Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%2837%29.jpg

Die Vorteile einer Open-Source-DXP: Kann Drupal diese bieten?

AI-Translated
article publisher

Gurpreet Kaur

Drupal

Digitale Erlebnisse sind heute ein integraler Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen geworden. Ob es sich um den Anbieter des Erlebnisses, also das Unternehmen, oder den Empfänger dieser Erlebnisse, also die Nutzer, handelt, beide profitieren in hohem Maße von einem soliden und nahtlosen digitalen Erlebnis.

Damit das Unternehmen ein beeindruckendes digitales Erlebnis bieten und der Nutzer es genießen kann, ist eine DXP oder Digital Experience Platform gewissermaßen notwendig. Durch die Verwaltung mehrerer Kanäle, Geräte und jedes Nutzer-Touchpoints durch die Software ist sie in der Lage, personalisierte Nutzererlebnisse zu bieten. Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit, mehrere Technologien zu vereinen, um dem Nutzer das bestmögliche Erlebnis zu bieten und seine Reise unvergesslich zu machen. Durch den Einsatz der neuesten Technologie sind auch die Entwickler des Erlebnisses sehr zufrieden, da sie alles Neue erkunden können.

Wenn ich also eine DXP definieren müsste, würde ich sagen, dass es sich um eine Plattform handelt, die in der Lage ist, alle digitalen Erlebnisse eines Unternehmens zu verwalten und bereitzustellen und ständig daran zu arbeiten, diese zu verbessern. Und wenn ich die formale Definition von DXP erwähnen müsste, würde ich Gartner zitieren.

Eine DXP ist ein integrierter Satz von Kerntechnologien, die die Erstellung, Verwaltung, Bereitstellung und Optimierung von kontextbezogenen digitalen Erlebnissen unterstützen.

In diesem Blog werden wir über diese Digital Experience Platforms und alles, was sie mit sich bringen, sprechen, aber wir werden uns auf eine bestimmte Kategorie konzentrieren, nämlich Open-Source-DXPs. Bevor ich darauf eingehe, wäre es angebracht, Open-Source-DXPs mit ihren Gegenstücken, den proprietären DXPs, zu vergleichen. Fangen wir an.

Open Source DXP im Vergleich zu proprietärer DXP

Es gibt eine Tabelle, die verschiedene Aspekte des digitalen Erlebnisses zeigt.
Quelle: Infosys

Basierend auf dem obigen Bild können Sie deutlich erkennen, dass eine DXP jeden Aspekt des digitalen Erlebnisses umfasst, um den sich eine Organisation kümmern möchte.

Von User Touchpoints bis hin zu zielgerichteten Kampagnen;
Von Content Services bis hin zu Social Services;
Von Commerce bis hin zu Suchvorgängen;

DXPs sind in ihren Angeboten sehr vielseitig.

Nachdem wir nun ein grundlegendes Verständnis davon haben, was eine DXP ist und was sie tut, wollen wir uns zwei ihrer Hauptklassifizierungen ansehen, nämlich Open Source und proprietäre Software.

Im Wesentlichen liegt der Unterschied zwischen Open- und Closed-Source-Software im Eigentum. Open Source bedeutet per Definition eine Plattform, die für jeden offen ist, jeder kann sie nutzen und jeder kann dazu beitragen, und es gibt keine Einschränkungen in Form von Lizenzgebühren oder anderen Gebühren. Im Gegenteil, proprietäre Software oder DXP wäre in unserem Fall schlichtweg geschlossen. Es ist eine Software, die von Leuten verwendet wird, die dafür bezahlen, und der Großteil der Entwicklung erfolgt durch den Eigentümer selbst.

In Bezug auf DXP gibt es drei Hauptunterschiede zwischen einer Open-Source- und einer proprietären DXP, abgesehen von den Lizenzgebühren und -kosten. Schauen wir sie uns an.

