Direkt zum Inhalt
Bild
blog%20banner%20drupal%20vs%20sitecore%20opensenselabs.jpg

Vergleich: Drupal vs. Sitecore

AI-Translated
article publisher

Shankar

Drupal

Ein Fußballspiel der englischen Premier League sorgt unter Fußballfans für großes Aufsehen, wenn die besten Spieler in einer Mannschaft zusammenkommen. Und wenn zwei legendäre Spieler verschiedener Nationen für dasselbe Franchise spielen, fällt es den Fans oft schwer, den Champion der Champions zu küren. Die Wahl des besten CMS für Ihr Unternehmen – ob Drupal oder Sitecore – stellt Sie vor eine ähnliche Herausforderung.

Illustration showing a task sheet and icons representing pencil and loudspeaker


Drupal und Sitecore sind die führenden CMS auf dem Markt und das spiegelt sich in der Gartner Magic Quadrant for Web Content Management 2018. Beide eignen sich offenbar hervorragend als Content-Store für Websites, was digitale Unternehmen vor die Herausforderung stellt, die besten Lösungen auszuwählen. Wir haben verschiedene Parameter festgelegt und einen direkten Vergleich durchgeführt. Mal sehen, wer die Nase vorn hat.

Eine kurze Erkundung von Drupal und Sitecore

Bevor wir uns in den Vergleichsteil stürzen, wollen wir kurz die beiden Content-Management-Systeme definieren.

Drupal

Logo of Drupal with a drop-shaped icon

Drupal ist ein Open-Source-CMS, das völlig kostenlos genutzt werden kann und von einer Community aus Freiwilligen und gesponserten Mitwirkenden auf der ganzen Welt gepflegt wird.

Es kommt mit verschiedenen modules und sofort einsatzbereite Integrationen. Es unterstützt einige der größten und komplexesten Websites der Welt und ist eine empfehlenswerte Wahl für Unternehmen, die eine Lösung mit einwandfreien und komplexen Integrationen benötigen.

Kein Wunder, dass es in den Nutzungsstatistiken aufwärts geht, wie aus der untenstehenden grafischen Darstellung hervorgeht.

Graphical representation of Drupal usage statistics with different coloured lines
Drupal-Nutzungsstatistiken von BuiltWith

Sitecore

Logo of sitecore with an circle-shaped red-coloured icon

Sitecore, ein Closed-Source- oder proprietäres CMS, bietet sofort einsatzbereite, hervorragende Tools zur Marketingautomatisierung.

Es ist eine gute Wahl für Unternehmen, die Wert auf Content-Personalisierung, Journey-Orchestrierung und Marketing legen.

Wie Drupal kämpft es sich trotz starker Konkurrenz im CMS-Markt stetig gegen den Strom und hat sich, wie die folgende Grafik zeigt, einen Namen gemacht.

Graphical representation showing usage statistics of Sitecore with different coloured lines
Sitecore-Nutzungsstatistiken von BuiltWith

Während sich beide CMS hinsichtlich ihres jeweiligen Wachstums und ihrer geschäftlichen Akzeptanz über die Jahre hinweg als unverzichtbar erwiesen haben, zeigt sich beim Marktanteil ein anderes Bild. Der Marktanteil, der größtenteils von Wordpress gehalten wird, ist mit Drupal ein starker Konkurrent. Statistiken von W3Techs zeigen, dass Drupal im Vergleich zu Sitecore den Marktanteil anführt.

Infographics showing percentage of market share with the help of horizontal bars

Vergleich von Drupal und Sitecore aus verschiedenen Perspektiven

Ein direkter Vergleich von Drupal und Sitecore anhand verschiedener Kennzahlen würde ein besseres Bild davon vermitteln, wer den Kampf um den Titel des Besten gewinnt.

Features und Funktionen

Metriken

Drupal

Sitecore

Inhaltsverwaltung

Hervorragendes Content-Management

Hervorragendes Content-Management

Sicherheit

Hohe Sicherheit

Hohe Sicherheit

Entkoppelter und kopfloser Ansatz

Entkoppelte Präsentationsschicht verfügbar

Entkoppelte Präsentationsschicht verfügbar

Leistung und Skalierbarkeit

Mit einem geringeren Platzbedarf ist es skalierbarer und bietet hohe Leistung

Mit größerem Platzbedarf ist es relativ niedrig in Bezug auf Skalierbarkeit und Leistungsmetriken

Mehrsprachige Site

Großartige Unterstützung für mehrsprachige Websites

Großartige Unterstützung für mehrsprachige Websites

Zugänglichkeit

Bessere Funktionen für die Barrierefreiheit im Internet

Relativ weniger Funktionen für die Barrierefreiheit im Internet

Mehrere Standorte

Multisite-Funktionalität verfügbar

Multisite-Funktionalität verfügbar

Responsive Webdesign

Vollständig reaktionsfähig

Vollständig reaktionsfähig

1. Inhaltsverwaltung

Drupal verfügt im Vergleich zu Sitecore über ein deutlich anpassbareres Backend. Die standardmäßige Drupal-Inhaltsverwaltungsansicht ist beeindruckend. Sie kann weiter angepasst werden, um die Benutzerfreundlichkeit der Inhaltseditoren zu optimieren.

