Direkt zum Inhalt
Bild
Drupal 7 End Of Life Cover Image OpenSense Labs

Drupal 7 End-of-Life: Die wichtigsten Gründe, warum Sie zu Drupal 10 migrieren sollten

AI-Translated
article publisher

Esha.B

Drupal

Drupal 10 wurde im Dezember 2022 veröffentlicht, und seitdem drängt die Community ihre Nutzer:innen zur Migration von Drupal 7 auf 10. Laut w3techs.com laufen immer noch 41,2 % aller Drupal-Websites auf Drupal 7.

Die Nutzung einer veralteten Version birgt Nachteile. Unternehmen übersehen technologische Verbesserungen und neue Tools, die ihre Online-Assets optimieren und schützen könnten.

Angesichts der Veröffentlichung von Drupal 10 und der Tatsache, dass der Support für Drupal 7 im Januar 2025 endet, ist es wichtig, die Migration von Drupal 7 auf 10 so schnell wie möglich durchzuführen.

Wenn Ihr aktuelles Content-Management-System also noch auf Drupal 7 basiert, empfehlen wir Ihnen, die Migrationsdienste von OpenSense Labs für Drupal 7 auf 10 in Anspruch zu nehmen und noch heute auf Drupal 10 zu aktualisieren.

Jetzt auf Drupal 10 migrieren 

Unternehmen sollten die Migration von Drupal 7 auf 10 jetzt planen, anstatt bis zur letzten Minute zu warten. Lassen Sie uns die Gründe dafür näher beleuchten.

Warum sollten Sie von Drupal 7 auf 10 migrieren?  

Drupal 10 bietet automatische Updates, eine verbesserte Benutzererfahrung und zahlreiche neue Funktionen. Diese Funktionen sind sicherer, benutzerfreundlicher und effektiver. Unternehmen sollten umgehend mit den Vorbereitungen für die Migration von Drupal 7 auf 10 beginnen. Hier sind die Gründe:

1. Community-Support für Drupal 7 

Der Support der Drupal-Community für das Open-Source-CMS Drupal 7 ist der Motor für dessen kontinuierliche Innovation. Die Drupal-Community unternimmt große Anstrengungen, um die neuesten Versionen abzusichern. Wenn der Support für Drupal 7 endet, wird auch der Community-Support eingestellt.  

Dies gefährdet hauptsächlich die Sicherheit Ihrer Drupal 7-Website. Das bedeutet, dass alle von Ihnen verwendeten Contributed Modules und Themes auf Ihrer Drupal 7-Website keinen Wartungssupport mehr erhalten werden. Dies könnte Schwierigkeiten bei der Aktualisierung der Website verursachen.

Lesen Sie auch: 

  1. Was tun mit Ihrer Drupal 7-Website? 

  1. Nach dem Support-Ende von Drupal 7: Was ist Ihr Plan? 

  1. Der richtige Weg zum Upgrade von Drupal 7 

  1. Drupal's Single Directory Components entdecken: Ein Game-Changer für Entwickler:innen 

2. Neue Funktionen und Upgrades 

Wenn Sie nicht auf Drupal 10 upgraden, könnten einige Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Es gäbe auch bessere Optionen. Dies kann zu mehr Frustration bei Website-Managern führen, und die Behebung dieser Probleme könnte Ihr Unternehmen aufgrund des benötigten Zeit- und Ressourcenaufwands zusätzliche Kosten verursachen.

In Drupal 7 mussten Entwickler:innen Module manuell aktualisieren oder auf drupal.org suchen. Drupal 10 hingegen vereinfacht dies mit automatisierten Updates und einem Projekt-Browser. Viele Funktionen aus Drupal 7 sind entweder standardmäßig in Drupal 10 enthalten oder wurden entfernt, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zudem wirkte das Drupal 7-Theme 'Seven' aus dem Jahr 2009 veraltet und ließ das System altmodisch erscheinen. Das neue Theme 'Claro' hat 'Seven' abgelöst und wurde entwickelt, um den neuesten Anforderungen gerecht zu werden.

Und das Frontend-Theme 'Olivero' wurde entwickelt, um beliebte Funktionen, die Nutzer:innen schätzen, wie den Layout Builder, zu integrieren. Das Olivero-Theme wird zudem die WCAG AA-Barrierefreiheitsrichtlinien erfüllen.

