Direkt zum Inhalt
Bild
Was ist ein Content Management System: Top 10 CMS für 2025

Was ist ein Content-Management-System: Top 10 CMS für 2025  

AI-Translated

Inhaltsverwaltung

Wissen Sie, was ein Content-Management-System?  

In der heutigen vernetzten Welt benötigen Unternehmen eine starke Online-Präsenz, um Kunden anzuziehen und den Umsatz zu steigern.

Allerdings verfügen nicht alle Personen über die erforderlichen technischen Fähigkeiten zur Entwicklung und Überwachung von Webseiten und Online-Inhalten.

Hier kann ein Content-Management-System (CMS) verschiedenen Einzelpersonen und Organisationen eine erhebliche Hilfe sein.

In diesem Blog schauen wir uns an, was ein Content-Management-System ist und untersuchen die 10 besten CMS-Optionen, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile.

Wenn Sie nach Diensten für die Migration von Ihrem aktuellen Content-Management-System zu Drupal suchen, sehen Sie sich unsere Dienste an, bevor Sie mit diesem Blog fortfahren.

Migrieren Sie noch heute zu Drupal!

Lassen Sie uns eintauchen und sehen, welches die 10 besten CMS für 2025 sind!

Was ist ein Content-Management-System?

Ein Content-Management-System ist ein Softwaretool oder eine Online-Plattform zur Verwaltung digitaler Inhalte. Es ermöglicht mehreren Nutzern die Zusammenarbeit, um Inhalte über eine zentrale Oberfläche zu erstellen, zu ändern und zu veröffentlichen. In der Regel werden die Inhalte eines CMS in einer Datenbank gespeichert und mithilfe von Vorlagen dargestellt, ähnlich wie bei einer Website.

Ein CMS vereint verschiedene Workflows und ermöglicht Nutzern die einfache Zusammenarbeit an unterschiedlichen digitalen Inhalten von überall aus. Unternehmen setzen in der Regel auf ein leistungsstarkes CMS, um ihre Content-Produktion ohne große technische Investitionen zu steigern.

Nutzern werden je nach Rolle über das Admin-Panel unterschiedliche Berechtigungen und Verantwortlichkeiten zugewiesen.

Autoren können beispielsweise ihre Arbeiten einreichen und speichern, während Redakteure sie ändern und veröffentlichen können. Administratoren haben volle Kontrolle und können anderen Mitgliedern die Berechtigung zum Aktualisieren oder Bearbeiten von Inhalten erteilen.

Ein Content-Management-System vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Websites und deren Inhalten ohne große technische Kenntnisse. So können sich Nutzer auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren, anstatt sich mit Projekt- oder Traffic-Management-Aufgaben herumschlagen zu müssen.

Mit einem unkomplizierten und kostengünstigen Ansatz für das Content-Management ermöglicht ein CMS Unternehmen die effiziente Verwaltung und Verbreitung ihrer Inhalte.

Schauen Sie sich auch an:

1. So planen Sie die Migration von Drupal-Inhalten

2. Doppelter Inhalt kann ein Hindernis für hervorragendes globales SEO sein

3. Ein umfassender Leitfaden zur Omnichannel-Inhaltsbereitstellung

4. Das Konzept des verteilten Content-Management-Systems im Detail

Top 10 Content-Management-Software

Heutzutage gibt es viele Optionen für Content-Management-Software. Hier sind die Top 10, die Sie 2025 in Betracht ziehen sollten:

1. Drupal

Drupal ist ein bekanntes Content-Management-System, das auf einer kostenlosen Open-Source-Plattform mit PHP läuft. Es ist ein nützliches Tool für Organisationen weltweit, um aussagekräftige Webinhalte effektiv zu teilen.

Dieses Content-Management-System unterstützt mehrere bekannte Websites, darunter die Site von The Economist und verschiedene Universitätswebsites. Drupal bietet umfangreiche wertvolle Funktionen, wie beispielsweise eine unkomplizierte Inhaltsbearbeitung, Unterstützung mehrerer Sprachen und rollenbasierten Benutzerzugriff. 
  

Es kann eine vorteilhafte Wahl für Organisationen sein, die einen Entwickler engagieren können. Es eignet sich besonders für diejenigen, die eine individuell angepasste Website erstellen möchten, für die große Datenmengen verwaltet werden müssen.