Drupal ermöglicht die Implementierung benutzerdefinierter Workflows für Content-Teams und stellt so die Einhaltung von Governance-Standards sicher. Es stellt sicher, dass alle Inhalte gemäß den bestehenden Content-Praktiken der Organisation veröffentlicht und freigegeben werden.

Zum Beispiel mit der Veröffentlichung von Drupal 8.6, Das Modul „Workspaces“, ein experimentelles Modul, wurde integriert. Wenn also ein großes Inhaltspaket, beispielsweise Hunderte oder Tausende von Elementen, gleichzeitig bewertet und bereitgestellt werden muss, bietet das Modul „Workspaces“ eine intuitive Benutzeroberfläche.

Drupal 8.6 workspaces module in action with cursor moving in different directions
Arbeitsbereichsmodul in Aktion

Im Gegenteil: Obwohl das aktuelle Backend von Sitecore über eine enorme Funktionalität verfügt, lässt die Benutzererfahrung zu wünschen übrig. Niels Handberg, Director of User Experience bei Sitecore, präsentierte auf dem Sitecore Symposium 2017 die Zukunft der Sitecore Content Management User Experience.

A man standing on a stage with a vacant chair placed in the corner
Quelle: Agentur löschen

Kommende Sitecore-Versionen wie Sitecore 9.1 bieten deutlich verbesserte Funktionen für die Inhaltserstellung und das Content-Management. Sie bieten Optionen für erweiterte Workflows in bestimmten Bereichen oder Inhaltstypen der Website. Nutzer können Systeme für Freigaben, Benachrichtigungen und Übersetzungen für mehrere Inhaltselemente konfigurieren.

Schlussfolgerung: Drupal und Sitecore verfolgen konsequent ihren Ansatz, Nutzern ein exzellentes Content-Management zu bieten, und arbeiten kontinuierlich an weiteren Verbesserungen.

2. Sicherheit

Ein ausführlich recherchiertes Whitepaper der University of Washington mit dem Titel “Ist Open-Source-Software sicherer?” steht für das hohe Sicherheitsniveau, das Open-Source-Software bietet. Es besagt, dass Open Source keine wesentlichen Sicherheitshindernisse darstellt, sondern durch die Einbindung vieler Personen, die Fehler schnell aufdecken können, bewährte Sicherheitspraktiken fördert.

Drupal bietet detaillierten Zugriff darauf, welche Inhalte erstellt, geändert, aktualisiert und gelöscht werden können und von wem. Obwohl es sich als Open-Source-CMS um ein hochintegriertes System handelt, ist es auch äußerst sicherheitsorientiert. Drupal ermöglicht den Aufbau einer sicher integrierten Plattform und verfügt über eine Reihe von Sicherheitsmodule zur Auswahl.

Das engagierte Drupal-Sicherheitsteam kümmert sich um Sicherheitslücken und erstellt Patches, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Darüber hinaus trägt die Einhaltung der Drupal-Programmierstandards dazu bei, Sicherheitsrisiken zu minimieren.


Im Cloud-Sicherheitsbericht 2017 Laut Alert Logic wurde für Drupal die geringste Anzahl von Angriffen auf Webanwendungen gemeldet.

Tabular column showing security attacks in different CMSs
Source: Alert Logic

Sucuri’s Bericht über gehackte Websites zeigte auch, dass Drupal im Hinblick auf die Sicherheit das leistungsstärkere CMS war, verglichen mit führenden CMS wie Wordpress, Joomla und Magento.

graphical representation showing statistics on infected websites
Quelle: Sucuri

Sitecore ermöglicht die Erstellung von Benutzern und Benutzerrollen mit detailliertem Zugriff auf alle vom Administrator ausgewählten Bereiche der Website.

Die Plattform basiert auf .NET. Das bedeutet, dass alle Sitecore-Websites automatisch und ohne Benutzereingriff aktualisiert werden, sobald ein .NET-Patch veröffentlicht wird. Da Sitecore-Websites so konzipiert sind, dass sie sich nur minimal in andere Systeme integrieren lassen, wird das Risiko externer Sicherheitslücken reduziert.

