Angesichts des enormen Aufschwungs im E-Commerce strömen Plattformen nur so auf den Markt. Sie machen sich sicherlich viele Gedanken darüber, welche Sie wählen sollen. Möglicherweise konsultieren Sie auch andere Personen. Und das ist gut so. Es stellt sicher, dass Sie die Vor- und Nachteile vieler Plattformen in der E-Commerce-Landschaft kennenlernen.
Vieles hängt jedoch auch von der Roadmap Ihres Produkts ab. Möchten Sie, dass es für immer im Mid-Tier-Markt bleibt, oder möchten Sie im Laufe der Zeit aggressiv skalieren?
Angenommen, Ihre Website basiert auf Drupal, dann haben Sie zwar keine unendliche Auswahl, aber die Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind wahre Spitzenreiter, jede beeindruckender als die letzte.

E-Commerce boomt
Diese Grafik zeigt die erwartete Umsatzentwicklung im Einzelhandel E-Commerce weltweit von 2014 bis 2021. Die globalen E-Commerce-Umsätze stiegen 2017 um 24,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In diesem Jahr machten die E-Commerce-Umsätze im Einzelhandel 10,2 Prozent der weltweiten Einzelhandelsumsätze aus.

Die E-Commerce-Umsätze in den USA überstiegen 2014 die 300-Milliarden-Dollar-Marke und ebneten damit den Weg für viele radikale Veränderungen im E-Commerce-Bereich im Jahr 2015. Mit diesem erheblichen Anstieg erlebten stationäre Geschäfte einen enormen Umsatzrückgang, was sie dazu drängte, online zu gehen oder die Konsequenzen zu tragen.
Drupal Commerce und WooCommerce sind die am häufigsten gewählten Optionen. Es hat sich gezeigt, dass Unternehmen bei der Auswahl oft zwischen diesen beiden schwanken. Dieser Artikel vergleicht die beiden Plattformen, und wir sind sicher, dass Sie am Ende eine klare Vorstellung davon haben werden, welches CMS Sie für den Aufbau Ihrer nächsten E-Commerce-Plattform wählen sollten.
Drupal Commerce

Drupal Commerce wurde 2011 eingeführt. Es ist ein Open-Source E-Commerce-Framework. Es wird zum Aufbau flexibler E-Commerce-Websites und -Anwendungen verwendet, die von Drupal betrieben werden.
Seit seiner Einführung gewann Drupal Commerce schnell an Dynamik, dank seiner Einfachheit und leichten Verständlichkeit. Derzeit gibt es mehr als 5000 aktive Websites, die auf Drupal Commerce basieren. Das Diagramm unten zeigt die wöchentlichen Nutzungsstatistiken für Drupal Commerce.

Im Kern ist es sehr gut organisiert, zwingt zur Einhaltung von Entwicklungsstandards und nutzt die Funktionen von Drupal 7 und Drupal 8 sowie wichtige Module wie Views, Rules und eine Entity API für maximale Flexibilität.
Das Video von Bojan Zivanovic unten gibt einen Einblick in Drupal Commerce.
Was erhalten Sie standardmäßig in Drupal Commerce?
- Ein umfassender Warenkorb, dynamische Produkterstellung und -anzeige mit benutzerdefinierten Attributen, Themes sowie Funktionen zur Bestandsauflistung und -verwaltung ermöglichen Ihnen einen schnellen Geschäftsstart.
- Mobile-Readiness ist etwas, das Sie als selbstverständlich ansehen würden, und sie wird in Drupal Commerce standardmäßig angeboten.
- Social-Media-Integrationen an den Kassen ermöglichen das Teilen von Käufen in beliebten sozialen Medien, was Ihre sozialen Möglichkeiten weiter stärkt.
