Was gibt es Neues?
Diese Frage wurde uns allen schon unzählige Male gestellt, sowohl in unserem Privat- als auch in unserem Berufsleben. Dieselbe Frage gilt auch für Softwaretechnologien: Was gibt es Neues bei Smartphones, was gibt es Neues bei Betriebssystemen oder was gibt es Neues bei digitalen Erlebnissen?
Was Drupal betrifft, so ist Drupal 9 mit all seinen erstaunlichen Möglichkeiten neu, und als Nächstes kommt Drupal 10 mit all seinen umwerfenden neuen Innovationen.
Dennoch laufen viele Drupal-Websites immer noch auf älteren Versionen, wobei Drupal 7 den größten Anteil ausmacht.

Ehrlich gesagt haben mich diese Zahlen überrascht. Also musste ich sichergehen und habe auf Drupal.org nachgesehen, um die Anteile noch genauer zu überprüfen.

Über 500.000 Websites laufen immer noch auf Drupal 7.
Ehrlich gesagt ist nichts falsch daran, eine ältere Version zu verwenden, aber es gibt auch keine Vorteile. Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Website reibungslos läuft, ist Drupal 7 großartig.
Wenn Sie jedoch befürchten, einige coole neue Funktionen zu verpassen, dann sollten Sie über eine Migration nachdenken.
Und dieser letztere Grund ist der Zweck, warum ich diesen Blog schreibe.
Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Drupal 7 reibungslos auf Version 9 aktualisieren können und welche Vorteile Sie daraus ziehen würden. Und um Website-Betreiber, die noch unentschlossen sind, ob sie von Drupal 7 auf 9 aktualisieren sollen, dazu zu bewegen, den Sprung zu wagen und die Migration für ein besser geeignetes digitales Erlebnis zu starten.
Warum Drupal 9?
Das Drupal 9-Upgrade ist eine große Verpflichtung. Warum sollten Sie es eingehen? Was springt für Sie dabei heraus?
Das ist der erste Gedanke, der Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie über den Migrationsprozess nachdenken, der, um ganz ehrlich zu sein, entmutigend sein wird, wenn man bedenkt, dass Sie eine Drupal 7-Website betreiben.
Sie sollten wirklich beeindruckende Anreize haben, um eine so massive Aufgabe in Angriff nehmen zu wollen.
Und Drupal 9 enttäuscht in dieser Hinsicht nicht. Es hat viel zu bieten, Sie müssen nur bereit sein.
Das drohende End-of-Life
3,5 Jahre.
Das ist die Dauer des offiziellen Supports für Drupal 7 nach der Veröffentlichung von Drupal 9. Das Datum ist der 1. November 2023. Mehr zum Drupal 7 End-of-Life hier.
Was genau bedeutet End-of-Life?
Wenn eine neue Hauptversion von Drupal veröffentlicht wird, wird sie gegenüber allen anderen Versionen priorisiert, was bedeutet, dass neue Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen eher mit dem neuen Upgrade kommen.
Folglich erhalten die Vorgängerversionen ein drohendes Ablaufdatum. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Versionen vollständig aufhören zu existieren. Nein, das ist nicht der Fall.
Das EOL bedeutet, dass die damit verbundene Version keinen offiziellen Support mehr erhält, Bugfixes und Patches kaum noch oder gar nicht mehr erfolgen, da sich der Fokus auf die neuere Version verlagert hat. Dies wirkt sich folglich auf die Wartung Ihrer Website aus.
Lassen Sie uns dies anhand eines anderen Problems verstehen:
Drupal 7-Websites liefen früher auf PHP 5.3, und einige tun dies auch heute noch. Die neueste PHP-Version ist jedoch 7.4 und sie ist überhaupt nicht mit Drupal 7 kompatibel.
Können Sie erraten, womit sie perfekt kompatibel ist? Das überlasse ich Ihnen.
Das EOL ist also im Grunde ein Anstoß von Drupal, das Upgrade durchzuführen. Hier ist eine Abbildung, die dies erklärt.

PS: Das EOL für Drupal 8 ist bereits gekommen und gegangen, da das Upgrade von Version 8 nicht so kompliziert war. Obwohl das End-of-Life-Datum für Drupal 7 auf November 2023 festgelegt wurde, wird es jährlich neu bewertet.
Die neuen Funktionen von Drupal 9
Drupal ist faszinierend, mit den unzähligen Funktionen, die es zu bieten hat, ist das wohl zutreffend. Im Vergleich zu Drupal 7 ist Drupal 9 ein ganz anderes Kaliber mit massiven Fähigkeiten, die in seinen Kern integriert sind.
