Direkt zum Inhalt
Bild
Webp.net-compress-image%20%281%29.jpg

Drupal Website-Audit: Umfassender Leitfaden

AI-Translated
article publisher

Shalini Rawat

Drupal

„Ein gründliches Website-Audit kann Ihnen Aufschluss über notwendige Änderungen geben und Ihnen helfen, signifikante Ergebnisse zu erzielen.“

Websites sind komplexe Gebilde, und Probleme sind dabei unvermeidlich. Diese Probleme zu ignorieren, ist weit verbreitet, wenn man kein regelmäßiges und gründliches Website-Audit durchführt. Die Folge ist offensichtlich: Sie erkennen eine Vielzahl von Website-Problemen nicht, die potenzielle Nutzer am Zugriff auf Ihre Website hindern und somit ein großes Hindernis für das Wachstum Ihrer Unternehmenswebsite darstellen. 

Die Frage, die sich hier stellt, ist: Was ist der bestmögliche Weg, Ihre Website zu optimieren, um die vordefinierten Ziele zu erreichen?

Wenn Sie nicht gerade unter einem Stein gelebt haben, wissen Sie bereits, dass ein Website-Audit die passende Antwort darauf ist. Oder etwa nicht? 

Ein Website-Audit ist der gängigste und zugleich effizienteste Ansatz, den jede Organisation verfolgt, die ihre Ziele in Bezug auf Traffic- und Performance-Steigerung erreichen möchte. Tatsächlich berücksichtigt ein gutes Website-Audit alle Faktoren, einschließlich Performance-Probleme, Sicherheitslücken, allgemeine Website-Wartung sowie Website-Änderungen und -Upgrades, die den Erfolg Ihrer Website zweifellos beeinflussen können. 

Haben Sie Ihre Website schon einmal auditiert? Nein? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt!

Ein umfassendes Drupal-Website-Audit ist heute eine Notwendigkeit und wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Ihre Website aktuell ist und gut funktioniert. Ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das versucht, seine Website für die organische Suche zu optimieren, oder eine Agentur, die dies für einen Kunden tut – es kann schwierig sein zu wissen, wo man anfangen und wie tief die Analyse gehen sollte. Keine Sorge, wir haben die Lösung für Sie.

In diesem Blog haben wir verschiedene Parameter zusammengestellt, die für eine detaillierte Analyse Ihrer Website von großer Bedeutung sind. Anschließend stellen wir Ihnen die Tools vor, die Ihnen helfen, die nützlichsten Informationen während des Audit-Prozesses zu gewinnen. 

Illustration, die Drupal-Website-Audit-Checklisten erklärt, mit 'Drupal Website Audit' oben und mehreren Kästchen mit Textinformationen darunter


Bevor wir uns den On-Page-Audit-Komponenten widmen, beginnen wir mit einigen grundlegenden, aber wichtigen Domain-Level-Checks, über die jede Organisation, unabhängig von ihrer Größe und Art, informiert sein sollte.

Sitemap

Eine Sitemap ist im Grunde ein Bauplan Ihrer Website, der Suchmaschinen (Google, Yahoo und Bing) hilft, alle Inhalte Ihrer Website zu finden, zu crawlen und zu indexieren. Sitemaps können gut für SEO sein, da sie Suchmaschinen ermöglichen, wichtige Seiten und Dateien Ihrer Website schnell zu finden. 

SSL-Zertifikat

Ein SSL-Zertifikat ist das Rückgrat der Website, das eine verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Webbrowser und einem Webserver ermöglicht. Websites benötigen ein validiertes SSL-Zertifikat, um Benutzerdaten zu schützen, die Inhaberschaft der Website zu verifizieren, Angreifer daran zu hindern, eine gefälschte Version der Website zu erstellen, und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. 

WWW-Auflösung

Die WWW-Auflösung prüft, ob Ihre Website mit oder ohne WWW (World Wide Web) auf dieselbe Seite weiterleitet. Für Nutzer ist es besser und bequemer, wenn dies der Fall ist. 