- Das Katalogmanagement ermöglicht es Ihnen, Ihre Angebote so zu präsentieren, wie Sie es wünschen. Zum Beispiel verdient ein Flaggschiff-Produkt eine eigene Landingpage, und Drupal Commerce hilft Ihnen, dies mit äußerster Leichtigkeit darzustellen.
- Nahtlose Integration mit Drittanbieter-Zahlungsgateways sowie Rabattpreise sind standardmäßig enthalten, sodass Sie sich nicht umsehen müssen. Drupal Commerce unterstützt einige der sichersten Zahlungsgateways.
WooCommerce
WooCommerce wurde 2011 gestartet. Ein kostenlos verfügbares WordPress E-Commerce-Plugin, das den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen mithilfe einer Website ermöglicht. Seit seiner Einführung erlangte es erhebliche Popularität bei Endnutzern und Entwicklern.
Zudem hat WooCommerce seine Dominanz unter den globalen E-Commerce-Plattformen behauptet. Mindestens 3 Millionen aktive Websites nutzen derzeit WooCommerce. Das Diagramm unten zeigt die Nutzungsstatistiken von WooCommerce.

Der minimale Aufwand für Auftragsabwicklung, Warenkorb, Inventar, Zahlungen, Steuersortierung und Versand hat WooCommerce bei Entwicklern sehr beliebt gemacht. Zudem ist eine riesige Auswahl an nützlichen Erweiterungen und Add-ons verfügbar, die zusätzliche Funktionalität auf der Website integrieren. Suchen Sie einfach im Verzeichnis nach Ihrer spezifischen Funktion, und innerhalb von Sekunden wird ein Add-on-Ergebnis auf dem Bildschirm erscheinen.
Was erhalten Sie standardmäßig in WooCommerce?
- Unbegrenzter Bestand und Variationen standardmäßig. Sie können mehrere Variationen eines Produkts hinzufügen, und es gibt keine Bestandsbegrenzung.
- Bestandsverwaltung ist ebenfalls in WooCommerce integriert. Sie können Ihre Lagerbestände, aktuelle und vergangene Bestellungen sowie eingegangene Benachrichtigungen überprüfen.
- Sie haben die Möglichkeit, Besuchern die Registrierung zu erlauben und auch im Gastmodus einzukaufen.
- Produkt-Sortier- und Filteroptionen helfen ihnen, aus der Fülle von Kategorien zu filtern.
- Bewertungs- und Rezensionssysteme für Produkte und Verkäufer sind ebenfalls sofort verfügbar.
- Zahlungsabwicklung von Top-Anbietern.
- Suchmaschinenoptimierung, Google Analytics-Integration sind einige Funktionen, um Ihre Marketingbemühungen auf Kurs zu halten.
Beide Plattformen bilden den Kern der E-Commerce-Branche und weisen einige Unterschiede auf, die die Entscheidungsfindung in ihren gemeinsamen Zielmärkten erschweren.