Drupal bietet Entwicklern über 40.000 optionale Module. Diese Module sind Codepakete, die Website-Funktionen verbessern und eine umfassende Anpassung von Webseiten an persönliche Wünsche ermöglichen.

 
Vorteile:
  
• Greifen Sie auf eine Sammlung mit über 3.000 Website-Designs zu, um ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  
• Es stehen Ihnen zahlreiche Module zur Verfügung, die Sie Ihrer Site hinzufügen können und die wie Plugins in WordPress funktionieren.
  
• Der Community-Support ist leicht zugänglich, ähnlich der Hilfe, die von beliebten Plattformen wie Joomla! und WordPress bereitgestellt wird.
  
Nachteile:  
  
• Das Ändern des Erscheinungsbilds einer Website oder das Hinzufügen neuer Funktionen in Drupal kann schwierig sein. Für Anfänger ist es schwieriger als bei WordPress.
  
• Normalerweise verwenden Drupal-Websites ein stark angepasstes Design, das von einem Fachmann entwickelt wurde, was erhebliche Kosten verursachen kann.

Drupal What is a Content Management System OpenSense Labs

2. WordPress

WordPress ist das beliebteste Content-Management-System und wurde im Januar 2025 von 43,2 % aller Websites verwendet. Es bietet eine kostenlose Open-Source-Plattform für Webhosting.

Mit WordPress können Nutzer verschiedene Arten von Websites erstellen, z. B. persönliche Blogs und große Online-Shops, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist.

Das benutzerfreundliche Dashboard vereinfacht die Inhaltsverwaltung. Die integrierten Tools zur Medienverwaltung und die Benutzerrollenoptionen erleichtern die Website-Optimierung, die Zugriffskontrolle und das Hinzufügen medienreicher Inhalte.

Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Redakteure und hohe Flexibilität für Entwickler. WordPress entspricht den W3C-Standards, wodurch Websites, die auf der Plattform erstellt werden, in allen modernen Browsern einwandfrei funktionieren und mit zukünftigen Browser-Updates kompatibel bleiben.

Die Plattform bietet Sicherheitsmaßnahmen wie rollenbasierte Zugriffskontrollen und einfache Updates. Da es sich um eine Open-Source-Plattform handelt, können Nutzer die Software und ihren Code kostenlos und frei nutzen, ändern und teilen.

Vorteile: 

  • Der WordPress-Blockeditor erleichtert das Erstellen attraktiver Seiten für Ihre Website.

  • Mit WordPress haben Sie die volle Kontrolle, um durch die Monetarisierung Ihrer Website online Geld zu verdienen.

  • Sie finden viele kostenlose und kostenpflichtige WordPress-Themes und -Plugins, mit denen Sie Ihrer Website verschiedene hilfreiche Funktionen hinzufügen können.

  • Auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eignet sich WordPress sehr gut.

  • Sie können Gruppen wie der Facebook-Gruppe „WPBeginner Engage“ beitreten, um Hilfe bei allen auftretenden Problemen zu erhalten, da es sich um eine Open-Source-Plattform handelt.

Nachteile:

  • Sie müssen Ihr Hosting und Ihren Domänennamen einrichten und sind auch für die Verwaltung von Aspekten wie Sicherheit und Backups verantwortlich.

  • WordPress bietet viele Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität, was für neue Benutzer etwas überfordernd sein kann. Daher entscheiden sich viele Anfänger für Drag-and-Drop-Seitenerstellungs-Plugins für WordPress.

WordPress What is a Content Management System OpenSense Labs

3. Joomla! 

Joomla! ist ein flexibles Open-Source-Content-Management-System mit verschiedenen Vorlagen und Erweiterungen für die Erstellung individueller Beitragstypen. Obwohl die Installation für Anfänger etwas knifflig sein kann, ist es ideal für Entwickler und erfahrene Website-Ersteller. Es ist jedoch auch für alle benutzerfreundlich, die sich nicht mit Programmieren beschäftigen möchten.

Diese Plattform wird häufig zur Erstellung komplexer Websites wie Unternehmenswebsites, Online-Communitys und E-Commerce-Plattformen verwendet.

Joomla! ist kostenlos nutzbar, Nutzer benötigen jedoch sicheres Hosting und einen Domainnamen. 1,72 % aller Websites nutzen Joomla!. Joomla! wurde 2005 eingeführt und existiert, genau wie WordPress, schon lange.

