Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%2856%29.jpg

UX-Herausforderungen und -Lösungen

AI-Translated
article publisher

Jayati

Design (UX/UI)

Design ist heute das Alleinstellungsmerkmal für Veränderungen. User Experience hat den Markt in großem Umfang erobert. Sie verlangt und verströmt Qualität statt Quantität. Ein überzeugendes und bewegendes Design kann einen großen Unterschied in der Botschaft machen, die eine Marke vermitteln möchte. 

Dies bürdet den Designern der GenX jedoch eine große Last und Kontrolle auf. Abgesehen von den Vorteilen, die eine Karriere im UX-Bereich bietet, gibt es auch einige offensichtliche Nachteile. 

In diesem Blog werden wir auf diese nicht so guten Aspekte eingehen und versuchen, eine Lösung zu finden! 

Ein Laptop mit mehrfarbigem Design

Enterprise User Experience oder User Experience

Wie bereits erwähnt, ist User Experience ein schwieriges Feld. Man kann nur Vermutungen darüber anstellen, was der Endnutzer sucht. User Experience geht also auf die Bedürfnisse der Nutzer mit den möglichst passenden Personas ein. 

Was ist dann Enterprise User Experience? 

Nicht immer ist der Endnutzer unser Kunde. Einige Unternehmen möchten die UX von Ihnen für Dinge wie die Entwicklung einer Bestandsverfolgungssoftware, Intranet-Sites und mehr produzieren lassen. Enterprise User Experience liegt also vor, wenn Produkte für die einfache Verwaltung eines Unternehmens entwickelt werden. 

Dies stellt die Designer vor größere Herausforderungen, da der Erfolg des Produkts eingeschränkt ist. Enterprise User Experience erhöht den Druck in Bezug auf Produktionskosten und Einfluss auf das Team, das an dem Design arbeitet. 

Herausforderungen für Sie

#1 Zu viele Änderungen

Die häufigste Beschwerde auf dem Schreibtisch eines Designers betrifft immer die Anzahl der Iterationen oder Änderungen, die Kunden wünschen. Und Bearbeitungswünsche nach einem langen Prozess und mehreren Stunden der Umsetzung der ursprünglichen Anforderungen sind wirklich frustrierend. 

Wir hören Sie! Das sagt die Automatisierung zu den Designern. Um Ihre Zeit zu sparen und Sie von den alltäglichen Aufgaben kleinster Änderungen zu befreien, versucht maschinelles Lernen, die Designautomatisierungsprozesse zu unterstützen. 

Meine Lösung

Abode entwickelt eine Software, die automatisch die Grundlagen wie Farben, Grafiken und Größen für die Webseiten ohne menschliches Zutun anpassen kann. Sie wird definitiv manuelle Stunden der Designer einsparen, indem sie die zeitaufwändigen Aufgaben eliminiert. 

#2 Recherchezeit & Budgetbeschränkungen

Zeit ist ein wichtiger Faktor, der bei der Übernahme eines neuen Projekts zu berücksichtigen ist. Von der Recherche bis zur Schätzung der Änderungen kann es für Designer schwierig sein, eine Zahl zu nennen. Für einen UX-Designer ist die Recherche das Schlüsselelement des jeweiligen Projekts. Sie hilft, Annahmen zu eliminieren und sicherzustellen, dass der tatsächliche Nutzer angesprochen wird. 

Budgetkürzungen sind jedoch auch ein Realitätscheck, der eine wichtige Rolle spielt. Es ist nicht einfach, Ihre Vorgesetzten von der Zeit und dem Geld zu überzeugen, die die Recherche erfordert. Was ist die Lösung bei begrenztem Budget und Zeit für die Lieferung?

Meine Lösung

Nun, dieses Problem ist ein weit verbreitetes Gefühl im Designerclub. Es gibt ein paar Tricks, um effektive Recherchen mit einem Budget durchzuführen. Beginnen Sie mit der Straffung des Prozesses und dem Sammeln von Ressourcen, wo immer es möglich ist. Denken Sie daran, dass etwas Recherche besser ist als keine.

#3 Nutzer als Priorität

Das Design gelangt nicht direkt zum Endnutzer. Es durchläuft zuerst eine Kette von Käufern und Nutzern. Woher wissen wir also, ob das Produkt für die Endnutzer zugänglich sein wird? Da wir wissen, dass das Produkt zuerst von einem Unternehmen gekauft und implementiert wird, können wir einige Versuchs- und Irrtumsideen ausprobieren, um zu beginnen. Dies geht jedoch noch nicht auf die Hauptanliegen ein.

Meine Lösung

Die jahrzehntealte Methode, den Designer zu isolieren und ihn nicht in die vollständige Lieferung des Produkts einzubeziehen, ist heute veraltet. Es ist an der Zeit, etwas Inklusivität in den Prozess zu bringen und sicherzustellen, dass sich jeder daran beteiligt. Stellen Sie sicher, dass jeder gehört wird und das Kernproduktteam am Ende ein gemeinschaftliches Produkt herausbringen kann. 