Eine schnelle Vergleichstabelle
Parameter |
WooCommerce |
Drupal Commerce |
Installation |
Einfache Installation |
Einfache Installation mit dem Commerce Kickstart Installationsprofil. |
Benutzerfreundlichkeit |
Leichte Lernkurve |
Steile Lernkurve |
UI/UX |
Vorgefertigte Vorlagen verfügbar, die angepasst werden können. |
Das gesamte Theme kann angepasst werden. |
Katalogverwaltung |
Konventionelle Produktdarstellung. |
Dynamisches Hinzufügen oder Entfernen von Produkten möglich. |
Content Management |
Verfügt über ein grundlegendes Content-Management-System mit grundlegenden Inhaltsbeziehungen. |
Es kann komplexe Inhaltsbeziehungen mit seinem robusten Content-Management-System erstellen. |
Zielmarkt |
Kleine bis mittelständische Unternehmen. |
Kleine bis große Unternehmen. |
Kosten und Wartung |
Zahlungen für Premium-Plugins erforderlich. |
Kostenlos nutzbar. |
Sicherheit |
Anfällig für Sicherheitsangriffe. |
Sicherheitslücken sind minimal dank regelmäßiger Sicherheitsaudits. |
Anpassungen |
Anpassungen erfolgen mit einer Reihe verfügbarer Plugins und Erweiterungen. |
Anpassungen erfolgen mithilfe verfügbarer Module, Themes usw. |
Kundenbindung |
Berücksichtigung von Nutzeranalysen und Kaufverhalten. |
Durch Analysen und Berichte. |
Cross-Selling/Up-Selling |
Bedarfsspezifische Inhalte für Cross-Selling werden generiert. |
Bedarfsspezifische Inhalte werden unter Berücksichtigung von Marketingtrends für Cross-Selling generiert. |
Soziale Integration/Inbound Marketing |
Newsletter, Anleitungen, Werbebotschaften werden versendet. |
|
Mehrsprachigkeit |
Verfügt über Plugins zur Ermöglichung von Mehrsprachigkeit für Ihr weit verbreitetes Geschäft. |
Verfügt über integrierte Module zur Erstellung mehrsprachiger Websites für Ihr multinationales Geschäft. |
Mobile Responsivität |
Responsivität ist nicht standardmäßig gegeben. |
Vollständig responsiv |
SEO |
Integrierte SEO-freundliche Plugins verfügbar. |
|
Drupal Commerce vs. WooCommerce: Wer wird der Sieger sein?
Der Wettstreit zwischen den beiden Plattformen dauert seit 2010 an. Wenn wir die Zahlen genauer betrachten, betreibt WordPress, wie oben erwähnt, 30 % aller Online-E-Commerce-Websites. Dieser Prozentsatz ist ziemlich faszinierend, aber wenn wir eine Website nur unter Berücksichtigung der Zahlen aufbauen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir scheitern werden.
Daher ist es unerlässlich, die Vor- und Nachteile der Plattformen im Hinblick auf die Geschäftsanforderungen abzuwägen, bevor weitere Schritte unternommen werden.
Installation
Drupal Commerce kann durch die Installation des Drupal Commerce-Moduls und anschließendes Aktivieren von Commerce genutzt werden. Dies kann auch durch die Installation eines Installationsprofils und anschließendes Konfigurieren von Commerce erfolgen. Hosting kann ebenfalls mit einem Klick in Anspruch genommen werden.
WooCommerce ist ebenfalls nicht standardmäßig in WordPress eingerichtet. Benutzer müssen es manuell einrichten oder stattdessen einen Host verwenden. Eine WooCommerce-Einrichtung kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden.
Benutzerfreundlichkeit
Drupal Commerce ist einfach zu bedienen, wenn Sie Drupal gut kennen oder mit der Dynamik vertraut sind. Andernfalls weist es eine sehr steile Lernkurve auf.
Dasselbe gilt auch für WordPress. WooCommerce verfügt über einige leicht verständliche und intuitive Funktionen, einschließlich Coupon- und Rabattfunktionen sowie Geolocation-Unterstützung.
UI/UX unter Berücksichtigung
Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung sind entscheidend für den Erfolg einer E-Commerce-Plattform. WooCommerce wird mit vielen vorgefertigten Vorlagen geliefert, die im Laufe der Zeit angepasst werden können.
Im Fall von Drupal Commerce kann das gesamte Theme an die Präferenzen des Benutzers angepasst werden, was einen zusätzlichen Vorteil für den Aufbau eines E-Commerce-Shops bietet.
Katalogverwaltung
Mit Drupal Commerce können Sie ein traditionelles Katalogerlebnis entwickeln, das sich an die Art und Weise anpasst, wie Sie Ihre Produkte mithilfe der zugehörigen Attribute organisieren. Formattypen können von Tabellen über Raster bis hin zu Listen variieren, oder Sie können sogar eine Seite für die Auflistung eines Flaggschiff-Produkts widmen.