Parameter Open Source DXP Closed DXP
Lizenzgebühren Nicht erforderlich, die Nutzung ist kostenlos Obligatorisch
Auswahl Eine Fülle von Auswahlmöglichkeiten; Sie können die Funktionen auswählen, die Sie nutzen möchten Die Auswahl ist begrenzt; Sie müssen die DXP in Bereichen einsetzen, die bereits optimiert wurden
Integrationen Lässt sich nahtlos in andere Software integrieren Integrationen sind minimal
Wachstum Hat aufgrund der erhöhten Flexibilität eine schnellere Wachstumsrate Schnell, aber nicht so schnell wie Open Source


Open VS Closed Choice

Der erste große Unterschied zwischen diesen beiden Kategorien ist der Grad der Wahlfreiheit, den sie bieten. Wenn ich über die Open-Source-DXP spreche, gibt es eine große Auswahl. Sie wären nie in der Software eingesperrt. Sie müssen nicht einmal die gesamte Software nutzen, sondern können einfach die Aspekte auswählen, die verbessert werden müssen, und den Rest auslassen. Es gibt auch die Möglichkeit der Anpassung, Sie können auf der DXP, die Sie verwenden, aufbauen, ohne dass Sie jemand in Frage stellt. Sie können sie für einen oder alle diese Bereiche verwenden.

Web Content Management;
Web Personalisierung;
Daten und Analytik;
Marketing Automation.

Wenn man nun die Closed DXP betrachtet, ist die Auswahl ziemlich begrenzt. Sie wählen einen Closed Vendor und sind in dessen Software eingesperrt. Es gibt nicht viel oder sogar Spielraum, um außerhalb dieses verschlossenen Raums zu forschen. Sie sind voll dabei.

Open VS Closed Integrationen

Der nächste Unterschied betrifft die Integrationen. Eine Open-Source-DXP kann auch als eine Kombination aus mehreren Produkten verschiedener Anbieter beschrieben werden. Mit einer DXP wie Drupal, die Open Source ist, können Sie Ihr digitales Erlebnis problemlos in eine Plattform wie SalesForce integrieren.

Für die Closed DXP sieht die Sache etwas anders aus, da die Integrationen ziemlich begrenzt sind, da es sich um eine One-Stop-Destination handelt. Sie finden zwar die meisten Dienstleistungen, die eine DXP bieten kann, aber sie stammen nur von diesem einen Anbieter.

Eine Closed DXP ist wie eine einzige Marke, in der Sie nur die Produkte und Dienstleistungen dieser Marke finden, während die Open Source wie ein Supermarkt ist, in dem Sie die Produkte fast aller großen Marken finden können.

Open VS Closed Wachstum

Schließlich entwickeln sich auch das Wachstum der Open und Closed DXP unterschiedlich schnell. Dies liegt an der Art der Flexibilität und der Beiträge, die sie jeweils haben.

Die Open-Source-DXP wäre aufgrund ihrer offenen Grundlage immens flexibel. Das bedeutet, dass sie immer offen für Anpassungen an die sich ändernden Marktanforderungen ist und ihr Wachstum nahtlos und schnell verläuft. Hinzu kommt die Tatsache, dass es eine ganze Community gibt, die Beiträge leistet und notwendige Verbesserungen an der Software vornimmt.

Im Vergleich dazu entwickeln sich auch die Closed DXPs ständig weiter. Es werden sicherlich Verbesserungen an der Software vorgenommen. Da sie jedoch nicht offen ist, ist ihre Flexibilität nicht so hoch wie bei ihrem Gegenstück. Vielleicht ist das der Grund, warum die Open-Source-Software-DXP als Alternative zu ihnen in den Closed Spaces Fortschritte macht.

Warum sollten Sie sich für Open Source DXP entscheiden?

Sie wissen also, dass sich eine Open DXP von einer Closed DXP unterscheidet. Da Sie nur eine von beiden für die digitale Präsenz und das Kundenerlebnis Ihres Unternehmens wählen können, müssen Sie sich für eine entscheiden. Basierend auf dem vorherigen Abschnitt bin ich sicher, dass Sie einer Entscheidung näher gekommen sind. Um es Ihnen noch einfacher zu machen, möchte ich Ihnen alle Vorteile einer Open-Source-DXP erläutern.

Open Source ist formbar für die Zukunft

Das Einzige, was wir mit Sicherheit über die Zukunft sagen können, ist die Tatsache, dass sie ungewiss ist und dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für Veränderungen besteht. Die Zukunft kann nicht vorhergesagt werden, daher sollten wir es nicht einmal versuchen. Was wir jedoch tun können, ist, uns so formbar zu machen, dass wir uns an alles anpassen können, was die Zukunft bringen mag.

Und das ist es, was Open Source DXP mit seiner API-First-Infrastruktur mit der Fähigkeit zur Integration in die Zukunft mit sich bringt. Mit Zukunft meine ich natürlich die Tools und Frameworks, die in Zukunft herrschen werden. Der Technologie-Stack von Open DXP ist in der Tat bereit für die Zukunft, weil er immer bereit ist, sich anzupassen.

