Projektmanagement ist die Anwendung verschiedener Prozesse und Methoden, um spezifische Ziele gemäß den im Design entwickelten Kriterien und Parametern zu erreichen. Das Management hat die Lieferung von Ergebnissen, die durch Zeit und Budget begrenzt sind. Eines der Hauptziele des Projektmanagements ist es, sicherzustellen, dass alle am Projekt Beteiligten wissen, wie sie mit den oben genannten Problemen umgehen müssen, und sich des Zwecks des Vorhabens bewusst sind. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines Marketingplans, der für einen Projektmanager geeignet ist.

Schritte zur Erstellung eines Marketingplans
Es gibt drei grundlegende Schritte bei der Erstellung eines Marketingplans. Der erste besteht aus der Planung selbst, aber es ist wichtig, dass die geplanten Maßnahmen nicht auf dem Papier stecken bleiben, d. h. Sie müssen zu einer zweiten Phase übergehen, nämlich der Umsetzung dessen, was Sie geplant haben. Dies führt uns zur dritten und letzten Phase, der Bewertung der Ergebnisse. Schließlich hat es keinen Sinn, zu planen und umzusetzen, wenn sich die Maßnahmen als harmlos erweisen, Sie es aber nicht merken. Der Marketingplan dient dazu, Ihre Ressourcen sowohl in Bezug auf Zeit als auch auf Geld zu optimieren.
Planung
Dies ist definitiv der wichtigste Teil bei der Erstellung eines Marketingplans. Alles, was Sie hier tun, wirkt sich direkt auf die nächsten Schritte aus. Dies ist eine Zeit, in der es notwendig ist, das Unternehmen selbst und den Markt zu betrachten. Sie sind bestrebt zu wissen, wer Ihre Kunden und Wettbewerber sind, was sie wollen und wie sie handeln. Von dort aus "müssen Sie Ihre Stärken und Schwächen analysieren. Dies wird Ihnen eine klarere Vorstellung von Ihren Zielen und den Maßnahmen geben, die definiert werden müssen, um jedes von ihnen zu erreichen", sagt Angela J. Wingard, PM bei Boom Essays und StudentWritingServices.
Umsetzung
Wenn Sie Ihre "Hausaufgaben" gut gemacht und die Planungsphase erfolgreich abgeschlossen haben, sollten Sie reibungslos zur Umsetzung übergehen. In diesem Fall setzen Sie einfach die im vorherigen Schritt sorgfältig definierte Strategie in die Praxis um.
Bewertung
Die Bewertungsphase muss gleichzeitig mit der Umsetzung beginnen. Dies ist eine Anstrengung, die es Ihnen ermöglicht, eher präventive als korrektive Maßnahmen zu ergreifen, um die Strategie anzupassen, was immer dazu beiträgt, Verluste zu minimieren. Wenn Sie in der Lage waren, messbare Marketinginstrumente zu priorisieren, ist das gut. Eine dieser Metriken ist der ROI, der die Kapitalrendite aufzeigt. Wenn Sie "feststellen können, wie viel Sie ausgegeben und wie viel Sie mit einer Marketingkampagne eingenommen haben, können Sie beispielsweise die ROI-Formel anwenden. Aber es gibt noch einige andere, wie z. B. Kosten pro Lead und Konversionsrate, um nur einige Beispiele zu nennen", sagt Jennifer M. Wilson, Tech-Autorin bei WriteMyAustralia und TopCanadianWriters.
Vorlage für die Erstellung eines Marketingplans
Um eine Marketingplanvorlage zu erstellen, benötigen Sie:
- Marktforschung durchführen
- Studieren Sie Ihr ideales Kundenprofil
- Wettbewerb analysieren
- Strategie definieren und detailliert beschreiben
- Einen Aktionsplan erstellen
- Anwenden, überwachen und die Ergebnisse bewerten.
Die Marktforschung ist immer ein Ausgangspunkt für einen guten Marketingplan. In ihren quantitativen und qualitativen Versionen beantwortet das Tool, wer und wie viele diejenigen sind, die mit Ihnen konkurrieren, diejenigen, die sich für Partner bewerben, und diejenigen, die Interesse an dem haben, was Sie anbieten, oder haben könnten.
Mit den Informationen aus der Marktforschung haben Sie genügend Daten, um tief in Ihre Zielgruppe einzutauchen. Von dort aus kommt der qualitative Aspekt Ihrer Strategie ins Spiel, um potenzielle Kunden zu erkennen und Leads zu generieren, die gepflegt werden. Jetzt ist es an der Zeit, eine neue Analyse durchzuführen, diesmal auf die Wettbewerber ausgerichtet. Sie müssen die in der qualitativen Forschung gesammelten Informationen verwenden, um zu erkennen, wie sie handeln, was am besten ist und was Ihnen unterlegen ist.
Wenn Sie hierher gelangen, haben Sie genügend Informationen über den Markt, um zu erkennen, was Ihre Ziele sein sollten und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind. Beginnen Sie mit der Festlegung eines allgemeinen, umfassenderen Ziels. Gehen Sie dann zu den Zielen über, die Abkürzungen zur Erreichung der Ziele aufzeigen.
Das Festlegen eines Zeitplans mit den im vorherigen Schritt festgelegten Aktionen ist eine Form der Organisation, da das Arbeiten mit Fristen produktiver ist.
Der Marketingplan ist ein unverzichtbares Dokument, um Ihr Unternehmen dem Erfolg näher zu bringen. Konzentrieren Sie Ihre Maßnahmen mit Wissen und Weisheit auf das digitale Marketing. Dazu gehört, zu verstehen, wer Ihr Kunde ist und was er will, sowie wie Ihre Wettbewerber versucht haben, sich auf dem Markt hervorzuheben.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…