Der virtuelle Sektor hat heute immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vom Aktienhandel bis zum Lebensmitteleinkauf – jeder einzelne Aspekt unseres Lebens kann in der virtuellen Welt erfüllt werden. Und wissen Sie, was das Herzstück dieser Welt bildet? Da es online ist, denken Sie wahrscheinlich, dass eine Website im Mittelpunkt stehen muss. Und damit liegen Sie richtig. Eine Website ist die Grundlage jedes Online-Geschäfts; von Blogs bis hin zu E-Commerce benötigt jeder virtuelle Dienstleister eine Website.
Doch eine voll funktionsfähige Website zu erstellen, ist heute nicht mehr genug. Sie müssen sie immer wieder aktualisieren, einfach weil das, was vor zwei Jahren noch im Trend lag, heute als veraltet gilt, und wir möchten nicht, dass Ihre Website als aus der Mode gekommen betrachtet wird.
Wenn Sie die Entscheidung treffen, Ihre Website zu überarbeiten, müssen Sie etwas sehr sorgfältig bedenken: den Unterschied zwischen einem Website-Refresh und einem Website-Redesign. Wenn Sie nur kleinere Änderungen an Ihrer Website vornehmen möchten, wie zum Beispiel Änderungen am Erscheinungsbild, spricht man von einem „Auffrischen“ der Website. Wenn Sie Ihre Website hingegen komplett ändern möchten, müssten Sie sie neu gestalten (Redesign). Dies würde den gesamten Aufbau Ihrer Website verändern, vom Inhalt über das Erscheinungsbild bisweilen sogar den Code. Es ist, als würde man einen Kleinwagen in eine Limousine verwandeln – obwohl es dasselbe Auto wäre, wäre es doch enorm anders.
Wenn Sie also planen, Ihre Website neu zu gestalten, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel beleuchtet alles, was mit der Neugestaltung einer Website zu tun hat; beginnen wir mit den Gründen dafür.
Die Notwendigkeit eines Website-Redesigns

Ein Website-Redesign ist ein riesiges Unterfangen, das sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig sein kann. Man kann es also nicht einfach aus einer Laune heraus tun; es muss Gründe dafür geben. Diese Gründe zu verstehen, ist ebenso wichtig wie das eigentliche Vorhaben.
Ich habe eine Liste häufiger Probleme zusammengestellt, mit denen Website-Entwickler und -Betreiber konfrontiert sind und die sie dazu gezwungen haben, ihre Websites grundlegend zu überarbeiten. So erhalten Sie eine Antwort auf die wichtige Frage: Wann sollten Websites neu gestaltet werden? Wenn Sie mehr als ein paar davon erleben, betrachten Sie es als Zeichen, sich von Ihrer aktuellen Website zu verabschieden.
Unternehmenswachstum
Jedes Unternehmen strebt nach Wachstum. Dieses Wachstum bedeutet, dass sie ihre Produkte und Dienstleistungen irgendwann erweitern oder sogar eine ganz neue Abteilung gründen. Eine Website ist wie das Tor für den Kunden, um Ihre Dienstleistungen kennenzulernen, und wenn sie das nicht tut, werden Sie potenziell Kunden an Ihre Konkurrenten verlieren. Denken Sie also daran: Wachstum wird immer von einem Redesign Ihrer Website begleitet.
Sich ändernde Markttrends
Wenn es eine Sache gibt, die auf dieser Welt unbeständig ist, dann sind es die Markttrends. Diese ändern sich schneller als das Licht und lassen Ihren Kopf davon wirbeln. Eines Tages sind auffällige und exzentrische Websites der letzte Schrei, und am nächsten regieren Minimalisten online. Der Punkt ist, dass Ihre Website mit den Markttrends übereinstimmen muss, insbesondere in Bezug auf das Design.
