Direkt zum Inhalt
Bild
Drupal%20Distribution-9_2.png

aGov: Eine sofort einsatzbereite Drupal-Distribution für Regierungswebsites

AI-Translated
article publisher

Harshit

Drupal

Was ist aGov?

aGov ist ideal für alle Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden, die ihre Websites schnell und einfach auf Drupal umstellen und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Codebasis und die Wahl ihres Hosting-Providers behalten möchten. Agov wurde von vielen Regierungsstellen auf der ganzen Welt übernommen und erweist sich kontinuierlich als sehr kosten- und ressourceneffizient.

Warum aGov wählen?

Es gibt viele stichhaltige Gründe für Regierungen, aGov dem traditionellen Entwicklungszyklus vorzuziehen. Von einem ansprechenden Nutzererlebnis bis hin zur Bearbeitung von Workflows ist alles unter einem Dach vereint. Lassen Sie uns untersuchen, wie vorteilhaft aGov für Sie sein kann.

Geeignet für jede Hosting-Plattform

aGov lässt sich in weniger als 10 Minuten auf jeder Windows- oder Linux-Hosting-Plattform installieren. Die Lizenz- und Hosting-Kosten sind weitaus geringer als bei anderen CMS-Plattformen.

Dateiverwaltung

Die Verwaltung von Dateien innerhalb eines Regierungs-Website-CMS – wie z. B. Fotos, Videos und Dokumente – kann mit zunehmender Anzahl dieser Assets überwältigend werden. Drupal 8 spart Zeit bei der Asset-Verwaltung und bietet Ihnen eine durchsuchbare Bibliothek, in der Sie Dateien hochladen und an beliebiger Stelle auf Ihrer Website wiederverwenden können.

SEO-Funktionen

Regierungswebsites müssen nur einen Klick entfernt sein. Eine gute Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen ist keine Sache von heute auf morgen. Die standardmäßige Suchfunktion von aGov umfasst eine ultimative Stichwortsuche, die von der in Drupal integrierten Suchmaschine unterstützt wird. Sie können sogar jede Suchmaschine integrieren – einschließlich Elasticsearch, Apache Solr, Google Search Appliance und Funnelback Search.

Da aGov ein Komplettpaket ist, kann Ihr Webentwicklungsteam der Regierung genau festlegen, was in der XML-Sitemap aufgeführt werden soll, und dies mit den Google Webmaster Tools synchronisieren. Dies sorgt für verbesserte Suchergebnisse und Suchmaschinenoptimierung.

Drupal 8 gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte zu kategorisieren und zu kennzeichnen. Tagging bedeutet, dass jedes Websystem überall Ihre Inhalte austauschen und nutzen kann. Mit dem ausgeklügelten Taxonomie-Modul von Drupal können Sie die Inhaltskategorisierung bis ins kleinste Detail definieren und verwalten.

Überwachungsvorteile

Die Synchronisation mit Google Analytics ist eine Standardfunktion von aGov. Sie können eine detaillierte Analyse der Leistung Ihrer Website, des Besucherverhaltens und der von Besuchern verbrachten Zeit nutzen. Entscheidungen werden einfacher, wenn Sie die Fakten zur Hand haben.

aGov gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Anzeige und Bearbeitung der notwendigen Inhalte. Die Konfiguration ist so gut aufgebaut, dass Sie die Navigation mit wenigen Klicks einfach umstrukturieren können.

Twitter-Feeds

Eine integrierte Konfiguration zur Integration der offiziellen Twitter-Accounts von Regierungen in die Startseite.

WCAG 2.0 Level AA-Konformität, unabhängig geprüft von Media Access Australia

Die Richtlinien für Barrierefreiheit (WCAG) 2.0 enthalten hilfreiche Empfehlungen, um Webinhalte zugänglicher zu machen. Die Befolgung dieser Richtlinien macht Inhalte für ein breiteres Spektrum von Menschen mit Behinderungen zugänglich, darunter Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose und Schwerhörige, Menschen mit Lernschwierigkeiten, kognitiven Einschränkungen, eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, Sprachbehinderungen, Lichtempfindlichkeit und Kombinationen davon. Die Befolgung dieser Richtlinien macht Ihre Webinhalte oft auch für Nutzer im Allgemeinen besser nutzbar.