Views;
WYSIWYG-Editor;
Und Redaktionelle Workflows;
All dies ist in Drupal 9 standardmäßig enthalten, im Gegensatz zu Drupal 7, wo die meisten Funktionen als beigesteuerte Module kamen.
Schauen wir uns einige der besten Funktionen an, die D9 in seinem wunderbaren Paket bietet.

- Layout Builder ist integriert und verändert die Art und Weise, wie wir Blöcke in Seitenlayouts verwenden. Erstellen Sie neue Layouts mit wiederverwendbaren Blöcken auf jedem Teil der Seite, um sie nach Belieben anzupassen. Mehr zum Layout Builder hier.
- Die Medienverwaltung ist ebenfalls im Kern enthalten, Sie müssen sich nicht mit Millionen von Konfigurationen herumschlagen. Darüber hinaus können Sie mit der Medienbibliothek Medien ganz einfach wie ein Profi verwalten und wiederverwenden.
- Sorgen Sie sich um Übersetzungen? Tun Sie das nicht! Drupal 9 bietet vollständige und umfassende mehrsprachige Unterstützung, und das auch in allen Formen von Inhalten und Konfigurationen.
- Der Anteil Ihres Publikums, der Menschen mit Behinderung umfasst, ist beträchtlich. Sie müssen deren Bedürfnisse erkennen und berücksichtigen. Mit Drupal 9 können Sie das tun. Ein erstaunliches Tastaturnavigationssystem und beeindruckendes Barrierefreiheitspotenzial – Sie sind bestens gerüstet.
- Die Mobile-First-Benutzeroberfläche von Drupal ermöglicht es Ihnen, Änderungen von Ihren mobilen Geräten aus vorzunehmen, wann immer Sie möchten. Aktualisieren Sie Ihre Inhalte, während Ihr Name bei Starbucks aufgerufen wird! Lesen Sie hier mehr über den Mobile-First-Ansatz.
- Möchten Sie auch mit anderen Softwarefunktionen spielen? Die integrierte JSON:API unterstützt Ihr Vorhaben, ein React-basiertes Frontend mit Drupal im Backend zu erstellen. Der Aufbau von progressiven und vollständig entkoppelten Anwendungen ist nicht mehr schwierig.
- Natürlich bietet Drupal 9 mit all diesen Funktionen auch deutlich schnellere initiale Seitenladezeiten, die eine bessere Performance und Skalierbarkeit ermöglichen, alles dank der BigPipe-Unterstützung, die wiederum standardmäßig in Drupal 9 enthalten ist.
Da Drupal 7 solche Funktionen nicht im Kern hatte, war die Wartung der beigesteuerten Funktionalität ein massives Unterfangen. Bei Drupal 9 ist das jedoch nicht der Fall.
Mehr Funktionen im Kern vereinfachen die Wartung, selbst wenn Sie einige beigesteuerte Module haben, wäre es viel einfacher und weniger konfliktträchtig, diese aufeinander abzustimmen.
Das Ende entmutigender Migrationen
Das Upgrade von Drupal 7 auf Drupal 8 oder 9 wird die letzte große Überarbeitung Ihrer Website sein. Vertrauen Sie mir. Das Bild unten ist der Beweis für das, was ich sage.

Drupal 7 und Drupal 8 waren in ihrem Aufbau völlig unterschiedlich, daher waren sie nicht kompatibel und das Upgrade ist mühsamer, als den meisten von uns lieb wäre.
Aber Drupal 9 ist abwärtskompatibel, was es und zukünftige Upgrades einfach macht, da sie dieselben Daten, Konfigurationen und Module verwenden, die in Drupal 8 verwendet wurden.
Sobald Sie also auf Drupal 8 oder 9 migriert sind, müssen Sie ein Upgrade nie wieder als mühsam betrachten.
Der Composer- und Konfigurationsvorteil
Composer ist ein neues Konzept für Entwickler, die mit Drupal 7 gearbeitet haben. Warum? Wegen Symfony, einer weiteren neuen Funktion in Drupal 8 und 9.
Drupal 8 und 9 sind dafür bekannt, Drittanbieter-Bibliotheken zu verwenden, wobei Symfony eine davon ist.
Obwohl diese Drittanbieter zusätzliche Funktionen bereitstellen, haben sie Abhängigkeiten, die wiederum weitere Abhängigkeiten haben, und deren Verwaltung kann zu einer ziemlichen Herausforderung werden. Das können Sie sich wahrscheinlich vorstellen.
