Direkt zum Inhalt
Bild
Drupal AI Ecosystem Part 5 AI Content Suggestions OpenSense Labs

Drupal KI-Ökosystem Teil 5: KI-gestützte Inhaltsvorschläge in Drupal

AI-Translated

Drupal

Drupal hat sich stetig von einem reinen Content-Management-System zu einer flexiblen Plattform entwickelt, die neue Technologien wie Künstliche Intelligenz integriert. Zwei Module, die KI für Redakteure und Content-Teams wirklich nützlich machen, sind KI-gestützte Inhaltsvorschläge und Field Widget Actions.

Dieser Blogbeitrag untersucht, wie die KI-gestützten Drupal-Module KI-gestützte Inhaltsvorschläge und Field Widget Actions das redaktionelle Erlebnis verbessern, indem sie KI-Unterstützung direkt in die Drupal-Node-Bearbeitungsformulare integrieren. Unterstützt durch das AI Core-Modul können sie sich mit verschiedenen KI-Anbietern wie OpenAI, Anthropic und Azure AI verbinden, um die Art und Weise, wie Redakteure Inhalte schreiben, überprüfen und verwalten, zu optimieren und zu verbessern.

Bringen Sie Ihr Drupal-Erlebnis mit OpenSense Labs auf die nächste Stufe. Entdecken Sie unsere KI-Services, um intelligente Tools zu integrieren und Ihre Content-Operationen zu optimieren.

Bringen Sie Intelligenz in Ihr Drupal-Ökosystem

Kommen wir zur praktischen Seite…

Die KI-gestützte Inhaltsvorschläge in Drupal verstehen

Das Modul AI Content Suggestions hilft Ihnen, Ihre Inhalte mit Echtzeit-Feedback zu verfeinern. Es kann aussagekräftigere Titel vorschlagen, die Lesbarkeit Ihres Textes prüfen, den Ton anpassen und sogar schnelle Zusammenfassungen erstellen – alles mit dem von Ihnen gewählten KI-Modell.

Um zu beginnen, stellen Sie sicher, dass das AI Core-Modul installiert und ein KI-Anbieter eingerichtet ist, sowie das Modul AI Content Suggestions (ai_content_suggestion) aktiviert ist.

Konfiguration

  1. Gehen Sie zu Konfiguration: Navigieren Sie auf Ihrer Drupal-Website zu /admin/config/ai/suggestions.
  2. Aktivieren Sie die gewünschten Funktionen: Standardmäßig sind alle Tools deaktiviert. Aktivieren Sie nur die KI-Prüfungen oder Feedback-Typen, die Sie verwenden möchten. Sie können aus Plugins wählen wie:
    1. Titel vorschlagen
    2. Lesbarkeit bewerten
    3. Text zusammenfassen
    4. Ton ändern
      Konfiguration gewünschte Funktionen aktivieren AI Content Suggestions OpenSense Labs
  3. Wählen Sie ein KI-Modell: Wählen Sie, welches Modell jede Aufgabe übernehmen soll, oder verlassen Sie sich einfach auf Ihre Standard-LLM-Einstellungen aus dem AI Core-Modul.

Das Modul in der Praxis nutzen

Sobald alles eingerichtet ist, integrieren sich die KI-Funktionen direkt in das Node-Bearbeitungsformular.

Beim Bearbeiten oder Erstellen von Inhalten sehen Sie zusätzliche Dropdowns, um KI-basierte Überprüfungen für konfigurierte Felder anzufordern. 
Gehen Sie einfach wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das Feld aus, das Sie analysieren möchten.
  2. Die KI verwendet den bereits in diesem Feld eingegebenen Inhalt (und alle anderen Felder, die Sie als Kontext gesendet haben).
  3. Klicken Sie auf „KI-Überprüfung anfordern“.
  4. Nach einer kurzen Verzögerung erscheinen die Vorschläge der KI in der Benutzeroberfläche.

Wichtig zu beachten: Die KI überschreibt Ihre Inhalte nicht. Sie liefert lediglich Vorschläge, die Sie bei Bedarf in Ihre Felder kopieren können. Dies bewahrt die volle redaktionelle Kontrolle, während Sie gleichzeitig die Vorteile der KI-gestützten Führung nutzen.

