarkeit, um jedes dieser Tools effizient zu betreiben? Sie brauchen nicht wirklich ein Allround-CMS, Sie müssen nur herausfinden, welche Technologien Sie verwenden werden, und ein zugehöriges Softwareprodukt finden, das gut mit diesen synchronisiert.
Fähigkeiten
Ein gutes Team auszuwählen ist eine viel mühsamere Aufgabe als ein gutes CMS auszuwählen. Jetzt ist es an der Zeit, mit den Teammitgliedern zu sprechen und ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf die Tools zu besprechen, mit denen sie sich wohlfühlen oder die sie in ihrem Arbeitsbereich erwarten. Berücksichtigen Sie Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Ihr Fachwissen und analysieren Sie, ob Ihr Team genügend Zeit hat, um ein CMS zu installieren, zu warten und zu sichern. Haben Sie genügend interne Ressourcen, um das CMS bei Bedarf anzupassen? Es ist unerlässlich, alle diese Fragen zu beantworten, bevor Sie fortfahren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie, welche Fähigkeiten eine erfolgreiche traditionelle und entkoppelte Drupal-Entwicklung ermöglichen.
Feature Bloat vs. Feature-reich
Denken Sie immer daran, dass viele Funktionen in einem CMS Nerven und Muskeln erfordern, um sie funktionsfähig zu machen. Sie müssen die Grundlagen jeder Funktion kennen, die Sie nutzen möchten. Eine Software kann immense Möglichkeiten in Bezug auf Personalisierung und Anpassung haben, aber diese werden sich nicht von selbst artikulieren. Die Frage hier ist - besitzen Sie die notwendigen Ressourcen, um all dies zum Leben zu erwecken? Noch wichtiger ist, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Brauchen Sie tatsächlich all diesen Prunk und diese Show, oder wird das meiste davon stagnieren oder unnötige Verzögerungen aufgrund eines schweren Systems verursachen? Erkennen Sie, dass Sie ein funktionsreiches CMS wollen, d.h. eines, das Funktionen hat, die Sie tatsächlich brauchen.
Das potenzielle CMS der Wahl mag großartig für komplexe Workflows sein, aber die Frage ist, ob Sie einen komplexen Workflow mit mehreren Genehmigungen benötigen, um Entscheidungen zu treffen? Es ist unerlässlich, dass Sie realistisch in Bezug auf die Reife und Roadmap Ihres Unternehmens bleiben und prüfen, ob diese gut mit diesen Technologien übereinstimmen, und daher Funktionen nicht bis zu dem Punkt übertreiben, an dem sie zu unnötigen Ornamenten auf der Website werden. Behalten Sie immer die Anforderungsmatrix Ihrer Plattform im Hintergrund, während Sie entscheiden, für welches CMS Sie sich entscheiden.
Produkt-Demos
Theorie kann niemals so zuverlässig sein wie praktische Beispiele. Eine Investition, die so aufwendig ist wie die Wahl eines neuen CMS, kann nicht geplant werden, ohne verschiedene Produktdemos und Benutzerbewertungen zu berücksichtigen. Sobald die Funktionsanforderungen durchgearbeitet wurden, entwickeln Sie Nutzungsszenarien und führen Sie eine erste Produktrecherche für die nächste Phase des Auswahlprozesses durch - nämlich die Dokumentation Ihrer Anforderungen und die Prüfung des Produkts anhand dieser Anforderungen. Versuchen Sie, nach Bewertungen zu suchen, die über Problemlösung, bestimmte aufgetretene Probleme, Software-Upgrades und andere potenzielle Problembereiche sprechen.
Versuchen Sie in dieser Phase auch zu prüfen, ob das Produkt auf natürliche Weise zur Vision Ihres Unternehmens passt, welche Kompromisse möglicherweise eingegangen werden müssen, wenn Sie sich für das Produkt entscheiden, und vor allem, ob der Anbieter die Arbeitsmuster Ihres Unternehmens versteht und Ihre Ideen ergänzt. Führen Sie auch eine Überprüfung mit Ihrem aktuellen Team durch, wie kompatibel es mit der Plattform ist.