Die Plattform bietet zahlreiche Webhosting-Dienste mit einer Ein-Klick-Installation.

Joomla! basiert auf einem Model-View-Controller-Framework, das unabhängig vom Content-Management-System funktioniert. Für Einsteiger ist Joomla! jedoch möglicherweise nicht ideal, da die Community-Unterstützung nicht so stark ist wie bei WordPress, das viele Themes und Plugins zur Verbesserung der Hauptfunktionen bietet. In dieser Hinsicht erscheint Joomla! möglicherweise weniger leistungsfähig.

Nutzer können Inhalte mit verschiedenen WYSIWYG-Editoren erstellen und bearbeiten, wobei TinyMCE der Standard-Editor in Joomla! ist. Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle sorgen für mehr Sicherheit und machen Joomla! zu einer hervorragenden Option für komplexe oder individuelle Projekte. Für komplexe Projekte benötigen Unternehmen möglicherweise die Unterstützung eines Entwicklers.

Vorteile:

  • Ein bemerkenswertes Merkmal von Joomla! ist die große Auswahl an integrierten Optionen.

  • Die Inhaltsbearbeitung ist unkompliziert und benutzerfreundlich.

  • Joomla! kann zum Betreiben eines Online-Shops verwendet werden, da viele Erweiterungen dafür entwickelt wurden.

Nachteile:

  • Joomla!-Fans stimmen möglicherweise zu, dass die Plattform für Personen ohne technische Kenntnisse kompliziert sein kann.

  • Die Auswahl an zusätzlichen Erweiterungen ist relativ begrenzt.

  • Bei der gleichzeitigen Installation zahlreicher Erweiterungen und Module können Kompatibilitätsprobleme auftreten.

Joomla! What is a Content Management System OpenSense Labs

Bevor wir zum nächsten CMS übergehen: Wenn Sie über die Umstellung Ihres Content-Management-Systems auf Drupal nachdenken, können Sie sich gerne über unsere Dienste informieren.

Jetzt zu Drupal migrieren!

4. Wix 

Wix Studio CMS bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Website-Inhalte zu verwalten und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Inhalte mit verschiedenen Elementen wie Galerien und Tabellen verknüpfen, um eine lebendige Präsentation zu gestalten. Sie können außerdem jedes Element Ihrer Seite auswählen und sofort mit der Bearbeitung beginnen.

Blogbeiträge (außer Bilder) können heruntergeladen und übertragen werden. Alle Seiten Ihrer Website müssen manuell kopiert und eingefügt werden.

Dynamische Seiten sorgen für ein einheitliches Layout Ihrer Website und ermöglichen automatische Inhaltsaktualisierungen. Sie bieten eine breite Palette an SEO-Tools für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen. KI-Funktionen und No-Code-Animationen vereinfachen den Entwicklungsprozess zusätzlich.

Vorteile:

  • Wix bietet ein benutzerfreundliches Drag-and-Drop-Tool, mit dem Sie ganz einfach Seiten in Ihrem Stil erstellen können.

  • Es bietet viele vorgefertigte Vorlagen, die vollständig reagieren und sicherstellen, dass sie sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktop-Computern gut aussehen.

  • Sie können Ihre Website verbessern, indem Sie verschiedene Apps aus dem Wix App Market hinzufügen, wodurch Sie Ihrer Site neue Funktionen hinzufügen können.

Nachteile:

  • Sobald bei Wix eine Vorlage ausgewählt wurde, kann sie nicht mehr zu einer anderen geändert werden.

  • Um einen E-Commerce-Shop auf Wix zu betreiben, ist ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan erforderlich.

  • Im Gegensatz zu einem Open-Source-Content-Management-System ermöglicht Wix auch das unkomplizierte Herunterladen und Exportieren Ihrer Daten, allerdings mit einigen Einschränkungen.

  • Wenn Sie den kostenlosen Plan verwenden, trägt Ihr Domänenname das Wix-Branding und auf Ihrer Site werden Anzeigen geschaltet.

Wix What is a Content Management System OpenSense Labs

5. HubSpot 

HubSpot ist eine führende Customer-Relationship-Management-Plattform, die Content-Management-Funktionen mit Tools kombiniert, die Nutzern die einfache Erstellung von Websites und Landingpages erleichtern.

