Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%2861%29_0.jpg

Sprachassistent für Ihr Web

AI-Translated
article publisher

Jayati

Artikel

eMarketer prognostiziert, dass im Jahr 2020 fast 100 Millionen Smartphone-Nutzer Sprachassistenten verwenden werden. 

Diese Statistiken deuten auf eine Revolution hin, die im Gange ist. Die Customer Experience für Marken wird durch die Sprachschnittstelle neu definiert. Die gezielte Digital Experience erhöht die Nutzung sprachaktivierter Technologie, was zu Voice Search und sprachbezogenen Customer Experience Ergebnissen führt.

In diesem Blog beleuchten wir das Thema jedoch aus einem anderen Blickwinkel: Wie machen Open-Source-basierte Sprachassistenten Fortschritte und was hält die Zukunft für uns bereit?

Fast 70 % der Menschen nutzen ihren digitalen Assistenten täglich.

Digitale Assistenten optimal nutzen

Zeitleiste der Sprachassistenten von 2011 bis 2019
Quelle: Theoneoff 


Sprachassistenten sind zwar schon seit 2011 mit Siri von Apple im Einsatz, aber erst in den letzten Jahren haben sie mit Amazon Echo und Alexa an Fahrt aufgenommen. Diese KI-gestützten digitalen Assistenten sollen den Nutzern bei einfacheren Aufgaben helfen und schnelle Fragen beantworten. Dennoch zögern potenzielle Nutzer aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Angst vor dem Verlust persönlicher Daten. 

Mehr als zwei Drittel der Menschen (69 %) nutzen ihren Sprachassistenten mindestens einmal täglich. 31 % der Menschen, die ihren digitalen Assistenten nicht täglich nutzen, schöpfen das Potenzial der Technologie nicht voll aus.

Ein weiterer Grund für das langsame Wachstum ist der kontinuierliche und schrittweise Verbesserungsprozess. Mit jeder neuen Entwicklung werden die Sprachassistenten genauer und zuverlässiger. Es ist also noch ein langer Weg, bis sie ihren Höhepunkt erreichen. 

Warum eine Voice-Assistant-Strategie einführen?

Es liegt in der Natur des Menschen, immer nach neuen Wegen zu suchen und sich den Kopf über Innovationen zu zerbrechen. Der massive Erfolg von Touchscreens und Mobile-First-Technologien führte zu einer Fülle von Informationen, die auf Mobiltelefone übertragen wurden. Die Voice-Strategie ist nur ein nächster Schritt in dem Prozess, den Konsum dieser Fülle an Informationen zu erleichtern. 

Die von Mobiltelefonen übernommene Personalisierung wird mit dem Sprachassistenten auf eine neue Ebene gehoben. Die Content-Repositories werden immer umfangreicher, wodurch die Suche und Navigation für die Nutzer vereinfacht und der manuelle Aufwand reduziert wird. 

So können Sie beispielsweise einfach nach dem Wetterbericht oder den täglichen Nachrichten fragen, ohne sich die Mühe machen zu müssen, im Internet zu tippen oder zu suchen. Marken, die ihre Customer Experience bereichern und ein müheloses Erlebnis bieten möchten, sollten auf Voice-Anwendungen setzen, die ihren Erfolg ermöglichen können. 

Auf der anderen Seite sind sich die Nutzer einig, dass Sprache der effizienteste Weg ist, um Aufgaben zu erledigen, und dass sie schnell zum bevorzugten Kanal für viele werden kann. 

Während die Verkaufszahlen für Voice-Assistant-Geräte steigen, sind die Unternehmen noch dabei herauszufinden, wie sie diese vollständig optimieren können.

Was hat den Wandel hin zur Sprache bewirkt?

Die heutige Nutzernachfrage ist ein interessantes Phänomen, das es zu studieren und zu untersuchen gilt. Mit jedem Tag geht sie einer neuen Form von Bedürfnis voraus und schafft diese. Nach Responsive Web und Predictive Text wird mit der Voice-Strategie die Geschwindigkeit, Effizienz und Bequemlichkeit maximal ausgetestet. Angetrieben von künstlicher Intelligenz ist dieser Wandel eine kollektive Anstrengung aller anderen Utility-Anwendungen, die im Laufe der Zeit ausgelöst wurden und nun durch das IoT miteinander verbunden sind. So ergänzen beispielsweise intelligente Geräte wie Lautsprecher und Thermostate die Sprachsteuerung in vollem Umfang.