Das Verständnis der Produkt-Roadmap
Es ist unerlässlich, dass Sie auch die Roadmap der potenziellen Anbieter erkennen. Stimmt sie mit dem Kurs überein, den Sie für Ihr Unternehmen festgelegt haben? Sich die Mühe zu machen, die zukünftigen Pläne zu verfolgen, für die Sie sich entscheiden möchten, wäre nicht "über Bord gehen". Ein wenig Weitsicht ist eine wesentliche Eigenschaft eines Unternehmers. Da neue Technologien immer wieder die Oberhand gewinnen, kann sich die allgemeine Entwicklung im Laufe der Jahre mehrmals ändern - daher wäre eine gute Möglichkeit, die Anpassungsfähigkeit eines CMS zu verfolgen, die Geschichte zurückzuverfolgen und zu untersuchen, wie stark es sich in der Vergangenheit verändert hat, um sich an die laufenden Trends anzupassen, wie z. B. entkoppelte Architekturen, Cloud, SaaS usw.
Kosteneffizienz
Das Budget ist eines der ersten Dinge, die eine Organisation berücksichtigt. Alle Arten von Kosten - Initiierung, Betrieb und Implementierung - müssen bei der Ausarbeitung der Investition berücksichtigt werden, da wir nicht wollen, dass der Plan zu einem späteren Zeitpunkt turbulent wird. Software-Upgrades, Wartung, Prämien - alles sollte sorgfältig geprüft werden, um Ihre monetären Grenzen einzuhalten. Sowohl proprietäre als auch Open-Source-Modelle verursachen bestimmte Arten von Kosten, aber in sehr unterschiedlichen Dimensionen. Daher liegt es an Ihnen, zu priorisieren, wo Sie Ihr Geld ausgeben möchten.
Drupal: Ein ideales CMS für den Aufbau einer modernen Webpräsenz
Da sich die Wahl einer Software als das Fundament aller Online-Geschäftsaktivitäten herausstellt, versuchen die meisten Benutzer, sich für zuverlässige Optionen zu entscheiden, die ihren Namen auf dem Markt stabilisiert haben, indem sie sich im Laufe der Jahre als widerstandsfähiger Geschäftspartner erwiesen haben. Drupal ist ein solches CMS, das seit über zwei Jahrzehnten existiert und seitdem Websites auf der ganzen Welt betreibt. Sehen wir uns an, wie Drupal gegen die verschiedenen Dimensionen der Wahl einer neuen Plattform abschneidet.
- Open Source
Drupal ist eine Open-Source-Plattform, bei der Mitwirkende jeden Tag globale, kosmopolitische Perspektiven in ihre Arbeit einbringen. Abgesehen von den vielen Vorteilen von Open Source gibt es auch eine soziale Befriedigung, die mit der Mitgliedschaft in der Community einhergeht. Daher ist die Drupal-Entwicklung zunächst kostenlos. Abhängig vom Grad der Anpassung und der Anzahl der Funktionen, die Sie verwenden möchten, kann die Partnerschaft mit einer Digitalagentur natürlich Kosten verursachen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Open Source, indem Sie die Auswirkungen von Open Source während der Covid-19-Pandemie, den Einfluss großer Unternehmen auf Open Source, die Kraft, rezessionsfrei zu sein und die Vorteile, dazu beizutragen, durchgehen.
- Content-Erstellung
Drupal bietet alle hochwirksamen Tools, die für die Erstellung, Veröffentlichung und Wartung eines nahtlosen Workflows erforderlich sind. Authentifizierungen und Berechtigungen werden auf geeigneten Ebenen platziert, um die redaktionelle Verwaltung zu unterstützen. Dies bedeutet, dass die richtige Content-Architektur über die Admin-Oberfläche erstellt oder sogar programmiert werden kann. Man kann mit granularer Kennzeichnung und mobiler Bearbeitung arbeiten, um Inhalte zu erstellen, die sowohl für Websites als auch für mobile Anwendungen geeignet sind. Drupal ermöglicht es Content-Autoren, einen WYSIWYG-Editor zu verwenden, um Inhalte direkt zu erstellen und zu bearbeiten, d.h. man kann zu einer Seite navigieren, auf den Inhalt klicken und ihn direkt vor Ort bearbeiten. Darüber hinaus bietet Drupal die Verfolgung von Content-Revisionen, eine wesentliche Funktion, wenn Sie mehrere Redakteure an Bord haben.