Andererseits bietet Ihnen WooCommerce ebenfalls ziemlich coole Anpassungsmöglichkeiten, Attribut-Tagging und Layout-Anpassungen. Es erweist sich bei Skalierung möglicherweise nicht als so hilfreich, da das zugrunde liegende Content-Management-System für kleine bis mittelständische Unternehmen konzipiert ist.
Content Management
Mit Drupal als zugrunde liegender Basis ermöglicht Ihnen Drupal Commerce, unbegrenzt Inhaltstypen mit benutzerdefinierten Feldern und Attributen sowie nützliche Medientools zu erstellen, wodurch das Bearbeitungserlebnis verbessert wird. Sein Skalierungsansatz für Inhaltsbeziehungen hilft Ihnen, eine nahtlose Beziehung zwischen Produktlisten und Blogbeiträgen herzustellen. Außerdem können Sie Ihre Landingpage mit optimierten Produktlisten anpassen.
WooCommerce bietet Ihnen ebenfalls die Flexibilität, Inhaltsbeziehungen hinzuzufügen und herzustellen. Es ist jedoch möglicherweise nicht in der Lage, diese umfangreichen Inhaltstypen in großem Maßstab zu bedienen. Zudem könnte es extrem kostspielig sein, die bestehenden Inhaltstypen nahtlos in großem Maßstab zu pflegen.
Zielmarkt
Betrachtet man den Zielmarkt, ist WooCommerce ideal für kleine bis mittelständische Unternehmen. Drupal Commerce hingegen ist ideal für kleine bis große Unternehmen und Einzelpersonen, die E-Commerce für einen breiten Zielmarkt benötigen.
Kosten und Wartung
Anders als in der WordPress-Community trifft das Konzept der „Bezahlung für Premium“-Plugins in der Drupal-Community nicht zu. Drupal Commerce ist kostenlos nutzbar. Die einzigen anfänglichen Kosten sind Hosting-Gebühren. Bei der Unterstützung können die Preise jedoch von Anbieter zu Anbieter variieren. Bei Opensense Labs bieten wir Drupal-Support und -Wartung je nach Umfang Ihrer Commerce-Website an.
Die kommerziellen WooCommerce-Plugins sind hingegen mit einem jährlichen Preis verbunden und bieten Ihnen ein Bündel zusätzlicher Funktionen für den bezahlten Preis. Hosting ist auch für WooCommerce kostenpflichtig.
Sicherheit
WordPress gilt als eine der am häufigsten infizierten Plattformen, wenn es um Online-Sicherheit geht. Der Hacked Website Trend Report 2018 von Sucuri zeigt, dass die Schwachstellenprobleme bei WordPress-Websites im Jahr 2018 von 83 % auf 90 % gestiegen sind. Auch wenn die Sicherheit in WooCommerce durch den Sucuri Security Scanner unterstützt wird, gibt es viele andere Plug-ins, die Hackern den Weg ins System ebnen.
In Drupal Commerce sind die Chancen auf Sicherheitsverletzungen minimal. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Audits finden statt, um jede Art von Sicherheitsrisiko zu beheben. Daher ist Drupal Commerce die beste Wahl, um Daten sicher und geschützt zu halten.

Anpassungen
Drupal Commerce ist mit Modulen hochgradig anpassbar. Es integriert sich gut in das CMS selbst und ermöglicht es Ihnen, es nach Ihren Präferenzen anzupassen. Die Integrationen mit Drupal sind ebenfalls gut. Die Anpassungen können von weiteren Verbesserungen oder Funktionen reichen. Mit ein wenig Designarbeit können Sie das Aussehen und die Haptik Ihrer Drupal Commerce-Plattform ändern. Die kostenlosen und kostenpflichtigen Themes bieten Ihnen eine Unmenge großartiger Optionen zur Auswahl.