Nun kommt Composer ins Spiel und wird zum Helden, indem er alle Abhängigkeiten wie ein Profi verwaltet. Es gibt einen besseren Abhängigkeitsmanager da draußen, wenn Sie mich fragen. Seine Fähigkeiten enden jedoch nicht dort, Sie können ihn auch zur Verwaltung von Patches von Drupal.org nutzen.
Eine weitere großartige Neuerung in Drupal 8 und 9 ist das Fehlen von Features-Modulen.
Ich weiß, einige von Ihnen würden widersprechen. Unabhängig davon würde ich sagen, dass das Konfigurationsmanagement immens vereinfacht wird, wenn die Datenbankkonfiguration in YML-Dateien exportiert wird, stimmen Sie nicht zu?
Der Geschäftswert
Schließlich können Drupal 8 und 9 Ihnen helfen, die Attraktivität Ihres Unternehmens für Ihr Publikum zu steigern. Da Drupal 7 bereits 2011 eingeführt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ihre Website schon seit einiger Zeit darauf läuft.
Daher bietet der Wechsel zu einer neuen Version die Möglichkeit, die Ästhetik, das Design und die gesamten Funktionen Ihrer Website zu überdenken, um den Bedürfnissen Ihrer Kunden besser gerecht zu werden und sie optimal zu bedienen.
Können Sie mir wirklich sagen, dass es einen besseren Weg gibt, die Leistung und den Umfang Ihres Unternehmens zu bewerten und an den heutigen Markt anzupassen? Ich glaube nicht.
Also, gehen Sie voran und entscheiden Sie sich für die Migration und positionieren Sie sich neu, um eine stärkere Wirkung zu erzielen.
Die wichtigen Fragen, die Sie sich beim Upgrade von Drupal 7 stellen sollten
Das Drupal 9-Upgrade wurde als das einfachste Upgrade des Jahrzehnts bezeichnet, dies gilt jedoch nur, wenn Ihre Website auf Drupal 8 läuft; das Upgrade ist noch einfacher, wenn es sich um eine spätere Version von Drupal 8 handelt.
Für Drupal 7 sieht die Sache etwas anders aus.
Der Prozess ist nicht so einfach und wird viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb müssen Sie vorbereitet sein. Bevor Sie das tun, benötigen Sie Antworten auf einige wichtige Fragen. Finden wir heraus, welche das sind.
Wo steht Ihre Website aktuell?

Der aktuelle Stand Ihrer Website spielt eine große Rolle im Upgrade-Prozess.
Es ist wie, wenn Sie sich entscheiden, in eine größere Wohnung zu ziehen: Sie müssen Ihr Budget bewerten, um die neue Miete zu decken, Ihre Möbel, ob sie in den neuen Raum passen, und bis zu einem gewissen Grad auch Ihre Denkweise.
Dasselbe gilt für ein Website-Upgrade, insbesondere wenn Sie zu einer Version migrieren, die sich grundlegend von der aktuellen unterscheidet.
Was müssen Sie also identifizieren und berücksichtigen, um diesen nächsten Schritt tun zu können? Nun, es gibt viel zu beachten.
Die Größe und Fähigkeiten Ihres Teams
Das Wichtigste zuerst ist Ihr Team und Ihre Mitarbeiter, da sie diejenigen sind, die das Upgrade durchführen und umsetzen würden.
Bei Drupal 8 und Drupal 9 gibt es einen Paradigmenwechsel, der mit den Versionen verbunden ist, die objektorientierte Programmierung integrieren, was bei Drupal 7 nicht der Fall ist.
Daher müsste Ihr Team seine Fähigkeiten erheblich verbessern, wenn es mit objektorientierter Programmierung nicht vertraut ist.
Viele würden jetzt denken, dass Weiterbildung keine große Sache ist, aber wenn man den monumentalen Unterschied zwischen Drupal 7 und Drupal 9 bedenkt, würde die Lernkurve viel Zeit in Anspruch nehmen und teuer sein.
Was ist also die Option?
So wie ich es sehe, könnten Sie zuerst lernen und dann das Upgrade durchführen. Denn wenn Sie auf Drupal 9 aktualisieren und Ihr Team noch in den Kinderschuhen steckt, würde dies höchstwahrscheinlich die Performance und Funktionalität Ihrer Website beeinträchtigen.
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Agentur zu beauftragen, das Upgrade durchzuführen und Ihrem Team zu helfen, alles Notwendige zu lernen, aber auch das wird Kosten verursachen.
Nun stellt sich die Frage: Können Sie sich die Kosten leisten?
Die Größe und Komplexität Ihrer Website
Da wir gerade über Ressourcen, sowohl menschliche als auch finanzielle, gesprochen haben, ist es nur logisch, darüber zu sprechen, wie viel mehr sie involviert sein werden. Von der Größe und den Fähigkeiten des Teams kommen wir nun zur Größe und Komplexität Ihrer Website.