Das einfache Auffinden und Installieren von Modulen sollte sowohl Drupal-Neulinge als auch 'ambitionierte Site Builder' befähigen. – Dries Buytaert 

4 Gründe für die Migration zu Drupal 10 Drupal 7 Support-Ende OpenSense Labs

3. Technische Abhängigkeiten 

Drupal ist mit den neuesten PHP-Versionen kompatibel. Die Verwendung der empfohlenen PHP-Versionen ist für den Aufbau einer Drupal-Website am besten geeignet, da sie langfristigen Support bieten. Drupal 10 verwendet PHP Version 8.0, während das Drupal 7 CMS auf PHP 7 basiert, das nicht mehr unterstützt wird.

Dies führt zu technischen Anforderungen, die den Support für die Plattform verbessern.

  • jQuery, jQuery UI, jQuery Forms: Das Drupal 7 CMS enthält veraltete und nicht unterstützte Versionen dieser Bibliotheken. Die neueste Version von jQuery ist 3.7.1. Das Drupal 7 CMS enthält Version 1.4.2. Andere Bibliotheken weisen vergleichbare Herausforderungen auf. Sie können dieses Problem mit dem jQuery Update-Modul reduzieren, aber die neueste Version ist 3.5.2.

    Drupal 8 und neuere Versionen sowie verschiedene andere Content-Management-Systeme erleichtern den API-Zugriff auf Ihre Inhalte. In der heutigen Welt des 'Publish Everywhere' ist dies eine wesentliche Funktion. Das Drupal 7 CMS bietet einige grundlegende API-Funktionen, aber um eine vollständige API mit Schreibfunktionen zu haben, müssen Sie diese selbst erstellen. Dies kann zu technischer Schuld und potenziellen Sicherheitsproblemen führen.
     
  • CKEditor 5 Update von CKEditor 4: CKEditor 5 bietet Drupal 10 ein frisches, kollaboratives Bearbeitungserlebnis mit einem kompletten Redesign und neuen Funktionen. Nutzer:innen, die Microsoft Word oder Google Docs verwenden, werden die neue CKEditor-Oberfläche vertraut finden.

    Er bietet auch gängige Kollaborationstools wie Kommentare, Änderungsvorschläge, Versionshistorien und andere beliebte Bearbeitungstechniken. Er ermöglicht auch das Speichern von Dateien als .docx und .pdf, was das Drucken erleichtert.
     
  • Composer 2 und PHP 8 Support: Das Backporting von Composer 2 auf Drupal 8 wurde erfolgreich durchgeführt. Die Kompatibilität mit PHP 8 wurde jedoch nicht erreicht. PHP 8 wird für Drupal 10 notwendig sein, da der Support für PHP 7 im November 2022 eingestellt wurde.

OpenSense Labs, als Drupal-Organisation, ist bestrebt, kontinuierliche Unterstützung zu leisten. Entdecken Sie noch heute unsere Migrationsdienste von Drupal 7 auf Drupal 10 für eine nachhaltige und erfolgreiche Partnerschaft.

Noch heute auf Drupal 10 migrieren!

4. Module, deren Support ausgelaufen ist 

Der Kern von Drupal 10 wurde überarbeitet, um mehrere Module zu entfernen, die entweder redundant oder selten genutzt werden. Um die Konsistenz zu gewährleisten, wurden diese Module in den Bereich der Contributed Modules verschoben. Dieser Bereich sammelt und zeigt syndizierte Inhalte aus externen Quellen an, einschließlich RSS-, RDF- und Atom-Feeds.

  • QuickEdit: Direkte Inhaltsbearbeitung innerhalb des bestehenden Frameworks

  • HAL: Entitäten werden unter Verwendung der Hypertext Application Language serialisiert

  • Activity Tracker: Nutzer:innen können die neuesten Inhalte über die Activity Tracker-Funktion verfolgen

  • RDF: Verbessert Websites durch die Integration von Metadaten, wodurch andere Systeme deren Attribute verstehen können 

Sie müssen vom Drupal 7 CMS wegkommen. Die Opportunitätskosten, die mit der fortgesetzten Nutzung einer über ein Jahrzehnt alten Software verbunden sind, werden erheblich. Je näher das Support-Ende von Drupal 7 rückt, desto drastischer steigt die Wahrscheinlichkeit, auf unentdeckte Schwachstellen zu stoßen, zusammen mit den damit verbundenen Risiken und Kosten.