Sitecore bietet eine umfassende Dokumentation zum Schutz der eigenen Umgebung. Kunden müssen sich mit den Anbietern abstimmen, um sicherzustellen, dass Sicherheitspatches umgehend installiert werden.

Schlussfolgerung: Sowohl Drupal als auch Sitecore sind hochsichere Plattformen.

3. Entkoppelter und Headless-Ansatz

Decoupled Drupal bietet Multiplattform-Funktionen, ein beeindruckendes Frontend-Erlebnis und Marketing-Agilität. Große Unternehmen mit einer Vielzahl zu verwaltender digitaler Objekte profitieren daher stark vom „Create Once Publish Everywhere“-Ansatz von Decoupled Drupal.

Flowchart showing the different between Coupled and Decoupled Drupal
Quelle: Acquia

Sitecore kann mit seinem entkoppelten Ansatz Inhalte automatisch in der optimalen Größe und für das jeweilige Endgerät bereitstellen. Sitecore wurde ursprünglich als Headless-CMS entwickelt. Es hat sich jedoch nie als Headless-CMS präsentiert, da es Inhalt und Präsentation stets getrennt und Headless als Standard betrachtet hat.

Schlussfolgerung: Beide CMS können sowohl als entkoppeltes als auch als Headless-CMS eine hervorragende Wahl sein.

4. Leistung und Skalierbarkeit

Der Drupal-Effekt auf Hochleistungswebsites ist riesig und kann sehr verdienstvoll sein.

  • Drupal-Module wie BigPipe und Redis helfen bei der erweiterten Cache-Optimierung.
  • Memcache-API und Integrationsmodul helfen bei der Datenbankoptimierung.
  • Das erweiterte CSS/JS-Aggregationsmodul behält die Leistung Ihres Front-Ends im Auge.
  • Das Blazy-Modul bietet die Funktionalitäten des Lazy Loading
  • Das schnelle 404-Modul verarbeitet 404-Fehler auf Websites.
  • Das CDN-Modul hilft bei der Integration des Content Delivery Network für Drupal-Websites.

Drupal lässt sich zudem an Ihre Bedürfnisse anpassen und unterstützt Websites bei der Bewältigung enormer Datenmengen. Websites mit hohem Datenverkehr wie die Grammy Awards, die Olympischen Spiele von NBC, Time Inc., die NASA und viele mehr bewältigen Spitzen im Webverkehr effizient. Drupal kann eine große Anzahl von Besuchern, Inhalten und Drupal-Nutzern bewältigen.

Sitecore steht vor der Herausforderung, hohe Leistung und Skalierbarkeit zu erreichen. Die jüngsten groß angelegten Implementierungen haben jedoch gezeigt, dass dies machbar ist. Aufgrund des großen Platzbedarfs ist eine umfangreiche Hosting-Infrastruktur erforderlich.

Illustration showing server configuration setup in sitecore with relevant icons

Um eine hohe Skalierbarkeit zu erreichen, Sitecores Dokumentation empfiehlt, dass für einzelne Aufgaben wie Inhaltsbereitstellung, Berichterstellung, Verarbeitung/Aggregation und mehr separate Server zugewiesen werden können.

The Forrester Wave: Web Content Management Systems, Bericht Q1 2017 gibt an, dass Sitecore Experience Accelerator (SXA) zwar betriebliche Probleme lindern kann, der große Funktionsumfang den Betrieb jedoch komplexer macht.

Fazit: Drupal hat in Bezug auf Website-Leistung und Skalierbarkeit einen klaren Vorteil gegenüber Sitecore.

5. Mehrsprachige Site

Die sofort einsatzbereiten Sprachverarbeitungsfunktionen von Drupal bieten einen Mehrwert für Unternehmen, die lokalisierte digitale Erlebnisse benötigen und so Zeit und Geld sparen. Aufbau​​​​​​​ multilingual sites iist schneller und einfacher mit Drupal, da die native Installation von über 90 Sprachen unterstützt wird.

Vier Kernmodule in Drupal für Sprachverwaltung, Schnittstellenübersetzung, Inhaltsübersetzung und Konfigurationsübersetzung ermöglichen die vollständige Übersetzung aller Teile einer Website. Sie können schnell eine individuelle Website in jeder Sprache entwickeln. Oder Sie erstellen eine komplexe mehrsprachige Webanwendung mit dynamischen, sprachbasierten Anzeigen unter Verwendung verschiedener Verwaltungssprachen und Übersetzungsworkflows.