Mit Plugins und Erweiterungen ist WooCommerce sowohl im Aussehen als auch in der Funktion hochgradig anpassbar. Was auch immer Ihre Website tun soll, WooCommerce kann es mit einer einfachen Installation ermöglichen. Dies erlaubt Anfängern, das Beste aus ihrer Website herauszuholen, während gleichzeitig fortgeschrittenere Benutzer – oder Unternehmen, die Entwickler bezahlen – ihre Anpassungsmöglichkeiten voll ausschöpfen können.
Kundenbindungsfähigkeit
Um den aktuellen Marketingtrends gerecht zu werden, binden Unternehmen ihre alten Kunden, anstatt neue Kunden zu gewinnen. Um dies zu erreichen, muss eine starke und stabile Markenbekanntheit aufgebaut werden, die wiederum zu Kundenloyalität führt.
In WooCommerce helfen gezielte Werbeangebote, die aus Nutzeranalysen und Kaufverhalten gewonnen werden, Unternehmen, die Markenbekanntheit bei ihren jeweiligen Kunden zu steigern.
Im Fall von Drupal Commerce treten Berichterstattung und Analysen in den Vordergrund, die alle Arten von Daten, Einblicken und Analysen bieten, die zur Kundengewinnung genutzt werden können. Analyse und Kategorisierung der Nutzer erfolgen auf Basis von Präferenzen. Später werden nutzerspezifische Kampagnen erstellt, um die Aufmerksamkeit eines Nutzers zu gewinnen.
Cross-Selling und Up-Selling
Die Steigerung des Warenkorbwerts ist der Kern des Erfolgs eines E-Commerce-Geschäfts. Verbraucher werden in der Regel von ihren Impulskaufentscheidungen beeinflusst. Cross-Selling ermöglicht es Verbrauchern, ihre Einkäufe zu kombinieren, um ein paar Dollar zu „sparen“.

Sowohl WooCommerce als auch Drupal Commerce erstellen bedarfsspezifische Inhalte, um Produkte online zu verkaufen. Aber Drupal Commerce gewinnt hier das Rennen: Die Produktseite kann gemäß den Marketingspezifikationen angepasst werden, wodurch die Website attraktiver wird. Zum Beispiel können mehrere Produktbilder mit verschiedenen SKUs (Lagerhaltungseinheiten) für ethnische Kleidung aufgelistet werden, um einen vollständigen ethnischen Stil zu bilden. WooCommerce hingegen bietet eine begrenzte Anzahl von Cross-Selling-Inhaltsoptionen.
Auch während des Produkt-Checkouts wird Upselling durch Drupal erleichtert. Zum Beispiel ein Pop-up für kostenlosen Versandvorteil nach Hinzufügen eines 15-Dollar-Produkts.
Soziale Integration und Inbound Marketing
Soziale Präsenz ist unerlässlich, wenn Sie Produkte online verkaufen und mehr Kunden gewinnen möchten. Regelmäßige Newsletter, Anleitungen, Produktkataloge, Werbe-E-Mails usw. werden die Kunden engagiert halten.
Sowohl Drupal Commerce als auch WooCommerce sind mit vielen Optionen für soziale Integration und andere Inbound-Marketing-Techniken ausgestattet. Drupal funktioniert mit allen webbasierten Anwendungen. Es integriert sich mit einer Vielzahl von Systemen und Anwendungen, darunter Twitter, Facebook, Pinterest, Xero, SagePay und viele mehr.
Drupal Commerce bietet die Möglichkeit, einzelne Produkte oder Produktempfehlungen zu teilen. Lassen Sie Kunden ihre Einkäufe in sozialen Medien teilen, um ihre Kollegen dazu zu verleiten, den Trends zu folgen.
Solche Marketingoptionen sind innerhalb von WooCommerce begrenzt. WooCommerce funktioniert mit allen internetbasierten Geräten und bietet die Möglichkeit einiger wichtiger Integrationen über PayPal, Twitter, Facebook, Amazon Payments und Pinterest.