Ihnen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, eine davon auszuwählen und entsprechende Pläne zu formulieren. Die optimale Wahl hängt von der Kompetenz Ihres Teams, dem Umfang der in das Drupal 7 CMS integrierten Geschäftslogik und Ihrem erwarteten Budget ab.

Lesen Sie auch: 

  1. DrupalCon Barcelona: Rückblick 2024 aus Europa 

  1. Drupal 11: Neun wichtige Funktionen 

  1. 7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentation mit Postman 

  1. Was ist der Product Engineering Life Cycle? 

CMS Drupal 7 vs. Drupal 10 

Dieser Artikel soll die Herausforderungen hervorheben, die mit der fortgesetzten Nutzung des Drupal 7 CMS verbunden sind, und gleichzeitig die effektivste Lösung aufzeigen. Um die Vorteile von Drupal 10 besser zu verstehen, wird nachfolgend ein Vergleich zwischen Drupal 7 und Drupal 10 dargestellt.

Unser Hauptziel ist es, Ihnen einen detaillierten Einblick in die Darstellung verschiedener beliebter Website-Funktionen, Aufgaben und Workflows sowohl im Drupal 7 CMS als auch in Drupal 10 zu geben.

1. Mobiles Design 

Das Drupal 7 CMS verfügt nicht über die notwendigen Responsive-Design-Funktionen, die für die Erstellung von Webseiten erforderlich sind, deren Layouts sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Für mobile Geräte optimierte Websites können mit dem Drupal 7 CMS durch manuelle Konfiguration von Einstellungen und die Integration zusätzlicher, von der Community beigesteuerter Module oder Themes erstellt werden.

In Drupal 10 können Entwickler:innen responsive Seiten mit deutlich verbesserten Workflows, reduziertem manuellem Konfigurationsaufwand und ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Module erstellen. Der moderne Drupal-Core bietet ein robustes Framework für die Handhabung responsiver Bilder und Breakpoints, die entscheidende Elemente des responsiven Designs sind.

Jüngste Entwicklungen umfassen bahnbrechende Funktionen wie Views Responsive Grids, die benutzerfreundliche Responsivitätsoptionen für Grids in Drupal Views bieten. Die grundlegenden Themes für die Administration und das Frontend in Drupal 10, Claro und Olivero, sind von Natur aus responsiv konzipiert.

2. Administrative Oberflächen 

Das Drupal 7 CMS ist mit einem traditionellen administrativen Dashboard ausgestattet, das mittels Tabs und Untertabs strukturiert ist. Das Modul, das Overlays beisteuert, ermöglicht die Darstellung umfangreicher Menübereiche in modalen Fenstern. Die Benutzeroberfläche des Drupal 7 CMS wirkt in Bezug auf Design und allgemeine Benutzererfahrung veraltet.

Es gibt auch Barrierefreiheitsprobleme, wie Schwierigkeiten beim Farbkontrast und das Fehlen von Optionen für die Tastaturnavigation. Der Zugriff auf das administrative Dashboard auf mobilen Geräten ist schwierig, da es nicht für kleinere Bildschirme optimiert ist.

Beim Betreten des administrativen Dashboards in Drupal 10 werden Nutzer:innen von einem modernen und anspruchsvollen Design begrüßt, das durch das Core-Admin-Theme Claro bereitgestellt wird. Das Design präsentiert eine saubere und geordnete Ästhetik. Die administrative Oberfläche wurde verbessert, um intuitiver und benutzerfreundlicher zu sein, mit einer logischeren Organisation von Einstellungen und Aktionen sowie einer verbesserten Beschriftung für mehr Klarheit.

Claro wurde mit einem Schwerpunkt auf Responsivität entwickelt, sodass Ihr Team administrative Aufgaben bei Bedarf auch auf mobilen Geräten ausführen kann. Wesentliche Verbesserungen der Barrierefreiheit sind durch die deutlichen Farbkontraste und die Implementierung besser lesbarer Schriftarten klar erkennbar. 

Eine einheitliche Strategie zur Behandlung von Zuständen und Stilen verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Formularen, Schaltflächen, Formularfeldern und anderen interaktiven Elementen und gewährleistet so die Barrierefreiheit für Nutzer:innen, die ausschließlich auf die Tastaturnavigation angewiesen sind.

