Planen Sie, Ihr Unternehmen von einem Unternehmen, das sich mit Digitalem beschäftigt, zu einem vollständig digitalen Unternehmen zu transformieren? Wenn Sie das wirklich wollen, muss Ihr Unternehmen eine der größten Herausforderungen meistern, da bereits etablierte Geschäftsmodelle, wertvolle Vermögenswerte und eine große Anzahl von Mitarbeitern eine vollständige Veränderung der gesamten Geschäftsabläufe erleben werden. Mit diesem Artikel möchte ich Ihnen daher einige wichtige Fragen empfehlen, die Ihnen eine klare Vorstellung davon vermitteln können, wie Sie Ihre digitale Transformation beginnen können. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Fragen und legen Sie los.
Sind Sie sicher, dass es sich um eine digitale Transformation oder nur um ein digitales Upgrade handelt?
Es ist zu beobachten, dass die meisten Unternehmen eine digitale Transformation anstreben, sich aber letztendlich mit digitalen Upgrades beschäftigen, indem sie digitale Technologie zur Effizienzsteigerung nutzen, was für Ihr Unternehmen nichts Neues ist. Zum Beispiel die Erhöhung der Marketingausgaben für verschiedene digitale Kanäle oder die Verbesserung interner Kommunikationssysteme. Eine digitale Transformation findet jedoch statt, wenn Sie digitale Technologie nutzen, um die Art und Weise der Arbeitsweise zu verändern, insbesondere in Bezug auf die Kundeninteraktionen und die Art und Weise, wie Wert geschaffen wird, wie z. B. Apple, das sein Entwicklernetzwerk nutzt, um Software für seine Geräte zu entwickeln. Was sollten Sie also tun, wenn Sie feststellen, dass Sie sich nur auf ein digitales Upgrade anstelle einer digitalen Transformation beschränkt haben? Sie müssen sich fragen, ob Sie mit solchen Upgrades in der Lage sein werden, den Geschäftsmodellen, die auf digitalen Netzwerken basieren und die im Vergleich zum Rest erfolgreich höhere Marktbewertungen erzielen, einen harten Wettbewerb zu bieten.
Sind Sie bereit, Ihre Wertschöpfung mit Ihren Kunden zu teilen?
Dank der Netzwerk-Orchestrierung und des neuesten technologiebasierten Geschäftsmodells sind Unternehmen heute in der Lage, ihre Kunden und andere Netzwerke an der Wertschöpfung zu beteiligen. Uber zum Beispiel ist auf ein Netzwerk von Fahrern angewiesen, Airbnb auf ein Netzwerk von Immobilienbesitzern und Ebay auf ein Netzwerk von Verkäufern. Solche Netzwerke sind für die Unternehmen notwendig, da sie durch den Zugriff auf externe Vermögenswerte ihre Rentabilität maximieren können. Obwohl die Unternehmen davon profitieren, zögern viele Führungskräfte, sich auf ein Netzwerk zu verlassen, das außerhalb ihrer Hierarchie liegt. Die Zusammenarbeit mit solchen externen Gruppen erfordert zwar neue, ko-kreative Führungstechniken, kann aber Unternehmen den Zugang zu verschiedenen Fähigkeiten und ungenutzten Ressourcen ermöglichen.
Wissen Sie wirklich, wie Sie den Wert messen können, den Sie schaffen wollen?