Eine größere und komplexere Website benötigt einen aufwendigeren Aktionsplan, um das Upgrade zu ermöglichen, was offensichtlich mehr Ressourcen erfordern würde.
Wie bewerten Sie also die Größe und Komplexität Ihrer Website? Was müssen Sie dabei beachten? Nun, die Antwort ist so ziemlich alles.
- Die Größenberechnung beginnt mit der Bestimmung der Anzahl der Nodes und Seiten auf Ihrer Website. Sie können dies mit Hilfe von Drupal tun, indem Sie sie einfach exportieren oder Ihre XML-Sitemap verwenden, und es gibt auch die Option der Google Search Console.
- Die Komplexitätsschätzung kann etwas komplexer zu erfassen sein, da sie weitaus vielfältiger ist als die Anzahl der Seiten.
- Die Anzahl der Inhaltstypen;
- Die Taxonomien;
- Die Module;
- Die benutzerdefinierten Felder;
- Die mehrsprachigen Funktionen;
- Und der benutzerdefinierte Code und die Module;
All dies zusammen würde Ihnen ein realistisches Bild davon vermitteln, wie viel Arbeit Sie in das Upgrade investieren müssten. Dann müssten Sie sich das Bild genau ansehen und Ihren nächsten Schritt entscheiden.
Die Module
Wenn es um Drupal und die Art der Funktionalität geht, die es Ihrer Website bieten kann, sind die ersten Dinge, die uns in den Sinn kommen, die Drupal-Module. Wenn Sie also die Aufgabe der Migration von Drupal 7 auf Drupal 8 oder 9 in Angriff nehmen, müssen Sie die Rolle der Module berücksichtigen.
Ich habe im vorherigen Abschnitt benutzerdefinierte Module hervorgehoben, da sie Ihre Website etwas komplexer als üblich machen, daher ist es sehr wichtig, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken.
Warum, fragen Sie vielleicht.
Die Antwort liegt darin, dass sie benutzerdefiniert sind; Sie haben sie erstellt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie sind weder Teil des Drupal-Kerns noch beigesteuerte Module, daher wird die Community sie nicht für Drupal 9 kompatibel machen.
Diese Verantwortung liegt allein bei Ihnen. Und das kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man bedenkt, wie leicht Inhalte beim Übergang verloren gehen können.
Noch herausfordernder ist, dass es nicht nur die benutzerdefinierten Module sind, die Ihnen Probleme bereiten können. Core- und beigesteuerte Module können ebenfalls lästig sein. Der Grund dafür ist die einfache Tatsache, dass sie nicht mehr Drupal 9-kompatibel sind und es möglicherweise eine weitaus bessere Alternative zu der Funktionalität gibt, die sie zu bieten hatten.
Ja, die Module brauchen viel Aufmerksamkeit, und zwar alle drei Kategorien davon.
Die Integrationen
Eine weitere wichtige Sache, die man beachten sollte, ist die Integration oder die Integrationen Ihrer Website mit anderer Drittanbieter-Software. Es könnte etwas so Triviales wie ein Kalender sein, und doch kann es den Umfang Ihres Upgrades beeinflussen.
Hier gibt es zwei Dinge zu beachten;
- Wie wichtig ist die Integration für Ihre Website, oder können Sie darauf verzichten, sie zu unterstützen?
- Wie viele Anpassungen wurden vorgenommen? War geschriebener Code involviert oder war es einfach standardmäßig?
Diese beiden Fragen helfen Ihnen, die Flexibilität zu bestimmen, die Sie haben, um die Integration fortzuführen oder sie mit Drupal 7 zurückzulassen.
Wie stellen Sie sich Ihre Website in Zukunft vor?

Die Entscheidung, auf Drupal 8 oder 9 zu migrieren, ist monumental; sie würde die Funktionsweise Ihrer Website vollständig verändern und über viele Jahre hinweg so bleiben.
Daher sollte diese Entscheidung auf den richtigen Fakten und Gründen basieren.
Die Art und Weise, wie Sie sich Ihre Website in Zukunft vorstellen, wird Ihnen helfen, dem letzten Schritt näherzukommen. Bei der Entscheidung, wie Ihr Projekt in Zukunft aussehen soll, könnten Ihnen die folgenden Punkte helfen.
Die Lebensdauer
Die erste Frage, die Sie sich bezüglich der Zukunft Ihrer Website stellen sollten, ist, wie lange diese Zukunft sein wird.