Hauptfunktionen und Anwendungsfälle

  1. Titel vorschlagen: KI kann automatisch SEO-freundliche Titel generieren, indem sie Ihre Inhalte auf Schlüsselthemen und Tonfall analysiert.
    Titel vorschlagen AI Content Suggestions OpenSense Labs
  2. Lesbarkeit bewerten: Es liefert sowohl eine Bewertung als auch spezifisches Feedback, wie z.B. die Vereinfachung von Satzstrukturen oder die Reduzierung von Fachjargon. Beispiel-Prompt: „Geben Sie einen Flesch-Wert des Textes, eine kurze Interpretation und Verbesserungsvorschläge zur Lesbarkeit und Klarheit an.“
    Lesbarkeit bewerten AI Content Suggestions OpenSense Labs
  3. Text zusammenfassen: Benötigen Sie eine schnelle Zusammenfassung für eine Meta-Beschreibung oder einen Vorschautext? Das Modul kann prägnante Zusammenfassungen erstellen, die den gleichen Ton und die gleiche Absicht wie Ihr Originalinhalt beibehalten.
    Text zusammenfassen AI Content Suggestions OpenSense Labs
  4. Ton ändern: Das Tool zur Tonanpassung formuliert Ihren Text sofort gemäß dem Taxonomiebegriff um, den Sie im Abschnitt „Ton ändern“ (admin/config/ai/suggestions) auswählen.
    Ton ändern AI Content Suggestions OpenSense Labs

Das Field Widget Actions Modul in Drupal verstehen

Das Modul Field Widget Actions bietet Entwicklern und Site Buildern eine saubere Möglichkeit, Aktionsschaltflächen direkt an Formularfelder in Drupal anzuhängen. Stellen Sie es sich als ein Framework vor, das es anderen Modulen ermöglicht, automatisierte oder KI-gesteuerte Aufgaben direkt aus dem Inhaltsbearbeitungsformular heraus auszulösen.

Für sich genommen führt dieses Modul keine spezifischen Aktionen aus; stattdessen bietet es die Struktur, in die andere Module sich einklinken können. Zum Beispiel könnte ein Prozessor es verwenden, um Text automatisch zu generieren, einen besseren Titel vorzuschlagen oder ein Beschreibungsfeld basierend auf vorhandenem Inhalt auszufüllen.

Funktionsweise

Nach der Installation ermöglicht das Modul die Verbindung von „Prozessoren“ mit jedem kompatiblen Feldtyp. 
Ein Prozessor definiert, was passiert, wenn eine Aktionsschaltfläche ausgelöst wird, z.B. das Abrufen von KI-generiertem Text, das Kopieren von Daten aus einem anderen Feld oder das Anwenden einer Transformation. 

Kurz gesagt, Field Widget Actions bietet den zugrunde liegenden Mechanismus zur Ausführung dynamischer Aktionen innerhalb von Formularfeldern, ohne jedes Mal benutzerdefiniertes JavaScript oder Formularänderungen schreiben zu müssen. 

Einrichten einer Field Widget Action

Die Konfiguration hängt leicht davon ab, welchen Prozessor Sie verwenden, aber die allgemeinen Schritte sind:

  1. Wählen Sie einen Entitätstyp: Wählen Sie einen feldfähigen Entitätstyp, wie Node, Media oder User.
  2. Feld hinzufügen: Erstellen oder identifizieren Sie das Feld, an das Sie die Aktion anhängen möchten.
  3. Formularanzeigeeinstellungen öffnen: Gehen Sie zu – Struktur → Inhaltstypen → [Ihr Inhaltstyp] → Formularanzeige verwalten
  4. Feldeinstellungen bearbeiten: Klicken Sie auf das Einstellungssymbol neben dem von Ihnen gewählten Feld.
  5. Wählen Sie einen Prozessor: Wählen Sie im Abschnitt „Field Widget Actions“ den Prozessor aus, den Sie verwenden möchten (z.B. einen KI-Inhaltsvorschlagsprozessor).
  6. Prozessoroptionen konfigurieren: Passen Sie die Einstellungen des Prozessors an, die Dinge wie das KI-Modell, das Zielfeld oder die Art der auszuführenden Aktion umfassen können.
  7. Konfiguration speichern: Nach dem Speichern erscheint Ihre konfigurierte Aktionsschaltfläche im Inhaltsbearbeitungsformular.