Drupal kategorisiert und zeigt mit seinen leistungsstarken Anzeigemodus-Tools nur die am besten geeigneten Inhalte an, einschließlich einer Reihe von Medien. Während der Layout Builder es Content-Autoren ermöglicht, anpassbare visuelle Layouts zu erstellen, um Inhalte anzuzeigen, ebnet das Paragraphs-Modul den Weg für eine organisierte, sauberere Website, indem es vordefinierte Paragraph-Typen für die Organisation von Textblöcken oder Bildern in einer Diashow bereitstellt. Weitere Informationen zur Content-Erstellung mit Layout Builder und Paragraphs finden Sie hier.
- Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit von Drupal hängt wiederum davon ab, wie Sie Drupal verwenden. Wenn Sie die Headless-Version verwenden, um benutzerdefinierte Layouts und mobile Anwendungen zu erstellen, kann keine sehr einfache Benutzerfreundlichkeit mit den zusätzlichen technischen Details erwartet werden. Entwickler weisen jedoch darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Modulen für jede Funktionalität auf Drupal es auch für Neulinge äußerst bequem macht, wodurch die Lernkurve recht kurz ist. Darüber hinaus erfordert der Start als Drupal-Entwickler die geringste Menge an Drupal-zentriertem Lernen, und man kann sogar mit den grundlegenden Programmiersprachen beginnen. Lesen Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie einfach das Lernen und Arbeiten mit Drupal sein kann.
- Geeignete Branchen
Da alles in Drupal äußerst anpassbar ist, kann es an die Anforderungen buchstäblich jeder Branche angepasst werden, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Derzeit wird Drupal in verschiedenen Branchen eingesetzt, die sich mit digitalen Medien, FinTech, Sport, Lebensmitteln, Bildung und vielem mehr befassen, wie unten zu sehen ist.

- Sicherheit
In Bezug auf die Sicherheit erweist sich Drupal als ein solides und sicheres CMS. Da es mit Blick auf robuste Sicherheit entwickelt wurde, ist es keine Überraschung, dass Drupal die Websites für viele führende Unternehmen, Marken und Regierungen auf der ganzen Welt betreibt. Während eine der größten Open-Source-Entwicklergemeinschaften der Welt eine schnelle Reaktion auf alle Probleme gewährleistet, wird eine Reihe von Problemen allein durch Drupals starke Codierungsstandards und einen strengen Community-Code-Review-Prozess verhindert. Kein Wunder, dass ein Bericht von Sucuri beweist, dass Drupal eines der sichersten CMS unter den wichtigsten Open-Source-CMS auf dem Markt ist.

- Skalierbarkeit und Leistung
In einem Fall, in dem es angemessen verwendet und optimiert wird, kann Drupal skaliert werden, um Millionen von Menschen zu erreichen. Zum Beispiel hilft das CDN-Modul (Content Delivery Network) dabei, Ihre Drupal-Website in ein CDN zu integrieren, das im Wesentlichen ein global verteiltes Netzwerk von Proxy-Servern ist, das die Reichweite Ihrer Inhalte um ein Vielfaches erhöht. Wenn die Hardware Ihres Servers aufgibt, ermöglicht Ihnen Drupal, ihn entweder vertikal oder horizontal zu skalieren - d.h. entweder durch Hinzufügen von mehr Ressourcen auf demselben Server oder durch Hinzufügen mehrerer Server, um die Last zu verteilen. Lesen Sie mehr über Drupals immense Skalierbarkeit und hochwertige Leistungsangebote, um mehr zu erfahren.