Man kann nur das verwalten, was man misst. Für die meisten Unternehmen liegt der Schwerpunkt auf dem physischen Kapital (für den Bau und Verkauf von Gütern) oder dem Humankapital (für die Erbringung von Dienstleistungen). Die Unternehmen neigen dazu, Lagerbestände, Auslastung, Produktivität und auch andere traditionelle Key Performance Indicators (KPIs) zu verfolgen. Daher wirken sich digitale Transformationen nicht immer auf die KPIs aus, die ein Unternehmen bereits misst. Das oberste Ziel einer Transformation ist natürlich die Beeinflussung von Rentabilität, Umsatz und Anlegerwert. Aber auf dem Weg dorthin ist es auch wichtig, Zwischenindikatoren zu verfolgen. Für die meisten digitalen Netzwerkunternehmen gehören dazu sogar Sentiment und Engagement, Netzwerk-Ko-Kreation und Wertteilung. Um den Erfolg des Developer Network zu beurteilen, misst Apple beispielsweise die Anzahl der Entwickler, die Apps für ihren App Store erstellen, die Summe des Geldes, das mit diesen Apps generiert wird und das Apple mit seiner Community teilt, sowie die Zufriedenheit der Nutzer mit den Apps.
Arbeiten Ihre Teams aktiv funktionsübergreifend zusammen?
Eine digitale Transformation findet nicht statt, indem man nur eine andere Enklave für verschiedene digitale Aktivitäten aufbaut. Laut einer Analyse von McKinsey legen die digitalen Vorreiter großen Wert auf interne Zusammenarbeit, die Schaffung von Verfahren und Teams, die zahlreiche Funktionen im gesamten Unternehmen integrieren, und die Entwicklung von Anreizen für den Austausch. Es hat sich gezeigt, dass Unternehmen erfolgreich sind, wenn sie ein funktionsübergreifendes Team entwickeln, das wichtige Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und IT für bestimmte Projekte zusammenbringt. Spotify beispielsweise stellt selbstverwaltete Projektteams aus Mitarbeitern zusammen, die in der Lage sind, komplementäre Fähigkeiten in eine Aufgabe einzubringen. Ebenso beteiligen sich die Mitarbeiter des Unternehmens aktiv an Gilden, in denen sie ihr Fachwissen und ihre Entdeckungen austauschen können. Darüber hinaus benötigen die funktionsübergreifenden Teams eine sichtbare Unterstützung durch den CEO, klare Anweisungen, um die Dinge richtig zu machen, ausreichende Ressourcen, um ein Programm zu erstellen, und eine Gewinn- und Verlustverantwortung.
Mehr erfahren:
- Die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern während der Code-Überprüfung
- Zusammenarbeit bei der Remote-Arbeit
- Team-Gesundheit und Produktivität in Unternehmen
- Stärken Sie Ihren Teambuilding-Prozess mit der DevOps-Kultur
- Aufbau eines integrativen Teams mit agilen Techniken
- Wie JIRA als Teambuilding-Plattform eingesetzt werden kann
- Wie ein vielfältiges Designteam Innovationen fördert
Haben Sie Ihre Budgetpläne erstellt?
Manchmal werden viele Transformationsversuche durch Budgetzyklen behindert, die nicht ausreichend auf das reagieren, was im Unternehmen tatsächlich geschieht. Laut der Quotientenanalyse von McKinsey sind weniger als 15 Prozent der Unternehmen in der Lage, den Return on Investment ihrer verschiedenen digitalen Initiativen zu quantifizieren. Die Risikokapitalgeber bieten in der Regel ein anderes Modell an. Sie ziehen es vor, die Entwicklung ihres Projekts genau zu verfolgen und zögern nicht, es entweder einzustellen, wenn sich die wichtigsten Leistungsindikatoren nicht in die richtige Richtung bewegen, oder schnell weitere Mittel zuzuschießen, wenn dies durch die Leistung gerechtfertigt ist. Ihre Investitionsentscheidungen hängen nicht unbedingt von einem typischen Drei- bis Fünfjahres-Businessplan ab, sondern von kurzfristigen Meilensteinen. Das folgende Diagramm kann dies verdeutlichen.
Haben Sie Ihre Mitarbeiter befähigt, zu handeln?