3. Inhaltserstellung 

Als Drupal 8 im Jahr 2015 eingeführt wurde, enthielt es standardmäßig einen vollständig integrierten Texteditor – CKEditor. CKEditor hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und sich den neuesten Trends angepasst.

CKEditor 5 ist zu einem wichtigen Werkzeug für Drupal 10 geworden und bietet moderne und intuitive Balloon-Panels für ALT-Text und Links, eine dedizierte Symbolleiste für die Inline-Medienformatierung, einfache Tabellenerstellung, Codeblöcke, Sonderzeichen und zahlreiche weitere Funktionen.

Die Funktionsvielfalt von CKEditor 5 für Drupal 10 wächst stetig, zusammen mit zusätzlichen Contributed Modules, die für CKEditor 5 entwickelt wurden. Wir haben eine vergleichende Bewertung von CKEditor 4 und CKEditor 5 durchgeführt und jede Funktion analysiert, um unseren Leser:innen wertvolle Einblicke zu geben.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Drupal 7 CMS keinen WYSIWYG-Editor (What-You-See-Is-What-You-Get) als Standardfunktion enthält. Der Inhaltbearbeitungs-Interface fehlt eine Symbolleiste, die es Nutzer:innen ermöglichen würde, Links, Fettschrift, Kursivschrift, Überschriften, Aufzählungszeichen, nummerierte Listen und verschiedene andere Formatierungsfunktionen einfach einzufügen.

Die Bereitstellung einer Symbolleiste erfordert die Installation zusätzlicher Module, die verschiedene Versionen des WYSIWYG-Editors anbieten. Seit vielen Jahren hat sich die Implementierung des CKEditor 4 Contributed Module als eine der effizientesten Lösungen erwiesen.

Das Modul wird nicht mehr unterstützt, was bedeutet, dass seine weitere Präsenz auf Ihrer Website zusätzlichen kostenpflichtigen CMS Drupal 7-Support erfordert, um die korrekte Funktion zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen über das bloße Ende des CMS Drupal 7-Supports für alle Drupal 7-Module hinausgehen. Das Problem ist in dieser Situation noch tiefer verwurzelt.

CKEditor 4, eine Drittanbieteranwendung, hat den Support für die Open-Source-Version Anfang dieses Jahres offiziell eingestellt.

4. Erstellung von Seitenlayouts 

Die Erstellung von Layouts innerhalb des Drupal 7 CMS wird hauptsächlich durch Contributed Modules unterstützt, insbesondere Panels, zusammen mit verschiedenen anderen abhängigen Modulen wie Page Manager und Ctools.

Um das Layout eines Drupal 7 CMS zu ändern, ist oft ein grundlegendes PHP-Wissen und die Fähigkeit, Einstellungen über die administrative Oberfläche anzupassen, unerlässlich. In Drupal 10 ist der Layout Builder in den Core integriert, was die Erstellung von Layouts einfacher und flexibler macht.

Er verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionen. Anpassungen können ohne Programmierung vorgenommen werden, was neue Möglichkeiten für Nicht-Entwickler:innen eröffnet. Der Layout Builder in Drupal 10 ist so konzipiert, dass er responsives Webdesign nativ unterstützt.

Die Erstellung attraktiver und einheitlicher responsiver Layouts in Drupal 10 wird dank neuer Techniken wie Single Directory Components und hilfreichen Modulen wie dem Bootstrap UI Kit, unter anderem, immer spannender.

Die Verwendung des Bootstrap-Frameworks auf Drupal-Websites verbessert deren Funktionen, vereinfacht Prozesse und steigert die Gesamteffizienz des Projekts.

5. KI-Tool-Integration 

Generative KI kann einfach in eine Drupal-Website integriert werden, wodurch sie zu einem zentralen Ort wird, an dem Nutzer:innen ihre Workflows mithilfe künstlicher Intelligenz verbessern können.

KI-Tools können direkt im Drupal-Adminbereich Antworten liefern. Sie können Inhalte erstellen, Texte übersetzen, Titel vorschlagen, den Ton und Stil des Schreibens ändern, Taxonomiebegriffe erstellen und Platzhalterinhalte mit Bildern generieren. Dies unterstützt Qualitätssicherungs- und Entwicklungsteams beim Testen neuer Funktionen sowie bei vielen anderen Aufgaben.