Drupal installation showing different language options

Sitecore XM steuert nativ mehrsprachige Inhalte und den Übersetzungsworkflow. Es lässt sich zudem mit Übersetzungsdiensten integrieren, sodass Inhaltsersteller in ihrer Muttersprache schreiben und global übersetzen können.

Sitecore ermöglicht jeder Sprache einen eigenen Versionsverlauf. Jedes Feld einer Vorlage kann als eindeutig für eine bestimmte Sprache gekennzeichnet oder für alle Sprachen freigegeben werden. Elemente können durch den Workflow geleitet werden, um den Übersetzungsprozess zu integrieren. Bei korrekter Umsetzung sind keine Softwareänderungen für die Unterstützung neuer Sprachen erforderlich.

Sitecore setup showing different language options

Schlussfolgerung: Das Erstellen mehrsprachiger Websites wird von beiden CMS gut unterstützt.

6. Zugänglichkeit

Sowohl Drupal als auch Sitecore sind barrierefreie Plattformen. Drupal bietet jedoch standardmäßig bessere Funktionen, wie beispielsweise die standardmäßige Unterstützung der Web Accessibility Initiative – Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA).

Drupal 8 bietet bereits zahlreiche Barrierefreiheitstools mit Modulen wie Block ARIA Landmark Roles, Siteimprove, CKEditor Abbreviation und vielen weiteren, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Sitecore benötigt Designer und Frontend-Entwickler, um einen HTML-Prototyp zu entwickeln, der in Komponenten aufgeteilt, getestet und im Sitecore-System neu erstellt wird.

Sowohl Sitecore als auch Drupal können gemäß den Standards des World Wide Web Consortium (W3C) erstellt und getestet werden. Bei Sitecore kann dies jedoch zeitintensiv sein.

Schlussfolgerung: Drupal hat gegenüber Sitecore einen leichten Vorteil, wenn es darum geht, sicherzustellen Zugänglichkeitsstandards.

7. Mehrere Standorte

Der mehrere Standorte Die Drupal-Funktion unterstützt Sie bei der Verwaltung mehrerer Websites Ihres Unternehmens, Ihrer Marken, Kampagnen und Regionen auf einer einzigen Plattform. Sie ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach mehrere Websites zu erstellen und bereitzustellen.

Die Multisite-Funktionalität von Drupal ermöglicht Ihnen die gemeinsame Nutzung einer einzigen Drupal-Installation, bestehend aus Kerncode, bereitgestellten Modulen und Themes, für mehrere Websites. Das vereinfacht die Codeverwaltung, da jedes Upgrade nur einmal durchgeführt werden muss.

Illustration showing Drupal logos to describe multisite setup

Sitecore ermöglicht Ihnen die gemeinsame Nutzung von Inhalten auf mehreren Websites für ein einheitliches Erlebnis. Eine Sitecore-Standardinstallation definiert eine einzelne veröffentlichte Website. Diese Sitecore-Installation kann jedoch mehrere Websites mit jeweils eigenen Eigenschaften veröffentlichen.

Sie können beispielsweise eine neue Sitecore-Website als Ihre veröffentlichte, öffentlich zugängliche Website oder als Zugriffsquelle für Content-Editoren auf das Content-Management-System definieren.

Schlussfolgerung: Die Multisite-Funktionalität ist das Herzstück beider CMS.

8. Responsive Webdesign

Die sofort einsatzbereiten, mobilfreundlichen Funktionen von Drupal 8 sorgen für Aufsehen und werden mit Schlagworten wie „mobilfreundlich“, „responsiv“ und „squishy“ in Verbindung gebracht. Vor allem ist es mit einem Mobile-First-Ansatz konzipiert.

Drupal 8 bietet eine responsive Administration und Toolbar für Inhaltsredakteure Sitecore bietet mobilfreundliche Kernthemen für die Theme-Entwickler. Es enthält außerdem Kernmodule wie das Breakpoint-Modul und das Responsive Image-Modul für Website-Builder. Dank der integrierten Webdienste eignet es sich auch hervorragend für Anwendungsentwickler, die native mobile Anwendungen entwickeln möchten.

Sitecore ist mobil-responsiv und bildschirmunabhängig. Das Geräteerkennungsmodul ermöglicht Nutzern die automatische Erkennung und Optimierung von Inhalten für verschiedene Geräte und bietet so die Möglichkeit, Inhalte auf verschiedenen Mobilgeräten in der Vorschau anzuzeigen.

Das GeoIP-Erkennungspaket unterstützt zudem die Personalisierung von Inhalten basierend auf dem physischen Standort des Nutzers.

Schlussfolgerung: Sowohl in Drupal als auch in Sitecore sind mobilfreundliche Funktionen weit verbreitet.