In den meisten großen Unternehmen finden Sie verschiedene Gründe, etwas Neues nicht auszuprobieren. Die Angst vor Kannibalisierung oder einfach nur die Angst vor Veränderungen kann so viele großartige Geschäftsideen und -vorschläge zunichte machen. Daher ist es sehr wichtig, dass die Mitarbeiter des Unternehmens die dringend benötigte Freiheit erhalten, funktionale Silos aufzubrechen und schließlich die Befugnis erhalten, neue Projektideen zu leiten. Eine solche digitale Initiative erfordert spezielle Budgets und Ressourcen sowie Entscheidungsbefugnisse auf CEO-Ebene. Wenn das Unternehmen seine Mitarbeiter ermutigen kann, solche außergewöhnlichen Geschäftspläne und -ideen zu entwickeln, dann können sie die digitale Transformation definitiv auf eine ganz neue Ebene heben.
Wo werden die wichtigsten Entscheidungen in meinem Unternehmen getroffen?
Diese Frage kann wirklich schwer zu beantworten sein. Die Leute fühlen sich nicht wohl dabei, sie zu beantworten. Sie gehen vielleicht einfach davon aus, dass Entscheidungen auf bestimmte Weise getroffen werden, aber wenn man genauer hinsieht, fallen diese Theorien einfach in sich zusammen. Auch wenn es Leute gibt, die offiziell befugt sind, Entscheidungen zu treffen, kann die Untersuchung, wie die Entscheidungen getroffen werden, Klarheit darüber bringen, wie ein Unternehmen genau funktioniert. Es hat sich gezeigt, dass in den agilsten und effektivsten Unternehmen die Mitarbeiter die Unabhängigkeit haben, zu arbeiten, ohne die Erlaubnis anderer einzuholen, um Dinge absegnen zu lassen, obwohl dies selten vorkommt. Es muss bewusst und absichtlich in ein Unternehmen integriert werden.
Wie unterschiedlich können meine Kollegen arbeiten, um mehr Wert zu schaffen?
Es ist sehr einfach, den Leuten zu sagen, was sie zu tun haben, und sich dann auf sich selbst zu konzentrieren und eine Veränderung herbeizuführen. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, dass jeder seine eigene Verantwortung für das Lernen übernimmt, anstatt anderen Teams oder Mitarbeitern Befehle zu erteilen. Wenn es also um die digitale Transformation geht, muss der Fokus auf neuen Fähigkeiten und der Integration von Technologie liegen.
Wie trage ich anders zu diesem Geschäftsunternehmen bei?
Um die digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben, müssen die Führungskräfte die richtigen Voraussetzungen für den Erfolg schaffen. Wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens nicht in der Lage sind zu lernen, dann ist es letztendlich das Versagen der Führungskraft, die notwendige Lernumgebung zu schaffen. Am häufigsten beobachten wir, dass je höher ein Mitarbeiter in einem Unternehmen angesiedelt ist, desto mehr hat er das Gefühl, dass es nicht seine Aufgabe ist, zu lernen, sondern einfach nur Dinge zu wissen. Diese Einstellung muss sich ändern. Da wir heute in einer Welt leben, die superschnell und komplex ist, müssen die Führungskräfte klug genug sein, um zu prüfen, sich für das Lernen zu interessieren und mit den neuesten Technologietrends und -techniken Schritt zu halten.
Welche entscheidende Rolle spielt die Kommunikation für den Erfolg unseres Vorhabens?
Eine der bequemsten Möglichkeiten, die Perspektive der Menschen zu verändern, zum Nachdenken anzuregen und die Bildung neuer Verhaltensweisen zu fördern, ist die aktive Kommunikation. Verschiedene sinnvolle Absichten können durch wertvolle Gespräche zwischen beiden Parteien ausgetauscht werden. Kommunikation kann also in verschiedenen Formen erfolgen, und auch die zunehmende Datenmenge, mit der die Menschen zu tun haben, kann sogar sehr überwältigend sein. Egal, an welcher Kommunikation Sie sich beteiligen, der Schwerpunkt sollte immer darauf liegen, die Informationen zu finden, die Sie suchen. Lesen Sie mehr über die Bedeutung der Kommunikation zwischen Designern und Entwicklern, um mehr zu erfahren.
