Direkt zum Inhalt
Bild
Drupal AI Modules Part 1: Architecture, Setup, Built-ins, and Extensibility

Drupal KI-Ökosystem Teil 1: Einrichtung und KI CKEditor Konfiguration

AI-Translated

Drupal

Die Drupal KI-Module integrieren künstliche Intelligenz nahtlos in das Drupal-Ökosystem und betrachten KI als fundamentalen Bestandteil und nicht nur als zusätzliche Funktion. Anstatt von separaten API-Integrationen abzuhängen, positionieren sie KI als Schlüsselelement innerhalb des Drupal-Frameworks.

Dieser einführende Artikel zeigt, wie das Drupal KI-Modul gut mit CKEditor 5 zusammenarbeitet und generative KI direkt in den Content-Bearbeitungsprozess einführt. Er führt Sie durch die Einrichtung, Konfiguration und integrierten Funktionen, die es Redakteur:innen ermöglichen, Inhalte mithilfe von KI zu erstellen, umzuschreiben, zusammenzufassen und zu übersetzen – alles innerhalb der vertrauten Drupal-Oberfläche.

Zukünftige Artikel werden sich mit weiteren Submodulen, Entwickler-APIs, redaktionellen Workflows und erweiterten Funktionen wie semantischer Suche und Retrieval-Augmented Generation (RAG) befassen.

Bevor wir in diesem Blog die KI-Module von Drupal besprechen, stellen Sie sicher, dass Sie hier nicht aufhören. Werfen Sie einen Blick darauf, wie unsere KI-Services Ihnen helfen können, diese Tools zu nutzen, um echte Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Entdecken Sie unsere KI-Services

Sehen wir uns nun an, wie die Drupal KI-Module strukturiert sind!

Drupal KI-Module: Architektur und Integrationspunkte

Bevor wir uns mit der Funktionsweise der Drupal KI-Module befassen, ist es wichtig, die zugrunde liegende Struktur zu verstehen, die sie ermöglicht – die Architektur. Das Drupal KI-Ökosystem ist auf Flexibilität und Erweiterbarkeit ausgelegt und ermöglicht eine reibungslose Interaktion zwischen Drupal und verschiedenen KI-Providern. Hier sind die Kernelemente, die die Architektur und Integrationspunkte der Drupal KI-Module definieren:

  1. Provider-agnostische Abstraktion: Im Kern standardisieren die Drupal KI-Module die Kommunikation mit mehreren KI-Providern über eine vereinheitlichte Serviceschicht. Egal, ob Sie OpenAI, Azure AI oder Anthropic aufrufen, derselbe Service bearbeitet die Anfragen, ohne dass ein Jonglieren mit SDKs erforderlich ist.
  2. Plugin-basierte Provider: Jeder Provider ist als Plugin implementiert, was den Austausch oder das Hinzufügen von Providern erleichtert, ohne die Website-Logik zu beeinflussen.
  3. Konfigurationsgesteuertes Verhalten: Administratoren verwalten Provider-Schlüssel, Modell-Standardwerte und Ratenbegrenzungen vollständig über die Konfiguration, die wie jede andere Drupal-Einstellung versionierbar und exportierbar ist.

Drupal KI-Module: Ersteinrichtung für die KI-Integration in Drupal

Der Einrichtungsprozess für Drupal KI-Module stellt sicher, dass Ihre Drupal-Website für eine nahtlose und sichere Kommunikation mit verschiedenen KI-Providern konfiguriert ist.

Anforderungen: Drupal 10+, PHP 8.1+, Composer.

Die Schritte zur Ersteinrichtung der KI-Integration in Drupal werden im Folgenden erläutert:

Schritt 1: Installieren Sie das Modul. Das KI-Modul hängt vom Schlüsselmodul ab, um die Authentifizierung für den KI-Provider zu verwalten. Der folgende Befehl lädt das Modul herunter und verwaltet auch den Schlüssel.

composer require 'drupal/ai:^1.2'

drush en ai -y

drush cr

Schritt 2: Wählen und installieren Sie das Modul für den KI-Provider.