Die Formbarkeit einer Open-Source-DXP trägt auch zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei. Dies liegt daran, dass sie es Unternehmen erleichtert, Lösungen in Übereinstimmung mit den sich ändernden Bedürfnissen der Verbraucher zu entwickeln. Die besagte Lösung würde die optimalsten Ergebnisse liefern, wenn sie schnell erstellt wird, und hier ist die offene Architektur äußerst hilfreich.

Schließlich haben Sie mit Open Source DXP die Möglichkeit, bestimmte Teile der Plattform zu eliminieren und zu ersetzen, die entweder nicht mit Ihrer Strategie übereinstimmen oder Ihr Wachstum behindern. Dies macht sie in den schlimmsten Zeiten hocheffizient. Um mehr zu erfahren, lesen Sie über die Auswirkungen von Open Source auf Covid-19, wie Open Source rezessionsfrei bleibt und warum große Unternehmen sich Open Source zuwenden.

Open Source lässt Sie nach Herzenslust innovieren

Zusammenarbeit;
Partnerschaft;
Gemeinsame Ziele;
Vereinte Ambitionen;

All dies bedeutet gegenseitigen Erfolg, all dies bedeutet mehr Kraft für bessere Innovationen und all das ist es, wofür Open Source steht. Open Source ist der Ort, an dem Innovationen gedeihen. Lassen Sie uns verstehen, warum.

Haben Sie schon von JAMstack gehört? Es steht für JavaScript, APIs und Markup. Im Jahr 2018 machte es im Bereich des Marketing-Site-Theming einiges an Lärm. Seitdem hat es sich zum Go-to-Design-Stack für Entwickler entwickelt. Dieser Stack moderner Technologien gibt dem Entwickler den Raum, sich zu entfalten, und spornt ihn ständig an, was zu einer höheren Entwicklergeschwindigkeit führt. Er schafft mit seinen neuen Tools und seiner Schnelligkeit genau das richtige Umfeld für mehr Innovation.

Wenn ich es einfach ausdrücken sollte, würde ich sagen, dass es viel Freiheit für Innovationen gibt, da Open Source die Entwickler nicht auf einen Anbieter und nur dessen Ressourcen beschränkt. Es schafft eine offene Kultur, die es den Menschen darin ermöglicht, so viel zu bauen, wie sie wollen, sowohl individuell als auch in Partnerschaften durch die offenen Verbindungen von Open Source.

Open Source verbessert das Kundenerlebnis

Heutzutage haben die Verbraucher nicht nur einen einzigen Touchpoint mit dem Unternehmen. Sie können sich über mobile Anwendungen, IoT, Sprachassistenten und sogar Chatbots mit ihm verbinden. Und der Verbraucher erwartet in all diesen Bereichen Kontextbewusstsein. Was ist also die Lösung?

Mit einer Open DXP können Sie Inhalte bereitstellen, die von Content-Autoren erstellt wurden, ohne besonderen Schwerpunkt auf den Kanal, auf dem sie verwendet werden. Das klingt schlecht, ist aber in der Tat eine gute Sache, da es Content-Erstellern und Front-End-Entwicklern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind.

Sobald ein Inhalt erstellt wurde, kann er für die Plattform wiederverwendet und sein Kontext kann auch geändert und über verschiedene Kanäle weitergeleitet werden. Dies vereinfacht die Arbeit mit einem offenen Framework und macht Inhalte sehr zusammensetzbar. Darüber hinaus sorgen die offenen APIs für eine konsistente Zentralisierung der Inhalte über alle Kanäle und Geräte hinweg.

Das Ergebnis ist ein ganzheitliches Kundenerlebnis, bei dem der Kunde die Kontrolle über seine Interaktion mit Ihnen hat.

Open Source stärkt die Kundendaten

Jedes Mal, wenn ein Verbraucher mit Ihnen interagiert, hinterlässt er einige Informationen. Es ist wie ein Treffen mit jemandem im wirklichen Leben, mit jeder Begegnung werden Sie die Person besser kennenlernen und nicht umgekehrt, Sie können die Person nicht jedes Mal bitten, sich vorzustellen, wenn Sie sich treffen, das wäre auf so vielen Ebenen unhöflich. Doch genau das passiert, wenn Ihre digitale Präsenz über Kundendaten verfügt, die in verschiedenen Abteilungen in Datensilos verstreut sind, die oft unzugänglich sind.