Wer übernimmt die Verantwortung für die Durchführung dieser Transformation?
Es ist von grundlegender Bedeutung zu verstehen, ob das interne Technologie-Team in der Lage ist, eine digitale Transformation, die auf die Geschäftsprioritäten abgestimmt ist, auszuführen, zu verwalten und zu implementieren. Die Vorstände müssen die Anforderungen und Fähigkeiten ihres Technologie-Teams ermitteln und prüfen, ob in einigen Phasen oder sogar während der gesamten digitalen Reise externe Berater benötigt werden, um erfolgreich zu sein. Es ist beispielsweise besonders wichtig, sicherzustellen, dass von Anfang an Cybersicherheitsexpertise vorhanden ist, da frühe Präferenzen, wie z. B. ob Technologie gemietet oder besessen werden soll, erhebliche Auswirkungen haben können.
7 Fragen, die Sie Ihren Partnern für die digitale Transformation stellen sollten
Sobald Sie sich über den ersten Denkprozess zum Start Ihres digitalen Transformationsprojekts im Klaren sind, müssen Sie sich als Nächstes auf Ihre Partner konzentrieren, die Ihnen bei der erfolgreichen Durchführung dieses Prozesses helfen werden. Daher ist es wichtig, dass Sie ein offenes Gespräch mit Ihren Partnern führen, in dem Sie ihnen die wichtigsten Fragen stellen, die Sie im Kopf haben.
Kann Ihr potenzieller Partner Ihre geschäftlichen Herausforderungen verstehen und wie plant er, Technologie einzusetzen, um diese zu lösen?
Ein potenzieller Partner muss unbedingt eine einzigartige und besondere Perspektive auf Ihr Projekt und eine herausragende Expertise bei der Bewältigung Ihrer Schwierigkeiten und Herausforderungen haben. Sie sollten nach Partnern suchen, die in ihren Fähigkeiten, die Anforderungen ihrer Kunden zu verstehen, innovative Lösungen zu entwickeln und das Projektzeitmanagement einzuhalten, sehr beständig sind.
Wie erfahren sind Ihre Partner?
Erfahrung zählt wirklich. Je erfahrener ein Partner ist, desto besser ist er in der Lage, Ihr Projekt pünktlich abzuliefern. Sie müssen daher die Anzahl der Jahre an Erfahrung, die Ihr Partner hat, priorisieren, da dies ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Partners für Ihr Projekt sein kann.
Wie viele zertifizierte Entwickler hat Ihr Partner in seinem Team?
Es ist immer vorzuziehen, Entwickler zu haben, die gut zertifiziert sind und die in der Lage sind, fundierte Kenntnisse in verschiedenen Projekttypen anzubieten, was dazu beiträgt, viel Einblick und Effizienz in Ihre Projektbemühungen und -bestrebungen zu bringen. Daher sollten Sie immer nach Partnern suchen, die ein Team von gut zertifizierten Entwicklern haben, die intelligent und effizient genug sind, um Ihre Projektziele und -vorgaben zu erreichen.
Wie ist der Ruf Ihres Partners bei den Kunden, für die er gearbeitet hat?
Die Empfehlungen der Kunden können eine gute Option sein, um Ihren potenziellen Partner zu beurteilen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie Ihren Partner bitten, verschiedene Beispiele für erfolgreiche vergangene Projekte mit Kundenzufriedenheit und -freude vorzulegen. Das kann Ihr Vertrauen in die richtige Entscheidung bei der Wahl Ihres Partners wirklich stärken.
Bietet Ihr Partner Lösungen an, die Ihnen helfen, Ihre Website zu verwalten, ohne dass Sie fortlaufenden technischen Support benötigen?