Robots.txt 

Robots.txt ist eine Datei, die sich im Stammverzeichnis Ihrer Website befindet, um verschiedenen Suchmaschinen Ihre Crawling-Präferenzen mitzuteilen. Eine Robots.txt-Datei ermöglicht es Ihnen zudem, Bereiche Ihrer Website zu sperren, die Crawler möglicherweise nicht finden sollen.

On-Page-Audit-Komponenten

Neben den bereits erwähnten grundlegenden Domain-Checks gibt es weitere Komponenten, die das Ergebnis des Website-Audits maßgeblich beeinflussen können. Diese Einflüsse können sich entweder positiv auf die Qualität der Website auswirken oder erhebliche Auswirkungen auf den Ruf der Website bei direkten Kunden und Endnutzern haben.

1. Drupal Best Practices

Das Erstellen und Pflegen eines Content-Management-Systems (CMS) wie Drupal erfordert Zeit und Mühe. Darüber hinaus müssen Sie einige grundlegende Webentwicklungs-Praktiken befolgen, die Ihnen helfen, diese Investition zu schützen und gleichzeitig eine großartige Benutzererfahrung zu bieten. 

Vor diesem Hintergrund skizzieren die folgenden Punkte einige Best Practices, die für die Programmierung mit Drupal erforderlich sind.

Drupal-Architektur

  • Die Inhaltsstruktur muss alle Felder und Inhaltstypen umfassen. 
  • Wählen Sie eine begrenzte Anzahl von Inhaltstypen und Dateien in Ihrem Entwicklungsplan, um Verwirrung bei den Content-Erstellern zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen neuen Entitätstyp für unterschiedliche und einen einzelnen Entitätstyp für ähnliche Datentypen.

Code prüfen

  • Verwenden Sie einen Einzug von 2 Leerzeichen, ohne Tabs.
  • Alle binären Operatoren sollten vor und nach dem Operator ein Leerzeichen haben, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
  • Um Kontrollanweisungen von Funktionsaufrufen zu unterscheiden, sollte ein Leerzeichen zwischen dem Kontroll-Keyword und der öffnenden Klammer stehen.
  • Alle Codezeilen sollten mindestens 80 Zeichen umfassen.
  • Verwenden Sie die kurze Array-Syntax, um Arrays mit einem Leerzeichen nach jedem Element (nach dem Komma) zu formatieren. 
  • Verwenden Sie require_once() und include_once() entsprechend, wenn Sie eine Klassendatei bedingungslos bzw. bedingt einbinden. 

Infrastruktur

  • Die Stack-Größe sollte weder zu groß noch zu klein sein. 
  • Analysieren Sie Logs, um Fehler zu erkennen und sich auf Wachstum und Spitzen vorzubereiten. 
  • Für Sicherheitsfragen ist es entscheidend, Konfigurationen zum Schutz vor internen und externen Angriffen vorzunehmen.

Front-End optimieren

  • Definieren Sie Komponentenelemente mit eigenen Klassen. 
  • Testen Sie Ihre Website rigoros, um eventuelle PHP-Fehler zu beheben. 
  • Verwenden Sie während der Entwicklung ein stabiles Administrations-Theme. 
  • Verwenden Sie DRY CSS und gruppieren Sie wiederverwendbare CSS-Eigenschaften logisch benannt. 
  • Benennen Sie Komponenten nach Design-Semantik. 
  • Um Ihre Designs besser zu organisieren, verwenden Sie SASS.

Testen, Fehler beheben, wiederholen

  • Lassen Sie Ihre Website von Kollegen überprüfen, um zusätzliche Ideen für die nächsten Schritte zu erhalten. 
  • Richten Sie eine Testumgebung ein, um Ihre Website einfach und schnell zu testen. 

SEO-Praktiken

  • Verwenden Sie Robots.txt, damit die richtigen Seiten und Informationen indexiert werden. 
  • Setzen Sie Navigations-Dropdown-Menüs ein, die stillschweigend zur Suchmaschinenoptimierung beitragen.
  • Aktivieren Sie das URL-Aliasing mit Pathauto, um sicherzustellen, dass die Suchmaschine versteht, was die Webseite bedeutet. 

Sicherheitspraktiken

  • Halten Sie Ihren Core immer aktuell. 
  • Rüsten Sie sich mit zusätzlichen Sicherheitsmodulen aus.  
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nur vom Sicherheitsteam genehmigte Module verwenden. 
  • Vergessen Sie nicht, Ihr Backup bereitzuhalten, um unvorhergesehenen Ereignissen zu begegnen.