Lassen Sie es mich etwas besser formulieren. Die Idee hier ist, zu bewerten, wie lange die aktuelle Version Ihrer Website für Ihr Team – die Entwickler, Content-Editoren und Designer – sowie für Ihre Nutzer und Besucher geeignet sein wird.
Warum ist das für Ihr Upgrade relevant?
Wie ich bereits einige Male erwähnt habe, ist der Migrationsprozess von Drupal 7 auf Drupal 8 oder 9 langwierig, zeitaufwendig und anspruchsvoll.
Wenn wir also davon ausgehen, dass Ihre Website Ihnen nur für die nächsten 2-3 Jahre einen Wert bieten wird, wären Sie mit Drupal 7 besser dran.
Ja, das EOL ist im November 2023. Der erweiterte Herstellersupport wird Sie jedoch für weitere fünf Jahre absichern. Und ehrlich gesagt wäre die Durchführung des Upgrades nicht ideal, wenn Ihre Website nach ein paar Jahren nicht mehr funktionsfähig sein wird.
Wenn Sie natürlich langfristige Pläne für Ihr Projekt haben, sollten Sie unbedingt die notwendigen Investitionen tätigen, um auf Drupal 9 umzusteigen.
Das Audit
Sobald Sie die Lebenserwartung geklärt haben, ist es Zeit für das Audit.
Dies ähnelt dem, was wir im vorherigen Abschnitt getan haben, wo wir jeden Aspekt unserer Website betrachtet haben, um den Aufwand für das Upgrade zu ermitteln.
Da wir das getan haben, hätten wir eine Reihe von Funktionen und Funktionalitäten, die nicht mehr benötigt werden. Dies könnten auch Inhaltstypen sein, die wir vor einem halben Jahrzehnt erstellt und deren Existenz wir vergessen haben.
Auf der neuen Drupal 9-Website werden wir nichts Unnötiges, Redundantes oder einfach Nutzloses mitnehmen.
Drupal 7 kam 2011 heraus, es ist mehr als ein Jahrzehnt seit seiner Einführung vergangen, und es wird vieles geben, das zurückgelassen werden muss, vieles, das zusammengeführt werden muss, und es wird immer noch viel zu migrieren geben.
Entscheiden Sie also, was Sie auf Ihrer neuen Drupal-Website haben möchten.
Die Funktionen
Ob Sie es glauben oder nicht, es ist die Ära der entkoppelten Architektur, in der eine Website nicht auf die Funktionen und Fähigkeiten einer einzigen Software beschränkt ist.
Möchten Sie React nutzen, um ein beeindruckendes Frontend zu erstellen, während das bewährte Drupal im Backend Ihre Inhalte bestmöglich kanalisiert? Mit Drupal 8 und Drupal 9 haben Sie das Privileg dazu, jedoch nicht mit Drupal 7, das wissen Sie sicher.
Um Drupal 9 voll ausschöpfen zu können, müssen Sie also eine Liste von Funktionen haben, die für Ihre Web-Operationen entscheidend sind.
Dazu gehören Funktionen, die Ihren Content-Editoren dienen, Ihren Entwicklern helfen oder Ihrem Publikum ein nahtloses Erlebnis bieten. Nehmen Sie den Layout Builder und den WYSIWYG-Editor: Drupal 7 hat diese nicht, und selbst nach mehreren Konfigurationen und Anpassungen könnte es sie nicht bekommen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Website solche Funktionen nicht benötigt. Ihr Geschäftsmodell und Ihr Publikum würden von einer entkoppelten Architektur nicht profitieren. In diesem Fall benötigen Sie das Upgrade möglicherweise nicht.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Ihre Website und die daran arbeitenden Personen die von Drupal 8 und Drupal 9 angebotenen Funktionen benötigen, ist Ihre Entscheidung zur Migration gefallen. Jetzt müssen Sie sich nur noch auf die bevorstehende Aufgabe vorbereiten.
Wie man Drupal 7 auf 9 aktualisiert
Wenn Sie diesen Abschnitt lesen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich für die Migration auf Drupal 9 entschieden haben. Und wenn das der Fall ist, müssen Sie das Wie kennen, und zwar bis ins kleinste Detail.
Also, legen wir los und erklären Ihnen die drei Hauptschritte, die in diesem Prozess involviert sind.

Planen, Planen und Planen
Der erste und wichtigste Aspekt der Migration sollte Ihr Plan sein.
Sie benötigen einen Plan, der alles detailliert, was getan werden muss, welche Teams es tun würden und welche Zeit und welches Budget dafür erforderlich sind.