Field Widget Action KI-Inhaltsvorschläge OpenSense Labs

Praktische Anwendungsfälle

Hier sind einige Beispiele, wie das Modul in realen Projekten eingesetzt werden kann:

  1. Automatische Generierung von Meta-Beschreibungen oder Zusammenfassungen für SEO.
  2. Vorschlagen alternativer Überschriften basierend auf Tonfall oder Lesbarkeit.
  3. Ausfüllen von Bild-Alt-Texten mithilfe von KI-generiertem Kontext.
  4. Bereitstellung schneller Übersetzungen oder Zusammenfassungen für lange Textfelder.

Im Wesentlichen kann alles, was Sie skripten oder über einen Prozessor verbinden können, als Aktionsschaltfläche innerhalb des Formulars ausgelöst werden.

Warum es wichtig ist

Das Modul Field Widget Actions ist auf Flexibilität ausgelegt; es bringt Automatisierung genau dorthin, wo Redakteure sie am meisten benötigen: direkt in das Formular, in dem sie täglich arbeiten. In Kombination mit Modulen wie AI Core oder AI Content Suggestions kann es Standard-Inhaltsformulare in intelligente, unterstützende Bearbeitungstools verwandeln.

Es ist ein kleines, aber leistungsstarkes Element in DrupaIs wachsendem Ökosystem für intelligentes und automatisiertes Content Management.

Warum Field Widget Action wichtig ist AI Content Suggestions OpenSense Labs

Siehe auch

  1. Drupal KI-Ökosystem Teil 1: Einrichtung und KI CKEditor Konfiguration
  2. Drupal KI-Ökosystem Teil 2: KI-Protokollierung, Beobachtbarkeit & API Explorer
  3. Drupal KI-Ökosystem Teil 3: Drupal KI-Übersetzungsmodul
  4. Drupal KI-Ökosystem Teil 4: Drupal KI-Suche mit PostgreSQL Vektordatenbank

Wichtige Erkenntnisse

  1. AI Content Suggestions verbessert Titel, Lesbarkeit, Zusammenfassungen und Tonfall mithilfe integrierter KI-Anbieter.
  2. Wie man AI Core, AI Content Suggestions und Field Widget Actions innerhalb von Drupal konfiguriert und verwendet.
  3. Wie Field Widget Actions automatisierte oder KI-gesteuerte Aufgaben direkt in Formularfeldern ermöglicht.
  4. Praktische Anwendungsfälle, wie die Generierung von Meta-Beschreibungen, Alt-Texten, Übersetzungen oder verbesserten Überschriften.
  5. Wie diese Module zusammen die redaktionelle Effizienz steigern und ein intelligenteres, KI-gestütztes Drupal-Ökosystem schaffen.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Drupal KI-Ökosystem Teil 4: Drupal KI-Suche mit PostgreSQL Vektordatenbank

Drupal AI Ecosystem Part 4 Drupal AI Search With PostgreSQL OpenSense Labs

Die Suche ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie Menschen online Informationen finden. Ob es um die Suche nach einem…

Drupal KI-Ökosystem Teil 3: Drupal KI-Übersetzungsmodul

Drupal AI Ecosystem Part 3 Drupal AI Translate OpenSense Labs

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft ist die Bereitstellung von Inhalten, die sprachübergreifend Anklang…

Drupal KI-Ökosystem Teil 2: KI-Logging, Beobachtbarkeit & API-Explorer

Drupal AI Ecosystem Part 2 OpenSense Labs

Im ersten Teil unserer Serie haben wir die grundlegende Architektur erkundet und das Drupal AI Ecosystem sowie das AI…