Direkt zum Inhalt
Bild
1920x600-14.jpg

Drupal Modul Benutzerhandbuch: Google Analytics Modul

AI-Translated
article publisher

Mohit

Drupal

Um zu wachsen, muss man recherchieren, bewerten und evaluieren. Die meisten Leute glauben, dass die Grundformel für mehr Traffic eine höhere Anzahl von Keywords ist. Das Keyword-Ranking ist eine der wichtigsten Messgrößen für SEO und somit ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie. Es ist aber nicht der einzige Weg, um den Erfolg Ihrer SEO zu messen. Eine der besten Möglichkeiten, den Erfolg Ihrer SEO zu messen, ist das Google Analytics Modul!

Einführung in das Google Analytics Modul

Google Analytics ist ein leistungsstarkes Business-Tool, das das Potenzial von Drupal erweitert, und Sie müssen Google Analytics lediglich in Ihre Drupal-Site integrieren. Das Hauptmerkmal des Moduls ist, dass Sie den Tracking-Code kopieren können, den Sie verfolgen möchten.

Installation von Google Analytics

Schritt 1: Melden Sie sich bei Google Analytics an und holen Sie sich Ihre Tracking-ID, die später bei der Konfiguration des Drupal-Moduls benötigt wird. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Anmeldung bei Google Analytics
Klicken Sie auf "Tracking-ID abrufen"

Holen Sie sich Ihre "Tracking-ID", die wie "UA-99999999-99" aussehen würde.

Schritt 2: Installieren Sie das Drupal-Modul auf Ihrer Drupal-Site.
          
Installation durch Extrahieren der Zip-Datei: Fügen Sie das Google Analytics-Modul auf Ihrer Drupal-Site hinzu und melden Sie sich auf Ihrer Website an. Gehen Sie zu

Administrative Toolbar > Erweitern Tool > Neues Modul installieren 

Gehen Sie zu dem Link, um das Google Analytics-Modul für Ihre Drupal-Website herunterzuladen.

Klicken auf “Neues Modul installieren”
Klicken Sie auf den Link “Neues Modul installieren” auf dieser Seite 
Suche nach dem Google Analytics Modul in Drupal.org
Suche nach Google Analytics
Google Analytics Modul Profil in Drupal.org
Kopieren Sie die Zip-Link-Adresse
Versionskompatibilität für Drupal 8 und Drupal 7
Wählen Sie die Version, die mit Ihrer Drupal-Version kompatibel ist, und kopieren Sie einfach den Link.

Kommen Sie nun zurück zu Ihrer Drupal-Website und fügen Sie den Link der Google Analytics-Version auf der Seite ein, die Sie erhalten haben, nachdem Sie auf "Neues Modul hinzufügen" in dem unten stehenden Formular geklickt haben.

Installation des Moduls durch Kopieren des Links
 Klicken Sie auf Installieren


Die Installation dauert einige Sekunden (oder Minuten). Gehen Sie zurück zum "Erweitern"-Tool in der administrativen Symbolleiste und suchen Sie Ihr Google Analytics-Modul im Statistikbereich.

Auswahl von Google Analytics zum Aktivieren
Auswahl von Google Analytics

Markieren Sie "Google Analytics" und klicken Sie auf Installieren unten links auf der Seite.

Damit wurde das "Google Analytics"-Modul auf Ihrer Drupal-Site installiert.

Klicken Sie auf das schwarze Symbol ganz rechts
Eingabe des Drush-Befehls
Eingabe des Drush-Befehls “drush dl google_analytics”

 

Geben Sie den Drush-Befehl “drush dl google_analytics” ein
Modul heruntergeladen

 

Warum Google Analytics verwenden?

Google Analytics ist ein Business-Intelligence-Tool, das zur Messung und Analyse des Traffics auf einer Website verwendet wird. Tatsächlich ist es das beste Tool für diesen Zweck. 

Mit Google Analytics können Sie detaillierte Informationen über die Anzahl der Besucher abrufen, von wo aus sie kommen, bis hin zu der Zeit, die sie auf einer ausgewählten Webseite Ihrer Drupal-Website verbracht haben. Alles. Da der Traffic auf einer Website ein solider Indikator für die Popularität der Website sowie in Suchmaschinen ist, kann er nicht nur dies, sondern auch Hunderte von besucherorientierten Parametern verfolgen und darstellen. Für jede geschäftsorientierte Website spielt "Google Analytics" eine wichtige Rolle für das gute Funktionieren dieser Website.

Es ist die "Google Analytics"-Integration, die Drupal eine weitere Dimension verleiht. Das "Google Analytics" wird auch als "Lebenselixier des digitalen Vermarkters" bezeichnet.