Eine Open-Source-DXP ist mit einer offenen Customer Data Platform ausgestattet, die Ihnen hilft, die Verbraucherinformationen, die Sie bereits haben, zu nutzen. Verbraucherdaten aus dem E-Commerce, aus Kundensupportsystemen und CRMs werden an einem Ort gesammelt und organisiert, so dass Sie die Informationen, die Sie über Ihre Verbraucher haben, tatsächlich nutzen können. Diese Verbrauchereinblicke sind immens hilfreich für den Aufbau von Fortschritt und eine offene DXP hilft dabei.

Open Source bietet Platz für Microservices

Stellen Sie sich eine Suite von schlanken Mechanismen wie eine HTTP-Ressourcen-API vor, die für die Ausführung vieler kleiner Dienste innerhalb einer Organisation als eine einzige Anwendung verantwortlich ist. Dies wird als Microservices-Architektur bezeichnet und von der Open-Source-DXP bereitgestellt.

Sie fragen sich vielleicht, was der Sinn ist?

Die Punkte sind drei Vorteile, die Sie aus dieser Architektur ziehen werden.

  1. Sie erhalten einen besseren Überblick über Ihre Technologielösungen;
  2. Sie werden dadurch in der Lage sein, Ihre Produktivität zu steigern;
  3. Und Sie werden auch in der Lage sein, eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen, da die Architektur perfekt zu Ihren langfristigen Organisationszielen passt.

Open Source erfüllt die Commerce-Bedürfnisse

Zum gefühlt tausendsten Mal: Da eine Open-Source-DXP offen ist, kann sie Ihre Commerce-Bedürfnisse besser erfüllen. Lassen Sie uns dies mit einem Vergleich zu ihrem Closed-Pendant verstehen.

Eine Closed DXP hätte eine bereits etablierte, integrierte und starre Commerce-Plattform, mit der Sie nicht herumspielen können, während eine Open-Source-DXP sich mit jeder Commerce-Plattform integrieren könnte, die Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen wünschen.

Wenn also die Notwendigkeit entsteht, Ihrer digitalen Plattform eine Commerce-Funktion hinzuzufügen, was der Fall sein wird, werden Sie froh sein, sich für eine Open-Source-DXP entschieden zu haben. Dies liegt daran, dass Open Source niemals eng gekoppelt ist, so dass Sie keine Kompromisse eingehen und sich an die Starrheit einer bestimmten Plattform anpassen müssen, sondern auf Ihren Bedürfnissen beharren und die Plattform nutzen können, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Open Source bietet bessere Sicherheit

Sicherheitsverletzungen und Datenlecks sind viel zu häufig, als dass sie jemandem gefallen würden. Und wenn man eine Software betrachtet, die für jeden offen ist, sollte die Bedrohung durch diese Sicherheitsangriffe umso offensichtlicher sein, oder? Falsch.

Open-Source-DXPs sind weitaus sicherer als Closed-DXPs, und der einzige Grund dafür ist ihre Offenheit. Mit einer Open DXP wären Sie sich immer der Schwachstellen bewusst und könnten Maßnahmen ergreifen, um diese zu verbessern, während eine Closed DXP als proprietäre Software in Erwägung ziehen würde, diese Schwachstellen nicht zu erwähnen, nur weil sie dadurch Geld verlieren würde. Sie entscheiden, was besser ist?

Open Source spart Geld

Wenn Sie sich für eine Open-Source-DXP entscheiden, entscheiden Sie sich dafür, Geld zu sparen. Dies hat zwei Gründe.

Zum einen fungiert sie als zentrales Verwaltungstool, mit dem Sie Multisites verwalten und gleichzeitig die Flexibilität, Sicherheit, Kontrolle und Effizienz erhalten, die Sie benötigen. Sobald Sie das haben, gibt es nur noch minimale Chancen auf eine Duplizierung von Ressourcen, sei es in der IT oder im Marketing. Und das wird eine lohnende Investition sein.

Zweitens ist eine Open-Source-Lösung eine Kombination aus Microservices und SaaS, was im Wesentlichen bedeutet, dass Sie nur für die von Ihnen gewählten Dienste bezahlen und keinen Cent mehr.

Wie schlägt sich Drupal als Open DXP?