Sicht des Inhaltseditors

Metriken

Drupal

Sitecore

Bearbeitungsoberfläche

Gute Bearbeitungsoberfläche

Gute Bearbeitungsoberfläche

Drag-and-Drop-Funktionalität

Drag-and-Drop-Funktion verfügbar

Drag-and-Drop-Funktion verfügbar

Granulare Bearbeitung

Granularität beim Editieren möglich

Granularität beim Editieren möglich

Gruppierung des Inhalts

Bessere Gruppierung von Inhalten

Relativ weniger flexibel bei der Gruppierung von Inhalten

Layoutkonfiguration

Hervorragende Layout-Konfigurationsoptionen verfügbar

Hervorragende Layout-Konfigurationsoptionen verfügbar

1. Bearbeitungsoberfläche
Drupal bietet hervorragende Bearbeitungsmöglichkeiten. Eine davon ist der vollständige Bearbeitungsmodus, in dem jeder Inhalt mit dem CKEditor – einem WYSIWYG-HTML-Editor – einfach bearbeitet werden kann.

Drupal full view edit mode showing the editing of an article

Eine weitere Option ist die Bearbeitung direkt mit dem Schnellbearbeitungsmodul, bei dem bestimmte Elemente zur Bearbeitung ausgewählt werden, wie hier gezeigt.

Title of the article being edited using Quick edit module of Drupal

In Sitecore wird die Inhaltsbearbeitung über die Sitecore Experience Platform und den Sitecore Experience Accelerator verwaltet. Sitecore Experience bietet Bearbeitungswerkzeuge, nämlich den Content Editor und den Experience Editor.

Der Content Editor bietet detaillierte Kontrolle über die in einem Inhaltsbaum als Objekte organisierten Inhaltselemente. Redakteure können ein Element zur Bearbeitung seiner Felder auswählen. Die Bearbeitungsoberfläche ähnelt der von Microsoft Windows und ermöglicht einen einfachen Übergang zur Benutzerfreundlichkeit für Windows-Shops.

Sitecore interface showing options for content editing

Der Experience Editor von Sitecore ermöglicht die Bearbeitung direkt vor Ort, sodass Inhaltseditoren wie bei Drupal die Seite nicht verlassen müssen, um ein Inhaltselement zu bearbeiten.

Sitecore interface showing options for in-place editing

Schlussfolgerung: Die von beiden CMS angebotene Bearbeitungsoberfläche ist ähnlich und effizient.

2. Drag-and-Drop-Funktionalität

Intuitive Funktionen wie Drag-and-Drop erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere Squarespace und Wix bieten viele dieser Funktionen.

Drupal verfügt über das Modul „Panels“, das Drag-and-Drop ermöglicht. Ein weiteres Drupal-Modul, „Stacks“, unterstützt Content-Editoren bei der Erstellung ansprechender Seiten ohne Code.

Sitecore Experience Accelerator bietet eine Benutzeroberfläche, mit der sich verschiedene wiederverwendbare Elemente wie Text, Videos, Bilder, JS-Widgets und vieles mehr per Drag-and-Drop auf die Seite ziehen lassen.

Fazit: Beide CMS zeichnen sich durch ihre Drag-and-Drop-Funktionalität aus.

3. Granulare Bearbeitung

In Drupal werden monolithische Inhalte mithilfe des Paragraphs-Moduls aufgebrochen. Endbenutzer können spontan zwischen vordefinierten Absatztypen unabhängig voneinander wählen. Der Absatztyp ist eine beliebige Inhaltseinheit wie ein Textblock, eine Diashow, ein Bild usw. Das Entity Construction Kit, ein weiteres Drupal-Modul, bietet eine alternative Lösung für die Bearbeitung mit größerer Granularität und Wiederverwendung.

Drupal module paragraphs in action with options for granular editing
Absatzmodul in Aktion

Sitecore ermöglicht die Aufteilung von Inhalten in kleinere Einheiten statt in einen monolithischen Block. Dies ermöglicht eine detailliertere Kontrolle und Wiederverwendung von Inhalten.

Schlussfolgerung: Granularität bei der Inhaltsbearbeitung ist sowohl mit Drupal als auch mit Sitecore möglich.

4. Gruppierung von Inhalten

Drupal bietet Flexibilität bei der Anzeige und Gruppierung seiner Inhalte. Dies liegt an den stark strukturierten Inhalten und dem Views-Modul als Kern.

Drupal’s Views module in action with options for grouping of content
Ansichtenmodul in Aktion

Neben der grundlegenden Filterfunktion können Ansichten auch nach Kontext filtern, z. B. nach dem angemeldeten Benutzer, den an die URL übergebenen Parametern und vielem mehr.