#4 Ungenauigkeiten bei A/B-Tests

Während A/B-Tests oft die bevorzugte Strategie eines Designers sind, um Ideen und Designs zu vergleichen, sind sie recht begrenzt und bedauerlicherweise ungenau. Tatsächlich haben Berichte ergeben, dass 8 von 10 A/B-Tests ungenaue Ergebnisse liefern. Da viele Systeme nur zwei Varianten gleichzeitig vergleichen können, gibt es möglicherweise nicht immer einen klaren Gewinner zwischen den Objekten. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass keine dieser Optionen die beste ist, und es könnte Monate dauern, bis genügend A/B-Testkombinationen durchgeführt wurden, um diejenige zu finden, die implementiert werden sollte.

Meine Lösung

Maschinelles Lernen hat sich in kürzester Zeit zur Superkraft der Technologie entwickelt. Von schnelleren Prozessen bis hin zu präzisen Ergebnissen ist KI in der Lage, mehr als zwei Elemente gleichzeitig zu verarbeiten. So können wir die Daten vergleichen und die Ergebnisse in Echtzeit ohne Verzögerung analysieren. Dies gibt Designern einen agilen Feedback-Zyklus, an dem sie arbeiten können, und genauere Ergebnisse für ihr Produkt. 

#5 Sprachbarrieren

Nein, die Designer sprechen kein Hebräisch. 

Die Sprachbarriere bedeutet hier, dass die intuitiven Entscheidungen der Designer von den Kunden falsch interpretiert werden können. Die geschäftlichen Auswirkungen sind schwer zu erklären, und es dauert einige Zeit, bis sich die Designer mit dem Projekt und seinen Feinheiten vertraut gemacht haben. 

Meine Lösungen

Viele schlagen Teambuilding-Aktivitäten vor, die die Barrieren abbauen und die Leute ins Gespräch bringen können. Gehen wir jedoch über diese begrenzten Stunden hinaus. 

Versuchen Sie, während der Mittagspause oder Kaffeepausen eine Beziehung zu Ihren Kollegen aufzubauen. Die Leute sind im Allgemeinen von der Arbeit des Designers fasziniert, und Sie können sich in selbst fließenden Gesprächen möglicherweise besser ausdrücken. 

Verstehen Sie zweitens die Bedeutung von geschäftstüchtigen Designs. Versuchen Sie, zwischen dem Gedanken, Design als Kunst zu betrachten, und der Botschaft, die vom Unternehmen vermittelt werden muss, zu unterscheiden. Minimalistische Layouts und kühne Ausdrücke betonen den Text und den Call-to-Action für die Nutzer. 

#6 Funktionen über Erfahrungen

Erfahrung ist eine immaterielle Einheit. Sie können die Anzahl der Funktionen zählen, die ein Design enthalten kann, aber nicht die Erfahrung. So bleibt die Lieferung des Produkts an den Endnutzer im Unklaren. 

Designer haben das Gefühl, dass sie möglicherweise nicht für die Erfahrung ermutigt werden, die ihr Design bieten könnte. Sie können das Maß an Erfahrung, das das Design dem Nutzer vermittelt hat, nicht messen.

Meine Lösungen

Konzentrieren Sie sich auf ein erlebnisorientiertes Design und ermutigen Sie Ihr Team, die Erfahrung zu vereinfachen, die sie für den Nutzer schaffen wollen. 

Dekonstruieren Sie die oberflächliche Idee von Design und wenden Sie Techniken an, die echte Probleme lösen können. Treten Sie mit der realen Welt in Kontakt und finden Sie die Ursache der Probleme, und sie wird zu Lösungen führen. Wenn Sie Ihr Produkt in der realen Welt kennen und beobachten, können Sie die Lücken und die wahrscheinlichen Erklärungen, die unternommen werden können, angemessen verstehen.   

Sehen Sie sich diesen Leitfaden an, der eine Menge Tipps zur Verbesserung der User Experience enthält.

Fazit

Designer versuchen, die Unterschiede zwischen den Kunden und dem Endnutzer zu überbrücken, und haben eine schwierige Entscheidung zu treffen. Das ultimative Ziel ist es, den Designprozess zu entmystifizieren und Ihren Weg zum Erfolg Ihrer visuellen Kunst zu ebnen. Diese Problemlösungsdisziplin erfordert Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten. 

Was halten Sie von der Einführung von Cloud-native DevOps? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen, oder schreiben Sie uns an [email protected].

Vergessen Sie nicht, uns auf FacebookTwitter und LinkedIn zu folgen!

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Wie Design Thinking als Problemlösungsstrategie dient?

A%20%281%29.png

Das Konzept des Design Thinking erfreut sich heutzutage wachsender Beliebtheit, da es von Menschen in verschiedenen…

10 große Herausforderungen bei einer agilen Transformation

Agile%20social%20banner.jpg

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Agile als Reaktion auf die verschiedenen Bedenken entstanden ist, die die…

Design im Team: Ein umfassender Leitfaden für die funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Design%20banner.jpg

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der schnelleren Bereitstellung besserer…