- Entkoppeltes Drupal
Entkoppeltes Drupal bietet eine Reihe von Flexibilitäten. Entwickler können frei wählen, welche Frontend-Tools sie für geeignet halten, während sie sich auf Drupal verlassen, um ein robustes Backend bereitzustellen. Die entkoppelte Drupal-Architektur bietet den bestmöglichen Rahmen für die Bereitstellung von Inhalten in Form von Chat-Plattformen, konversationellen UIs (User Interface) usw. über eine Vielzahl von Kanälen wie mobile Apps, Internet der Dinge-Apps, Smartwatches und CRM-Systeme. Um mehr zu erfahren, lesen Sie über Entkoppelte Drupal-Architektur, Unterschied zwischen monolithischen und entkoppelten Architekturen, wann von monolithischen zu entkoppelten Architekturen gewechselt werden soll, wie Drupal entkoppelt wird und Erfolgsgeschichten über entkoppeltes Drupal.
- Multisite
Drupal ermöglicht die Wartung separater, unabhängiger Websites, die von einer einzigen Codebasis abzweigen und über eigene separate Datenbanken, Konfigurationen, Dateien und URLs verfügen.
- Mehrsprachig
Drupal ermöglicht den Aufbau mehrsprachiger Websites mit seinen integrierten Sprachverarbeitungsfunktionen, die es einfach machen, lokalisierte digitale Erlebnisse zu schaffen. Bestimmte Kernmodule in Drupal erleichtern die Übersetzung jedes Elements einer Website. Erfahren Sie hier mehr über Drupals großartige mehrsprachige Fähigkeiten.
- SEO
Drupal kann Sie bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website erheblich unterstützen, was für Kunden notwendig ist, um Sie zu finden. Sie können sich auf Echtzeit-SEO für Drupal verlassen, um Sie ständig an alles zu erinnern, was Sie im Optimierungsprozess möglicherweise verpasst haben, und mit dem Googalytics-Modul arbeiten, um Google Analytics in Drupal zu integrieren und so mit allen aktuellen Trends in Kontakt zu bleiben. Um mehr über die SEO-Funktionen von Drupal zu erfahren und sich über die aktuellen und kommenden SEO-Trends zu informieren, lesen Sie diesen Leitfaden zu Drupal SEO.
- Mobile Apps
Drupal konzentriert sich auf Mobile-First-Entwicklung. Es hat auch eine Mobile-Initiative dafür ins Leben gerufen, zusammen mit mehreren Gerätefreundlichkeiten, um die Beteiligung der Community daran zu fördern. Nicht nur das, das Potenzial für den Aufbau mobiler Anwendungen mit Drupal ist groß. Zum Beispiel können Sie die Leistungsfähigkeit von Flutter und Drupal zusammen nutzen, um eine intuitive mobile App zu erstellen.
- E-Commerce
Mit Drupal Commerce können Unternehmen ein Open-Source-E-Commerce-Framework nutzen, um flexible E-Commerce-Websites und -Anwendungen auf Basis von Drupal zu erstellen. Drupal Commerce zielt darauf ab, Teams produktiver zu machen, indem es komplexe Checkout-Abläufe vereinfacht und jede Funktion für Händler jeder Größe in Reichweite hält. Man muss sich bei der Implementierung von Drupal keine Sorgen um die Einhaltung von Sicherheitsstandards der Branche machen und kann sich problemlos auf die eigenen Best Practices von Drupal verlassen.
Es enthält auch Bestimmungen für die Integration von Zahlungs- und Fulfillment-Tools, um die besten Marketingstrategien zu entwickeln, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Die Commerce Kickstart-Distribution kann verwendet werden, um das Projekt zu starten, da sie mit Funktionen ausgestattet ist, die die Verwendung und Verwaltung erleichtern.