Schritt 3: Für diese Serie verwende ich den OpenAI Provider. Installieren wir also das OpenAI Provider-Modul.

composer require 'drupal/ai_provider_openai:^1.2' 

drush en ai_provider_openai -y 

drush cr

Schritt 4: Bevor wir den KI-Provider konfigurieren, müssen wir einen API-Schlüssel im OpenAI-Dashboard erstellen. Gehen Sie zu https://platform.openai.com/ und registrieren Sie sich (oder melden Sie sich an, falls Sie bereits ein Konto haben) und generieren Sie den API-Schlüssel über diese URL: https://platform.openai.com/api-keys. Kopieren Sie den geheimen Schlüssel.

KI-Provider konfigurieren Drupal KI-Module OpenSense Labs

Schritt 5: Erstellen Sie nun einen Schlüssel in Drupal unter Konfiguration → System → Schlüssel →  (/admin/config/system/keys/add).

Schlüsselerstellung in der Drupal-Konfiguration Drupal KI-Module OpenSense Labs

Schritt 6: Konfigurieren Sie die OpenAI Provider-Einstellungen, um den soeben erstellten Schlüssel zu verwenden, unter Konfiguration → KI → Provider-Einstellungen → OpenAI-Authentifizierung (/admin/config/ai/providers/openai)

OpenAI Provider konfigurieren Drupal KI-Module OpenSense Labs

Schritt 7: Wählen Sie den Schlüssel aus und speichern Sie die Konfiguration. 

Schritt 8: Konfigurieren wir nun die KI-Modelleinstellungen für verschiedene Operationen. OpenAI bietet eine Reihe verschiedener Modelle, die für unterschiedliche Operationen wie Embeddings, Text-to-Speech, Chat oder Textübersetzung verwendet werden können. Gehen Sie zu Konfiguration → KI → KI-Standardeinstellungen (admin/config/ai/settings) 

KI-Modellkonfiguration Drupal KI-Module OpenSense Labs

Innerhalb weniger Minuten können Sie eine funktionierende Verbindung zu Ihrem ersten KI-Provider herstellen. 

Die Drupal KI-Module verfügen über verschiedene Submodule, die unterschiedliche KI-Integration und -Funktionalität bieten. Hier ist eine kurze Einführung zu diesen Submodulen:

  1. AI Core: Das Rückgrat des Ökosystems, eine vereinheitlichte Serviceschicht, die Drupal mit jedem KI-Modell verbindet. Es standardisiert die Kommunikation der Module mit den Providern, sodass der Wechsel von Modellen oder APIs niemals Ihre Website-Logik beeinträchtigt.
  2. AI Explorer: Ein Spielplatz zum Experimentieren. Nutzen Sie ihn, um Prompts zu testen, Formulierungen zu verfeinern und eine Vorschau der Antworten Ihres gewählten Providers zu erhalten – alles über eine übersichtliche Admin-Oberfläche.
  3. AI Automators: Ihre Workflow-Engine für KI-gesteuerte Aktionen. Es kann Drupal-Felder mithilfe von verketteten Prompts, Web Scraping oder OCR befüllen, transformieren oder anreichern. Funktioniert eigenständig oder mit ECA zum Aufbau komplexer No-Code-KI-Pipelines.
  4. AI Search (Experimentell): Bringt semantische Suche und Retrieval-Augmented Generation (RAG) in Drupal. Es verwendet Embeddings und Vektordatenbanken wie Milvus, Zilliz oder Pinecone, damit Ihre Website die Bedeutung von Inhalten „verstehen“ und Fragen in natürlicher Sprache beantworten kann.
  5. AI Assistants API + Chatbot: Ein flexibles Backend zum Erstellen und Verwalten von Chat-basierten Assistenten. Konfigurieren Sie, wie sie argumentieren, auf welche Daten sie zugreifen, und binden Sie jede gewünschte Frontend-Benutzeroberfläche ein, von einem Support-Bot bis zu einem Inhaltsführer.
  6. AI CKEditor: Integriert KI direkt in den Editor. Texte umschreiben, übersetzen, zusammenfassen oder überarbeiten, ohne CKEditor 5 zu verlassen, wodurch intelligente Unterstützung Teil der täglichen Inhaltserstellung wird.
  7. AI Content: Eine Reihe intelligenter Helfer für Redakteur:innen. Ton anpassen, lange Inhalte zusammenfassen, Tags vorschlagen und Moderationsprobleme erkennen – alles abgestimmt auf den redaktionellen Workflow von Drupal.
  8. AI External Moderation: Fügt ein KI-gestütztes Sicherheitsnetz hinzu. Verwendet die Moderationstools von OpenAI, um Inhalte oder Antworten zu überprüfen, bevor sie von anderen Sprachmodellen verarbeitet werden.
  9. AI Logging: Führt ein Protokoll jeder KI-Anfrage und -Antwort. Nützlich für Audits, Debugging und Kostenverfolgung – mit genügend Details, um aus der Nutzung zu lernen, aber ohne sensible Daten preiszugeben.
  10. AI Translate: Ermöglicht KI-Übersetzungen mit einem Klick für mehrsprachige Websites. Es ist eine schnelle, redakteurfreundliche Brücke zwischen dem Drupal-Übersetzungssystem und Ihrem gewählten Sprachmodell.
  11. AI Validations: Lässt KI Textfelder dynamisch validieren. Kombinieren Sie es mit dem Modul „Field Validations“, um Grammatik, Ton oder sogar die faktische Richtigkeit durch LLM-gestützte Regeln zu überprüfen.

Um diese Submodule im Detail zu erkunden, lesen Sie die folgenden Blogs:

  1. Verwandeln Sie Ihre Website mit dem Drupal KI-Modul im Jahr 2025
  2. Erstellen und Integrieren: CKEditor 5 Plugin in Drupal 11
  3. Gin Admin Theme: Claro im Drupal CMS ersetzen
  4. Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Drupal KI-Module: Das AI CKEditor Modul einrichten und konfigurieren 

Das AI CKEditor Submodul bringt generative KI direkt in das Drupal-Bearbeitungserlebnis. Nach der Konfiguration können Redakteur:innen die KI auffordern, Texte umzuschreiben, zu übersetzen, zusammenzufassen oder zu verfeinern, ohne die CKEditor 5-Oberfläche zu verlassen. 

  1. Modul aktivieren: Aktivieren Sie das ai_ckeditor-Modul über den folgenden Drush-Befehl oder über die Drupal-Benutzeroberfläche.
drush en ai_ckeditor

Nach der Aktivierung konfigurieren Sie den Textformatierer, um das Plugin für AI CKEditor hinzuzufügen. Nach dem Hinzufügen der Plugins sehen Sie unten die Einstellungen für KI-Tools, und es gibt Optionen, um das GPT-Modell festzulegen, einen Prompt zum Generieren/Modifizieren von Inhalten zu verwenden, den Ton einzustellen, eine Zusammenfassung zu erstellen, Inhalte zu übersetzen oder sogar nur Rechtschreibung und Grammatik zu korrigieren, und vieles mehr. 

Beginnen wir mit dem Generieren und Modifizieren von Inhalten mithilfe von KI. Erweitern Sie „Mit Prompt modifizieren“ und „Mit KI generieren“ und aktivieren Sie diese Funktionen. Sie können auch für jede Funktion ein anderes Modell auswählen und für jede einen separaten Prompt festlegen. Konfigurieren und speichern Sie die Einstellungen.