Nicht responsiv für einige Nutzer
Mit responsiv ist gemeint, dass Ihre Website über jedes Gerät leicht zugänglich ist, sei es ein Smartphone, ein Tablet oder ein Desktop. Leider gibt es eine Reihe von Websites, die über ein Smartphone nicht zugänglich sind, und das zerstört Ihre Leads. Anpassungsfähigkeit oder Responsivität kann durch ein Redesign erreicht werden.
Niedrige Konversionsraten
Der Hauptzweck einer Website ist es, Verkäufe zu generieren. Wenn sie das nicht tut, wozu dann? Ihr Kundenstamm wird im Grunde durch Ihre Website und deren Überzeugungskraft bestimmt. Je mehr Interesse sie bei den Kunden weckt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese einen Kauf tätigen. Zu komplizierte Texte voller Unternehmensjargon, zu wenige CTAs, mangelnde Ästhetik – all dies trägt zu weniger Konversionen Ihrer Besucher bei. Und der einzige Weg, dies zu überwinden, ist ein Redesign.
Komplizierte Benutzeroberfläche
Eine gute Website ist eine, die es dem Nutzer ermöglicht, sich leicht darin zurechtzufinden und die volle Erfahrung dessen zu machen, was die Entwickler bieten wollten. Wenn dies nicht der Fall ist, dann mangelt es Ihrer Website an Funktionalität, und alles darauf ist so gut wie nutzlos. Die Lösung besteht darin, die Benutzererfahrung zu vereinfachen, und ein Redesign ist der richtige Weg.
Ihre Marke revitalisieren
Das Markenimage ist sehr entscheidend, denn es bestimmt, wie Kunden Sie und Ihre Marke wahrnehmen. Es liegt an Ihrem Markenimage, ob Kunden positive Gedanken hegen oder sich beklagen. Coca-Cola wird immer mit Glück und Freude assoziiert, weil das das Image ist, das sie aufgebaut haben. Eine Website hilft dabei sehr. Wenn Sie nun der Meinung sind, dass die Wahrnehmung Ihrer Marke nicht mit ihrem Kern übereinstimmt, müssten Sie sie neu gestalten, um diese Übereinstimmung herzustellen.
Nachdem Sie nun wissen, warum Websites neu gestaltet werden müssen, widmen wir uns dem Prozess.
Die Website-Redesign-Strategie

Eine Website neu zu gestalten, ist nichts, was an einem Tag geschieht. Es braucht Zeit und Ressourcen, die sinnvoll eingesetzt werden müssen. Der Prozess ist umfassend, Sie müssen sich über viele Dinge im Klaren sein, sicherstellen, dass alles für Sie funktioniert und mit Ihrer Vision für die Zukunft der Website übereinstimmt. Selbst kleinste Fehler können für Ihre Website tragisch werden. Deshalb muss ein ganzheitlicher Ansatz gewählt werden, und ich bin hier mit den Tipps für das Website-Redesign, die Sie dafür benötigen.
Kosten und deren Auswirkungen analysieren
Der erste Schritt zum Website-Redesign beginnt, wenn das Budget dafür festgelegt wurde. Die finanziellen Auswirkungen eines Website-Redesigns müssen berücksichtigt werden; Sie können nicht leichtfertig mit dem Geld umgehen, das wäre keine kluge Wahl.
Ihre Website wird der erste Eindruck sein, den ein Kunde von Ihnen bekommt, und Sie möchten, dass dieser beeindruckend ist. Damit das geschieht, benötigen Sie erhebliche finanzielle Ressourcen. Beginnen Sie kein Redesign, bevor Sie die Ressourcen haben, denn eine halbherzige Arbeit ist nur eine Verschwendung, und Sie werden dafür keine Website-Auszeichnungen gewinnen. Analysieren Sie also die Ausgaben, legen Sie den benötigten Betrag beiseite und stürzen Sie sich direkt hinein.