Wartungspraktiken 

  • Halten Sie Ihren Code unter Versionskontrolle.
  • Pflegen und aktualisieren Sie separate Umgebungen für die verschiedenen Phasen der Website.
  • Beschränken Sie den Zugriff auf die Produktionsseite auf die vertrauenswürdigsten Benutzer.
  • Greifen Sie immer wieder auf alle Logs zu, einschließlich Apache, Drupal und MySQL.
  • Überprüfen und bewerten Sie Ihre Architektur regelmäßig und planen Sie für die Zukunft.

Eine detaillierte Erklärung der Best Practices von Drupal finden Sie hier.

2. Mobile Usability

Mobile Usability-Tests helfen Ihnen, potenzielle Probleme zu identifizieren, die eine mobilfreundliche Benutzererfahrung auf Ihrer Website behindern. Die Durchführung eines Mobile Usability Audits ist äußerst wichtig, da mit der Weiterentwicklung von Smartphone-Browsern immer mehr Menschen Websites über ihre Mobiltelefone besuchen. 

Im Folgenden finden Sie einige gängige, aber wichtige Elemente, die Ihnen helfen können, großartige mobilfreundliche Websites zu erstellen. 

Responsives Design

Es ermöglicht, dass sich Seitenelemente neu anordnen, wenn der Viewport wächst oder schrumpft. Responsives Design spielt eine zentrale Rolle, da es Ihnen ermöglicht, dynamische Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer Website vorzunehmen, wenn sich die Bildschirmgröße und Ausrichtung des Geräts ändert, auf dem sie angezeigt wird. 

AMP-URL

Ursprünglich von Google entwickelt, ist Accelerated Mobile Pages (AMP) eine Initiative zur Beschleunigung der Ladezeit von Webseiten auf mobilen Geräten. Der größte Vorteil, den AMP-URLs bieten, sind schnellere und einfachere Webseiten, die auf allen Gerätetypen, einschließlich Mobilgeräten und Desktops, gleichermaßen gut angezeigt werden können.

Audit-Tools für mobile Seiten

Es gibt eine Reihe von Tools, die Ihnen helfen können, Ihre Website perfekt für Mobilgeräte zu optimieren. Hier sind einige Tools, die Sie in Ihren Lesezeichen haben sollten:

  • Screenfly
  • Google Resizer
  • Browserstack
  • Ghostlab
  • Crossbrowser Testing

Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden zum Mobile-First-Design-Ansatz.

3. Geschwindigkeit

Die Durchführung eines Website-Geschwindigkeitsaudits ist wichtig, da es Ihnen hilft, die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit der Website zu bewerten und Bereiche zu identifizieren, die schnell verbessert werden müssen. 

Seitenladezeit

Sie bezieht sich auf die Zeit, die eine Website benötigt, um den Inhalt einer bestimmten Seite vollständig anzuzeigen, was sich direkt auf die Benutzerbindung und das Geschäftsergebnis auswirkt. Die Seitenladezeit ist für Benutzer aus offensichtlichen Gründen wichtig – schnellere Seiten führen zu einer effizienteren und besseren On-Page-Benutzererfahrung. Eine ideale Seitenladezeit sollte zwischen 2 und 5 Sekunden liegen. 

Audit-Tools für die Seitenladezeit:

Der Markt ist überschwemmt mit einer Vielzahl von Tools, die zur Überprüfung der Seitenladezeit und zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit verwendet werden können. Im Folgenden finden Sie eine handverlesene Liste einiger gängiger Tools: 

  • Pingdom
  • Google Pagespeed Insights
  • Google Analytics Site Speed
  • GTmetrix
  • Dareboost
  • YSlow

4. Performance

Website-Performance-Tests beziehen sich auf einen Softwaretestprozess, der verwendet wird, um zu bestimmen, wie sich eine bestimmte Website in verschiedenen Situationen verhält und reagiert. Die Durchführung eines Website-Performance-Audits ist für Websites unglaublich wichtig, da es Ihnen hilft, Leistungsengpässe in der Softwareanwendung zu identifizieren und zu beseitigen.

