Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%283%29.jpg

Die Checkliste für Web-Personalisierung

AI-Translated
article publisher

Akanksha Mehta

Artikel

Aufgrund der zahlreichen Aspekte und Anwendungsbereiche der Web-Personalisierung kann dies für viele ein verwirrender Begriff sein, obwohl er in der heutigen virtuellen Welt allgegenwärtig ist. Web-Personalisierung ist am besten als Individualisierung einer Website zu verstehen, die so angepasst ist, dass sie den individuellen Bedürfnissen eines Einzelnen entspricht. Die Bedeutung dieses Konzepts wird durch die Tatsache verdeutlicht, dass der Gründer und CEO von Amazon, Jeff Bezos, vor fast 2 Jahrzehnten prophetisch etwas in der Art von Personalisierung erwähnte.

"Wenn wir 4,5 Millionen Kunden haben, sollten wir nicht ein Geschäft haben, sondern 4,5 Millionen Geschäfte."

Jeff Bezos im Jahr 1998


Warum benötigen Sie eine Website-Personalisierung?

Es gibt zahlreiche Statistiken und Zahlen, die auf bessere Geschäftsbeziehungen mit Kunden hinweisen, wenn Personalisierung eingesetzt wird, denn wenn ein Nutzer eine persönliche Verbindung zu einem Inhalt oder einem Layout spürt, investiert er eher in das Produkt oder die Dienstleistung. Dies wird durch die Tatsache untermauert, dass die Umfrage von Invesp zeigt, dass etwa 56 % der Online-Shopper wahrscheinlich auf eine Website zurückkehren, wenn sie Produktempfehlungen sehen, die an ihre Interessen angepasst sind. Eine Gegenprüfung vom anderen Ende hat ebenfalls ergeben, dass laut MarketingProfs 66 % der Marketer angaben, dass eine Chance auf eine verbesserte Geschäftsleistung ihr Hauptgrund für die Weiterentwicklung der Personalisierung war. Nachfolgend sind einige zusätzliche Statistiken aufgeführt, die die Vorteile der Web-Personalisierung aufzeigen.

Drei blaue Kreise mit Text, der über die Vorteile der Web-Personalisierung spricht


Wenn Sie andererseits Daten und Zahlen nicht ansprechen, um tiefer in den menschlichen Wert des Aufbaus von Beziehungen einzutauchen, und Sie sich nicht nur um den Umsatz kümmern, ist die Web-Personalisierung immer noch Ihr bester Freund. Abgesehen von den sehr offensichtlichen Vorteilen von erhöhten Konversionen und Verkäufen, zeigt DSR duniya prasad die Art und Weise, wie Web-Personalisierung einem Unternehmen hilft.

  • Erfüllung der Kundenerwartungen

Aus Kundensicht ist die Web-Personalisierung im Zeitalter integrierter Tools und Technologien nichts Aussergewöhnliches - vielmehr erwarten sie ein gewisses Mass an Anpassung von den Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten. Wie durch ausreichende Forschung und Daten belegt, funktionieren massgeschneiderte Empfehlungen und Vorschläge besser, um Kunden langfristig zu gewinnen und zu binden.

  • Aufbau von Markentreue

Als eine Folgeerscheinung davon, dass Sie mehr in die Forschung und die von den Kunden getroffenen Entscheidungen investiert haben, werden Sie eine grössere Markentreue ernten. Massgeschneiderte Marketingstrategien sprechen zweifellos mehr zum Nutzer als die generischen.

  • Einbindung Ihrer Kunden

Benutzerbeziehungen werden gepflegt und können mit Ihrer Website wachsen, indem relevante Angebote, Inhalte und CTAs (Call To Action) erstellt werden. Sobald Sie es geschafft haben, ihre Aufmerksamkeit richtig zu gewinnen, kann der Kauf durch den Einsatz von Personalisierung noch weiter beschleunigt werden.