Die bestehende Website prüfen
Sobald das Geld bereit ist, beginnt der Prozess offiziell. Und das geschieht mit der Vergangenheit und ihrer Überprüfung. Mit Vergangenheit meine ich Ihre aktuelle Website, die nach dem Redesign Ihre Vergangenheit sein wird. Ihre Website, so wie sie ist, wird etwas für Sie getan haben, deshalb hatten Sie sie so lange, wie Sie sie hatten.
Mikroanalysieren Sie jeden CTA, jedes Bild, jeden Klick, den Sie erhalten haben, und wie oft das der Fall war. Von Absprungraten bis zur Verweildauer auf einer Seite, von der Anzahl der Besucher bis zur Anzahl der Verkäufe – überprüfen Sie alles und das gründlich, lassen Sie nichts unüberprüft. Ich betone noch einmal alles, weil es entscheidend ist. Dies ist der Anfang, und ein erfolgreicher Anfang führt zu einem erfolgreichen Endergebnis.
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, kann Ihnen Google Analytics weiterhelfen. Sobald Sie all dies getan haben, müssen Sie sich notieren, was funktioniert und was nicht. Die Vorteile werden mit dem Redesign weitergeführt, während an den Nachteilen gearbeitet wird, bis sie keine Nachteile mehr sind.
Sie fragen sich vielleicht, warum all das notwendig ist. Warum nicht einfach neu anfangen? Das Problem beim Neuanfang ist, dass Sie am Ende dieselben Dinge wieder tun könnten, was nur zu verschwendeter Zeit, Mühe und Geld führen würde. Die Überprüfung der aktuellen Website gibt Ihnen nicht nur eine Richtung und eine Blaupause für das Redesign, sondern spart auch zusätzlichen Aufwand. Also, warum nicht?
Prioritäten setzen, um Ziele zu definieren
Nach der Überprüfung haben Sie eine gute Vorstellung davon, wo Sie mit Ihrer Website stehen. Die Kenntnis der Schlüsselbereiche, die Ihre Konversionsraten oder sogar Ihre Sichtbarkeit im Web beeinträchtigen, hilft Ihnen, Prioritäten für das Redesign zu verstehen und festzulegen.
Zum Beispiel könnte Ihr Inhalt erstaunlich gut, ansprechend und informativ sein, aber die Art und Weise, wie er präsentiert wird, lässt ihn bestenfalls langweilig erscheinen. Daher sollte die Änderung des Inhalts keine Priorität haben, sondern seine Präsentation.
Die Priorisierung der Bereiche, auf die von Anfang an der Fokus gelegt werden muss, ist also ein wichtiger Schritt beim Website-Redesign. Ein Grund für ihre Bedeutung ist, dass die Priorisierung bei der Festlegung der Designziele hilft.
Sobald Sie wissen, worauf Sie sich mehr konzentrieren müssen, können Sie zuerst daran arbeiten und bessere Ergebnisse erzielen. Es ist, als würde man seine Schwächen kennen und daran arbeiten, sie zu verbessern. Ich war in der Schule schwach in Naturwissenschaften, wirklich erbärmlich, also habe ich durch Priorisierung zusätzlichen Aufwand betrieben und begann, Ergebnisse zu sehen. Beim Website-Redesign wird es keine mysteriösen wissenschaftlichen Konzepte geben, aber Sie könnten versuchen, Ihre Besucherzahlen zu erhöhen, die Domain-Autorität zu verbessern oder Ihr SEO-Ranking zu steigern und letztendlich Ihre Verkäufe zu erhöhen. All dies wird durch die Priorisierung Ihres Ziels erreicht. Sie können nicht einfach alles auf einmal angehen, Sie brauchen Vorbereitung, und das ist sie.
Ein einzigartiges Markenimage schaffen
Wenn Sie eine Website haben, sind Sie eine Marke. Die Frage ist, ob Ihre Marke attraktiv genug für Kunden ist, um ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen und bei Ihnen zu kaufen? Die Antwort liegt in dem Image, das Sie für Ihre Marke schaffen. Eine gute Möglichkeit, eine wirkungsvolle Persona für Ihre Marke zu schaffen, ist Ihre Website, und ein Redesign kann dies leicht bewerkstelligen.
