Seit Jahren sind Marketingverantwortliche auf der Suche nach einer umfassenden 360-Grad-Sicht auf ihre Kunden. Heute verändert sich die Natur der Kundendatenanalyse und der Gestaltung der Customer Experience in den Unternehmen jedoch drastisch.

Im Bereich der Marketingtechnologie gewinnt die Einführung von Customer Data Platforms (CDPs) schnell an Bedeutung. Als zentrales Repository für alle Kundendaten eines Unternehmens ermöglichen CDPs es Teams, Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu vereinheitlichen und sie dann über verschiedene Marketingkanäle zu aktivieren. Dadurch können CDPs die Arbeitsweise von Marketingfachleuten grundlegend verändern.
Die CDP-Branche hat in letzter Zeit ein rasantes Wachstum erlebt. Die Marktgröße wird bis 2025 voraussichtlich 4 Milliarden US-Dollar erreichen, so IndustryARC. Sobald Sie beurteilt haben, ob Ihr Unternehmen eine CDP benötigt, welche Anwendungsfälle und CDP-Anbieter in Frage kommen, ist es an der Zeit, sich auf eine erfolgreiche Implementierung von CDP in Ihrem Unternehmen vorzubereiten.
Identifizierung von Business Use Cases
Die Definition aller relevanten CDP-Anwendungsfälle, die für Ihr Unternehmen funktionieren können, und die anschließende Auswahl einer CDP ist von größter Bedeutung. Ein Anbieter sollte nicht aufgrund seines Rufs auf dem Markt ausgewählt werden. Sie müssen tief graben und prüfen, ob die von Ihnen gewählte CDP-Lösung Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann. Ein wichtiger Anwendungsfall sind beispielsweise Outbound-Marketingprogramme. Möglicherweise integrieren Sie die CDP in verschiedene MarTech-Anwendungen und digitale Werbeplattformen. Solche Überlegungen helfen Ihnen, die richtige Art von CDP-Setup für Ihr Unternehmen zu finden.
Datenstrategie
Eine CDP lebt von Daten. Je mehr Daten Marketer in sie einspeisen, desto besser ist ihre Leistung in Bezug auf die Aufnahme und Vereinheitlichung unter jedem Benutzer. Daher ist es wichtig, ein klares Verständnis davon zu haben, wie Ihre Daten in die CDP aufgenommen und für umfassendere Marketingziele genutzt werden:
- Betonung der Datenintegration und -erfassung: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit und Ressourcen einplanen, um Ihre Daten zu bereinigen und für den Import in eine CDP vorzubereiten. Andernfalls kann die CDP-Implementierung eine schlechte Datenqualität und einen Mangel an Sauberkeit des zugrunde liegenden Datensatzes aufdecken.
- Datenmapping auf bestimmte Felder: Stellen Sie sicher, dass die aufgenommenen Daten bestimmten Feldern zugeordnet werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Validierungsregeln definiert und Daten für zukünftige Analysen kategorisiert werden. Eine CDP mit integrierten APIs würde diesen Prozess rationalisieren und den Datenaustausch mit anderen Systemen mit hoher Effizienz ermöglichen.
- Entscheidung für eine hybride CDP: Unternehmen, die sich nicht sicher sind, ob sie ihre First-Party-Kundendaten mit der CDP teilen sollen, können sich nach einer hybriden CDP-Implementierung umsehen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre geheimen Informationen On-Premise und die übrigen Daten in der Cloud zu speichern.
Gute Unterstützung
CDPs werden zwar hauptsächlich von Marketingfachleuten verwaltet und täglich von ihnen betrieben, benötigen aber die Hilfe eines Support-Teams während des Installationsprozesses und nach der Implementierung. Ihre CDP sollte über ein solides Support-Team verfügen, das nicht nur grundlegende, sondern auch geschäftskritische Probleme schnell löst, sondern auch rund um die Uhr erreichbar ist.
Fazit
Marketingfachleute suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Unmengen von Kundendaten zu verstehen und eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu erstellen. Die Customer Data Platforms haben in den letzten Jahren als Marketingtechnologie-Lösung einen rasanten Aufstieg erlebt. Um eine CDP erfolgreich zu implementieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen die Best Practices befolgt werden. Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um zu erfahren, wie wir Sie bei der Implementierung einer robusten CDP-Lösung unterstützen können.
Abonnieren
Verwandte Blogs
E-Commerce und Datenanalyse: Steigern Sie Ihren Umsatz

Möchten Sie eine höhere Kapitalrendite erzielen und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für E-Commerce und Datenanalyse…
Customer Data Platform – Ein umfassender Leitfaden

Es wird oft gesagt, dass der Kunde König ist. Haben Sie sich jemals gefragt, warum? Ein Kunde, Konsument, Klient oder…
CDP und Datenschutz für Verbraucherdaten

"Ständige Datenschutzverletzungen und Skandale haben die Customer Data Platform (CDP) in Verbindung mit dem Business…