Das Upgrade einfach „auf gut Glück“ anzugehen, wird nicht ausreichen, da es sich um eine große Re-Plattformierung Ihrer Website handelt, und ein unorganisiertes Vorgehen kann Ihre gesamte Plattform durcheinanderbringen und Ihr Team dabei frustrieren.
Wie sollte Ihr Plan also aussehen?
Nun, das müssen Sie letztendlich selbst entscheiden, aber ich bin hier und wir sprechen darüber, also lassen Sie mich Ihnen einfach einen Überblick geben.
Die Zeit festlegen
Wie ich bereits sagte, wird das Upgrade ein massives Unterfangen sein und kann schnell aus dem Ruder laufen. Deshalb brauchen Sie einen Zeitplan, der für Sie machbar ist.
- Es könnten sechs Monate am Stück sein, die Migration und das Design;
- Oder Sie könnten es schrittweise tun, zuerst die Migration abschließen und dann in der nächsten Phase zu den Designelementen und dem Branding übergehen.
Das Budget festlegen
Vom Zeitplan kommen wir zum Budget. Eine größere Re-Plattformierung erfordert ein beträchtliches Budget. Dies beinhaltet auch die Gemeinkosten für die Weiterbildung Ihres Teams in Drupal 9.
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie die für die Migration benötigten Mittel nicht auf einmal bereitstellen können, was in Ordnung ist, denn Sie müssen nicht alles auf einmal erledigen, oder?
Das Team zusammenstellen oder eine Agentur beauftragen
Symfony;
Composer;
IDEs;
YAML-Dateien;
Dies sind einige der Funktionen, die in Drupal 8 und Drupal 9 neu sein werden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Widerstand bei den Entwicklern stoßen werden, einfach weil sie sich auf unbekanntes Terrain begeben.
Berücksichtigen Sie dies also bei der Entscheidung, ob Sie das Upgrade mit Ihrem bestehenden Team durchführen oder eine erfahrene Agentur beauftragen, die Ihnen nicht nur die Last des Upgrades abnehmen, sondern Ihrem Team auch beim Akklimatisierungsprozess helfen kann.
Ein Release-Fenster planen
Schließlich müssen Sie das Release-Fenster für eine Zeit planen, in der Sie keine großen Mengen an Traffic erwarten.
Wenn Sie eine Bildungseinrichtung sind, kann dies die Zeit sein, in der Sie keinen Zustrom von Anmeldungen oder Prüfungen haben.
Dies wird empfohlen, da das Update allein nicht bedeutet, dass die Arbeit erledigt ist; es gibt viele Dinge, die nach der Migration zu erledigen sind, und einige davon können schiefgehen.
Die richtigen Tools beschaffen
Die richtigen Werkzeuge zu sammeln, bedeutet die halbe Miete, stimmen Sie nicht zu?
Ich bin sicher, Sie tun es. Sobald Sie also den Plan haben, beginnen Sie mit der Recherche und Implementierung der Module und Notwendigkeiten, die für das Upgrade erforderlich sind.
Bevor ich darauf eingehe, möchte ich sagen, dass Sie, wenn Sie eine Drupal 7-Website haben, die vollständig mit Drupal-Core erstellt wurde, automatisch migrieren können.
Ja, automatische Migrationen sind sehr real, aber sie hängen davon ab, dass Ihre Website auf dem Core oder zumindest auf gängigen beigesteuerten Modulen, Inhaltstypen und Feldern basiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie keinen benutzerdefinierten Code auf Ihrer Website verwenden, ist jedoch recht gering.
Sie können Unterstützung wie Drush für Migrationsaufgaben und sogar für einige der Nicht-Core-Feldtypen, die Sie möglicherweise haben, hinzufügen. Sie bieten Ihnen auch Zugang zu benutzerdefinierten Migrationsprozessoren, und diese haben die Macht, hochkomplizierte Migrationen zu vereinfachen.
Besondere Erwähnung verdient der Drupal Module Upgrader, der im Wesentlichen ein Kommandozeilen-Skript ist, das den Quellcode jedes Drupal 7-Moduls scannen, Codes markieren kann, die ein Update auf Drupal 8 oder 9 erfordern, und mögliche Änderungen an der API hervorheben kann.
Was ihn noch spezieller macht, ist, dass er, wenn möglich, versucht, die Konvertierung des Drupal 7-Codes in die Drupal 8- und Drupal 9-Version automatisch und eigenständig durchzuführen – wie wunderbar ist das!
Abgesehen von diesen dreien müssten Sie auch die Umgebungsanforderungen der neuen Drupal 9-Website und die notwendigen Tools dafür berücksichtigen.
- Composer hat den Platz von Drush eingenommen, um neue Module zusammen mit ihren Abhängigkeiten hinzuzufügen.