Das Erste, was ein Kunde auf Ihrer Website sieht, sollte effektiv darstellen, worum es Ihnen geht. Der Nutzer sollte es nicht entschlüsseln müssen, vertrauen Sie mir, er würde stattdessen zur Website Ihrer Konkurrenten gehen. Und muss ich sagen, dass wir das nicht wollen?

Dies ist die Startseite von Amazon, und sie sollte als Maßstab im Branding betrachtet werden. Ich würde diese Website nicht verlassen, bevor ich die „Top-Empfehlungen für Ihr Zuhause“ durchgesehen habe. Mit so wenigen Worten hat Amazon alles dargestellt, worum es geht, und den Nutzer eingebunden.
Ich weiß, nicht jede Website kann so sein, aber die Prägnanz kann erreicht werden, sie muss es sogar. Das ist der Kern des Brandings. Ihre Redesign-Strategie muss sicherstellen, dass Ihr Markenimage zu Ihren Gunsten und nicht gegen Sie arbeitet, machen Sie es einzigartig, machen Sie es verlockend und machen Sie es für den Kunden lohnenswert.
Wettbewerber bewerten
Sie mögen im Wettbewerb mit Ihren Konkurrenten stehen, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht von ihnen lernen können. Die Analyse, wie die Websites Ihrer Konkurrenten aussehen, welche Art von Dienstleistungen sie anbieten und wie funktional sie sind, kann Ihnen sehr helfen. Sie fragen sich vielleicht, warum. Das liegt daran, dass Sie und Ihre Konkurrenten auf demselben Markt tätig sind und dieselben Kunden bedienen, deren Bedürfnisse und Wünsche gleich sind; abgesehen davon wären auch ihre Vorlieben und Abneigungen dieselben. Wenn sie also etwas mögen, das Ihre Konkurrenten anbieten, können Sie eine Änderung vornehmen. Was könnte hier der Schaden sein?
Sich mehr auf Ihr Publikum als auf sich selbst konzentrieren
Der Erfolg einer Website hängt vollständig von ihren Nutzern ab; sie sind diejenigen, die sie erfolgreich machen oder scheitern lassen können. Eine Website zu erstellen, die den Denkprozess und die Bedürfnisse des Endnutzers berücksichtigt, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg einer Website ausmachen.
Offensichtlich wird Ihre Website nicht für jeden sein, sie muss eine Zielgruppe oder eine Käufer-Persona haben. Ist sie für Rentner oder Männer mittleren Alters oder vielleicht für Jugendliche gedacht, das müssen Sie entscheiden.
Zum Beispiel wird die Zielgruppe einer Anti-Aging-Creme über 25 sein; es könnten berufstätige Frauen sein, die bei der Arbeit zu viel Stress haben und mit 30 Falten entwickelt haben, oder es könnten Hausfrauen sein, die sehr wenig Zeit für die Hautpflege haben, oder beides. Wenn Ihre Website und ihr Design ihre Bedürfnisse effektiv rechtfertigen, ist eine Konversion nahezu garantiert, und das ist alles, was wir wollen.
Die Website für alle responsiv gestalten
Heute werden Websites nicht nur über Laptops und Desktops aufgerufen, Menschen tun dies von jedem Gerät mit Bildschirm und Internetverbindung aus, insbesondere Smartphones. Etwas wie „Diese Website ist mit Ihrem Gerät inkompatibel“ zu sehen, wird Ihnen also nicht viele Leads generieren.
Mobilfreundlichkeit ist entscheidend für Websites; sie müssen responsiv gestaltet werden, um sich an die Bildschirmgröße des Geräts anzupassen, das sie durchsucht.