Ansichten zeigen außerdem Gruppierungen mit Elementen aus verschiedenen Datenquellen mit einem gemeinsamen Element an, z. B. die Gruppierung von Blogs von Autoren einer bestimmten Zeitschriftengruppe. Die Suchergebnisse können zusätzlich nach Elementen wie Autor, Tag, Feld usw. gefiltert werden.

Sitecore zeigt eine Gruppierung von Inhaltselementen mithilfe seiner​​​​​​​ Search utility. Suchergebnisse können in mehreren Ansichtstypen angezeigt werden, darunter Bildansicht, Listenansicht und Rasteransicht. Sie können nach zahlreichen Elementen wie Autor, Tag, Feld usw. weiter gefiltert werden.

search utility option of Sitecore described with labels

Schlussfolgerung: Drupal bietet mehr Möglichkeiten bei der Gruppierung von Inhalten als Sitecore.

5. Layoutkonfiguration

Drupal bietet das Layout-Modul, das die Bereitstellung autorengesteuerter Layouts auf mehreren Geräten ermöglicht. Dies geschieht durch die Entkopplung von Layouts und vom Entwickler erstellten Designs.

Layout Drupal module interface with horizontal layers from top to bottom

Das experimentelle Modul „Layout Builder“ in der aktuellen Version von Drupal 8.6 unterstützt außerdem die Anpassung einzelner Displays zur Definition von Layouts mit dynamischen Abschnitten. Es hilft auch bei der Erstellung einmaliger Blöcke für ein bestimmtes Layout, die nicht in der globalen Blockliste angezeigt werden. Dies ist beispielsweise wichtig für Werbeaktionen, die nur auf einer einzigen Landingpage sichtbar sind.

Ein weiteres Drupal-Modul, die Display Suite, ermöglicht es Inhaltseditoren, Felder wie Absätze, Bilder usw. im gewünschten Bereich der Seite zu platzieren. Dabei kann aus mehreren vordefinierten Layouts für jeden Inhaltstyp ausgewählt werden.

Display suite drupal module interface with different options

Darüber hinaus ermöglicht das Panels-Modul von Drupal dem Benutzer, Layouts auszuwählen, ohne die Seite jemals verlassen zu müssen.

Panels drupal module interface with different options

Sitecore ermöglicht zwar keine Bearbeitung des Seitenlayouts, bietet aber eine große Auswahl an mehrspaltigen Rasterlayouts, bei denen jede Spalte individuell angepasst werden kann.

Sitecore bietet außerdem das Tool „Splitter“ zum Erstellen von Zeilenbereichen und zum Anpassen von Spalten, wobei jedes Layout mit CSS angepasst werden kann.

Sitecore splitter tool interface with vertical columns

Fazit: Die Layoutkonfigurationsoptionen sind in beiden CMS ausgezeichnet.

Sicht des Entwicklers

Metrisch

Drupal

Sitecore

Fähigkeiten

Kenntnisse in PHP, Symfony, Twig und YAML sind unerlässlich

Kenntnisse in C# und ASP.NET sind unerlässlich

Die Entwicklung in Drupal erfordert Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript für das Frontend. Das Backend erfordert objektorientiertes PHP und MySQL als Datenbank. Drupal läuft typischerweise, aber nicht zwingend, auf einem LAMP-Stack mit Linux als Betriebssystem und Apache als Webserver.

Kenntnisse in Symfony und dem Dependency-Injection-Designmuster sind für das Drupal-Backend erforderlich. Für das Theming sind Kenntnisse in Twig erforderlich, und YAML-Kenntnisse für die Konfiguration von Themes, Distributionen und Modulen sollten vorhanden sein.

Da Sitecore Microsoft-freundlich ist, benötigen Entwickler neben HTML, CSS und JavaScript auch Kenntnisse in der .NET-Bibliothek, insbesondere C# und ASP.NET. Microsoft SQL Server oder MySQL deckt den Datenbankteil ab, und der Anwendungsserver ist IIS.

Schlussfolgerung: Beide sind völlig unterschiedliche Tech-Stacks und gleichzeitig sehr effizient.

Hosting und Bereitstellung

Metriken

Drupal

Sitecore

Hosting

Hosting-Service-agnostisch

Normalerweise gehostet von Microsoft Azure

Einsatz

Einfache Bereitstellung

Relativ komplexe Bereitstellung

Drupal ist unabhängig vom Hosting-Dienst und kann auf jedem Hosting-Dienst bereitgestellt werden, der PHP-basierte Webanwendungen unterstützt. Die Site-Konfigurationsdaten werden einheitlich gespeichert. Konfigurationen lassen sich problemlos zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen verschieben.

