Direkt zum Inhalt
Bild
blog%20banner%20keyword%20SEO%20opensense%20labs.png

Ist das Keyword noch immer der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie?

AI-Translated

Artikel

Google verbessert seine Suchmaschinenalgorithmen kontinuierlich, um das Leben der Menschen zu erleichtern. Es werden ständig mehr und mehr Faktoren indiziert, um den Nutzern die genauesten Ergebnisse auf der Suchergebnisseite (SERP) zu liefern. Angesichts dieses sich ständig weiterentwickelnden Systems fragen sich Digitalmarketer vielleicht, ob Keywords noch der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie sind.

'Ist das Keyword immer noch der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie' in der Mitte geschrieben und Keyword- und Gebäude-Icons im Rest des Bereichs


Die Algorithmen der Suchmaschinen haben sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert. In der Vergangenheit setzten Digitalmarketer und Webentwickler Strategien ein, um ihre Seite auf die begehrte erste Seite der SERP zu bringen, die heute mit Strafen geahndet würden. Es gab eine Vielzahl von spammigen, minderwertigen, doppelten und mit Keywords vollgestopften Inhalten im gesamten Internet, damit Websites bemerkenswerte Rankings erzielen konnten. Damals galt dies als gutes SEO, weil es nur um die Zahlen ging. Je mehr Keywords, desto besser, auch wenn ein Artikel keinen Sinn mehr ergab oder der Inhalt keinen Mehrwert für die Suchanfragen des Lesers bot.

Ein völlig neuer Google-Algorithmus

Heute sind die Algorithmen von Google intelligenter. Die Parameter der Suchmaschinen haben sich dahingehend geändert, was sie für SEO-Rankings als indexierungswürdig erachten. Es gibt etwa 200 Faktoren, die der Google-Algorithmus berücksichtigt und die in Kategorien wie Domain, Seitenebene, Site-Ebene, Backlink, User Interaction (UI), On-Site- und Off-Site-Web-Spams, Markensignale und andere Google-Algorithmusregeln fallen. 
 
Google achtet jetzt auf gut gestaltete Websites, die einfach zu bedienen, leicht zu navigieren, gut zugänglich, mobilfähig sind, dynamische Inhalte von hoher Qualität und hohem Wert bieten und die Best Practices der Cybersicherheit befolgen. Google achtet darauf, weil die MENSCHEN DARAUF ACHTEN. Wenn Menschen sehen, was ihnen gefällt, verweilen sie, suchen weiter, konsumieren mehr Inhalte, teilen Inhalte und treffen sogar Kaufentscheidungen aufgrund der Inhalte, die sie sich wünschen. Die Socialnomics von heute haben eine hohe Nachfrage nach Online-Inhalten, was zu einem harten Wettbewerb von Websites geführt hat, die Produkte und Dienstleistungen für den Massenkonsum anbieten. Damit die Menschen wissen, worin sie ihre Zeit investieren sollen, macht Google dies durch das SEO-Ranking zugänglicher. Wie wirken sich die Algorithmus-Updates von Google auf die Rolle von Keywords im SEO aus?

Infografiken mit einer vertikalen Linie in der Mitte und Textinhalten auf beiden Seiten, die sich auf Google-Algorithmus, Keyword und SEO beziehen.


Es ist heute schwieriger, Google auszutricksen, wenn es um die Erstellung von Websites und Inhalten geht. Umstrittene Optimierungstricks werden von ihrem System erkannt und bestraft. Ja, man kann nicht auf Keywords verzichten, aber bei SEO geht es nicht nur um Keywords. Wie verwenden wir also Keywords, um unser SEO zu optimieren?

In einer aktuellen Studie, die 600.000 Keywords untersuchte, wurde festgestellt, dass Keywords für SEO immer noch wichtig sind. Die Länge des Inhalts mit den richtigen Keywords machte beispielsweise eine Marge von 45 % zwischen den Top 3 und der 20. Position aus, und der Rückgang der Marken-Keywords machte etwa 20 % der Verweise aus. Aber andere Faktoren waren für Google höher, was bedeutet, dass es priorisiert, was Leads innerhalb Ihrer Website tun, mehr als die Keywords, die sie dorthin gebracht haben.

Grafische Darstellung mit horizontalen roten Linien und blauem linken Rand zur Darstellung von Statistiken zu SEO und Keyword


Eine andere Studie ergab, dass 75 % der Seiten, die in den Top 10 von Google ranken, dies nicht durch die exakte Übereinstimmung von Keywords erreicht haben. Die Algorithmen von Google gehen über die Übereinstimmung von Keywords hinaus und prüfen die Relevanz der Inhalte und wie diese Keywords das Thema nahtlos unterstützen und die Nutzer zu Antworten führen, die sie innerhalb der Seite suchen. Andere Faktoren sind für Google wichtiger, wie z. B. Cybersicherheit, so stammten beispielsweise 85 % der hochrangigen Keywords von gesicherten HTTPS-Seiten. Wenn Keywords also nicht mehr die oberste Priorität haben, sind sie dann immer noch der Schlüssel zu Ihrer SEO-Strategie?

Warum sind Keywords immer noch wichtig?

