Direkt zum Inhalt
Bild
Orange%20and%20Black%20Graphic%20Dynamic%20Sports%20Football%20Team%20Banner.png

Die Rolle von Community-Initiativen bei der Weiterentwicklung von Drupal

AI-Translated
article publisher

Akanksha Mehta

Drupal

Drupal ist ein Open-Source-Projekt und maßgeblich auf seine Community angewiesen, wenn es um Beiträge, Promotion und die allgemeine Weiterentwicklung geht. Die Nutzerbasis trägt zu Drupal bei, indem sie regelmäßig Code, Tests, Fehlerbehebungen an der Software sowie Themes, Module und Distributionen beisteuert. In Anerkennung der wichtigen Rolle der Community und ihrer Anforderungen entwickelt Drupal Initiativen, um die Bemühungen aller auf ein gemeinsames, hochprioritäres Ziel auszurichten und zu kanalisieren.

Drupal-Initiativen sind gemeinsame, zukünftige Ziele im Drupal-Umfeld, die nach kommerziellen Interessen und ihrer Auswirkung auf die Community priorisiert werden. Initiativen werden um eine Funktion, ein neues Modul oder eine Änderung an einem beliebigen Element der Software herum formuliert. Üblicherweise werden

  • Nutzerforschung,
  • Vorschläge von Drupal Core Maintainern,
  • Ratschläge wichtiger Community-Mitglieder und
  • Eingaben des Vorstands

berücksichtigt, bevor eine Initiative gestartet wird. 

Wie Kernentwicklung und strategische Initiativen in Drupal entstehen?

Um die Funktionsweise von Initiativen besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf den Lebenszyklus von Drupal-Initiativen.

Vorschlag 

Um Drupal-Initiativen einzureichen, wäre der erste Schritt, einen Vorschlag einzureichen. Obwohl absolut jeder eine Initiative in Drupal vorschlagen kann, wird empfohlen, bestimmte Faktoren vor dem besagten Vorschlag zu berücksichtigen. Er muss durch relevante Daten fundiert sein und eine weitsichtige Vision des Endergebnisses aufweisen. Es wird empfohlen, dass die vorgeschlagene Initiative einen positiven Markteinfluss auf Drupal hat und sowohl der Software als auch den Prinzipien, für die sie steht, einen ausreichenden Mehrwert bietet. Eine Diskussion mit der Community muss ebenfalls stattfinden, bevor eine Idee eingebracht wird, und nachfolgende Überarbeitungen müssen entsprechend dem erhaltenen Feedback vorgenommen werden. Schließlich muss eine Person, die einen Vorschlag genehmigt bekommen möchte, auch Geduld mit dem gesamten Prozess haben, da sich die Dinge in einer großen Community wie Drupal auf recht organische Weise entwickeln.  

                                                                                                        
Priorisierung

Die von Drupal unterstützten Websites sind vielfältig und richten sich an eine Vielzahl von Endnutzern. Daher ist es von größter Bedeutung, Initiativen so zu priorisieren, dass jede Nutzerpersona angemessen davon profitiert. Daher werden möglicherweise mehrere Drupal-Initiativen vorgeschlagen, aber nur wenige werden hervorgehoben. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den Drupal.org Priorisierungskriterien. Die Priorisierung kann ein heikles Geschäft sein, denn während eine Initiative jeden Drupal-Nutzer direkt betreffen mag, könnte eine andere ein kleines Segment von Nutzern beeinflussen, aber gleichzeitig für den Drupal-Kern unerlässlich sein. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte werden Vorschläge 'angenommen', 'abgelehnt' oder 'verschoben'. Die angenommenen Vorschläge werden dann priorisiert.


Roadmap

Die Mitarbeiter der Vereinigung sind damit beauftragt, die Auswirkungen der Drupal-Initiativen gegen das Spektrum der betroffenen Zielgruppe abzuwägen. Sobald eine Reihe von Initiativen finalisiert sind, werden sie im Abschnitt 'Aktuell' der Roadmap aufgeführt. Architekten werden zur Überwachung der Initiative eingesetzt, wobei das Mitglied auch als Leiter dieser speziellen Initiative fungiert. Seine Aufgabe ist es, den Zugang zu offenen Diskussionen und relevanten Informationen zu gewährleisten. Wöchentliche oder zweiwöchentliche Treffen finden zwischen dem zuständigen Mitarbeiter und der an der Initiative arbeitenden Community während der gesamten Ausführung statt, und der fertige Entwurf wird dann zur Überprüfung eingereicht.

