Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%2814%29_2.png

Wir setzen uns für gendergerechtes Webdesign ein

AI-Translated
article publisher

Tuba Ayyubi

Design (UX/UI)

Vier Personen halten eine regenbogenartige Flagge mit Wolken und Himmel im Hintergrund


Normalerweise sind die Toiletten in Büros, Restaurants und anderen öffentlichen Orten mit „Herren/männlich“ oder „Damen/weiblich/Frauen“ gekennzeichnet. Haben Sie sich jemals vorgestellt, in völliger Verwirrung zu sein, wenn Sie entscheiden müssen, welche Toilette Sie benutzen sollen? Nein? Nun, dies ist ein alltägliches Problem im Leben von Transgender- und Gender-Non-Conforming-Menschen. Die traurige Wahrheit ist, dass sie Belästigungen fürchten und immer wieder auf unnötige Barrieren stoßen, die ihr Leben erschweren. Kein Wunder, dass ein Bericht über Geschlecht und Sexualität von der J. Walter Thompson Innovation Group einige erschütternde Enthüllungen enthielt.

Grafik, die die Ansichten der Generation Z zu Trans und Vielfalt zeigt


In einer zunehmend digitalen Welt sind Webdesigns eine der Barrieren im Leben dieser Menschen. Beim Ausfüllen eines Formulars oder der Anmeldung für etwas sind die Optionen für Geschlechter höchstwahrscheinlich männlich und weiblich. Selten finden wir Websites, die entweder keine Geschlechteroptionen (wenn nicht erforderlich) oder andere bevorzugte Optionen zur Auswahl anbieten.

Um die bestmögliche User Experience zu bieten, müssen Sie verstehen, wie sich die Facetten ihres Lebens mit Ihrer Website überschneiden. Dafür ist es wichtig, sich über die LGBTQ-Terminologien und -Probleme zu informieren, damit Sie ein Gefühl dafür entwickeln, wann und was angemessen ist zu sagen oder zu fragen. Wenn Sie den Lifetime Value Ihrer Kunden steigern möchten, müssen Sie Ihre Website transinklusiver gestalten, was die User Experience für alle verbessert.

Dinge richtig machen

Die Verwendung einer geschlechterinklusiven Sprache und Designs bedeutet, so zu schreiben oder zu sprechen, dass keine bestimmte Geschlechtsrolle diskriminiert wird. Darüber hinaus fördert es die Gleichstellung der Geschlechter und wendet sich gegen Gender Bias.

Designer sollten die Geschlechteroptionen nicht auf männlich und weiblich beschränken und es definitiv nicht zur Pflicht machen! Tatsächlich sollte das Geschlecht nicht abgefragt werden, wo es nicht benötigt wird. Und wo immer es erforderlich ist, sollten die Geschlechteroptionen nicht begrenzt werden.

Wichtige Überlegungen für ein geschlechterinklusives Design

Wichtige Überlegungen für ein geschlechterinklusives Design


Bevor Sie nach dem Geschlecht einer Person fragen, stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Grund dafür haben, warum Sie diese Information benötigen. Und wenn Sie sicher sind, dass es benötigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie vielfältigere Optionen zur Auswahl anbieten. „Bevorzuge es, mich selbst zu identifizieren“ oder „füge deine eigene hinzu“ sind großartige zusätzliche Optionen.

Wenn Menschen nicht als männlich oder weiblich identifiziert werden, möchten sie nicht als „er“ oder „sie“ bezeichnet werden. Daher können Sie nach Pronomen fragen, damit sie während ihrer Erfahrung mit Ihrer Website oder App korrekt angesprochen werden können.

Bilder, die verschiedene Körpergrößen und Geschlechter auf den Websites und in Anzeigen darstellen, lassen Raum für Repräsentation. Sie können Models für Fotoshootings engagieren. Wenn Sie kein eigenes Fotoshooting haben können, können Sie die von Broadly gestartete transinklusive Stockfoto-Sammlung verwenden, die für den breiten Einsatz kostenlos ist.

Wenn Sie unnötige Fragen stellen oder die Optionen für die Benutzer zur Auswahl einschränken, verlieren Sie in den Augen der Benutzer an Wert. Designer sollten sicherstellen, dass sie Optionen einfügen, die keine Geschlechterstereotypen aufrechterhalten.

Es sollte auch keine Einschränkungen geben, Änderungen vorzunehmen. Sobald jemand eine Webadresse, einen Benutzernamen oder ein vollständiges Profil erstellt hat, sollte er Änderungen vornehmen dürfen, falls erforderlich. Die Benutzer sollten darüber informiert werden, dass ihre Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden. Und wenn es Informationen gibt, die weitergegeben werden müssen, informieren Sie die Benutzer. Dies gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und schafft Vertrauen.

Es ist wichtig, einen Namensänderungsprozess zu haben. Wahrscheinlich haben Sie bereits einen für namensänderungsbezogene Eheschließungen. Erstellen Sie einen Prozess, der es jedem ermöglicht, seinen Namen ohne rechtliche Dokumente zu ändern.

Viele Websites und Anwendungen integrieren Geschlecht in ihre Designs und Produkte, obwohl das Produkt geschlechtsneutral ist. Wie Kleidung, Wein oder Spielzeug usw. Marken sollten eine Alternative prüfen und sehen, was sonst noch getan werden kann. Mehrere OTT-Plattformen fragen bei der Anmeldung nach dem Geschlecht, was nicht wirklich erforderlich ist.

Ein violetter Hintergrund mit zwei Geschlechteroptionen: Männlich und Weiblich

Zee 5, eine indische OTT-App, hatte bei der Anmeldung männlich und weiblich als einzige zwei Optionen bei der Frage nach dem Geschlecht.

 

Snapchat-Einstellungsseite
Das Snapchat-Profileinstellungsmenü fragt nicht nach dem Geschlecht.

Es gibt viele Geschlechteroptionen, und es ist daher nicht möglich, alle zu verwenden. Und selbst wenn Sie es möchten, müssen Sie das Steuerelement ändern, das Sie verwenden. Betrachten Sie zum Beispiel diesen Screenshot.

Eine Seite mit persönlichen Daten eines Formulars mit mehreren Geschlechteroptionen
Quelle: keepitusable

Fazit

Wir alle wollen mit Würde und Respekt behandelt werden, unabhängig von Geschlecht, Religion oder Herkunft. Stellen Sie also sicher, dass sich diese vielfältigen Gruppen bei einem Besuch auf Ihrer Website wie zu Hause fühlen. Die Beseitigung der Ungleichheit der Geschlechter ist die Zukunft des Designs.

Also, sagen Sie uns, sind Sie bereit, Ihre Website zu „trans-formieren“?

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Related Blogs

Wie Design Thinking als Problemlösungsstrategie dient?

A%20%281%29.png

Das Konzept des Design Thinking erfreut sich heutzutage wachsender Beliebtheit, da es von Menschen in verschiedenen…

10 große Herausforderungen bei einer agilen Transformation

Agile%20social%20banner.jpg

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Agile als Reaktion auf die verschiedenen Bedenken entstanden ist, die die…

Design im Team: Ein umfassender Leitfaden für die funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Design%20banner.jpg

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der schnelleren Bereitstellung besserer…