Den Fokus auf die Software legen
Bisher haben wir alles behandelt, was auf Ihrer Website neu gestaltet werden könnte. Sprechen wir nun auch ein wenig über den Aufbau Ihrer Website. Eine Content-Management-Software oder ein CMS ist hier der richtige Weg. Von der Entwicklung der Website bis zur Veröffentlichung regelmäßiger Inhalte – das CMS erledigt so ziemlich alles, was Sie sich wünschen können. Drupal, eines der führenden CMS auf dem Markt, kann eine hervorragende Wahl sein. Ob Regierungswebsites, private Unternehmen oder sogar Sportstars, die ihren Online-Bereich schaffen wollen, Drupal bietet für alle eine Lösung.
Journalistische Websites benötigen viel mehr Flexibilität bei Inhalten als jede andere Kategorie. Da Drupal die Verkörperung der Flexibilität ist und genau die richtige Mischung aus Kernfunktionen und beigesteuerten Modulen bietet, ist die Wahl eine Selbstverständlichkeit. Die Website des Earth Journalism Network ist das beste Beispiel für bemerkenswerte Verbesserungen, die durch ein Website-Redesign möglich sind. Das OpenSense Labs Team migrierte die alte Website, die auf einem Python-basierten CMS lief, auf Drupal 8. Dies erwies sich letztendlich als bemerkenswerter Schritt, da die Erstellung und Verwaltung von Inhalten äußerst effizient wurde. Greifen Sie auf die vollständige Fallstudie des Earth Journalism Network zu, um mehr zu erfahren.
Der Website-Redesign-Ansatz: ESR
Das Web wird sich weiterhin in einem Tempo entwickeln, das schneller ist als Ihre Redesign-Fähigkeiten. Sie mögen denken, das sei ein schlechtes Omen, aber das ist es nicht, zumindest nicht vollständig. Ja, das Web entwickelt sich ständig weiter, aber seine Entwicklung bedeutet nicht, dass Ihre Website vollständig obsolet wird. Viele Dinge werden seit dem letzten Redesign immer noch für Sie funktionieren, und die Dinge, die nicht funktionieren, können Sie einfach aktualisieren.
All dies wird mit dem Evolutionary Site Redesign oder ESR zum Kinderspiel. Dies ist ein Ansatz, der bestimmte Problembereiche Ihrer Websites kontinuierlich testet und Ihnen Feedback zu deren Leistung gibt.

Es ist nicht nur ein schnellerer Ansatz für das Redesign, sondern auch äußerst hilfreich bei der Risikoreduzierung, da Sie kontinuierlich inkrementelle Verbesserungen vornehmen, anstatt einer kompletten Überarbeitung. Das Ergebnis ist eine bessere Benutzererfahrung für Ihre Besucher, und alle bleiben zufrieden. Deshalb wird ESR oft als der richtige Website-Redesign-Ansatz angesehen.
Fehler, die es zu vermeiden gilt
Nachdem Sie nun alles über die Dinge wissen, die Sie beachten müssen, ist es an der Zeit zu erfahren, was Sie bei der Website-Redesign-Strategie vermeiden sollten. Dies sind Fehler, die häufiger vorkommen, als Sie vielleicht denken, und diese Fehler können für Ihre Website ziemlich kostspielig werden.
Ungenauer Umfang
Ein sowohl machbarer als auch gut definierter Arbeitsumfang gibt das Tempo für jedes Projekt vor. Er ist wie ein Fahrplan, der Ihnen sagt, wo das nächste Ziel ist und ob Sie rechts oder links abbiegen müssen, um es ohne viel Aufwand zu erreichen. Ein Website-Redesign-Projekt in Angriff zu nehmen, ist ein großer Schritt, daher müssen Sie klar, explizit klar, darlegen, was Sie tun wollen und wie es getan werden soll.
