Direkt zum Inhalt

CredEvolv: Eine mehrjährige SaaS-Modernisierung für FinTech

AI-Translated

OpenSense Labs kooperierte mit CredEvolv, um technische Schulden abzubauen, die Sicherheit zu verbessern und die bestehende Infrastruktur zu modernisieren. Im Laufe eines mehrjährigen Projekts aktualisierten wir Laravel schrittweise, überarbeiteten DevOps, migrierten zu AWS, integrierten Freddie Mac und überarbeiteten die Plattform für verbesserte Leistung. Dadurch verdreifachte CredEvolv seine Non-Profit-Partnerschaften und wurde zu einer sicheren, skalierbaren und zukunftsfähigen Lösung.

Hintergrund und Mission des Kunden

CredEvolv ist eine SaaS-basierte Finanzdienstleistungsplattform im Fintech-Sektor. Sie ermöglicht Verbrauchern, gemeinnützigen Organisationen und Kreditgebern die Zusammenarbeit bei der Verbesserung der Kreditvergabe. Mit einem Team von 11 bis 50 Mitarbeitern verfolgt CredEvolv die Mission, die finanzielle Unabhängigkeit durch Technologie zu optimieren und so eine bessere Kreditaufklärung, einen reibungsloseren Anmeldeprozess und eine messbare Fortschrittsverfolgung zu ermöglichen.

Bedürfnisse und Herausforderungen

CredEvolv trat mit mehreren unternehmenskritischen Herausforderungen an OpenSense Labs heran:

  1. Sicherheitsbedenken: Die Plattform verfügte über keine Verschlüsselung, fest codierte Anmeldeinformationen und öffentlich zugängliche Datenbanken, was ein ernstes Risiko für vertrauliche Finanzdaten darstellte.
  2. Veraltete Legacy-Plattform: Das auf Laravel 5 basierende System war nicht nur schwierig zu warten, sondern unterstützte auch keine modernen Funktionen und Designstandards.
  3. Leistungsengpässe: Lange Ladezeiten und Ineffizienzen im Backend beeinträchtigten häufig die Zuverlässigkeit und Benutzerzufriedenheit.
  4. Fehlende DevOps-Standards: Da es keine CI/CD-Pipelines und Direct-to-Prod-Bereitstellungen gab, war CredEvolv einem hohen Fehler- und Ausfallrisiko ausgesetzt.

Sind Sie mit veralteter Technologie, Sicherheitsrisiken oder DevOps-Hindernissen wie CredEvolv konfrontiert?

Entdecken Sie, wie unsere durchgängigen digitalen Transformationsdienste Ihre Plattform zukunftssicher machen können.

Beginnen Sie Ihre Transformation!

Hier ist der Fahrplan, den wir befolgt haben, um jede Herausforderung zu meistern!

OpenSense Labs Ansatz

OpenSense Labs führte eine schrittweise, multidisziplinäre Transformation durch. Verschiedene Strategien, darunter Plattformmigration und hybride Implementierungen, wurden in Betracht gezogen. Der gewählte Weg umfasste jedoch schrittweise Laravel-Versions-Upgrades, gepaart mit einer DevOps-Überarbeitung, einer Frontend-Rearchitektur und einer Backend-Modernisierung. Dieser Ansatz verband die Plattformentwicklung mit der Geschäftskontinuität.

Strategie

Der übergreifende Ansatz konzentrierte sich auf:

  1. Zielneuausrichtung: Richten Sie die Plattform neu aus, um moderne Compliance- und Benutzerfreundlichkeitsstandards zu erfüllen.
  2. Verbesserung der Wahrnehmung: Etablieren Sie CredEvolv als technisch fortschrittlichen und sicheren Finanzdienstleister.
  3. Verbesserte Benutzerführung: Verbessern Sie das Erlebnis für Verbraucher, Berater und Kreditgeberpartner.
  4. Klare Inhalts- und Systemhierarchie: Gestalten Sie die Plattform neu, um die Ebenen Logik, Daten und Benutzeroberfläche sauber zu trennen.

Schauen Sie sich auch an:

1. Neudefinition von Kundenloyalität: Allianz’ digitaler Fortschritt mit OpenSense Labs

2. Optimierte Architektur und UX für das Finanzministerium Somalias

3. eNanyang’s Upgrade: 500K Articles Transferred, 4% Retention Boost

4. STEM Fuse Shift to Drupal 10.4.1: Seamless LMS Migration

Implementierungsdetails

Design

  • Erstellte React-basierte Komponenten unter Verwendung der Atomic Design-Prinzipien für die Freddie Mac-Integration.
  • Implementierte Designkonsistenz mit Storybook und Tailwind CSS.

Entwicklung

  1. Backend:
  • Modernisierung der Plattform durch Upgrade von Laravel 5 und schrittweises Durchlaufen der nachfolgenden Versionen eingeleitet, bis schließlich Laravel 11 erreicht wurde.
  • Implementierte Hintergrundarbeiter und AWS SQS-Warteschlangen, um kritische Aufgaben zu entkoppeln und die Fehlertoleranz zu verbessern.
  • Hosting zu AWS migriert, unter Verwendung von Serverless Framework und Terraform für skalierbare Bereitstellungen.

