Direkt zum Inhalt
Bild
blog%20banner%20drupal%20CaaS%20opensenselabs.jpg

Drupal als Teil einer Content-as-a-Service-Strategie

AI-Translated
article publisher

Shankar

Drupal

Die Digitalisierung hat die Spielregeln für Content-Anbieter verändert. Kunden – ob Unternehmen oder Konsumenten – suchen nach kleinen Content-Häppchen, die jederzeit und überall über die von ihnen gewählte Schnittstelle bereitgestellt werden. Content-Ersteller müssen kontinuierlich überdenken und neu gestalten, wie sie Inhalte über verschiedene Kanäle verbreiten. Grund dafür sind die zunehmende Anzahl digitaler Plattformen, die Vielfalt und Granularität der Medien sowie die immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen der Kunden. So entsteht der Bedarf an einer Content-as-a-Service-Lösung (CaaS).

Eine Hand, die einen Aufkleber hält, der einem Fisch mit der Aufschrift 'Be Content' ähnelt, und echte Fische im Hintergrund


Die Demokratisierung von Inhalten und der Einstieg von Social Media und den Technologie-Giganten in das Content-Geschäft verwischen die Grenzen zwischen den Marktsegmenten Medien und Unterhaltung. Dies schafft ein neues Ökosystem, das von Content-as-a-Service-Bereitstellungsmodellen angetrieben wird. Drupal kann eine hervorragende CaaS-Lösung für Unternehmen bieten, die Inhalte auf Bildschirmen, Websites, mobilen Apps, IoT-Geräten und darüber hinaus verteilen möchten.

Ein Blick auf CaaS

Eine Illustration, die den Content-as-a-Service-Workflow mit Symbolen wie Handy, Desktop, Hausschloss, Einkaufswagen, Uhr und Lautsprecher zeigt.
Quelle: Bloomreach

CaaS ist ein Architekturmuster, das den Content-Authoring-Prozess vollständig von der Art und Weise trennt, wie er verwendet wird. Traditionelle CMS bieten eine einzige Software, um die Datenebene von der Darstellung dieser Daten zu trennen. Auch wenn die Darstellung der Daten getrennt ist, ist sie immer noch an die Technologie, die Bereitstellungskanäle und die von der Software unterstützten Funktionen gebunden. CaaS besteht aus einem Backend-CMS, das Content-Authoring-Funktionen mit APIs zur Bereitstellung von Inhalten für externe Systeme bereitstellt.

CaaS ist ein Architekturmuster, das den Content-Authoring-Prozess vollständig von der Art und Weise trennt, wie er verwendet wird.

Ein effektives Content-as-a-Service-Modell ermöglicht es Unternehmen, Inhalte in einer Form und mit der Art von Details zu speichern, die es einfacher macht, sie zu finden, wiederzuverwenden, zu transformieren und zu übertragen. Heute können Dienstanbieter ihre Application Programming Interfaces (APIs) als Plattformen für die Verbreitung von Inhalten nutzen.

Gleichzeitig müssen Unternehmen den Grad der Granularität berücksichtigen, der erforderlich ist, um Inhaltseinheiten auf die effektivste Weise zu speichern und bereitzustellen. Sie sollten die durch einzelne Inhaltseinheiten verursachten Geschäftskosten verfolgen, damit ihr Content-Angebot verfeinert und neue Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Auch wenn technologische Einschränkungen gebührend berücksichtigt werden müssen, sollten Content-Anbieter den "kleinsten gemeinsamen Monetarisierungsnenner" (Lowest Common Monetisation Denominator, LCMD) ihrer Inhalte und die Renditen auf Content-Assets verstehen.

Content as a Service umsetzen

CaaS ist ein Paradigma für die Bereitstellung der richtigen Menge an Inhalten für die richtige Art von Kunden zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal. Das heißt:

  • Der Inhalt ist ausreichend, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
  • Der Inhalt ist personalisiert.
  • Der Inhalt wird genau dann bereitgestellt, wenn der Kunde ihn benötigt. Aktualisierungen erfolgen in Echtzeit.
  • Der Inhalt wird zur richtigen Zeit auf der Plattform der Wahl bereitgestellt und dann schnell und endlos von einer Plattform/einem Gerät auf ein anderes übertragen.