Sitecore-Lösungen werden üblicherweise von Microsoft Azure gehostet. Zur Unterstützung der Bereitstellung in Azure verfügt Sitecore über ein Azure-Toolkit mit einsatzbereiten Befehlsskripten, Konfigurationen zur Leistungsoptimierung, Sicherheitsgrundlagen und vielem mehr.

Schlussfolgerung: Da Drupal unabhängig vom Hosting-Dienst ist, schneidet es in dieser Kategorie besser ab.

Sicht des Vermarkters

Metriken

Drupal

Sitecore

Marketingfähigkeit

Marketing-FähigkeitaErmöglicht die Integration mit den besten Marketing-Tools von Drittanbietern

Verfügt über integrierte Marketingfunktionen, Integrationen von Drittanbietern sind jedoch nicht möglich

Web-Personalisierung

Drupal-Module zur Integration von Web-Personalisierungsfunktionen verfügbar

Kommt mit integrierten Web-Personalisierungsfunktionen

E-Commerce

Das Drupal-Commerce-Modul hilft beim Einrichten von E-Commerce-Sites

Sitecore Commerce hilft beim Einrichten von E-Commerce-Sites

Obwohl der Drupal-Kern keine integrierten Marketing- und Analysefunktionen bietet, lässt er sich problemlos in wichtige Marketing-Automatisierungsplattformen wie Marketo und Pardot integrieren. So können Marketingteams dank Drupal die Tools auswählen, die optimal zu ihrem Unternehmen passen.

Darüber hinaus ermöglicht das Modul „Regeln“ die Erstellung umfassender, personalisierter Benutzererlebnisse ohne den Einsatz von Entwicklern. Das Acquia-Lift-Connector-Modul ermöglicht zudem die Integration in den Acquia-Lift-Service Strategien zur Web-Personalisierung in die Website.

Das Google Analytics-Modul integriert hochrangige Analyse- und Berichtsfunktionen in Drupal.

Google analytics drupal module interface with different options

Für Unternehmen, die eine E-Commerce-Website einrichten möchten, bietet das Open-Source-Modul Drupal Commerce eine hervorragende Plattform.

Sitecore bietet integrierte Marketing- und Analysefunktionen. Nutzer können damit ganz einfach Marketingkampagnen und Kampagnenanalysen erstellen. So können Sie beispielsweise die Besucherzahlen und das Engagement Ihrer Website verfolgen.

Sitecore marketing analytics interface with different options

Sitecore nutzt außerdem eine regelbasierte Schnittstelle, die es digitalen Vermarktern ermöglicht, Inhalte unter bestimmten Bedingungen gezielt an bestimmte Nutzer zu richten. Mit der Funktion „Engagement-Pläne“ können Aktionen und Trigger bei bestimmten Aktionen aktiviert werden. Darüber hinaus verwaltet Sitecore Experience Profiles, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.

Die praktischen Tools von Sitecore wie Tests, Optimierung, Kundendatenprofil usw. für Marketinganforderungen können nicht mit den besten Tools konkurrieren.

Sitecore bietet außerdem Dashboards und Berichte zur Überwachung von Seitenaufrufen, Konversionsraten, Nutzerinteraktionen usw., die für Analysen genutzt werden können.

Der Bericht „Forrester Wave: Web Content Management Systems, Q1 2017“ stellt jedoch fest, dass die praktischen Tools von Sitecore für Marketingzwecke wie Tests, Optimierungen, Kundendatenprofile usw. nicht mit den besten Tools konkurrieren können.

Sitecore bietet zudem Commerce-Funktionen durch die Integration mit einer Anwendungssuite namens Sitecore Commerce, die gegen zusätzliche Lizenzkosten erhältlich ist.

Schlussfolgerung: Sitecore verfügt über integrierte Marketinganalyse- und Personalisierungsfunktionen, die Drupal nicht bietet. Die fehlende Integrationsfähigkeit von Sitecore in andere hervorragende Marketingtools auf dem Markt spricht jedoch für die Integrationsmöglichkeiten von Drupal mit Drittanbietern.

Geschäftsbeschränkungen

Metrisch

Drupal

Sitecore

Branchenweite Akzeptanz

Relatively more market share and industry-wide adoption

Relativ geringer Marktanteil und branchenweite Akzeptanz

Betriebskosten

Da es Open Source ist, ist es kostenlos zu verwenden

Da es Open Source ist, ist es kostenlos zu verwenden

Lieferantenbindung Anbieterunabhängig Nicht herstellerunabhängig
Bar graphs showing market share of drupal and sitecore in different colours
Quelle: Similartech

Ob Top 1 Million, Top 100.000 oder Top 10.000 Websites – Drupal hat gegenüber Sitecore einen Vorsprung. Dies liegt an den hohen Preisen von Sitecore, wie im Gartner Magic Quadrant für Web Content Management 2018 angegeben. Im Vergleich dazu sind Drupal und die bereitgestellten Module völlig kostenlos nutzbar. Allerdings fallen wie bei Sitecore auch bei Drupal Kosten für Implementierung und Hosting an.