Werfen Sie einen Blick auf die folgende Liste von Performance-Elementen, die zur Antwortzeit der Website und zur gesamten Endbenutzererfahrung beitragen.   

HTML/CSS/JS 

  • JS- und CSS-Anzahl: Das Bereitstellen einer riesigen Menge an CSS und JS an den Browser kann zu mehr Arbeit für den Browser beim Parsen von CSS/JS gegen HTML führen und die Darstellung verlangsamen. Versuchen Sie, nur das CSS/JS zu senden, das auf dieser Seite verwendet wird, und entfernen Sie CSS-Regeln, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  • CSS-Größe: Das Bereitstellen einer riesigen Menge an CSS an den Browser kann zu mehr Arbeit für den Browser beim Parsen von CSS gegen HTML führen und die Darstellung verlangsamen. Versuchen Sie, nur das CSS zu senden, das auf dieser Seite verwendet wird, und entfernen Sie CSS-Regeln, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  • Bildgröße: Vermeiden Sie zu viele große Bilder auf der Seite. Die Bilder beeinflussen nicht den ersten Seitenaufbau, verbrauchen aber Bandbreite für den Benutzer.
  • Seitengröße: Vermeiden Sie Seiten, deren Übertragungsgröße über das Netz mehr als 2 MB auf dem Desktop und 1 MB auf Mobilgeräten beträgt.
  • Bildskalierung: Das Skalieren von Bildern im Browser erfordert zusätzliche CPU-Zeit und beeinträchtigt die Leistung auf Mobilgeräten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mehrere Versionen desselben Bildes serverseitig erstellen und die entsprechende bereitstellen.
  • Dokumentumleitungen: Sie sollten niemals das Hauptdokument umleiten, da dies die Seitenladezeit für den Benutzer verlangsamt. Leiten Sie stattdessen den Benutzer um, wenn er versucht, HTTP zu verwenden und eine HTTPS-Version der Seite vorhanden ist. 
  • Zeichensatz-Deklaration: Der Unicode-Standard (UTF-8) deckt (fast) alle Zeichen, Satzzeichen und Symbole der Welt ab. Es wird dringend empfohlen, diesen zu verwenden.

Header-Performance

  • Cache-Header: Das Setzen eines Cache-Headers in Ihrer Serverantwort teilt dem Browser mit, dass er das Asset während der konfigurierten Cache-Zeit nicht erneut herunterladen muss! 
  • Cache-Header-Länge: Das Setzen eines langen Cache-Headers (mindestens 30 Tage) ist besser, da es verspricht, lange im Browser-Cache zu bleiben. 

Server

  • Schnelle Rendergeschwindigkeit: Vermeiden Sie das synchrone Laden von JavaScript im Head, fordern Sie Dateien von derselben Domain wie das Hauptdokument an (um DNS-Lookups zu vermeiden) und verwenden Sie Inline-CSS oder Server-Push für eine wirklich schnelle Darstellung und einen kurzen Rendering-Pfad.
  • CPU-Rendering-Zeit: Sie müssen die Seite schnell rendern können, was stark davon abhängt, auf welchem Computer/Gerät Sie arbeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Grenze hier hoch ist, d.h. eine Zeitüberschreitung von 500 ms wird diese Empfehlung auslösen.
  • Anzahl der Anfragen pro Domain: Vermeiden Sie zu viele Anfragen pro Domain. Der Grund dafür ist, dass Browser eine Begrenzung haben, wie viele gleichzeitige Anfragen sie pro Domain bei Verwendung von HTTP/1 durchführen können. 
  • CPU-Skripting-Zeit: Führen Sie nicht zu viel JavaScript aus, da dies die Seite für Ihren Benutzer verlangsamt. Auch diese Metrik hängt davon ab, auf welchem Computer/Gerät Sie arbeiten, aber die Grenze hier ist hoch, d.h. eine Zeitüberschreitung von 1000 ms wird diese Empfehlung auslösen.

Performance-Audit-Tools

Hier sind einige gängige Tools, die Sie verwenden können, um Website-Performance-Tests durchzuführen und eine optimale Leistung zu erzielen. 