  • Vertrauenswürdigkeit

Wenn Sie dem Kunden etwas geben, werden Sie es mit Sicherheit zurückerhalten. Für die reibungslose Benutzererfahrung auf der gesamten Website und das Erhalten von Empfehlungen für Produkte, die sie tatsächlich mögen und schätzen, werden die Kunden Ihrer Website mit Sicherheit mehr vertrauen als den anderen und sich eher auf Ihre Daten verlassen.

Arten der Website-Personalisierung

Benutzergesteuert

Benutzergesteuerte Personalisierung liegt vor, wenn die gesamte Website durch ein benutzerdefiniertes Kriterium gesteuert wird, das der Benutzer selbst festlegt. Es wird in der Regel explizit gefragt, welche Besonderheiten des Benutzers in Bezug auf Geografie, Geschlecht, gesprochene Sprachen usw. vorliegen. Diese Art von Websites beruht auf der Tatsache, dass sich der Benutzer die Zeit nimmt, ihnen mitzuteilen, dass sie sich dort befinden, um zu personalisierten Produkten und Dienstleistungen auf der Grundlage ihrer eigenen Eingaben geleitet zu werden.

Die gebräuchlichste Methode, um eine benutzergesteuerte Personalisierung einzuleiten, besteht darin, den Verbraucher aufzufordern, ein Konto zu erstellen und dabei eine Reihe von Details über sich selbst anzugeben.

Für den geografischen Standort des Benutzers werden in den meisten Fällen seine IP-Adressen (Internet Protocol) verfolgt, um festzustellen, zu welchem Teil der Welt sie gehören.

Verhaltensbezogen

Bei der anderen Art der Personalisierung wird der Benutzer nicht explizit gefragt, was er will und wer er ist. Die Personalisierung basiert hier eher auf dem Browserverlauf des Benutzers auf der Website und auch auf seinen Interaktionen mit den Inhalten der Website. Die so gesammelten Daten werden dann verwendet, um ihre tieferen Interessen zu verstehen und ihre Persönlichkeit einzuschätzen. Netflix beobachtet beispielsweise zunächst, welche Sendungen man sich ansieht, und empfiehlt dann neuere Sendungen auf der Grundlage des bisherigen Verlaufs. Angesichts der Datenmenge, die dieser Prozess beinhaltet, kann die Recherche eine ziemlich entmutigende Aufgabe sein, funktioniert aber auf magische Weise, sobald sie richtig durchgeführt wurde.

Kontextbezogen

Kontextbezogene Personalisierung liegt vor, wenn die Aktivitäten, die Sie im Laufe des Tages ausführen, analysiert und als Kontext verwendet werden, um Ihnen weitere Empfehlungen zu geben. Das vielleicht beste Beispiel dafür ist eine Fitness-Tracking-Software - sie empfiehlt Ihnen Aktivitäten, je nachdem, wie viel Sie an einem Tag gelaufen oder trainiert haben.

Die Personalisierung kann auch in unterschiedlichem Ausmass und auf unterschiedlichen Ebenen erfolgen, je nachdem, wo Sie möchten, dass Ihr Benutzer Sie findet.

E-Mail-Personalisierung

Verbraucher, die sich einem Unternehmen zu erkennen geben, indem sie ihre E-Mail-Adresse für eine Form von Benachrichtigungen oder Newslettern angeben, erhalten gezielte E-Mails, die einen Teil einer wesentlichen Kommunikation auf der Grundlage der Daten bilden, die der Verbraucher angegeben hat. Adressen werden für gezielte E-Mail-Kampagnen verwendet und unterscheiden sich von anderen generischen Kampagnen, da sie eine grössere Chance haben, zu einer Benutzerkonvertierung zu führen.