Um eine ansprechendere und interaktivere Website zu erstellen und gleichzeitig mit Drupal Commerce in Kontakt zu bleiben, könnte Headless Drupal verwendet werden. Um diese Transaktion abzuschließen, fungieren APIs (Application Programming Interface) als Brücke, um das Frontend und das Backend zu verbinden - wobei Commerce API JSON:API erweitert und Commerce Cart API eine interaktive Schnittstelle des Warenkorbs des Käufers über die REST-API bereitstellt. Lesen Sie hier, um mehr über Content-Driven Commerce mit Drupal zu erfahren.
- Web-Barrierefreiheit
Drupal verfügt über verschiedene Module, um Web-Barrierefreiheitsrichtlinien zu gewährleisten, da es erkennt, wie wichtig es ist, die Website für Benutzer auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Module wie CKEditor bieten eine Reihe von Funktionen wie CKEditor Accessibility Auditor und CKEditor Accessibility Checker um zu analysieren, ob die Gesamterfahrung für behinderte Menschen komfortabel ist. Um die Barrierefreiheit auf der gesamten Website einheitlich zu gestalten, bietet Drupals Automatic Alternative Text Module alternative Texte in allen Bildern, in denen der Content-Autor sie möglicherweise verpasst hat. Um Ihr Wissen darüber zu vertiefen, wie Drupal die Web-Barrierefreiheit gewährleistet, lesen Sie hier.
- Dokumentation
Jeder kleine Schritt, der von Drupal oder der Community unternommen wird, wird umfassend dokumentiert, um einen besseren Wissensaustausch und Transparenz zwischen den Stakeholdern und Mitwirkenden zu gewährleisten. Dries Buytaerts State of Drupal-Präsentation im Juli 2020 und Dezember 2020 enthält alle Änderungen und Upgrades, die im vergangenen Jahr in Drupal vorgenommen wurden. Für eine umfassendere Dokumentation zu allem rund um Drupal können Sie die offizielle Dokumentationsseite von Drupal besuchen. Egal, ob Sie eine Drupal-Demo-Site ausprobieren oder eine perfekte Drupal-basierte Site für Ihr Unternehmen erstellen möchten, die kuratierte Liste mit Benutzerhandbuch, Evaluierungshandbuch, lokalem Entwicklungshandbuch und vielem mehr hilft Ihnen, Ihre Drupal-Website einfach zu starten.
- Verfügbarkeit von Agenturpartnern
Der Drupal Marketplace listet alle Agenturen auf, die eifrige Mitwirkende an Drupals Modulen, Distributionen und Fallstudien rund um Drupal-Projekte sind. Wenn ein Unternehmen also darüber nachdenkt, ein Drupal-Projekt zu starten, aber nicht über das erforderliche Fachwissen verfügt, um es durchzuführen, kann es sich an eine dieser Top-Agenturen für Drupal-Entwicklungsdienste wenden. OpenSense Labs gehört zu den Top 5 und würde gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre digitalen Transformationswünsche zu erfüllen. Und wenn Sie mehr Ressourcen für Ihre Projekte nutzen möchten, kümmern sich unsere Personalverstärkungsdienste um den Rest.
- Support und Wartung
Einer der größten Pluspunkte einer Open-Source-Plattform ist, dass der Support sehr gut zugänglich und die Wartung recht schnell ist. Da es sich um eine so weit verbreitete und genutzte Plattform handelt, kann es keine Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit wichtigen Problemen geben, die lange Zeit stagnieren. Die Drupal-Community ist immer auf dem Weg, Probleme zu lösen, die von Zeit zu Zeit auftreten.
Wenn Sie eine Drupal-Website haben, bei der Sie Unterstützung benötigen, können wir von OSL Ihnen mit unserem Drupal Support and Maintenance Programm helfen.
Schlussfolgerung
Dies schließt unsere umfassende Liste von Faktoren ab, die für die Wahl eines neuen CMS verantwortlich sind, komplett mit einem Business-Case-Vergleich zwischen Open-Source- und proprietären Modellen. Hoffentlich hilft Ihnen dieser Artikel bei der richtigen Entscheidung bezüglich der Wahl der geeigneten digitalen Plattform für Ihr Unternehmen.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…