  • GT Metrix
  • Webpage Test

Lesen Sie diesen umfassenden Leitfaden zu Drupal-Performance-Optimierungstechniken, um mehr zu erfahren.

5. Barrierefreiheit 

Ein Barrierefreiheits-Audit ist eine umfassende Bewertung, wie gut Ihre digitalen Angebote die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten erfüllen. Die Durchführung des Barrierefreiheits-Audits ist wichtig, da es einen detaillierten Einblick gibt, wie und wo Sie Ihre digitalen Produkte/Dienstleistungen verbessern können, um die digitale Barrierefreiheit zu erhöhen.

Hier sind einige erste Schritte, die Sie unternehmen können, um zu überprüfen, welche Art von Erfahrung Ihre Website für Menschen mit digitalen Zugangsbedürfnissen bietet:

Seitentitel prüfen

  • Stellen Sie sicher, dass jede Seite einen Seitentitel hat. 
  • Dies geschieht normalerweise über die Option 'Quelltext anzeigen', die in den meisten modernen Browsern verfügbar ist.

Bilder ein- und ausschalten

  • Dies kann über eine erweiterte Option erfolgen. Zum Beispiel bietet Google Chrome die Möglichkeit, Bilder ein- und auszuschalten, was es einfach macht, nach 'verschwindendem' Text zu suchen. 
  • Überprüfen Sie anschließend Ihren Bild-Alt-Text auf Probleme wie fehlende oder falsche Beschreibungen des Bildinhalts.

Ton ein- und ausschalten

Verwenden Sie die Sound-Optionen des Computers, schalten Sie den Ton aus, um sicherzustellen, dass Ihre Website die gleichen aussagekräftigen Informationen mit oder ohne Ton vermittelt.

Plugins verwalten

  • Mit speziellen Plugins können Sie einfach verschiedene Ansichten oben auf der Seite anwenden. 
  • Zum Beispiel können Sie Graustufen testen, um sicherzustellen, dass farbenblinde Menschen Zugang zu allen Informationen auf einer bestimmten Seite haben.

Tastaturzugänglichkeit 

  • Versuchen Sie, Ihre Website ohne Maus oder Trackpad zu bedienen und zu navigieren. 
  • Prüfen Sie, ob alle Funktionen allein mit der Tastaturnavigation bedienbar sind. 

Zoom prüfen 

  • Menschen mit Sehbehinderungen vergrößern oft die Elemente, um zu sehen, was auf dem Bildschirm vorhanden ist. 
  • Zoomen Sie daher auf 200 oder sogar 300 %, um zu prüfen, ob etwas verpixelt wird oder nicht. 

Seitenstruktur und Hierarchie prüfen

  • Ihr Überschriftentext sollte H1 sein, gefolgt von verschiedenen Unterüberschriften, d.h. H2, H3 usw. 
  • Zum Beispiel – folgen Sie der Reihenfolge 1-3, sodass H2 nicht vor H1 und H3 nicht vor H2 kommen kann.

Multimedia-Elemente prüfen

Gemäß den von den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) herausgegebenen Informationen müssen Websites wichtige Informationen, die in Multimedia-Elementen (Video/Audio/Foto) enthalten sind, in einer textbasierten Alternative angeben.

Audit-Tools für Barrierefreiheit

Es gibt einige kostenlose Online-Tools, mit denen Sie die Barrierefreiheitsprobleme auf Ihrer Website aufdecken können. 

  • Wave Evolution Tool
  • Google Lighthouse
  • Sortsite
  • Pay11y
  • Stark Contrast Checker  

Werfen Sie einen Blick auf diesen Leitfaden zur Planung der Web-Barrierefreiheit und wie Drupal Web-Barrierefreiheitsstandards sicherstellt, um mehr zu erfahren.

6. Sicherheit 

Die Durchführung von Sicherheitsaudits eignet sich hervorragend, um bestehende/potenzielle Bedrohungen zu untersuchen und zu identifizieren, die die Website gefährden können. Darüber hinaus beinhaltet es auch die Verbesserung der Sicherheit der Website, um Online-Geschäfte sicherer zu machen.