- Twig hat PHPTemplate als Standard-Templating-Engine obsolet gemacht.
- PHP müsste mindestens auf PHP 7.3 aktualisiert werden, obwohl die empfohlenen Versionen PHP 8.0 und 8.1 sind, damit Ihre Website auf jedem Server funktioniert.
- MySQL, MariaDB oder Percona Server sind die empfohlenen Datenbankanforderungen, mit MariaDB 10.3.7+ und MySQL/Percona 5.7.8+.
Ich würde nicht ganz falsch liegen, wenn ich sage, dass Drupal 8 und Drupal 9 ein ganz anderes Kaliber sind als Drupal 7. Folglich müssen Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet sein, die sie Ihnen entgegenwerfen, und diese Tools und Anforderungen sind genau der richtige Weg, dies zu tun. Hier ist der Leitfaden zu den Drupal 9 Upgrade-Tools.
Die Migration durchführen
Ich kann Ihnen nicht viel über die eigentliche Migration erzählen, wie Sie sie durchführen werden, aber ich kann Ihnen einige Einblicke geben, wie sie ablaufen sollte, und dies sind Tipps direkt von unserem Entwicklungsteam, das den Prozess aus erster Hand erlebt hat.
- Sobald Sie die Migration geplant haben, sollten Sie Migrationsdateien haben, die Ihnen während des Prozesses helfen, diese können automatisch generiert oder manuell geschrieben werden.
- Während der Migration müssten Sie eine separate Drupal 8-Website einrichten, die im Wesentlichen die Migration durchführen würde.
- Dann müssten Sie nur noch die Migration ausführen und ihren Erfolg bestätigen.
- Sie denken vielleicht, dass Sie jetzt fertig sind, aber es könnte noch einige Migrationsbereinigungen geben, also beachten Sie auch das.
Ist es möglich, Drupal 8 zu überspringen und direkt auf Drupal 9 zu wechseln?
Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie Drupal 7 direkt auf Drupal 9 aktualisieren können, ohne jemals auf der Zwischenstation Drupal 8 landen zu müssen.
Dies ist dank eines Moduls namens Migrate_Drupal möglich, das in Drupal 9 enthalten ist und das Migrations-Ökosystem von Drupal 7 in der späteren Version verfügbar macht.
Dies macht Ihre Upgrade-Reise jedoch nicht wirklich einfacher. Der Prozess wäre immer noch zeitaufwendig, anspruchsvoll und teuer.
- Sie würden immer noch denselben Migrationsplan benötigen;
- Sie müssten immer noch mit denselben Tools arbeiten;
- Sie müssten immer noch dieselben Plattformanforderungen erfüllen;
- Und Sie müssten sich immer noch an die Paradigmenwechsel anpassen.
Ehrlich gesagt ändert sich nicht viel, wenn Sie sich entscheiden, direkt auf Drupal 9 zu migrieren.
Der einzige Vorteil ist, dass Sie den Upgrade-Prozess nicht bald nach einer größeren Re-Plattformierung erneut durchlaufen müssen, da Drupal 8 sein EOL erreicht hat und ein Upgrade von 8 auf 9 unvermeidlich und ziemlich unmittelbar ist.
Lesen Sie hier mehr über die Upgrade-Pfade für Drupal 7.
Warum aber die Bedenken?

Angesichts all dessen, was wir besprochen haben, und der beeindruckenden Vorteile, die Drupal 9 mit sich bringt, stellt sich die berechtigte Frage, warum mehr als 50 % der Drupal-Websites immer noch auf der älteren Version laufen. Und die Gründe, sich nicht für Drupal 9 zu entscheiden, sind auch einigermaßen gerechtfertigt.
Der Konflikt zwischen Drupal 7 und Drupal 8 bei beigesteuerten Modulen
Ein Hauptgrund, warum viele Drupal-Websites immer noch auf Drupal 7 laufen, sind die beigesteuerten Module. Egal wie viel der Drupal-Kern bieten mag, Sie werden geneigt sein, eine Reihe von beigesteuerten Modulen auf Ihrer Website zu verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen.
Und das wird zu einem Problem, wenn Sie Ihre Website neu aufsetzen.
Sie fragen sich vielleicht, warum.
Die Antwort liegt darin, dass nicht alle beigesteuerten Drupal 7-Module in Drupal 8 oder Drupal 9 zu finden sind. Nun könnten Sie denken, dass Ihre Website ohne solche Module einige ihrer Kernfunktionen verlieren würde. Das ist jedoch nicht ganz der Fall.