Es handelt sich um ein umfassendes Content-Management-System, das speziell für Marketer und Unternehmer entwickelt wurde.

HubSpot bietet Redakteuren eine benutzerfreundliche Plattform und Entwicklern viel Flexibilität.

Dieses System ist ideal für alle, die ein kombiniertes CMS und CRM suchen. Websites, die auf der CRM-Plattform von HubSpot basieren, bieten eine breite Palette an Tools für Marketingautomatisierung, Vertrieb, Service und operatives Geschäft.

Die Plattform ermöglicht die einfache Anbindung zahlreicher Apps und Tools von Drittanbietern und bietet Nutzern rund um die Uhr telefonischen Support.

Vorteile:

  • Sie können auf einen Satz von 3.500 Zielseitenvorlagen zugreifen, der sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen enthält, und diese problemlos mit einem einfachen Drag-and-Drop-Editor bearbeiten.

  • Die Plattform umfasst Funktionen wie die Unterstützung mehrerer Sprachen, Optionen zur Personalisierung, Anleitungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen.

  • Darüber hinaus bietet es starke Sicherheitsmaßnahmen wie rollenbasierte Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen sowie kontinuierliche Überwachung, Bedrohungserkennung und Single Sign-On (SSO)-Funktionen.

  • Das CMS funktioniert reibungslos mit dem führenden Customer-Relationship-Management-System (CRM) von HubSpot.

  • HubSpot CMS lässt sich problemlos mit seinen E-Mail-Marketing-Tools und seinem Vertriebs-CRM verbinden und hilft Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe effizient zu verbessern.

Nachteile:

  • Es wird eine kostenlose Version angeboten, die jedoch das HubSpot-Branding auf Ihrer Website enthält.

  • HubSpot CMS ist nicht die beste Wahl für E-Commerce-Sites, da es mit externen E-Commerce-Tools wie WooCommerce oder Shopify verbunden werden muss.

Hubspot What is a Content Management System OpenSense Labs

6. Shopify 

Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die ein Content-Management-System sowie wichtige Tools für den Online-Handel bietet, darunter Auftragsverwaltung, Bestandsverwaltung und Point-of-Sale-Lösungen (POS).

Diese Plattform ist ein vollständig gehostetes Content-Management-System für den Verkauf von E-Commerce-Produkten. Sie müssen weder Hosting kaufen noch Software installieren und sich nicht um Updates und Backups kümmern.

Shopify ist so konzipiert, dass Nutzer Inhalte einfach und ohne große technische Kenntnisse erstellen und verwalten können.

Diese Plattform bietet Entwicklern ein integriertes Headless-CMS. Shopify erfüllt PCI-Level-1-Standards, bietet rollenbasierten Zugriff und Berechtigungen und verwendet für mehr Sicherheit 128-Bit-SSL-Verschlüsselung. Mithilfe einer Bibliothek mit über 6.000 Drittanbieter-Apps oder der Shopify-API können Sie problemlos weitere Funktionen hinzufügen.

Shopify bewältigt hohe Zugriffszahlen und Umsätze und ist daher ideal für geschäftige Einkaufszeiten. Es unterstützt Unternehmen beim Wachstum ohne Leistungseinbußen.

Vorteile: 

  • Es wurde ein einziges Dashboard zur Verwaltung von Websites, Blogbeiträgen, Produktlisten, Kundentransaktionen und Analysen erstellt.

  • Verbesserte Berichtsfunktionen zur Verfolgung von Kundenaktionen und Verkaufsergebnissen.

  • Es stehen mehr als 70 kostenlose und kostenpflichtige E-Commerce-Vorlagen zur Auswahl.

  • Integrierte SEO-Tools, einschließlich Meta-Tags und Sitemaps.

  • Unterstützt globale Aktivitäten, indem Seitenübersetzungen in mehr als 50 Sprachen ermöglicht und an lokale Währungen und Steuervorschriften angepasst werden.

  • Außergewöhnlicher Kundensupport.

Nachteile:

  • Ihre Kosten könnten erheblich steigen, insbesondere wenn Sie planen, Ihrem Store viele Apps von Drittanbietern hinzuzufügen.

  • Möglicherweise stellen Sie fest, dass die gewünschten Funktionen nicht ohne Weiteres verfügbar sind, da die von Shopify bereitgestellten Apps mehr Einschränkungen aufweisen.