Im Folgenden finden Sie eine schnelle und einfache Liste von Elementen, die Sie bewerten können, um die auf Ihrer Website lauernden Sicherheitsrisiken zu erkennen.

Zu fokussierende Assets ermitteln 

  • Listen Sie die hochprioritären Assets auf, die überwacht und gescannt werden müssen, einschließlich sensibler Kunden- und Unternehmensdaten, interner Dokumentation und IT-Infrastruktur.
  • Vergessen Sie nicht, einen Sicherheitsperimeter festzulegen. 

Potenzielle Bedrohungen auflisten

  • Benennen Sie Ihre Bedrohungen, um zu wissen, wonach Sie suchen müssen und wie Sie Ihre zukünftigen Sicherheitsmaßnahmen anpassen können. 
  • Einige gängige Sicherheitsbedrohungen, die Sie auf Ihre Liste setzen könnten, sind schwache Passwörter mit sensiblen Unternehmensdaten, die Verwendung von Malware, Phishing-Bedrohungen, Anfälligkeit für Denial-of-Service-Angriffe und böswillige Insider.

Aktuelle Sicherheitsleistung ermitteln

Bewerten Sie die aktuelle Sicherheitsleistung der Website, um Hacker abzuwehren, die versuchen, in die Systeme des Unternehmens einzudringen. 

Konfigurationsscans einrichten

  • Das Einrichten eines High-End-Scanners hilft Ihnen, Sicherheitslücken zu erkennen.
  • Führen Sie einige Konfigurationsscans durch, um gemachte Konfigurationsfehler zu erkennen.

Berichte prüfen

Vergessen Sie nicht, die von Ihren Audit-Tools generierten Berichte detailliert zu prüfen.

DNS auf unvorhergesehene Ereignisse überwachen

Behalten Sie immer die für Ihre Domain verwendeten Zugangsdaten im Auge. 

Website genau prüfen

Dies ist eine unerlässliche Aufgabe, wenn Sie schwer zugängliche Dateien und Verzeichnisse auf Ihrer Website aufspüren möchten.

Internen Schwachstellen-Scan durchführen

  • Installieren Sie einen Agenten auf jedem Computer in Ihrer Organisation, um das Schwachstellen-Niveau zu überwachen.
  • Die Durchführung eines internen Schwachstellen-Scans monatlich oder alle 3 Monate wäre eine gute Option.

Phishing-Tests durchführen

  • Führen Sie Cybersicherheitsschulungen durch, indem Sie gefälschte Phishing-E-Mails an Teammitglieder senden.
  • Solche Tests würden eine realitätsnahe Erfahrung vermitteln, was ein Phishing-Angriff ist. 

Sicherheits-Audit-Tools

Nachdem Sie nun einen Plan haben, benötigen Sie möglicherweise einige Tools, um diesen in die Tat umzusetzen. Zu Ihrer Bequemlichkeit haben wir einige Tools aufgelistet, die Sie verwenden können:

  • OWASP Testing Guide
  • Burp Suite
  • Nessus
  • Qualys Web Apps Scan
  • Rapid7 

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis der Drupal-Sicherheit, indem Sie sich ansehen, warum Drupal das sicherste CMS ist, seine Bereitstellung für Open-Source-Sicherheit, die Bedeutung von Sicherheitsmodulen für Drupal-Websites und die Datensicherheitsstrategien von Drupal-Websites.

7. Suchmaschinenoptimierung (SEO) 

Ein SEO-Audit ist ein wichtiger Aspekt der Website, der die grundlegenden Probleme identifiziert und analysiert, die die organische Suchleistung der Website beeinflussen. Die Durchführung eines SEO-Audits ist für jede Website äußerst wichtig, da es Ihnen ermöglicht, die aktuellen SEO-Bemühungen (unabhängig davon, wie umfangreich oder spärlich sie sind) zu analysieren und sofort Maßnahmen auf der Grundlage dieser Erkenntnisse zu ergreifen.

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Bereiche aufgeführt, die ein SEO-Audit abdeckt, um die Optimierung zu maximieren:

Indexierungsprobleme finden und beheben

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website in Google gut indexiert ist.
  • Suchen Sie nach der Anzahl der Seiten, die Google für Ihre Domain indexiert hat.