AGLS-Metatag

Das Meta-Tag-Modul stellt automatisch strukturierte Metadaten für verschiedene Bereiche/Landingpages der Websites bereit. Es bietet Ihnen zugehörige Vorschläge, um branchenübliche Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Informationen in Bezug auf die URL sicherzustellen.

Editor-Workflows

Sie müssen sich keine Gedanken über die Einrichtung eigener Systeme für die Inhaltsversionskontrolle und die Verfolgung von Aktualisierungen auf Ihrer Website machen. Mit aGov verwenden Sie einfach die in Drupal 8 integrierte Verwaltungskonsole, um auszuwählen, wer welche Zugriffsebene hat, und definieren dann Ihre eigenen Workflows.

Dieser Standard-Workflow umfasst die Moderation von Entwürfen, die Möglichkeit zum Überprüfen, Veröffentlichen und Zurückziehen sowie die Anpassung der Einstellungen für die Inhaltstypen. aGov speichert außerdem abrufbar Inhalte aus allen vorherigen Versionen jeder Seite, und Inhalte können so geplant werden, dass sie an bestimmten Daten veröffentlicht und/oder zurückgezogen werden.  

Responsives Design

Die auf aGov basierenden Websites sind von Natur aus responsiv. Die Elemente können von den Stakeholdern weiter nach Bedarf konfiguriert werden.

Theme-Framework

Es ist wichtig, ein angemessenes Theming auf einer Regierungswebsite zu haben. Sie können Ihre Website mit Ihrem Branding versehen, indem Sie das Starter-Theme mit einigen einfach zu erstellenden und schnellen CSS-Änderungen modifizieren.

WYSIWYG-Editor mit Medienbibliothek

Die Formatierung des Inhalts der Landingpage wird mit dem Rich-Content-Editor von aGov vereinfacht. Mit der WYSIWYG-Formatierung (What You See Is What You Get) können Sie Bilder und Videos einfügen, Ihre Schriftarten auswählen und – für höchsten Bedienkomfort – direkt aus Microsoft Word ausschneiden und einfügen, ohne Formatierungsfehler zu riskieren.

Gängige Inhaltstypen

Nachrichten, Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Blogs – Einige nützliche Inhaltstypen sind für jede Bundeswebsite unverzichtbar und daher standardmäßig vorhanden, um zusätzliche Entwicklungsstunden zu vermeiden. Einige Beispiele sind:

Nachrichten

Ein Bereich ist für Nachrichten und regionenweite Ankündigungen vorgesehen. Er ist editorfreundlich und Aktualisierungen können von Administratoren sehr einfach veröffentlicht werden.

Veröffentlichungen

Zugehörige Veröffentlichungen können hochgeladen und auf einem speziellen Bereich oder einer Landingpage nach Präferenz präsentiert werden.

Blogs

Eine Plattform, auf der die Regierung mit der Öffentlichkeit über verschiedene Aspekte sprechen und sich austauschen kann.

Veranstaltungen

Ein explizit hervorgehobener Bereich auf der Startseite, der Veranstaltungen gewidmet ist. Mit dem bereits definierten Veranstaltungsinhaltstyp wird es einfacher sein, die Veranstaltungen auf aGov zu aktualisieren und zu verwalten.

Social-Media-Integration

Standardmäßige Social-Media-Integration, die es Regierungen ermöglicht, ihre Social-Media-Handles mit der Website zu verknüpfen.

Admin-Übersicht mit aGov
Ein Einblick in den standardmäßigen News-Bereich von aGov

Für den Aufbau offizieller Websites mit Funktionalitäten, die eine Regierung haben sollte, bevorzugen wir immer die aGov-Distribution und nehmen dann Erweiterungen daran gemäß den Kundenanforderungen vor. Dies reduziert die üblichen Entwicklungskosten und -zeiten gemäß den Industriestandards.

Wir sind immer für Sie da, um Ihnen bei Ihren offiziellen Websites zu helfen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an [email protected] und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…