Shopify What is a Content Management System OpenSense Labs

Schauen Sie sich auch an:

1. API-Dokumentationstool: Die 10 besten Tools für 2025

2. Drupal-Debug: Effektive Techniken und Tools

3. KI-Fairness: Ein tiefer Einblick in das Fairlearn-Toolkit von Microsoft

4. Drupal SDC vs. Storybook: Was ist der Unterschied?

7. TYPO3 

TYPO3 ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System, das bereits vor Blogger 1998 auf den Markt kam. Es ist für den Einsatz in Unternehmen konzipiert und eignet sich daher ideal für interne Unternehmenswebsites sowie öffentliche Websites.

Die Software ist unter der General Public License Version 2 (GNU) verfügbar. Das Content-Management-System ähnelt Plattformen wie Drupal, Joomla! und WordPress.

TYPO3 ist in Europa verbreiteter, insbesondere im deutschsprachigen Raum, den Niederlanden und Frankreich, wo es eine große Marktpräsenz hat.

TYPO3 ermöglicht die separate Verwaltung von Code und Inhalt, wodurch sich neue Funktionen auch ohne Programmierkenntnisse einfach hinzufügen lassen. Ein integriertes Lokalisierungssystem ermöglicht die Veröffentlichung von Inhalten in mehreren Sprachen.

Vorteile:

  • Das Open-Source-Design von TYPO3 ermöglicht ein hohes Maß an Anpassung.

  • Sie können die Zugriffsrechte für verschiedene Benutzer und Gruppen ändern, die bei der Verwaltung Ihrer Site helfen.

  • Es gibt über 6.000 Erweiterungen und Anwendungen, die Sie in Ihre TYPO3-Site integrieren können, um deren Funktionen zu verbessern.

Nachteile:

  • Die Auswahl an Designs ist ziemlich eingeschränkt, daher müssen Sie möglicherweise einen Fachmann beauftragen, ein individuelles Design für Sie zu erstellen.

  • Die Installation und Verwaltung von TYPO3 erfordert ein hohes Maß an technischem Geschick.

Typo3 What is a Content Management System OpenSense Labs

8. Squarespace

Squarespace ist ein Content-Management-System, das Nutzern hilft, ihre Online-Präsenz durch die Erstellung von Websites aufzubauen.

Nutzer können aus zahlreichen Website-Vorlagen wählen und nach Belieben Erweiterungen von Drittanbietern hinzufügen. Das benutzerfreundliche Design und die einfache Drag-and-Drop-Funktion machen es für Blogger, Musiker, Unternehmer und andere attraktiv.

Dieses CMS vereinfacht die Website-Erstellung, indem es alles Notwendige – wie Domainnamen, SSL-Zertifikate und Webhosting – an einem Ort bereitstellt.

Vorteile:

  • Squarespace bietet eine große Auswahl professionell gestalteter Vorlagen, die auf Mobilgeräten gut funktionieren.

  • Es enthält integrierte SEO-Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihre Inhalte zu verbessern und so für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu sorgen.

  • Es bietet umfassende E-Commerce-Funktionen, mit denen Benutzer Online-Shopping-Unternehmen einrichten und verwalten können.

Nachteile:

  • Die Plattform unterstützt keinen Verkauf in mehreren Währungen und ist daher keine gute Wahl für alle, die einen Online-Shop für ein weltweites Publikum erstellen möchten.

  • Der Betrieb einer großen Site mit mehreren Sprachangeboten kann ziemlich kostspielig werden.

  • Die automatische Steuerberechnung ist derzeit auf die Vereinigten Staaten beschränkt.

  • Die Auswahl an Zahlungsgateways ist recht gering. Obwohl Apple Pay unterstützt wird, gibt es keine Unterstützung für Google Pay.

  • Das System verfügt nicht über eine Versionsverlaufsfunktion. Es fehlt auch eine Option zum automatischen Speichern von Seiten und Beiträgen.

Squarespace What is a Content Management System OpenSense Labs

9. Inhaltlich

Inhaltlich ist eine bekannte Content-Management-Plattform, die weltweit von vielen Menschen zum Erstellen, Verwalten und Teilen von Inhalten genutzt wird.

Sie bietet ein nahtloses und flexibles digitales Erlebnis über mehrere Kanäle und zählt damit zu den Top-Lösungen auf dem Markt.