Inhalte generieren und modifizieren Drupal KI-Module OpenSense Labs

Lassen Sie uns nun einen Artikel mit KI-Inhalten erstellen!

Artikel mit KI-Inhalten erstellen Drupal KI-Module OpenSense Labs

Klicken Sie auf das AI Assistant Plugin und wählen Sie „Mit KI generieren“.

Fügen Sie den Prompt (Beispiel unten) hinzu und klicken Sie auf „Generieren“:

Ich möchte einen detaillierten Artikel zu folgendem Thema generieren: "Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen und bedrohen das Meeresleben und die Küstengemeinschaften. Kleine Verhaltensänderungen – wie die Wiederverwendung von Behältern und die Unterstützung von abfallarmen Verpackungen – können einen messbaren Unterschied machen."

Inhalte mit KI-Assistent generieren Drupal KI-Module OpenSense Labs

Sie sehen die Antwort der KI direkt unter dem von Ihnen übermittelten Kontext. Sie können die Antwort durch einen anderen Prompt neu generieren. Sobald Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Änderungen im Editor speichern“. Dadurch wird die Antwort in das textformatierte Feld kopiert.

Antwort des KI-Assistenten in Drupal KI-Modulen OpenSense Labs

Nehmen wir an, wir möchten den ersten Absatz umformulieren. Wählen Sie den Absatz aus, klicken Sie auf das AI Assistant Plugin und wählen Sie dann „Mit Prompt modifizieren“. Beschreiben Sie die Änderungen oder geben Sie Anweisungen in das Feld „Ihre Anweisungen“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Text modifizieren“.

Inhalte mit Prompt modifizieren Drupal KI-Module OpenSense Labs 1

Inhalte mit Prompt modifizieren Drupal KI-Module OpenSense Labs 2

Wie Sie in den obigen Screenshots sehen können, wurde der ausgewählte Text mit einer einfachen Anweisung umformuliert.

Damit schließen wir unseren Blick auf die Grundlagen des Drupal KI-Ökosystems ab. In Teil 2 setzen wir die Reise mit einem weiteren Submodul fort – und erkunden, wie es funktioniert und wie es in das praktische Drupal KI-Ökosystem passt.

Wichtige Erkenntnisse

  1. Drupal KI-Module führen KI in das Drupal-Ökosystem ein, nahtlos integriert in Module, Services und Editoren für effizientere Workflows.
  2. Die Drupal KI-Module verfügen über ein flexibles, Plugin-basiertes Design, das Entwicklern ermöglicht, verschiedene KI-Provider wie OpenAI, Gemini oder Azure AI zu verknüpfen, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
  3. Einrichtung der Drupal KI-Module in wenigen Schritten: Installation, Einrichtung von API-Schlüsseln und Verknüpfung mit Ihrem ausgewählten KI-Provider für sofortige KI-gestützte Funktionen.
  4. Verständnis spezialisierter Submodule für die Inhaltserstellung, -verwaltung, -übersetzung und intelligente Suche – zur Verbesserung der redaktionellen und Entwicklungserfahrung in Drupal.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Transformieren Sie Ihre Website mit dem Drupal AI Modul 2025

Top Drupal AI Modules to Transform Your Website in 2025 OpenSense Labs

Drupal macht schnelle Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz – mit der Entwicklung des Drupal AI Modules und…

Gin Admin Theme: Claro im Drupal CMS ersetzen

Gin Admin Theme Drupal CMS Will Replace Claro OpenSense Labs

Drupals Standard-Admin-Theme, Claro, ist einer der Faktoren, die einen visuellen Vergleich zwischen Drupal 7 und Drupal 10…

Erstellen und Integrieren: CKEditor 5 Plugin in Drupal 11

CKEditor 5 Custom Plugin OpenSense Labs

Ein vollständiger Satz kostenloser Plugins, die CKEditor 5 für Drupal erweitern und von CKSource betreut werden. Das…