Ja, beigesteuerte Drupal 7-Module sind in Drupal 8 und 9 nicht verfügbar, aber Drupal 8 und 9 bieten diese Funktionen als Teil ihres Kerns.
Die Zögerlichkeit ist also, wenn Sie mich fragen, eindeutig unnötig.
Was das Upgrade noch faszinierender macht, ist, dass Drupal 8 und 9, wenn Sie sich dafür entscheiden, abwärtskompatibel sind, was bedeutet, dass alles, was in Drupal 8 oder 9 funktioniert, mit größter Wahrscheinlichkeit auch in späteren Drupal-Versionen funktionieren wird.
Sie müssten sich also nie wieder Sorgen um beigesteuerte Module machen.
Das Bandbreiten-Dilemma
Alles ab Drupal 8, genauer gesagt Drupal 9, ist auf einem Pfad, auf dem neue Releases häufiger erscheinen werden, so häufig wie zweimal im Jahr.
Verstehen Sie mich nicht falsch, neue Releases sind immer eine gute Sache, Sie erhalten neue und verbesserte Funktionen, mit denen Sie arbeiten können.
Wenn Sie jedoch ein kleines Team sind, das eine nicht so kleine Drupal-Website verwaltet, kann es entmutigend erscheinen, mit den Updates Schritt zu halten, und ehrlich gesagt haben Sie vielleicht nicht einmal die Zeit dazu, daher das Bandbreiten-Dilemma.
Ein kleines Team ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, aber die Verwaltung einer Website ist bereits eine gewaltige Aufgabe.
Hinzu kommt die ständige Notwendigkeit, die Website zu aktualisieren, weil die Version, auf der Sie sich befinden, gewissermaßen veraltet ist, und Sie haben ein Team, das zu viel zu tun hat.
Natürlich gibt es Tools, die helfen können.
Die Angst vor dem Neuen, Anderen und Unbekannten
Es liegt in der menschlichen Natur, Veränderungen zu fürchten. Alles, was neu und anders ist, bedroht uns oft, weil wir eine überwältigende Angst davor haben, daran zu scheitern, es nicht zu mögen oder die Anpassung als zu schwierig zu empfinden.
Dasselbe gilt für das Drupal 9-Upgrade von der 7. Version.
Der Paradigmenwechsel hat Drupal 8 und 9 zu einem ganz anderen Kaliber gemacht. Das bedeutet, dass der gesamte Stack anders ist, einschließlich Composer, Twig und PHPUnit, neben anderen Dingen.
Entwickler, die lange Zeit mit Drupal 7 gearbeitet haben, könnten die Veränderung als zu groß empfinden und es vorgezogen haben, im vertrauten Terrain von Drupal 7 zu bleiben.
Wenn Sie jedoch langfristig denken, bietet Ihnen das Drupal 9-Upgrade die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in Dinge zu vertiefen, von denen Sie nie gedacht hätten, dass Sie es könnten. Viele Entwickler haben dies als Herausforderung angenommen und ihr Wissen und ihren Lebenslauf gleichermaßen erweitert.
Der erweiterte Herstellersupport bis 2025
Schließlich lässt die Verlockung des erweiterten Supports bis 2025 die Besitzer von Drupal 7-Websites trotz des drohenden End-of-Life etwas zu sehr entspannen.
Obwohl der November 2022 das Ende des offiziellen Supports für Drupal 7-Websites markiert, werden diese Websites weiterhin die Unterstützung von Anbietern erhalten, die sie auch ohne Community-Support reibungslos laufen lassen.
Mit 3 zusätzlichen Jahren Support und der Möglichkeit für neue Anbieter, dem Support-Programm beizutreten, scheinen Drupal 7-Websites das Update nicht als etwas Unmittelbares und Notwendiges anzusehen.
Fazit
Ja, ein Upgrade von Drupal 7 auf 9 ist ein massives Unterfangen.
Ja, es erfordert viel Zeit und Ressourcen, um es zu realisieren.
Ja, Ihr Team wird sich möglicherweise nicht wirklich begeistert fühlen, das Upgrade durchzuführen.
Sollte Sie das jedoch wirklich davon abhalten, das Beste aus Drupal herauszuholen?
Ich glaube nicht.
Sie müssen sich während der Migration vielleicht anstrengen, aber es ist nur eine einmalige Sache. Mit der Abwärtskompatibilität in Drupal 9 wird kein anderes Drupal-Upgrade so schwierig sein wie dieses. Also, legen Sie los mit der Migration, Sie haben nicht viel Zeit.
Als Drupal-Partner ist OpenSense Labs bestrebt, aktive Unterstützung zu leisten. Für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit kontaktieren Sie uns unter [email protected].
Abonnieren
Related Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…