On-Page-SEO-Check durchführen

  • Keywords: Beginnen Sie beim Audit Ihrer On-Page-SEO mit den Keywords. Stellen Sie sicher, dass sowohl Long- als auch Short-Tail-Keywords nahtlos in den gesamten Inhalt integriert sind. Darüber hinaus helfen LSI-Keywords, die organische Sichtbarkeit letztendlich zu verbessern.
  • Optimierung der Überschriften: Verwenden Sie Keywords in den Überschriften. Es ist zu beachten, dass Suchmaschinen wie Google H1-Tags verwenden, um das Hauptthema einer Seite zu verstehen. 
  • Call-to-Actions: Erstellen Sie Inhalte mit den richtigen CTAs für maximale Konversionen. Gute CTAs lassen eine Website strukturierter und professioneller wirken und ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. 
  • Optimierte URL: Es ist auch entscheidend, keyword-reiche URLs für die Website zu haben, um die organische Klickrate (CTR) zu verbessern. Je kürzer die URL, desto besser das Ranking.
  • Meta-Beschreibung: Die Meta-Beschreibung spielt eine entscheidende Rolle in den SERPs, da Google <meta>-Description-Tags verwendet, um ein Suchergebnis-Snippet zu generieren. Daher muss jede Seite Ihrer Website eine Meta-Beschreibung von 160 Zeichen mit einem primären Keyword enthalten. 
  • Interne Links: Die Verwendung interner Links zur Veröffentlichung neuer Inhalte ist ein Muss. Interne Links sind maßgeblich für den Aufbau der Website-Architektur und die Verbreitung von Link Equity (Ranking-Power) im Allgemeinen. Es wird empfohlen, beschreibende Keywords in Ankertexten zu verwenden, um den Lesern ein Gefühl für die Themen zu vermitteln. 
  • Schema-Markup: Verwenden Sie außerdem Schema-Markup, eine fortgeschrittene On-Page-SEO-Technik, um den Suchmaschinen-Bots zu helfen, relevante Informationen für Benutzer zu crawlen. Das Schema-Markup verwendet ein einzigartiges semantisches Vokabular (Code) in Mikrodaten.
  • Bildoptimierung: Schließlich hat auch die Optimierung von Bildern mit Keywords im Bild-Alt-Text Gewicht. Diese Praxis erhöht das Potenzial, in der Bildersuche zu ranken, und steigert zudem die SEO-Bemühungen von Webseiten. 

Defekte Links erkennen und löschen 

  • Überprüfen Sie die Liste der defekten Links und finden Sie heraus, welcher Link die meisten eingehenden Links hat.
  • Arbeiten Sie diese Liste durch und löschen oder ersetzen Sie die gefundenen Fehler. 

Doppelte und dünne Inhaltsseiten

  • Überprüfen Sie auf doppelte Seiten, da diese einen nachteiligen Einfluss auf SEO haben. 
  • Die Seiten sollten eine angemessene Wortanzahl haben, da sie sonst als 'Thin Content'-Seite betrachtet werden und möglicherweise kein besseres Ranking in den SERPs erzielen oder gar nicht indexiert werden.

SEO-Audit-Tools

Im Folgenden sind die Tools aufgeführt, die Sie verwenden können, um Fehler zu verfolgen und zu erkennen, die Ihre Website daran hindern, den Spitzenplatz bei Google zu erreichen: 

  • Google Analytics
  • Google Search Console
  • SEMrush
  • WooRank
  • Moz
  • Ahrefs
  • SpyFu

Greifen Sie auf diesen ultimativen Leitfaden zu Drupal SEO zu, um mehr zu erfahren.

8. Consent Management

Ein Consent Management ist ein Prozess, der es Websites ermöglicht, gesetzliche Vorschriften wie die DSGVO und CCPA einzuhalten, indem die Zustimmung der Nutzer zur Erfassung ihrer Daten oder Informationen eingeholt wird. Mit einer guten Consent Management Platform (CMP) können Websites eine bessere Kundenerfahrung schaffen und die Beziehungen zu ihren Verbrauchern weiter vertiefen.