2. Frontend:

  • Die HomeCoach-Site wurde mithilfe progressiver Entkopplung neu strukturiert – React ist für Leistung und Flexibilität in Laravel eingebettet.

3. Sicherheitsverbesserungen:

  • Erzwungene 2FA für alle Benutzer.
  • Fest codierte Umgebungsvariablen ersetzt.
  • Zuvor exponierte Umgebungen gesichert und PII-Verschlüsselung implementiert.
  • Einführung des GitLab-Pipeline-Schwachstellenscans.

4. Dateninfrastruktur:

  • Eine Datensynchronisierungspipeline zwischen CRM und der Kerndatenbank wurde eingerichtet.
  • Mit AWS QuickSight erstellte Berichtsmodule.
  • CRM-Synchronisierung mit Drittanbietern wie Total Expert und Insellerate über Webhooks aktiviert.

CredEvolv Website Mockup OpenSense Labs

Sauber, intuitiv, benutzerfreundlich

Die neue Plattform von CredEvolv ist sicher, modular und skalierbar. Mit einer React-basierten Benutzeroberfläche, Hintergrundaufgabenverwaltung und Echtzeit-Datenanalyse bietet die Plattform jetzt:

  • Eine benutzerfreundliche und reaktionsschnelle Erfahrung für Berater, Verbraucher und Kreditgeber.
  • Asynchrone Prozesse, die vollständige Site-Abstürze bei API-Fehlern von Drittanbietern vermeiden.
  • Einheitliche Backend- und Frontend-Ebenen ermöglichen eine schnellere zukünftige Entwicklung.
  • Sichere, prüfungsbereite Infrastruktur, die den Standards der Finanzkonformität entspricht.

Die Auswirkungen

Die Partnerschaft von OpenSense Labs mit CredEvolv führte zu:

  1. Sicherheitsüberholung: Kritische Schwachstellen vollständig behoben und bewährte Sicherheitspraktiken implementiert.
  2. Wachstumsförderung: Erweiterung von 2 auf 6 gemeinnützige Partner.
  3. Einsparungen bei den Betriebskosten: Teure Lösungen von Drittanbietern (CRM und Zahlungen) durch benutzerdefinierte interne Module ersetzt.
  4. Verbesserte Systemstabilität: Behobene Site-Abstürze, die durch API-Fehler bei der Verarbeitung von Hintergrundjobs verursacht wurden.
  5. Datenermächtigung: Ermöglicht umfassende Echtzeitanalysen zur Verfolgung der Kreditverbesserung und der Einschreibungsergebnisse.
  6. Strategische Partnerschaft: OpenSense Labs wurde zu einem langfristigen Technologiepartner und verfügt über die Produktvision, die Infrastrukturstrategie und den Support.

Ergebnisse auf einen Blick

Wirkungsbereich Ergebnisse
Wachstum der Non-Profit-Partner 3x Erhöhung (2 → 6)
Plattformsicherheit 2FA, PII-Verschlüsselung, gesicherte Umgebungen, Schwachstellenscan
Kosteneinsparungen Eliminierung von Novak & Customer Hub durch Entwicklung interner Lösungen
Site-Ausfallzeit Durch Hintergrundarbeiter und Warteschlangenverarbeitung auf nahezu Null reduziert
Architektur-Upgrade Im Laufe der Zeit iterativ von Laravel 5 auf 11 aktualisiert
Datenberichterstattung AWS QuickSight-Dashboards für Kredit-, Registrierungs- und Abonnementdaten
DevOps Vollständige CI/CD-Pipeline mit Terraform, GitLab, Serverless Framework

Diese Fallstudie spiegelt die umfassende Expertise von OpenSense Labs bei der Modernisierung komplexer Plattformen wider und verwandelt CredEvolv in eine sichere, skalierbare und wachstumsfähige Lösung, die auf die Anforderungen des Finanzdienstleistungs-Ökosystems zugeschnitten ist.

 

Verwandte Fallstudie

Blogs

Migrieren Sie zu Ihrer suchmaschinenoptimierten Drupal-Website

abc

Eine Website-Migration klingt nicht nur komplex, sondern gefährdet auch die Existenz Ihrer Website. SEO ist zwar nur einer von vielen Faktoren, aber…

So planen Sie die Drupal-Content-Migration

3-opensenselabs-banner.jpg

Planen Sie, den Inhalt Ihrer alten Website auf eine neuere zu migrieren? Vielleicht migrieren Sie Daten von Drupal 7 zu Drupal 9 oder 10. Oder Sie…

PHP 8: Alles, was Sie wissen müssen

Untitled%20design%20%289%29.jpg

Der Aufbau moderner Webanwendungen erfordert heutzutage Vielseitigkeit, Skalierbarkeit, Flexibilität und einfache Bereitstellung. Die Aufgabe eines…

   

Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

 

Recaptcha
CAPTCHA
Schaltfläche-Kontrollkästchen