Liebe zu mehreren Sprachen und Währungen
Um Ihre Präsenz auf dem internationalen Markt zu markieren, ist es unerlässlich, die Angebote in den lokalen Sprachen bereitzustellen. Ein klares Verständnis des Geschäfts entsteht, wenn eine Person Inhalte in ihrer jeweiligen Sprache liest. Letztendlich führt dies Kunden zur Checkout-Seite der Website.
Sowohl Drupal Commerce als auch WooCommerce unterstützen die Entwicklung der Website in mehreren Sprachen, wobei die Preise der gelisteten Produkte in der lokalen Währung angezeigt werden. Beide Plattformen sind ähnlich, wenn es um dynamische Preisgestaltung geht.
Doch wenn es um internationale Übersetzungen geht, ist Drupal Commerce der klare Gewinner. Drupal verfügt über integrierte Module zur Erstellung mehrsprachiger Websites für Ihr multinationales Geschäft, sodass Sie den internationalen Markt im Handumdrehen erobern können. Jetzt müssen Sie nur noch an Ihrer Lieferkette und Ihren Produktangeboten arbeiten. Falls Sie diese geregelt haben, sind Sie startklar. WooCommerce hingegen verfügt über Plugins zur Ermöglichung von Mehrsprachigkeit für Ihr weit verbreitetes Geschäft.
Mobile Responsivität
Drupal wurde mit einem Mobile-First-Ansatz entwickelt und ist dafür sehr beliebt. Drupal Commerce, das das Framework von Drupal selbst übernimmt, ist eine hochgradig mobil-adaptive Oberfläche. Mit responsiven Bildern, Themes und Layouts erhalten Sie die bestmögliche Benutzererfahrung, die im E-Commerce-Bereich tatsächlich sehr wichtig ist.
Responsivität ist in WooCommerce nicht standardmäßig gegeben; Sie müssen einige Erstanbieter-Module installieren oder zusätzliche Anstrengungen unternehmen, die dazu beitragen könnten, die mobile Leistung Ihrer WooCommerce-Plattform zu beschleunigen.
Suchmaschinenoptimierung
Drupal Commerce ermöglicht die Nutzung seiner SEO-Fähigkeiten durch seine Kern- und beigesteuerten Module. Benutzer können problemlos Google Analytics, Meta-bezogene Module, Module zur automatischen URL-Generierung, Sitemap-Generierungsmodule und viele andere installieren. Dies macht die Entwicklung Ihrer SEO zu einem Kinderspiel ohne weiteres.
SEO-Erweiterungen und -Plugins sind in der WooCommerce-Plattform verfügbar und bieten Benutzern robuste Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten. URLs, Metas usw. können einfach mit Yoast geändert werden. Google Analytics und andere SEO-bezogene Integrationen sind ebenfalls verfügbar. WooCommerce ist auch in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung gut ausgestattet.
Fazit
Einen E-Commerce-Shop mit einem CMS aufzubauen, gilt als der einfachste Schritt. Doch zuvor ist die Wahl der am besten geeigneten Plattform für Ihre Anforderungen eine Herausforderung.
Ähnlich verhält es sich mit Drupal Commerce und WooCommerce. Ein klares Verständnis und die Abstimmung mit den aktuellen Geschäftsanforderungen werden den Zweck gut erfüllen.
Welche werden Sie für Ihr nächstes E-Commerce-Setup wählen? Teilen Sie Ihre Ansichten auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook, LinkedIn und Twitter.
Zögern Sie nicht, uns bezüglich Ihrer E-Commerce-Startpläne zu konsultieren. Wir können Ihnen helfen, die passende Lösung für Ihre Wachstumspläne, Produkt- und Marktperspektiven mit hochwertigen Drupal Commerce-Lösungen zu finden. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an [email protected], und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…