9. Hosting-Infrastruktur 

Eine hochwertige Webhosting-Infrastruktur ist für jede Website unerlässlich, da sie Ihnen hilft, die Ladezeit, Ausfallzeiten, Bandbreite und SEO-Faktoren der Website zu bestimmen.

Wenn Sie einen kostenlosen oder günstigen Webhost verwenden, wird dies in Zukunft viele Hosting-Probleme wie häufige Ausfallzeiten für Sie verursachen. 

Hier ist eine Liste wichtiger Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie einen Webhosting-Plan wählen.

Schnelle Server 

  • Gewinne sind direkt proportional zur Geschwindigkeit, mit der Webseiten geladen werden; stellen Sie daher sicher, dass Ihr Webhost mindestens eine T3-Internetverbindung bietet.
  • Internetnutzer sind ungeduldig und benötigen schnelle Ergebnisse. Stellen Sie sicher, dass Ihr Webhost den Zeitrahmen von 30 Sekunden nicht überschreitet. 

Uneingeschränkter CGI-Zugriff 

CGI-Programme werden von vielen professionellen Websites irgendwann eingesetzt; suchen Sie daher nach einem Webhost, der Ihnen CGI-bin-Zugriff bieten kann.

SSH- und FTP-Zugriff

  • Sie können die Datenübertragung zwischen Ihrem Computer und Ihrem Website-Server mithilfe von SSH einfach verschlüsseln. Dies hilft Ihnen, den Aufwand für Ihre Programmierentwicklungszeit zu reduzieren.
  • Ein guter Webhost muss die Notwendigkeit erfüllen, FTP zu nutzen, um Dateien zwischen Ihren lokalen Computern und Ihrem Webserver hin und her zu übertragen.

Zugriff auf Raw Server Logs

Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Daten bezüglich des Traffics Ihrer Website, einschließlich des wöchentlichen Traffics, der Verweildauer der Besucher auf Ihrer Website usw. 

Server-Backups

  • Server-Backups stellen sicher, dass Sie bei unvorhergesehenen Ereignissen nichts verlieren. 
  • Nicht alle Webhosting-Dienste bieten automatische Datenbank- oder Server-Backups; in solchen Situationen müssen Sie einen zusätzlichen Betrag zahlen, um vollständige Backups für Ihre gesamten Websites zu erstellen.

Dienste, Skripte und Software

  • Ein guter Webhost sollte eine umfangreiche Skriptbibliothek anbieten, mit der Sie Formulare, Statistiken und andere Extras zu Ihrer Website hinzufügen können.
  • Darüber hinaus sollten die Skripte auch einige E-Commerce-Funktionen bieten, einschließlich Warenkorb-Software, Echtzeit-Verfügbarkeit und vieles mehr. 

Technischer Support

Ein qualitativ hochwertiger Webhost sollte technischen Support für die Website bieten. 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Durchführung von Website-Audits zwar eine anstrengende Aufgabe erscheinen mag, aber eine wichtige Verantwortung ist, die Ihnen hilft, Probleme zu identifizieren, die den Wachstumsprozess Ihrer Website behindern können. Ganz zu schweigen davon, dass der gesamte Prozess etwas nervenaufreibend klingen mag, die erzielten Endergebnisse jedoch die harte Arbeit wert sind. Wenn Sie die geschäftlichen Vorteile Ihrer Website maximieren möchten, dann ist ein Website-Audit alles, was Sie in die Tat umsetzen müssen. 
 
Darüber hinaus ist ein Website-Audit kein einmaliger Prozess, den Sie nur alle Jubeljahre durchführen. Mit anderen Worten, die Durchführung eines Website-Audits ist eine Denkweise, die Ihnen hilft, tiefere Einblicke in Ihre Website zu gewinnen, was Ihnen wiederum hilft, Ihre Website-Wartung im Griff zu behalten, bevor es zu spät ist. Erfolgreich im digitalen Markt zu sein, erfordert ein gewisses Maß an Agilität und Anpassungsfähigkeit, und das gilt auch für Websites. 

Möchten Sie sich deutlich von Ihren weniger informierten Wettbewerbern abheben? Kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected], und unsere Branchenexpert:innen helfen Ihnen dabei, ein umfassendes Website-Audit auf die richtige Weise durchzuführen.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

DrupalCon Atlanta 2025 OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…