Ein perfektes CaaS-Modell ist in zahlreiche Dienste integriert, die sich mit einer kundenorientierten Plattform verbinden und Inhaltseinheiten bei Bedarf bereitstellen. Dies können Musik auf Apple Music, Bücher und Zeitschriften auf Amazon Kindle oder Sendungen auf Netflix sein. Es wird erwartet, dass die allgegenwärtige Natur des IoT CaaS unverzichtbar macht, da alle Arten von Daten von Big-Data-Plattformen erfasst und Anwendungsentwicklern zur Verfügung gestellt werden.

APIs sind die Treiber für die meisten "X-as-a-Service"-Ökosysteme, und Content-as-a-Service ist da keine Ausnahme.
Eine grafische Darstellung, die das Wachstum von Web-APIs mit einer blau gefärbten Region zeigt
Quelle: Bloomreach

Mit der Zunahme von Plattformen, Formaten, Geräten, Sprachen und Standorten für die Bereitstellung von Inhalten müssen auch die Einfachheit, Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten zunehmen. APIs können Daten schneller und kostengünstiger von und zu jedem Zielort übertragen. In der API-Wirtschaft werden APIs wie Produkte zur Unterstützung neuer Geschäftsmodelle entwickelt. Eine API-Strategie ist eine gemeinschaftliche Anstrengung von Produkt- und Technologie-Teams, um eine digitale Geschäftsstrategie auf Kurs zu halten. APIs sind die Treiber für die meisten "X-as-a-Service"-Ökosysteme, und Content-as-a-Service ist da keine Ausnahme.

Der Wert von CaaS

Ein lineares Flussdiagramm, das die Content-Wertschöpfungskette mit Symbolen zeigt, die einem Pluszeichen und einer Person ähneln, um den Wert von CaaS zu beschreiben
Quelle: Cognizant

Die Fähigkeit, die kleinste Inhaltseinheit, die autonom gespeichert und gewinnbringend bereitgestellt werden kann, präzise zu identifizieren, ist die Grundlage jedes CaaS-Modells. Dies kann als der kleinste gemeinsame monetarisierbare Nenner (LCMD) von Inhalten bezeichnet werden, der verfolgt, getaggt und wiederverwendet werden kann. Durch Taxonomie und Semantik können Unternehmen Inhalte auf LCMD-Ebene speichern und bei Bedarf aggregierte oder kleinere Datenebenen entwickeln.

Sobald das Unternehmen den LCMD von Inhalten identifiziert hat, kann die Bewertung der Erträge aus Inhaltsteilen, die mit dieser Granularität erstellt wurden, d. h. die Rendite auf ein Content-Asset (RoCA), erfolgen.

Wann können Sie CaaS verwenden?

Im Folgenden sind die Szenarien aufgeführt, in denen Sie die Funktionen von CaaS nutzen können:

  • Mobile Anwendungen: Änderungen an mobilen Anwendungen erfordern in den meisten Fällen, dass die Anwendung erneut bei einem Anbieter von digitalen Vertriebsplattformen wie Google oder Apple zur Genehmigung eingereicht wird. Das CaaS-System ermöglicht es Unternehmen, den Inhalt in diesen Anwendungen zu ändern, ohne die Anwendung ändern zu müssen.
  • Mehrere Kanäle: CaaS ermöglicht es Geschäftsanwendern, denselben Inhalt über ein einziges System auf mehreren Bereitstellungskanälen bereitzustellen, anstatt verschiedene Systeme für verschiedene Kanäle verwalten zu müssen.
  • UX-Flexibilität: Da Designer unabhängig von der Präsentationsschicht sind, können sie jede Technologie frei verwenden, um ihre UX zu entwickeln, und sind nicht an Technologien oder Komponenten gebunden, die vom CMS unterstützt werden. Javascript-Frameworks, die sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln, bieten Entwicklern eine größere UX-Flexibilität.
  • KI-basierte Anwendung: Durch die Nutzung von Chatbots und anderen KI-basierten Anwendungen ist es für Roboter einfacher, Inhalte über eine API zu konsumieren.