Drupal bietet eine Vielzahl von Hosting-Optionen in nahezu jeder Preisklasse.

Sitecore ist teuer und im Gegensatz zu Sitecore ist Drupal herstellerunabhängig

Als Open-Source-Plattform ist Drupal herstellerunabhängig. Im Gegensatz dazu ist Sitecore als proprietäres CMS von einem bestimmten Anbieter abhängig, was hohe Kosten verursacht.

Fazit: Wenn es um richtige Entscheidungen hinsichtlich der Geschäftskosten und effiziente CMS für die digitales Geschäft, Drupal schlägt Sitecore um Längen.

Präsenz in der Community

Metrisch

Drupal

Sitecore

Gemeindegröße

Größere Gemeinschaft

Kleinere Gemeinde

Die Drupal-Community ist riesig. Weltweit tragen Millionen von Menschen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und Hintergründen zur Verbesserung des Drupal-Kerns bei.

Dank dieser großen Community unterliegt das Drupal-Projekt ständig einem umfassenden Peer-Review, an dem unzählige unabhängige Entwickler weltweit mitarbeiten. Von der Community erstellte Patches werden schnell für Drupal und seine Module erstellt. Der Teamgeist und die Freiwilligenarbeit der Community treiben digitale Innovationen voran und arbeiten kontinuierlich an der Integration von Drupal mit neuen, trendigen futuristische Technologien.

Auf der anderen Seite bietet Sitecore Benutzerforen, in denen sich Entwickler gegenseitig unterstützen können. Die vergleichsweise geringe Größe der Community erschwert jedoch den Zugang zu qualifizierten Entwicklern.

Kunden haben sich über unzureichende Supportressourcen von Sitecore während der Design- und Bereitstellungsphase beschwert

Im Gartner Magic Quadrant für Web Content Management 2018 wurde Sitecore für seine Komplexität und relativ langen Implementierungs- und Bereitstellungszeiten gerügt. Einige Kunden beklagten sich über unzureichende Supportressourcen von Sitecore während der Design- und Bereitstellungsphase. Auch die Implementierungsqualität der Partner war inkonsistent.

Schlussfolgerung: Dank seiner starken Community-Präsenz übertrifft Drupal Sitecore in dieser Kategorie deutlich.

Abschluss

Drupal und Sitecore wurden aus verschiedenen Perspektiven verglichen, und beide CMS haben sich im Laufe der Jahre deutlich weiterentwickelt und bieten nun zahlreiche Funktionen.

Technische Vergleiche haben gezeigt, dass Drupal und Sitecore beide Content-Store-basierte, objektorientierte Frameworks sind. Drupals Integrationsfähigkeit mit hervorragenden Marketing- und Web-Personalisierungstools von Drittanbietern sollte jedoch berücksichtigt werden, da diese die integrierten Funktionen von Sitecore deutlich übertreffen können.

Im Gegensatz zu Sitecore ist Drupal unabhängig vom Hosting-Dienst und lässt sich vergleichsweise einfach implementieren. Kein Wunder also, dass Drupal branchenweit stärker angenommen wird als Sitecore.

Vor allem die Geschäftskosten spielen eine große Rolle. Da Drupal Open Source ist, schlägt es Sitecore deutlich, da Sitecore sehr teuer ist.

Drupal bietet dank seiner aktiven Community nahtlose Modulerweiterungen, schnellen gegenseitigen Support und eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen. Im Gegensatz zu Sitecore ist Drupal anbieterunabhängig und sein geringerer Platzbedarf gewährleistet eine höhere Skalierbarkeit als Sitecore.

Die Wahl eines CMS für ein digitales Unternehmen hängt von den Geschäftsanforderungen und -strategien ab, die für zukünftige Vorhaben optimal sind. Es ist wichtig, diese Analyse im Hinblick auf Ihre organisatorischen Bedürfnisse zu betrachten und entsprechend zu entscheiden.

Bei Opensense Labs sind wir Pioniere in der Drupal-Entwicklung und kann Ihnen helfen, Ihre digitale Präsenz zu transformieren. Ping uns an [email protected] um bei der CMS-Auswahl die richtige Entscheidung zu treffen.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

DrupalCon Atlanta 2025 OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…