Wir wissen, was eine Digital Experience Platform ist, wir wissen auch, was eine Open Source Digital Experience Platform ist, jetzt werden wir über eine bestimmte DXP sprechen, die Open Source ist, und das ist Drupal. Da ich selbst mit Drupal gearbeitet habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es in der Liste der beeindruckendsten DXPs ganz oben steht, und als Fan muss ich darüber sprechen.

Drupal ist eine Open-Source-Plattform, die es seit zwei Jahrzehnten gibt und die immer noch stark läuft. Drupal wurde entwickelt, um die erstaunlichsten digitalen Erlebnisse zu schaffen, und die Unterstützung und die Beiträge seiner riesigen Community machen dies jeden Tag möglich.

Wenn ich Drupal mit den Vorteilen von Open Source DXP vergleichen müsste, die wir im vorherigen Abschnitt besprochen haben, würde ich sagen, dass es sich ziemlich gut schlägt. Drupal als Open Source DXP ist immer einsatzbereit. Sehen wir uns an, warum.

API-First-Build

Das Beste an Drupal als Open DXP ist seine API-First-Architektur. Dies macht die Erstellung von Multi-Channel-Erlebnissen sehr erfüllend. Mit einem API-First-Ansatz kann sich Drupal entkoppeln und Raum für neue Technologien wie Vue, React und Angular schaffen. Sie haben die Möglichkeit, die besten Produkte zu integrieren und Ihre digitale Infrastruktur aufzubauen, was Ihren Entwicklern die Freiheit gibt, sich zu entfalten.

Erweiterbar

Drupal kann sich sehr leicht an Ihre Bedürfnisse und Ziele anpassen, und das macht es erweiterbar. Sie können ein kleines Unternehmen oder ein globales Unternehmen haben, Drupal wird Ihnen helfen, Ihre digitale Präsenz so zu gestalten, wie Sie es wünschen, sie aufzubauen und zu erweitern, bis Sie weiter wachsen.

Die modulare Architektur von Drupal macht es umso erweiterbarer. Da Upgrades dem Installieren eines neuen Moduls entsprechen, wird der Aufbau und die Verbesserung des digitalen Erlebnisses einer Drupal-Site nie eine Mammutaufgabe sein.

Dann ist da noch die Tatsache, dass Drupal als Open Source die Anpassung ermöglicht. Sie können ganz einfach Ihre eigene DXP auf Drupal aufbauen. Es gibt unzählige Open-Source-DXP-Anbieter, die das tatsächlich getan haben.

Community

Drupal hat eine Community von über einer Million Mitgliedern, Tendenz steigend. Mit so vielen Drupalisten auf der Welt können Sie sicher sein, dass es eine Antwort auf jedes Drupal-Problem gibt, in dem Sie feststecken. Wenn Sie ein Problem ansprechen, können Sie immer erwarten, dass die Drupal-Veteranen und -Mitwirkenden antworten und Ihnen helfen. Die Beiträge der Drupalisten machen Drupal nicht nur zu einer erfolgreichen DXP, sondern stellen auch sicher, dass sie zuverlässig ist.

Hier ist ein Video, das Ihnen helfen wird, die Rolle von Drupal als Open Source DXP zu verstehen.


Niemand kann leugnen, dass Drupal eine leistungsstarke DXP ist, aber zu leugnen, dass sie keine Fehler hat, wäre auch unfair.

  • Bestimmte erweiterte Funktionen wie das Erstellen von Kundenprofilen oder der Aufbau eines neuronalen Netzes werden zu einer schwierigen Aufgabe;
  • A/B-Tests und die Einführung von Personalisierung sind ebenfalls etwas, wofür Drupal nicht bekannt ist;
  • CDP, eine wichtige praktische Fähigkeit für eine DXP, fehlt der DXP.

Ich würde nicht sagen, dass diese Funktionen Drupal unwürdig oder schwer zu bedienen machen, ganz und gar nicht. Sie sind jedoch etwas, das erwähnt werden muss.

Fazit

Eine digitale Präsenz zu haben, ist heute von entscheidender Bedeutung. Eine digitale Präsenz zu haben, die bei Ihrem Verbraucher keine Spuren hinterlässt, ist jedoch genauso gut, wie keine zu haben. Eine DXP wird Ihnen helfen, diese Spuren zu hinterlassen und Ihre Zielgruppe zu Ihnen zu locken. Und wenn diese DXP Open Source ist, werden diese Spuren umso tiefer sein und Sie werden umso mehr Freude daran haben, und ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihnen das gefallen würde.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

DrupalCon Atlanta 2025 OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…