Das Angebot an KI-bezogenen Modulen und deren Funktionen wächst stetig. Alle für die KI-Integration entwickelten Module sind auf Drupal 10 zugeschnitten, und es sind keine Module für das Drupal 7 CMS verfügbar. Um dies für das Drupal 7 CMS zu erhalten, müssten Sie ein benutzerdefiniertes Modul erstellen.

Diese Lösung wird kostenpflichtig sein, was die Entwicklung erschwert, da das Drupal 7 CMS Einschränkungen bei der Verbindung mit bestimmten APIs oder Funktionen aufweist.

6. Entkopplungsmöglichkeiten 

Heute wird es ausführliche Gespräche über entkoppelte Architekturen geben. Die Trennung des Frontends vom Backend ermöglicht es Entwickler:innen, neue JavaScript-Frameworks zu nutzen, die für die Erstellung von Benutzeroberflächen konzipiert sind. Dies verbessert die Leistung, steigert die Benutzererfahrung und erhöht die Produktivität der Entwickler:innen.

Die Erkundung der Optionen für ein entkoppeltes Setup im Drupal 7 CMS fühlt sich an wie eine Zeitreise. Drupal 7 CMS ist ein einziges, vereinheitlichtes Content-Management-System, bei dem Frontend und Backend eng miteinander verbunden sind. Die integrierte Unterstützung für REST-APIs ist nicht sehr umfangreich, und die Erstellung von APIs für die Inhaltsfreigabe erfordert zusätzliche Module.

Drupal 10 hingegen verfolgt einen API-First-Ansatz. Das System umfasst integrierte RESTful Web Services und JSON:API, was die Erstellung von APIs und die Freigabe von Drupal-Inhalten für externe Anwendungen erleichtert. Diese Funktionen wurden bereits vor Drupal 10 eingeführt, aber es wird weiterhin daran gearbeitet, Drupal um weitere spannende Funktionen zu erweitern.

Eine der neuesten Verbesserungen in Drupal ist die Schaffung von Decoupled Menus, die darauf abzielen, JavaScript-Frontends die Nutzung von Drupal-Menüs zu erleichtern. Drupal 10.1 ermöglicht es Ihnen nun, einen Menü-Linkset-API-Endpunkt einfach zu aktivieren, und weitere Verbesserungen werden in Kürze folgen.

6 Vorteile von Drupal 10, die nicht in Drupal 7 enthalten sind Drupal 7 Support-Ende OpenSense Labs

Checkliste für die Migration von CMS Drupal 7 auf 10 

Lassen Sie uns also untersuchen, was für eine erfolgreiche Migration von CMS Drupal 7 auf Drupal 10 erforderlich ist. Obwohl jedes Migrationsprojekt von Drupal 7 auf Drupal 10 seine eigenen Besonderheiten aufweist, folgt es in der Regel diesen Schritten:  

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Drupal 7-Website 

Die Migration von CMS Drupal 7 auf Drupal 10 ist ein großes Upgrade. Betrachten Sie dies als Chance, die Zukunft Ihrer Website zu planen, indem Sie deren Layout, Inhalte, Funktionen und Design überprüfen.

Hier sind einige Fragen, um Ihre Überlegungen anzustoßen:

  1. Was erhoffen Sie sich von Drupal 10?

  1. Funktioniert die aktuelle Struktur gut?

  1. Welche Komponenten benötigen eine Migration von Drupal 7 auf Drupal 10? 

  1. Ist ein Redesign erforderlich?

  1. Benötigt Ihr Code eine gründliche Überprüfung?

  1. Wie groß ist die Aufgabe?

Schritt 2: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Modulen 

Verwenden Sie Contributed Modules, um Ihre Drupal 7-Website zu verbessern?

Wenn ja, sollten Sie prüfen, ob diese mit Drupal 10 kompatibel sind oder eine andere Option finden, bevor Sie die Migration von CMS Drupal 7 auf Drupal 10 durchführen. Dies können Sie tun, indem Sie die Seite jedes Moduls auf drupal.org einzeln überprüfen oder ein Tool wie das Upgrade Status-Modul verwenden.

Es ist ratsam, nach anderen Optionen zu suchen, selbst wenn Ihre aktuellen Module mit Drupal 10 funktionieren, da die Drupal-Community möglicherweise bessere Lösungen zur Verfügung hat.