Dieses Produkt richtet sich an Entwickler. Das cloudbasierte System ermöglicht mithilfe flexibler APIs die konsistente Freigabe von Inhalten über alle Kanäle hinweg.

Vorteile:

  • Inhalte können mithilfe flexibler APIs auf verschiedenen digitalen Plattformen geteilt werden.

  • Die Benutzeroberfläche ist einfach, modern und benutzerfreundlich.

  • Inhalte können problemlos über verschiedene Zeitzonen und Standorte hinweg geteilt werden.

  • Benutzerrollen bestimmen Zugriff und Berechtigungen und es gibt Unterstützung für die Single Sign-On-Integration (SSO).

  • Inhalte können mit nur einem Klick an Mobilgeräte, Websites und andere Plattformen gesendet werden.

Cons: 

  • Es ist wichtig, den API-First-Ansatz zu verstehen.

  • Die Inhaltsmodellierung kann Schwierigkeiten bereiten.

  • Für umfassende E-Commerce-Lösungen ist es möglicherweise nicht die beste Wahl.

  • Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der API-Nutzungsraten.

  • Für erweiterte Funktionalitäten können zusätzliche Kosten anfallen.

ContentFul What is a Content Management System OpenSense Labs

10. PrestaShop

PrestaShop ist ein benutzerfreundliches Content-Management-System für die Erstellung von Online-Shops. Es bietet Funktionen wie Produktverwaltung, Zahlungsabwicklung und Tools zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Die benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt Einsteiger bei der Lagerverwaltung, Auftragsverfolgung und dem einfachen Hinzufügen neuer Produkte, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind.

Der modulare Aufbau der Plattform ermöglicht es Nutzern, die Funktionen durch das Hinzufügen verschiedener Themes und Module zu erweitern. Einige Optionen können jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

Vorteile:

  • Hinter PrestaShop steht eine große Community, darunter ein offizielles Forum zum Austausch von Tipps und Tutorials sowie viele andere Gruppen.

  • Wenn Ihr Geschäft wächst, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, es sei denn, Sie müssen Ihren Hosting-Plan aktualisieren.

  • Es sind viele PrestaShop-Module verfügbar, sodass sich neue Funktionen ganz einfach hinzufügen lassen.

  • Der Einstieg in PrestaShop ist recht erschwinglich, insbesondere wenn Sie sich für einen kostengünstigen Shared-Hosting-Plan entscheiden.

Nachteile:

  • PrestaShop stellt für Neulinge eine erhebliche Lernkurve dar.  

  • PrestaShop bietet eine große Auswahl an Themes, die jedoch nicht alle qualitativ hochwertig sind. Daher kann die Suche nach dem passenden Design für Ihren Onlineshop viel Zeit in Anspruch nehmen.

PrestaShop What is a Content Management System OpenSense Labs

Die wichtigsten Erkenntnisse 

  1. Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Softwareanwendung oder Online-Plattform, die zur Optimierung der Verwaltung digitaler Inhalte entwickelt wurde.

  1. Es stehen zahlreiche Module zur Verfügung, die kann modifiziert oder weiterentwickelt werden entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.

  1. Content-Management ist sehr gut zugänglich aufgrund seiner intuitiven, modernen und benutzerzentrierten Benutzeroberfläche.

  1. Innerhalb des CMS werden verschiedene Tools angeboten, darunter integrierte SEO-Funktionen, die dazu beitragen, die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

  1. Das Content-Management-System bietet verschiedene Tutorials zu den Lernprozess erleichtern.

 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Kostenlose Lern-Content-Management-Systeme: Top 10 Liste für 2025

Kostenlose Lern Content Management Systeme: Top 10 Liste für 2025

In der sich schnell entwickelnden Bildungs- und Weiterbildungslandschaft von heute ist ein kostenloses Lern- Content…

Headless CMS vs. Traditionelles CMS: Was ist der Unterschied?

Headless CMS vs. Traditionelles CMS

Wenn Sie nach einem neuen Content-Management-System suchen, sind Sie möglicherweise auf den Begriff „Headless CMS“ gestoßen…

Die besten Headless CMS: Die 10 besten CMS für 2025

Beste Headless CMS Top 10 Content Management Systeme OpenSense Labs

Ein Headless CMS ist eine Content-Service-Plattform, die Sie über APIs nutzen können. Es ermöglicht die Bereitstellung von…