Die für die Fertigstellung einer Initiative benötigte Zeit ist sehr variabel. Eine kleinere kann einige Tage dauern, während eine längere Initiative auch mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. 

Für Kerninitiativen sieht der Prozess etwas anders aus. Initiativen, die als von größter Bedeutung für Drupal und die Community identifiziert werden, werden von Dries Buytaert selbst, dem Gründer und Projektleiter von Drupal, in strategische Initiativen aufgenommen.

Damit eine Initiative in diese Kategorie aufgenommen wird, muss sie Folgendes aufweisen:

  • Umfragen oder Statistikzahlen, die die Gültigkeit der Initiative untermauern.
  • Eine zugrunde liegende Vision, die zu einem Durchbruch für Drupal führen könnte.
  • Bedarf an kanalisierten Ressourcen, da es sich um eine hohe Priorität handelt.
  • Aufgrund ihres größeren Umfangs und Einflusses die Notwendigkeit, dass mehrere Stakeholder zusammenkommen und daran zusammenarbeiten.

Wichtige laufende Community-Initiativen

Drupal-Community-Initiativen sind Projekte, bei denen die Nutzerbasis zusammenkommt, um an verschiedenen Komponenten von Drupal wie beigesteuerten Modulen und Themes oder sogar dem Drupal-Kern zu arbeiten. Dies sind einige wichtige laufende Drupal-Initiativen:

Initiative für Composer-Support im Core

Der Composer-Abhängigkeitsmanager für PHP verfügt über keinen offiziellen dedizierten Support, obwohl es mehrere dokumentierte Wege gibt, ihn bei Bedarf zu nutzen. Aufgrund der weiten Verbreitung des Managers durch eine Reihe von beigesteuerten Modulen wurde eine Initiative ins Leben gerufen, um einen Composer-Support im Drupal-Kern zu schaffen. 

Bug-Smash-Initiative

Wie der Name schon sagt, soll die Bug-Smash-Initiative zur Fehlerbehebung beitragen. Es handelt sich um ein Kernproblem, das sich auf Fehler in den neueren Versionen von Drupal konzentriert, die kürzlich veröffentlicht wurden. Probleme, die im Rahmen dieser Initiative gelöst werden, werden entsprechend unter demselben Namen markiert.

Dokumentations- und Hilfe-Initiativen

Ziel ist es, mithilfe umfassender Dokumentation die Benutzererfahrung eines Drupal-Evaluators, -Entwicklers oder -Site-Builders zu verbessern. Die Initiative konzentriert sich auch darauf, ein besseres internes Hilfesystem zu schaffen, indem sie nützliche Funktionen wie eine themenbasierte Hilfestellung hinzufügt.

Initiative für Workflow im Core

Diese Initiative arbeitet daran, Upgrades in den Bereichen Content-Workflow, Vorschau- und Staging-Funktionen von Drupal zu implementieren, mit dem Ziel, Content-Autoren und -Redakteuren ausreichende Tools zur Verfügung zu stellen, um Inhalte vor der Veröffentlichung zu überprüfen und zu diskutieren.

Drupal Open Curriculum

Die Open-Curriculum-Initiative ist selbsterklärend – Ziel ist die Bereitstellung einer systematischen und strukturierten Schulung für neue Mitarbeiter in Drupal. Funktionen wie Präsenzschulungen, Selbststudium und Trainingsübungen sollen integriert werden, die in praktischem Lernen am Arbeitsplatz münden. Sie richtet sich an Entwickler-Unternehmer, die Drupal-Agenturen mit neuen Mitarbeitern führen, die Drupal lernen, oder an Personen, die neugierig auf die Software sind.