Schritt 3: Entwickeln Sie Ihre Drupal 10-Website 

Sie müssen eine brandneue Website mit der neuesten Version erstellen, die heute Drupal 10.3.7 ist. Installieren Sie anschließend die Module, die Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben. Der Installationsprozess in Drupal 10 unterscheidet sich von dem in Drupal 7.

Erstellen Sie Ihre Inhaltsstruktur, indem Sie Blöcke, Inhaltstypen, Medientypen, Webformulare und Navigationsmenüs hinzufügen. Die Verwendung des Layout Builders wird empfohlen. Dieses Schlüsselmodul wurde in Drupal 8.5 hinzugefügt und ersetzt das Panels-Modul. Die leistungsstarken Drag-and-Drop-Funktionen des Layout Builders erleichtern die Erstellung attraktiver und flexibler Seiten. 

Schritt 4: Überarbeiten Sie Ihren Code 

Die Verwendung verfügbarer Contributed Modules ist wann immer möglich eine gute Idee, um den Bedarf an benutzerdefinierter Programmierung zu reduzieren. Benutzerdefinierte Themes müssen von Grund auf neu erstellt werden. Verwenden Sie die besten Methoden und moderne Codierungspraktiken. Drupal 10 erfordert mindestens PHP 8.1 und hat seine Datenbankanforderungen aktualisiert.

Fügen Sie schließlich Ihre benutzerdefinierten Module und Themes Ihrer Drupal 10-Website hinzu.

Schritt 5: Übertragen Sie Ihre Daten 

Wenn nur eine geringe Menge an Inhalten vorhanden ist, könnte es möglich sein, diese manuell von der alten auf die neue Website zu verschieben. Wenn es sich um viele Inhalte handelt, sollten Sie stattdessen über eine Automatisierung des Prozesses nachdenken. Eine automatisierte Migration von Drupal 7 auf Drupal 10 kann mithilfe der Migrate API erfolgen, um Inhalte und Einstellungen zu verschieben.

Es ist wichtig, deren Einschränkungen zu verstehen und einen Plan zu erstellen, um diese erfolgreich zu bewältigen. Möglicherweise müssen Sie beispielsweise Views mit dem Views Migration-Modul neu erstellen. Weitere nützliche Module für die Migration von CMS Drupal 7 auf Drupal 10 sind Migrate Plus, Migrate Tools und Migrate Scanner.

Schritt 6: Testen Sie Ihre neu entwickelte Website 

Testen Sie Ihre neue Website sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie sicher ist, gut funktioniert und auf verschiedenen Geräten zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen und Daten korrekt übertragen wurden. Holen Sie schließlich die erforderlichen Genehmigungen von den entsprechenden Stakeholdern ein.

Schritt 7: Launch! 

Informieren Sie Ihr Publikum über die bevorstehende Änderung. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Vorteile, die sie bietet, aufzuzeigen und zu erläutern. Ändern Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Website, um auf Ihre Drupal 10-Website umzuleiten. Richten Sie alte Weiterleitungen oder benutzerdefinierte URLs erneut ein und überwachen Sie Ihre Logs auf 404-Fehler oder andere Warnungen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre alte Drupal 7-Website sicher und nicht öffentlich zugänglich ist. Es könnte eine gute Idee sein, eine feste Version und ein Backup für die zukünftige Verwendung zu erstellen.

Wichtige Erkenntnisse 

  1. Das bevorstehende Support-Ende von CMS Drupal 7 im Januar 2025 unterstreicht die Dringlichkeit einer baldigen Migration von Drupal 7 auf Drupal 10. 

  2. Drupal 10 führt automatisierte Updates ein, verbessert die Benutzererfahrung und umfasst eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen. 

  3. Die Drupal-Community legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer neueren Versionen; der Community-Support für CMS Drupal 7 wird mit dem Support-Ende von Drupal 7 im Januar 2025 ebenfalls eingestellt. 

  4. Eine weitere Konsequenz, wenn Sie nicht auf Drupal 10 upgraden, ist, dass bestimmte Funktionalitäten möglicherweise nicht mehr wie erwartet funktionieren

  1. Drupal 10 wird mit PHP Version 8.0 entwickelt, während das Drupal 7 CMS auf PHP 7 basiert, dessen Support ebenfalls ausgelaufen ist. 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…