Drupal als Content as a Service

Flussdiagramm mit Kreisen und Kästchen, die den Workflow von Drupal als Content as a Service veranschaulichen
Quelle: Dries Buytaerts Blog

Wenn Sie Ihren Frontend-Entwicklern ermöglichen möchten, fesselnde Kundenerlebnisse zu schaffen, können Sie mit dem Content-as-a-Service-Ansatz von Drupal über die seitenbasierte Denkweise hinausdenken. Die CaaS-Lösung von Drupal hilft bei der nahtlosen Bereitstellung von wiederverwendbaren, zukunftssicheren Inhalten, indem sie das Back- und Frontend bei Bedarf entkoppelt.

Darüber hinaus können Frontend-Entwickler mit den präsentationsneutralen Inhalten und der RESTful-API von Drupal bessere Erlebnisse entwickeln und Tools wie Angular, Ember, Backbone und viele mehr nutzen. Die Aufnahme von Inhalten von Drittanbietern, z. B. von Aggregatoren und Syndikatoren, um Inhalte in Ihre Drupal-Umgebung zu bringen, kann erfolgen, die an jeden Kanal verteilt werden können. Mit der CaaS-Funktion von Drupal können Inhalte problemlos von anderen Websites und Anwendungen konsumiert werden, die Sie auswählen.

All dies ist dank der großartigen Arbeit möglich, die in der API-First-Initiative der Drupal-Community geleistet wird. Sie arbeitet aktiv daran, bestehende und neue Webdienste voranzutreiben, wodurch Drupal zu einem hervorragenden CaaS und optimal für Entwickler wird. Durch Webdienste wie JSON API und GraphQL oder die Tools, die die Headless-Anwendungsentwicklung beschleunigen, wie das Waterwheel-Ökosystem, ist Drupal als Content-as-a-Service ideal für Entwickler.

Drupal ist sowohl für Redakteure als auch für Entwickler phänomenal

Drupal ist sowohl für Redakteure als auch für Entwickler phänomenal. Der größte Vorteil, den Drupal gegenüber seinen Headless-Konkurrenten hat, ist, dass es ein erstaunliches CMS für Redakteure sein kann, um ihnen die Kontrolle über die Präsentation ihrer Inhalte zu geben, und ein umfangreiches Headless-CMS, um Entwickler beim Aufbau riesiger Content-Ökosysteme in einem einzigen Paket zu unterstützen.
 
Da Drupal immer mehr Websites betreibt, wird es auch voll ausgeschöpft, um Inhalte gleichzeitig für andere Backend-Systeme, native Anwendungen, Single-Page-Anwendungen und sogar konversationelle Schnittstellen bereitzustellen.

Fazit

Mit der Beschleunigung der digitalen Transformation verändern Content-Anbieter die Grundlagen ihrer Content-Aktivitäten. Da immer mehr Inhalte als Dienstleistung über eine Vielzahl von APIs bereitgestellt werden, werden mehr Daten generiert, wodurch Content-Anbieter bei der Erstellung präziserer Geschäftsmodelle unterstützt werden.
 
Content as a Service ist wie ein Leckerbissen für die Entwickler, der ihnen maximale Flexibilität bei ihren Bemühungen um digitale Innovation bietet. Drupal als CaaS bietet sowohl Content-Redakteuren als auch Entwicklern ein großartiges digitales Erlebnis.
 
Die Drupal-Experten von Opensense Labs treiben die digitale Transformation von Unternehmen durch Drupal-Entwicklung voran.
 
Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um mit Drupal als Content as a Service großartige digitale Erlebnisse zu schaffen.
 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

DrupalCon Atlanta 2025 OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…