1. Keywords helfen, die Conversion-Rate zu erhöhen

Wie ich bereits erwähnt habe, können die richtigen Keywords die Conversion-Rate erhöhen, indem sie Traffic auf Ihre Website lenken. Sie können Google Analytics überprüfen und sehen, welche Keywords in Ihrer Zielnische im Trend liegen. Achten Sie genau auf Long-Tail-Keywords, die tatsächlich mehr Conversions bringen als Short-Tail-Keywords. Wenn Sie herausfinden, welche Fragen Ihr Zielmarkt stellt, für welche Probleme er Lösungen benötigt und welche seiner Suchanfragen von Ihren Wettbewerbern nicht bedient werden, können Sie Ihre Keywords weiter optimieren und anpassen. Sie werden auch relevantere Inhalte schreiben, wenn Sie wissen, was Ihre Zielgruppe antreibt. Sie werden mehr Leser anziehen, wenn Sie ansprechende, hochwertige Inhalte haben, die die Bedürfnisse der Menschen erfüllen, anstatt Inhalte zu pushen oder hart an die Zuschauer zu verkaufen.

2. Keywords geben Ihnen Einblick in die neuesten Trends

Mithilfe von Tools wie Google Trends können Sie Keywords verwenden, um Ihre Inhalte auf eine höhere Ebene zu heben. Mit einem besseren Verständnis des Konsumentenverhaltens und der neuesten Marketingtrends können Sie Ihre Keywords und Inhalte kontinuierlich aktualisieren, um mit diesen Trends mitzuhalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

3. Keywords verleihen Ihrem SEO Stärke

Keywords sind vielleicht nicht der Hauptfaktor im SEO-Ranking, aber sie verleihen Ihrem SEO dennoch Stärke, indem sie Google helfen, die Art Ihrer Website viel leichter zu identifizieren und dies somit durch SERP-Rankings gegenüber dem Publikum widerzuspiegeln. Wenn sie richtig eingesetzt werden, können sie auch auf anderen Kanälen wie Social Media den Traffic auf Ihre Hauptwebsite und das Engagement erhöhen.

Sie können Keywords nicht ignorieren, weil sie diese Krümelspuren hinterlassen, die Leads bringen können, aber Sie müssen mit unterstützenden Inhalten bereit sein, die von hoher Qualität und Wert für Ihre Besucher sind. Hier sind einige Gebote und Verbote, die Sie bei der Optimierung Ihrer Keywords beachten können:

  • Verwenden Sie Keywords strategisch: Sie müssen Keywords strategisch einsetzen, um eine gute Spur zu hinterlassen, die Leads generiert und zur Erhöhung der Conversion-Rate beiträgt. Stellen Sie sicher, dass Sie Keywords in Ihrem Hauptseitentitel und <h1>, in Unterüberschriften, Alt-Tags und Meta-Beschreibungen verwenden. Überall dort, wo Google indexiert, hinterlassen Sie eine Spur von wichtigen Keywords, die eine klare Zusammenfassung dessen geben, worum es auf Ihrer Seite geht.
  • Verwenden Sie Keywords nahtlos: Integrieren Sie die Keywords und ein oder zwei Variationen davon organisch in den Textkörper Ihres Inhalts. Platzieren Sie diese Hauptkeywords beispielsweise in den ersten 100 Wörtern Ihres Artikels und dann einige Variationen in den nachfolgenden Absätzen.
  • Keywords müssen lesbar sein: Gestalten Sie Ihren Artikel durch die Verwendung von Aufzählungspunkten lesbar. Verwenden Sie leicht lesbare Schreibstile, egal ob es sich um einen Whitepaper-Artikel oder etwas anderes handelt. Sie sollten so viele Bevölkerungsgruppen wie möglich erreichen wollen, und Ihren Artikel zu verkomplizieren ist keine gute Möglichkeit, die Mehrheit Ihres Zielmarktes anzuziehen.
  • Verwenden Sie Keywords nicht übermäßig: Keyword-Stuffing wird, wie ich bereits erwähnt habe, von Google Analytics gemäß seinen neuen Algorithmusregeln bestraft. Bevorzugen Sie nicht die Keyword-Dichte gegenüber guten, hochwertigen Inhalten. Ihre Nutzer werden eine schreckliche Erfahrung beim Lesen Ihres Urheberrechts machen, wenn Sie es wiederholt mit Keywords vollstopfen. Eine geringere Nutzerzufriedenheit wird von Google mehr missbilligt als die Anzahl der Keywords, die Sie erfolgreich in Ihren Text gequetscht haben.
  • Schreiben Sie nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen: Sie schreiben nicht für Suchmaschinen-Bots, sondern für echte Menschen, die echte Bedürfnisse haben. Wenn Sie sich auf Keywords konzentrieren, verlieren Sie diese grundlegende Marketinggrundlage aus den Augen – dass der Kunde König ist. Ja, Sie wollen die Rankings verbessern, aber wenn Sie Inhalte erstellen, die eine echte Nachfrage bedienen, hat dieses Ranking eine starke Grundlage für mehr Leads, Conversions und Rankings.

Fazit: Keywords sind für SEO immer noch entscheidend

Selbstgefälligkeit ist der Feind des Fortschritts. Wir können nicht erwarten, dass digitale Marketing- und SEO-Praktiken in einem sich ständig weiterentwickelnden Hintergrund der Innovation stagnieren, oder? Da sich die Trends im SEO ständig ändern, müssen wir uns anpassen und so zukunftsorientiert wie möglich sein, um mit der Zeit Schritt zu halten.

Keywords werden bleiben, aber die billigen Taktiken von gestern dürfen es nicht. So wie die Dinge technologisch gesehen laufen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Digitalmarketer in Zukunft nicht mehr so stark benötigt werden. SEO wird eine andere Form annehmen, und wenn Sie so sehr von nur einem Tool abhängig sind, wie z. B. Keywords, werden Sie sich nicht schnell anpassen können und Ihre Relevanz im digitalen Zeitalter ganz verlieren. Lernen Sie andere Marketingfähigkeiten und -tools, bilden Sie sich ständig weiter und verlassen Sie sich nicht nur auf die traditionellen SEO-Techniken, die Sie seit Jahren anwenden.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…