Kampagnen

Von Zeit zu Zeit können benutzerdefinierte Landing Pages erstellt werden, um die Sache einer Kampagne zu unterstützen, wenn diese für die ethische Sache des Unternehmens relevant ist. In der Regel wird auf diesen Landing Pages ein CTA platziert, um zu spenden oder in irgendeiner Weise einen Beitrag zu leisten.
Implementierung der Web-Personalisierung

Wo soll man anfangen?

Natürlich mit der Recherche! Die Recherche zur Personalisierung variiert stark, je nachdem, für welche Art von Branche und Geschäftsbereich Sie Inhalte erstellen möchten. Sie sollte auch gut mit Ihren anderen Zielen übereinstimmen und mit den übrigen von Ihnen verwendeten Tools übereinstimmen. Stellen Sie beim Sammeln von Daten sicher, dass diese sachlich korrekt und nicht veraltet sind, dass Sie alle Vorschriften beim Sammeln einhalten und dass Sie ein virtuelles Silo haben, in dem Sie alle diese Daten speichern und bei Bedarf extrahieren können.

Identifizierung Ihrer Zielgruppe

Sobald alle Daten in Ihrer Reichweite sind, werden sie verwendet, um Ihre Zielgruppe zu identifizieren und auch die Personas Ihrer Besucher zu erstellen. Diese Personas sollten lebhaft detailliert sein und alle relevanten Informationen enthalten, die zur Erstellung benutzerdefinierter Erlebnisse erforderlich sind. Hier ist ein Beispiel für eine detaillierte Benutzer-Persona.

Drei Spalten mit Text, der eine Benutzer-Persona umreisst


Details wie diese sparen wertvolle Zeit und Mühe beim Durchgehen der Daten von Tausenden von Benutzern, da Sie genau wissen, wonach Sie suchen müssen. Dies wird Ihnen im Prozess der Identifizierung Ihrer Zielgruppe immens helfen. Erfahren Sie hier mehr über die Bedeutung der Zielgruppensegmentierung bei der Web-Personalisierung.

Festlegen Ihrer Ziele

Unter der Annahme, dass der Recherche- und Segmentierungsteil erledigt ist, ist es nun an der Zeit, realistisch zu werden und darüber nachzudenken, was erreichbar ist und wie viele Ressourcen benötigt werden, um die Übung abzuschliessen - und ob die Zuweisung mit dem Gesamtbild übereinstimmt. Sobald die Daten untersucht und verstanden wurden, können Sie nun einen umsetzbaren Plan erstellen, der zeigt, wie Sie Ihre Ziele mithilfe der Personalisierung erreichen wollen und welche monatlichen oder vierteljährlichen Ziele Sie haben sollten.

Denken Sie auch immer daran, dass Personalisierung ein inkrementeller Prozess ist und dass mit jeder Interaktion mehr Daten hinzukommen, die Metriken aktualisiert werden müssen - das heisst, wenn Sie auf dem neuesten Stand bleiben wollen.

Kartierung des Ansatzes

Aber wo beginnt der Aktionsplan? Erstellen Sie eine separate Landing Page auf der Grundlage der Daten, oder sollte sie in die Homepage selbst integriert werden? Jetzt ist es an der Zeit, einen Plan für die Personalisierung der Navigation zu erstellen und die Berührungspunkte zu untersuchen, an denen die Daten bereitgestellt werden müssen. Sie sollten das Hauptziel nicht aus den Augen verlieren, nämlich aus dieser Übung maximale Erträge zu erzielen. Die richtige oder falsche Platzierung einer einzigen Zeile hat das Potenzial, Ihre Bemühungen zu fördern oder zu zerstören.

