Direkt zum Inhalt
Bild
blog%20banner%20e.png

Alles, was Sie über Webentwicklung für Ihr EdTech-Startup wissen müssen

AI-Translated

Artikel

EdTech-Startups revolutionieren die Zukunft der Bildung. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Ihre Idee auf den Markt zu bringen. Egal, ob Sie direkt mit Schulen und Hochschulen konkurrieren oder mit einer Bildungseinrichtung zusammenarbeiten möchten, um das Unterrichtserlebnis zu verbessern, beide Geschäftsmodelle können profitabel sein. Laut EdTechXGlobal wird sich EdTech dank eines jährlichen Wachstums von 17 % bis 2020 zu einer 252 Milliarden Dollar schweren Industrie entwickeln.

Schwarzer Stift in der Nähe von iPhone und Apple Magic Keyboard zur Darstellung eines EdTech-Startups


Beachten Sie jedoch, dass Sie auch viele Wettbewerber haben werden. Neben großen Namen wie Microsoft und Apple, die sich an den EdTech-Innovationen beteiligt haben, haben viele andere Unternehmen großartige EdTech-Produkte entwickelt (Coursera, Big Think und Khan Academy). Um auf dem Markt erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Geschäftsstrategie festigen, beginnend mit der Webentwicklung. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns einige wichtige Faktoren ansehen, die mit der Webentwicklung verbunden sind, wenn es darum geht, Ihr EdTech-Startup zu starten, zu pflegen und auszubauen.

Identifizieren Sie die Bedürfnisse des Kunden und des Benutzers

Auch wenn Ihre Plattform Kindern dient, werden Eltern und Lehrer diejenigen sein, die einen Kauf tätigen. Bei der Festlegung Ihrer Funktionen und der User Experience müssen Sie beide Zielgruppen im Auge behalten. Marktforschung kann Ihnen helfen, die „Pain Points“ Ihrer Zielgruppe zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die diese Probleme lösen. 

Cynthia Brook, Head of Content Development bei WoWGrade, sagte zu diesem Thema: „Es hat wenig Sinn, eine webbasierte Plattform zu entwickeln, ohne zu wissen, was Ihre Zielgruppe in Bezug auf Inhalte und UX erwartet. Stellen Sie sicher, dass Sie den Markt recherchieren und auf dem aufbauen, was vorher war, um in Ihrer jeweiligen Branche an die Spitze zu gelangen.“

In diesem Zusammenhang ist es eine gute Vorgehensweise, mehrere EdTech-Plattformen zu prüfen, die Ihrem geplanten Serviceportfolio entsprechen, wie z. B. Udemy oder Lynda. Diese Plattformen können Ihnen einen guten Eindruck davon vermitteln, welche Markterwartungen es gibt und wie Sie diese Standards auf Ihrer eigenen Website erfüllen können.

Bringen Sie Ihre Ideen zu Papier

Ihre Gedanken müssen noch auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Es ist jedoch durchaus möglich, auf der Grundlage anfänglicher Brainstorming-Ideen faszinierende und kreative EdTech-Startup-Plattformen zu entwickeln. Nehmen Sie ein Blatt Papier und erstellen Sie eine Mindmap Ihrer Webentwicklungs-Ideen, möglicher Funktionen, langfristiger Ziele und anderer Elemente, die für das Wachstum Ihres Startups von entscheidender Bedeutung sind. 

Dieser Ansatz zur Webentwicklung kann auch für technische Aspekte des Brandings Ihrer Website verwendet werden – um ein Logo zu erstellen oder eine visuelle Identität, die Ihrer Website hilft, noch mehr hervorzustechen. Erstellen Sie ein Mockup Ihres beabsichtigten Produkts oder entwerfen Sie sogar eine einfache Landingpage. Dies wird Ihnen helfen, mögliche Schwachstellen besser zu verstehen. So können Sie Ihre Zielgruppe genauer bestimmen und abschätzen, wie viel Zeit und Geld Sie für das Projekt aufwenden müssen.

Outsourcing der Webentwicklung

EdTech-Dienste sind komplex und zeitaufwändig zu entwickeln. Die Abwicklung der Entwicklung im eigenen Haus ist finanziell gesehen nicht immer der richtige Weg. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich Ihre EdTech-Dienste nicht um Programmierung, Design oder andere Branchen im Zusammenhang mit der Webentwicklung drehen. Achten Sie darauf, Ihre Webentwickler sorgfältig auszuwählen und sich bei Ihren ersten Verhandlungen nach langfristigen Verträgen zu erkundigen. 

Es ist wahrscheinlich, dass Sie Ihr Serviceportfolio erweitern oder planmäßige Wartungsarbeiten durchführen möchten, was einen zuverlässigen Webentwickler zu einer lohnenden Investition macht. Das Outsourcing der Webentwicklung hilft Ihnen, Geld zu sparen, und Ihr Team kann sich mehr darauf konzentrieren, innovative Lösungen zu entwickeln und das Produkt zu vermarkten. Am wichtigsten ist, dass es Ihnen helfen kann, Ihre Ressourcen in die Erstellung von Inhalten und die Markenplatzierung zu verlagern, die wesentliche Elemente sind, um die erste Charge Ihrer Leads anzuziehen, sobald Sie live gehen.