Der Umfang legt auch Wert auf Verantwortlichkeit, da er die Aufgaben, die von den Teammitgliedern zu erledigen sind, klar zuweist. Wenn also etwas nicht geschieht, wissen Sie, wo Sie den Finger hinzeigen müssen. Ohne einen gut definierten Umfang ist ein reibungsloser Ablauf des Redesign-Projekts nicht möglich.
Inhalte nicht ausreichend betonen
Der Inhalt Ihrer Website ist wahrscheinlich einer ihrer wichtigsten Aspekte. Stellen Sie sich ihn als die Stimme Ihrer Website vor, da er klar für Sie und Ihre Marke spricht. Daher sollte es Priorität haben, sicherzustellen, dass der Inhalt gut geschrieben, ansprechend, vereinfacht und gleichzeitig SEO-freundlich ist. Sie können Profis engagieren, die ihn für Sie schreiben. Die Sache ist, dass ein qualitativ hochwertiger Inhalt Zeit von Ihrer Seite benötigt, daher ist es nicht der richtige Weg, keinen Vorsprung zu haben.
Sich zu viel vornehmen
Ein weiterer Fehler, der bei einem Redesign-Projekt häufig auftritt, ist, dass die Eigentümer übertreiben. Sie versuchen, alles Mögliche zu tun, um die Website besser als die bestehende zu machen. Obwohl dies kein Fehler sein sollte, kann der Zeitplan des Projekts anderer Meinung sein. Der Abschluss eines Projekts innerhalb der vorgesehenen Zeit macht es lohnenswert. Wenn Sie also ständig zusätzliche Aufgaben zu einem laufenden Umfang hinzufügen, werden Sie sich nur zeitlich überfordern, und das Projekt würde sich nur verzögern.
Das bedeutet nicht, dass Sie nicht zu viele Funktionen in Ihre Website integrieren können, das können Sie sicherlich, aber Sie sollten versuchen, diese in Phasen hinzuzufügen. Alles auf einmal zu tun und eine Sache nach der anderen zu tun, ist anders, und lassen Sie mich Ihnen sagen, Letzteres führt fast immer zum Erfolg.
Kompromisse bei einem Aspekt zugunsten eines anderen eingehen
Eine weitere Falle, die bei Redesign-Projekten auftritt, ist der Kompromiss. Im Wettlauf um den Abschluss eines Projekts beginnen die Entwickler, bei einem Aspekt der Website zugunsten eines anderen Kompromisse einzugehen, und dies stört das gesamte Redesign. Zum Beispiel können Sie sich nicht nur auf die Ästhetik Ihrer Website konzentrieren; ihre Funktionalität und technische Aspekte müssen gleichermaßen berücksichtigt werden. Der Nutzer mag auf Ihre Website kommen und sogar eine Weile bleiben, wegen der Ästhetik, aber wenn Ihre Website in Bezug auf die Funktionalität nicht liefert, wird niemand länger als eine Weile bleiben, und Konversionen würden weit hergeholt erscheinen.
Der richtige Partner für das Website-Redesign
Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, ist ein Website-Redesign ein kolossales Unterfangen, daher benötigt es die Unterstützung eines Teams, um erfolgreich zu sein. Viele Websites haben das Redesign-Vorhaben selbst in Angriff genommen, aber nur, weil sie ein umfassendes Team haben, das alle Redesign-Aufgaben ausführen kann, darunter einen Entwickler, einen Designer, einen Marketingstrategen, einen SEO-Experten, Texter, um nur einige zu nennen. Wenn Sie ein solches Team haben, übernehmen Sie das Redesign selbst. Wenn nicht, sollten Sie eine Website-Redesign-Agentur in Betracht ziehen.
Hier sind ein paar Hinweise, die Ihnen helfen;
Was ist ihre Nische?
Bevor Sie etwas anderes prüfen, müssen Sie herausfinden, in welchem Bereich die Organisation hervorragend ist. Ist es eine Werbeagentur, Marketingagentur oder spezialisiert sie sich auf technische Aspekte? All dies zu wissen, hilft Ihnen, Ihre Suche nach dem richtigen Partner einzugrenzen, da die Spezialität der Agentur mit Ihrem Geschäft übereinstimmen muss. Ein hochkarätiges öffentliches Unternehmen kann sich für eine Werbeagentur entscheiden, die mit Prominenten zusammenarbeitet.