Dieses Modul macht die Verwendung und Anpassung einer langen Liste von Statistikzahlen direkt in der Drupal-Benutzeroberfläche möglich.

Es fügt das Google Analytic Web Static Tracking System und eine Verwaltungsoberfläche dafür zu Ihrer Drupal-Website hinzu.

Mit der Integration des Google Analytics-Moduls können Sie Site-Suchen verfolgen und Benutzer selektiv verfolgen, die bestimmte Seiten besucht haben, je nach Konfiguration dieses Moduls.
 

Einige Funktionen von Google Analytics 

  • Verfolgt einzelne/mehrere Domains 
  • Behält die Inhalte im Auge, die erfasst werden (Links und Downloads).
  • Behält den Typ der heruntergeladenen Dateien im Auge.
  • Es verbessert die Link-Attributionsunterstützung.
  • Verfolgung von Änderungen in URL-Fragmenten als seitenweise.

Konfiguration von Google Analytics

In diesem Inhalt werden wir das installierte "Google Analytics"-Modul konfigurieren, wobei wir vom allerersten Inhalt dieses Artikels ausgehen.
Dazu müssen Sie die "Konfiguration" in der "administrativen Symbolleiste" auswählen und dann "System" > "Google Analytics" auswählen.

Auswahl von Google Analytics aus dem Menü
Wählen Sie Google Analytics aus dem Menü


Geben Sie in der "Web Property ID" die Tracking-ID ein, die Sie nach der Anmeldung bei Google Analytics generiert haben.

Eingabe der Property-ID
Geben Sie die Property-ID ein


Nun werden Sie auf die "Tracking Scope Items" stoßen und die Konfigurationseinstellungen sind wie folgt:

Konfiguration der Domain-Einstellungen
Konfiguration der Domain-Einstellungen

Wie im Screenshot müssen Sie sich für "Eine einzelne Domain" entscheiden, was ein Standardwert ist, aber es ist nicht zwingend erforderlich, Sie können dies entsprechend den Anforderungen Ihrer Website tun.  

Konfiguration der Seiteneinstellungen
Konfiguration der Seiteneinstellungen

Die Pager-Einstellungen umfassen das Hinzufügen von Tracking zu der spezifischen Seite, nur für den Tracking-Bereich.
 

Konfiguration der Rollen
Konfiguration der Rollen 
Konfiguration der Benutzereinstellungen
Konfiguration der Benutzereinstellungen

Die Benutzereinstellungen helfen den Benutzern, das Tracking auf ihrer Kontoseite anzupassen. Wählen Sie vorerst einfach die Option "Keine Anpassung erlaubt" oder Sie können auch eine andere entsprechend auswählen. 
Vergessen Sie nicht, "Benutzer-ID verfolgen" zu aktivieren. 

Änderung der Links- und Download-Einstellungen
Änderung der Links- und Download-Einstellungen


Der Screenshot zeigt die "Links- und Download-Einstellungen", Sie müssen nicht tief in sie eintauchen, sondern gehen Sie einfach mit den Grundeinstellungen vor und fahren Sie mit den anderen Einstellungen fort. 

Änderung der Nachrichteneinstellungen
Änderung der Nachrichteneinstellungen

In den "Nachrichteneinstellungen" können Sie die Art der Nachricht auswählen, die Sie auf benutzerdefinierte Weise erhalten möchten. Gehen Sie vorerst einfach mit den "Warnmeldungen" voran. 

Änderung der Such- und Werbeeinstellungen
Änderung der Such- und Werbeeinstellungen


In den "Such- und Werbeeinstellungen" können Sie die Art der durchgeführten Suchen verfolgen. Im Screenshot habe ich "Interne Suche verfolgen" aktiviert. 

Änderung der Datenschutzeinstellungen
Änderung der Datenschutzeinstellungen

 Das Aktivieren von "IP-Adresse des Besuchers anonymisieren" weist Google an, die Informationen des Trackers, d. h. die IP-Adresse, nicht anzugeben. 

Speichern aller Konfigurationen
Speichern aller Konfigurationen

Nach dem Speichern der Konfiguration ist Ihr "Google Analytics-Modul vollständig eingerichtet, um verwendet zu werden und seine Funktionalität auszuführen. Das ist alles für diesen Inhalt.

Zusammenfassend

Mit dieser Modulinstallation können Sie interne Suchen durchführen, um die auf Ihrer Drupal-Site gesuchten Keywords zu überwachen. Der Pfad hierfür lautet:

Verhalten →  Site →  Suche →  Überblick

Sie können auch über die Grundeinstellungen und Konfigurationen im Google Analytics-Modul entsprechend Ihrem Unternehmen hinausgehen.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

DrupalCon Atlanta 2025 OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…