Inhalt und Design

Dies ist der Schritt, in dem die gesamte Recherche in die Praxis umgesetzt wird. Die tatsächlichen Elemente einer Seite, mit denen ein Kunde interagiert, sind ihr Inhalt und ihr Design, und diese sollten in hohem Masse widerspiegeln, was der Benutzer will. Die Teams, die sich mit diesen beiden Elementen befassen, sollten Zugang zu den Daten erhalten und umfassend darüber informiert werden, woraus ihre Arbeit bestehen soll. Alles, von der Farbpalette über das Layout bis hin zu den verwendeten Bildern, ist dynamisch - sollte aber auch untrennbar mit Ihrem Markenimage verbunden sein. Sie sollten nicht darum kämpfen müssen, Ihre Identität angesichts all dieser Personalisierung zu bewahren.

  • Der Header ist Ihr Held. Richtig gesagt, der erste Eindruck ist äusserst wichtig und es ist wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wenn Sie den Header mithilfe einer IP-Adresse personalisieren können, um eine persönliche Begrüssung für den Kunden zu erstellen, gäbe es nichts Besseres. Die Unterüberschrift unter jedem Header und das Bild im Hintergrund können ebenfalls für jede Kategorie von Verbrauchern personalisiert werden, die Sie ansprechen möchten.
  • Fügen Sie Elemente wie vorgestellte Blogs und andere Inhalte hinzu, die auf den Interaktionen des Benutzers basieren - wie z. B. das Empfehlen von E-Books oder produktbezogenen Schulungsmaterialien.
  • Heben Sie bestimmte Funktionen eines Produkts oder einer Lösung hervor, die Sie anbieten und die mit Sicherheit bei der Art von Publikum ankommen, das Sie ansprechen möchten. Sie können auch mit Motion UI experimentieren, um sicherzustellen, dass die Aufmerksamkeit auf diesen Teil der Seite gelenkt wird.
  • Ein grosser Treiber können auch Kundenreferenzen sein, daher sollten Sie einige an einer prominenten Stelle auf der Homepage einfügen. Logos von Marken, die mit Ihnen verbunden sind, Partner von Ihnen sind oder in Ihr Unternehmen investiert haben, tragen ebenfalls zum Faktor Vertrauenswürdigkeit bei.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie über die Bedeutung von UX im Zeitalter der Personalisierung.

Aber funktioniert es?

Frühe Trends in den Metriken sollten nicht ignoriert werden. Halten Sie einige Analysetools bereit, um die frühen Trends in den Daten zu untersuchen, nachdem alles implementiert wurde. Führen Sie eine klare Analyse von "vorher" durch, damit Sie das "nachher" vergleichen können. Berücksichtigen Sie Dinge wie

  • Auf der Website verbrachte Zeit
  • Häufigkeit der Besucher
  • Inhalte, mit denen interagiert wurde
  • Volumen neuer und wiederkehrender Besucher im Vergleich zu den zuvor aufgezeichneten Volumina

Tauchen Sie in die Statistiken ein und verwenden Sie sie für die ersten A/B-Tests. Analysieren Sie die Daten aus verschiedenen Perspektiven, indem Sie saisonale oder kontextuelle Effekte berücksichtigen, die das Benutzerverhalten während des genannten Zeitraums beeinflusst haben könnten.

In den Metriken der mittleren Phase sollten Datenpunkte abgeleitet werden aus

  • Anzahl der auf der Website durchgeführten Aktionen
  • Benutzerrückmeldungen, falls vorhanden
  • Qualität der Besucher - gehören sie zu Ihrer Zielgruppe?
  • Trends bei der Konvertierung von Leads zu Benutzern

Schliesslich sollten diese Metriken verwendet werden, um in Zukunft bessere Iterationen zu ermöglichen.

Web-Personalisierung in naher Zukunft

Weniger physisch, mehr digital.