Ihr Partner sollte ein Experte für die Bereitstellung von Lösungen sein, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Websites auch ohne fortlaufenden technischen Support zu verwalten. Darüber hinaus kann ein solches Fachwissen Content-Ersteller, Vermarkter und andere nicht-technische Mitarbeiter in die Lage versetzen, Inhalte zu erstellen, zu ändern oder zu aktualisieren und auch auf einfache Weise grundlegende Designänderungen vorzunehmen.
Arbeitet Ihr Partner ständig daran, seine Fähigkeiten und Qualifikationen zu verbessern?
Eines der wichtigsten Elemente für den Erfolg eines Partners ist seine Fähigkeit, mit seinen technischen Lieferfähigkeiten und -techniken auf dem Laufenden zu bleiben. Sie müssen die laufenden Bemühungen Ihres Partners überprüfen, seine Entwickler zu schulen, seine eigenen internen Praktiken oder Verfahren zu entwickeln und Beschleuniger zu bauen, die ihm helfen können, Projekte auf produktive Weise durchzuführen. Die Partner müssen sicherstellen, dass sie ihre Fähigkeiten und Techniken aktualisieren und auf allen Ebenen ihrer Organisation Exzellenz bieten.
Bietet Ihr Partner volle Transparenz?
Geschäftspartnerschaften sollen für beide Seiten von Vorteil sein. Die einheitlichen Verhaltensregeln, die beide Parteien befolgen, führen zur Entwicklung solcher Geschäftsbeziehungen. Ein Schlüssel zu einer solchen Beziehung ist auch die Transparenz, bei der jeder der Partner seine Erwartungen ehrlich kommunizieren muss, was zum Aufbau einer erfolgreichen Geschäftspartnerschaft beiträgt. Darüber hinaus werden Geheimhaltungsvereinbarungen, Absichtserklärungen und Leistungsverträge bereitgestellt, damit beide Parteien ihre Vereinbarungen einhalten. Nun, die perfekte digitale Transformation zu finden, kann wirklich schwierig sein. Es erfordert ein ausreichendes Maß an Recherche, Kommunikation und Gesprächen, um sicherzustellen, dass Ihr Partner Ihr Geschäft versteht und auf die Erreichung Ihrer Ziele und Bestrebungen hinarbeitet.
Mehr erfahren:
- Digitale Transformation auf Unternehmensebene mit Drupal
- Pandemiebedingte digitale Transformation
- Wie die Pandemie die Geschäftswelt gezwungen hat, ihre Abläufe neu zu gestalten
- Digitale Bereitschaft
- Digitale Plattformstrategie
- Papierlose Transformation
- Beispiele für die digitale Transformation in Branchen wie digitale Medien, Reisen, Non-Profit-Organisationen, Fintech und Gesundheitswesen
Das Fazit
Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen eine erfolgreiche digitale Transformation durchläuft, dann müssen Sie alle oben genannten Fragen und Bedenken sorgfältig ausräumen. Es besteht kein Zweifel, dass Sie als Führungskraft mit den Grundlagen des Change Managements bestens vertraut sind, aber wenn es um die digitale Transformation geht, geht es wirklich tiefer, denn es wird verschiedene Anforderungen an Ihr Team, Ihr Unternehmen und auch an Sie selbst geben. Sie müssen also auf intelligente Weise die Art und Weise ändern, wie Sie Ihr Unternehmen führen, und alle Barrieren überwinden, um ein renommiertes digitales Unternehmen zu werden.
Und wenn Sie ernsthaft nach einer solch erstaunlichen digitalen Transformation suchen, dann ist OpenSense Labs sicherlich die richtige Wahl. Unser Team mit bemerkenswertem Fachwissen freut sich darauf, Ihrem Unternehmen die notwendige fortschrittliche digitale Unterstützung und Dienstleistungen anzubieten. Wir stellen sicher, dass alle unsere Kunden in diesem digitalen Zeitalter die perfekten digitalen Transformationslösungen erhalten. Warum also nicht länger warten und Kontakt aufnehmen.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…