Beitrag zur Barrierefreiheit

Eine weitere wirklich wichtige Initiative ist die Sicherstellung der Einhaltung von Web-Barrierefreiheitsnormen, die von verschiedenen Regierungen und Organisationen festgelegt wurden. Ein größeres Bewusstsein für Barrierefreiheit bei Personen mit bestimmten Beeinträchtigungen hat zu einer weiten Verbreitung bei den Akteuren geführt, und die Drupal-Community möchte jede Idee und jeden Vorschlag einbringen, um die Barrierefreiheit für ihre Nutzer zu verbessern.

Wichtige laufende strategische Drupal-Initiativen

Einige wichtige laufende strategische Drupal-Initiativen sind folgende:

Automatische Updates

Diese Initiative zielt darauf ab, die Unannehmlichkeiten zu beseitigen, die mit der manuellen Aktualisierung einer Drupal-Website verbunden sind, nachdem Updates in die Software integriert wurden, da eine Verzögerung den Standard und die Sicherheit einer Website beeinträchtigen könnte. Daher arbeitet die Community an automatisierten Updates, um eine sichere Umgebung für vorprogrammierte Aktualisierungen zu schaffen und die Wartungskosten einer Drupal-Website zu senken.

Entkoppelte Menüs

Eine Initiative für entkoppelte Menüs ist ebenfalls im Gange, die eine bessere Synchronisation mit Frontend-JavaScript anstrebt. 

Oranger Hintergrund mit schwarzer Flagge und Text über entkoppelte Menüs, eine der laufenden Drupal-Initiativen
Quelle: Drupal.org

Drupal 10-Bereitschaft

Die Initiative zur Drupal 10-Bereitschaft bietet einen Zeitplan für die Dinge, die bis 2022 abgeschlossen sein müssen, um die Veröffentlichung von Drupal 10 im Juni oder spätestens im Dezember desselben Jahres (zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Drupal 9) zu ermöglichen. Wichtige Meilensteine sind die Aktualisierung von Abhängigkeiten vor der Veröffentlichung von Drupal 10, das Entfernen veralteter APIs, die Unterstützung von Modul-Beitragenden bei der Aktualisierung der Module und die konsequente Beschleunigung der Einführung von Drupal 10. Die Hauptkomponenten dieser Initiative sind:

Pinker Hintergrund mit einem horizontalen Pfeil, umgebender Text über Drupal-Upgrades
Quelle: Drupal.org

Einfache Out-of-the-Box-Nutzung

Benutzerfreundlichkeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, weshalb sich Drupal 9 maßgeblich darauf konzentrierte, das Update für die Nutzer einfacher und bequemer in der Anwendung und Integration zu gestalten. Ein weiterer Bereich, der derzeit gewartet wird, ist die standardmäßige Aktivierung der neuen Medienbibliothek, des Layout Builders und des Administration Themes in Drupal zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit.

Neues Olivero Front-End-Theme

Olivero soll das neue Standard-Frontend-Theme werden und Claro ersetzen. Da Design das ist, was technologische Veränderungen und Fortschritte für den Endnutzer wirklich sichtbar macht, sind Upgrades in Bezug auf Modernität und Funktionalität für eine angemessene Darstellung unerlässlich. Das neue Theme soll auch die Unterstützung für die zweistufige Navigation von Drupal und eingebettete Medien umfassen. Mit einem starken Fokus auf Barrierefreiheit soll das Theme zudem vollständig WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) AA (mittlerer Bereich) konform sein.

Fazit

Drupal-Initiativen sind eine gute Möglichkeit, die Community zusammenzubringen und gleichzeitig die Produktivität aufrechtzuerhalten. Einige wichtige Änderungen in der Vergangenheit wurden durch Initiativen ausgelöst, zum Beispiel mehrere Designänderungen, die Umstellung des Standard-Markups von Drupal auf HTML5-Standards, die mobile Optimierung von Drupal usw. Daher haben Initiativen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Erfahrungen zusammengebracht, um gemeinsam etwas Globales zu schaffen, das sowohl die Einzelpersonen persönlich als auch die Community insgesamt beeinflusst. 
 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

DrupalCon Atlanta 2025 OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…