Eine winzige Anzahl von Unternehmen setzt Personalisierung über ihre digitale Präsenz hinaus ein. Es wurde vorhergesagt, dass alle Interaktionsorte, die bisher grösstenteils physisch waren, nach und nach digitalisiert werden, wie z. B. Lebensmittelketten oder Bekleidungsgeschäfte. Mehrere Bekleidungsgeschäfte, die sich digital transformiert haben, um sich an die heutige Zeit anzupassen, ermöglichen "Online-Anproben" mithilfe von Augmented Reality, um dem Verbraucher ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. KI-gestützte (Künstliche Intelligenz) Tools werden verwendet, um die Dienstleistungen zu verbessern - zum Beispiel wurde festgestellt, dass Lebensmittel seit Macy's und Starbucks GPS (Global Positioning System) verwenden, um relevante In-App-Push-Benachrichtigungen an den Verbraucher auszulösen, wenn er sich in der Nähe eines ihrer Geschäfte befindet. Um mehr zu erfahren, lesen Sie, wie maschinelles Lernen die Personalisierung in grossem Massstab verbessert und auf welche verschiedene Arten maschinelles Lernen für eine effektive Web-Personalisierung genutzt werden kann.

Daher können wir in den kommenden Jahren die Digitalisierung von derzeit überwiegend physischen Räumen erwarten.

Skalierung von Empathie

Was KI in dieser von Technologie umgebenen Welt auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sich nach jeder Interaktion inkrementell zu verbessern. Kürzlich stellte McKinsey fest, dass intelligente Lautsprecher wie Alexa und Google Home im Laufe der Zeit intelligenter werden und Tag für Tag mehr zu ihren Fähigkeiten hinzufügen.
 

Balkendiagramme mit schwarzen und blauen Balken, die über die Intelligenz von Heimgeräten wie Alexa und ihre Rolle bei der Personalisierung sprechen


Die Beziehung des Menschen zu Technologie und Personalisierung befindet sich an einem etwas eigentümlichen Punkt, an dem wir wollen, dass die Maschinen uns verstehen und nicht völlig mechanisch sind - vielmehr wird eine leichte emotionale, menschliche Note bevorzugt. Daher wird das Konzept der Empathie skaliert und von Geräten erwartet, dass sie das menschliche Verhalten in verschiedenen Zeiten und Kontexten besser verstehen.

Bildung von Ökosystemen

Es ist mittlerweile bekannt, dass der Kaufzyklus eines Käufers - angefangen bei der Einführung eines Produkts bis hin zum Endergebnis des endgültigen Kaufs - eine Anhäufung mehrerer Berührungspunkte sowohl offline als auch online ist, die zum gesamten Kauferlebnis beigetragen haben. Zum Beispiel könnten eine online gesehene Anzeige, ein Werbeanruf, ein Offline-Einzelhandelsgeschäft alle zu dem Erlebnis beigetragen haben, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlichen Regionen. Der nächste Schritt in Richtung Personalisierung, wenn sie weiter expandiert, wäre die Schaffung einer Verbindung zwischen all diesen Punkten und die Schaffung eines gesamten Ökosystems, um personalisierte Produkte und Dienstleistungen an den Kunden zu liefern. Es scheint nicht mehr weit entfernt zu sein, da intelligente Heimgeräte daran arbeiten, den gesamten Ort zu integrieren und gemeinsame Erlebnisse zu nutzen, um personalisierte Angebote zu rendern. Eine vollständige Anleitung zur Web-Personalisierung finden Sie hier.

Die Zukunft als Referenz nehmen

Es ist immer besser, in der Zukunft zu leben als in der Gegenwart. Wenn Sie Ihre Strategien zukunftssicher machen wollen, ist es ratsam, grössere Investitionen in Kundendaten und Analysen zu tätigen. Sie können auch Investitionen in die Suche und Ausbildung von Übersetzern tätigen, damit Sie das Markenerlebnis noch weiter für die globale Masse personalisieren können. Die Zukunft der Personalisierung ist agil und interdisziplinär, und traditionelle Marketingbemühungen könnten vergeblich sein. Daher ist es am besten, sich auf die kommenden Trends zu beziehen und Ihre Bemühungen entsprechend zu planen - um anderen einen Schritt voraus zu sein.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…