Welchen Ansatz verfolgt die Agentur?
Der Ansatz der Agentur bei der Bewältigung des Redesigns ist sehr entscheidend, denn er wird das Tempo für das zukünftige Wachstum der Website vorgeben. Wenn eine Agentur also die Verbesserung des Nutzererlebnisses als Kern hat, sollten Sie sie ohne zu zögern engagieren.
Wie gut ist ihre Performance?
Es ist auch notwendig, sicherzustellen, dass die Redesign-Agentur eine gute Erfolgsbilanz bei ihren früheren Projekten vorweisen kann. Dazu können Sie einfach die Erfahrungsberichte auf ihrer Website überprüfen. Auf diese Weise können Sie vorhersagen, wie gut sie Ihr Redesign angehen würde.
Kann sie ein Audit durchführen?
Ein Audit ist sehr wertvoll, wenn man ein Website-Redesign in Angriff nimmt. Sie müssen sich also für eine Agentur entscheiden, die ein gründliches Audit durchführt, sowohl für den Inhalt als auch für die Architektur der Website, bevor sie an den Änderungen arbeitet.
Kennen sie Ihre Zielgruppe?
Ein Website-Redesign wird Ihnen nicht viel nützen, wenn es nicht auf Ihre potenziellen Kunden ausgerichtet ist und sie zum Kauf bei Ihnen bewegt. Eine Agentur, die Kenntnisse über Ihre Zielkunden hat oder sich diese aneignen wird, ist daher die richtige Wahl für Sie.
Wie umfangreich sind ihre Dienstleistungen?
Zuletzt wird die Bandbreite der Dienstleistungen, die eine Redesign-Agentur anbietet, der letzte Schritt bei Ihrer Entscheidung sein. Sie kann nicht nur eine Marketingstrategie anbieten oder nur die SEO-Techniken implementieren, die Dienstleistungen müssen allumfassend sein.
All diese Fragen müssen beantwortet werden, bevor Sie eine Partnerschaft mit einer Redesign-Agentur eingehen.
Website-Redesign – Keine einmalige Sache
Nun sind Sie bereit, die Redesign-Entscheidung zu treffen. Ich möchte Ihnen jedoch noch etwas mitteilen. Ein Website-Redesign endet nie, es ist ein fortlaufendes Projekt, das alle paar Jahre oder so früh, wie es Ihre Ressourcen zulassen, wiederkehren wird. Trends ändern sich in der virtuellen Welt ständig, und Ihre Website muss sich mit ihnen ändern, unabhängig davon, ob sie responsiv ist oder nicht. Wenn Sie ein größeres Unternehmen mit reichlich Ressourcen haben, können Sie mindestens einmal im Jahr ein Redesign durchführen. Wenn die Ressourcen hingegen knapp sind, können Sie bis zu einem halben Jahrzehnt warten, vorausgesetzt, Ihre Website ist responsiv.
Ein Redesign ist vergleichbar mit einem Autowechsel; Sie müssen es alle paar Jahre tun. Zehn Jahre lang dasselbe Auto zu fahren, würde nicht ansprechend wirken oder ein Zeichen von Wachstum sein, was meinen Sie?
Abonnieren
Verwandte Blogs
Wie Design Thinking als Problemlösungsstrategie dient?

Das Konzept des Design Thinking erfreut sich heutzutage wachsender Beliebtheit, da es von Menschen in verschiedenen…
10 große Herausforderungen bei einer agilen Transformation

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Agile als Reaktion auf die verschiedenen Bedenken entstanden ist, die die…
Design im Team: Ein umfassender Leitfaden für die funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der schnelleren Bereitstellung besserer…