Entwickeln Sie einen Prototyp

Beginnen Sie mit dem allgemeinen Rahmen Ihrer Website und arbeiten Sie sich bis zu den kleinsten Details vor. Versuchen Sie zunächst, einen groben Prototyp zu erstellen, der die Idee des Produkts und die Art und Weise, wie potenzielle Kunden mit ihm interagieren werden, perfekt darstellt. Es ist eine gute Vorgehensweise, mehreren Mitgliedern Ihres Teams die Möglichkeit zu geben, Feedback zum Fortschritt des Projekts zu geben, bevor visuelle und kontextuelle Elemente an ihren Platz fallen.

Davon abgesehen ist es wichtig, verschiedene Modelle und Strukturen zu testen. Tauchen Sie ein in das sorgfältige Design, um die Sache sowohl für Gelegenheitslerner als auch für professionelle lebenslange Lernfans ansprechend aussehen zu lassen. Die visuelle Präsentation der Website Ihres EdTech-Startups ist genauso wichtig wie ihre Funktionalität. Wenn Sie keinen bildenden Künstler oder Grafikdesigner im Haus haben, können Sie dieses Segment Ihrer Webentwicklung über Plattformen wie 99 Designs auslagern und dort nach einem geeigneten Fachmann suchen. 

Einfachheit und Engagement

Das eigentliche Ziel von EdTech ist es, das Lernerlebnis zu vereinfachen und durch den Einsatz von Technologie ansprechender zu gestalten. Daher muss Ihre Plattform intuitiv, einfach, benutzerfreundlich sein und eine schnelle Ladezeit haben. Dies wirkt sich nicht nur auf die Kundenbindung der Endnutzer aus, sondern auch auf das gesamte SEO-Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen wie Google und Bing. Um sicherzustellen, dass beide Faktoren gefördert werden und auf Ihrer Website vorhanden sind, sollten Sie Ihren Back-End-Code optimieren, sich auf suchwortfreundliche Inhalte verlassen und häufige Multimedia-Inhaltsoptimierungen durchführen.

Denken Sie daran, dass die Lehrer, die Ihr Produkt kaufen, möglicherweise keine Technikexperten sind oder dafür bezahlen, dass jemand in Schulungen investiert, daher sollte die Nutzung Ihrer Plattform eine kurze Lernkurve haben. Sie können noch einen Schritt weiter gehen und eine FAQ-Seite mit der Option erstellen, einen Ihrer Vertreter über einen Chatbot oder ein Live-Gespräch zu kontaktieren. Geben Sie Ihren Tutoren und Lernenden die Möglichkeit, zu lernen, wie sie Ihre EdTech-Website effizient nutzen können, und sie werden es Ihnen mit Zinsen zurückzahlen.

Usability-Tests

Wenn Ihre Plattform bereit ist, ihre ersten zahlenden Endnutzer zu akzeptieren, sollte sie funktionsfähig und fehlerfrei sein. Usability-Tests sind sehr wichtig, wenn Sie sicherstellen möchten, dass jede Funktion wie vorgesehen funktioniert. Sie können Usability-Tests auf verschiedene Arten durchführen, darunter interne Qualitätssicherung (QA)-Läufe, KI-gestützte Tests oder kontrollierte Benutzergruppentests. Sie können eine oder mehrere Usability-Testmethoden basierend auf der Größe, Komplexität und den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen Ihrer Plattform auswählen.
 
Benutzergruppen (mit Geheimhaltungsvereinbarungen) sind eine großartige Möglichkeit, um herauszufinden, welche Dienste und UX-Funktionen die Benutzer am häufigsten und in welcher Reihenfolge nutzen werden. Auf der anderen Seite kann automatisiertes KI-Testing Ihnen helfen, technische Fehler, Ladeengpässe und andere Fehler zu finden, die mit der wiederholten Nutzung Ihrer Website verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass Sie sorgfältige Tests und Fehlerbehebungen durchführen, bevor Ihre Plattform auf globaler Ebene live geht, um von Anfang an einen positiven Empfang zu gewährleisten.

Zusammenfassend

Wie bei jedem webbasierten Startup-Projekt erfordert EdTech aufgrund seines komplexen Entwicklungsprozesses einen gewissen Zeit- und Ressourcenaufwand Ihrerseits. Sobald Ihre Plattform jedoch live ist und Ihr Return on Investment (ROI) zu fließen beginnt, werden Sie schnell feststellen, dass die Menschen mehr als glücklich sind, Online-Lernplattformen als Mittel zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu nutzen. 

Finden Sie ein glückliches Mittelmaß zwischen originellen Lerninhalten, proaktiven Tutoren und Webentwicklungsstandards, die zum Image und der Optik Ihrer Marke passen. Mit der Zeit wird sich die richtige Zielgruppe um Ihre Plattform scharen und positive Mundpropaganda in ihren sozialen Kreisen verbreiten, was die Langlebigkeit und das organische Wachstum Ihrer Website gewährleistet.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…