Branchenexperten prognostizieren, dass fast jede Anwendung in den nächsten 5 Jahren in irgendeiner Weise Sprachtechnologie integrieren wird. 

Die besten Voice Experiences

Nachdem wir nun wissen, was Sprachassistenten in unserem täglichen Leben leisten können, wollen wir uns einige der besten Beispiele ansehen, die es bisher gab. 

Pizza trifft auf Sprache

Es ist fast schon utopisch, wenn Pizza eine Stimme hat. In dem Bestreben, die Customer Experience zu verbessern, hat Domino's ein Sprachbestellsystem eingeführt. In Zusammenarbeit mit Nuance, einem Unternehmen für Spracherkennung, wurde eine Technologie entwickelt, die es Ihnen nun ermöglicht, Essen über Smart Tech zu bestellen. Damit sich die Kunden stärker verbunden fühlen, erregt diese Initiative viel Aufmerksamkeit und Neugierde für das Unternehmen, indem sie die Sprachaktivierungstechnologie auf bestmögliche Weise nutzt. 

Unterstützung von Agenten

Sprachassistenten sind im Bereich Customer Experience und Feedback sehr präsent. Die Echtzeit-Vorschläge, die von den Nutzern kommen, können die Gesamtbeteiligung der Marke verbessern. In diesem Zusammenhang wurde eine Plattform (Observe.AI) für Callcenter-Agenten entwickelt, um deren Produktivität und Effektivität bei der Beratung von Kunden und dem Verständnis ihrer Anliegen zu verbessern. 

Sprachassistent für das Web

Ein weiterer Aspekt der digitalen Unterstützung ist ihre Bedeutung für Websites und die Webentwicklung. Die Sprachinteraktion im Web wurde untersucht, und hier sind einige Szenarien: 

  • Intelligente Sprachassistenten können uns bei der manuellen Passworteingabe helfen und diese durch Spracherkennung oder Sprachauthentifizierung ersetzen. Im Bankensektor gibt es bereits Spuren davon, aber sie sind noch begrenzt. 
  • Auch der Filterprozess im Web kann ein Bereich sein, in dem Voice die Oberhand gewinnen und unerwünschte Begriffe verfeinern oder bestimmte Arten von Informationen auslassen kann. 
  • Die Sprachübersetzung ist ein weiterer Bereich, in dem Sprachassistenten das Web unterstützen und die Erfahrung beim Üben der Sprachübersetzung verbessern können. 
  • Auch wenn viele dies fürchten, ist die KI auf dem Weg zur Empathie. Die Sprachassistenten sollen Ihre Stimmung und Ihren Tonfall erkennen, sich automatisch anpassen und Vorschläge machen.

So aufregend all das klingt, so beängstigend kann es auch sein. Sicherlich hat die Technologie einige aufregende Zeiten für uns geplant, die es zu enthüllen gilt. 

Mit einer etablierten Sicherheit und Nachfrage hat sich Open-Source-Web für die Mehrheit der Unternehmen zu einer Selbstverständlichkeit entwickelt. Nun hält sie Einzug in den Bereich der digitalen Unterstützung mit einem Entwickler-Tool, das Aufgaben per Sprache übernehmen kann. 

Mit der Software können Sie sie nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben gestalten. Im Einklang mit der Cloud-Computing-Technologie kann die Voice-Strategie in der Open-Source-Community Wunder für das Web bewirken. Von der Erkennung von Befehlen bis zur Durchführung von Sprachsynthese können Sie auch Funktionen nach Belieben ausrollen. 

Natürliche Benutzeroberfläche (NUI)

Lange Zeit haben sich die Menschen an die Befehle und die Sprache des Computers angepasst. Es ist Zeit für eine Rollenumkehr.

Computergestützte Geräte passen sich nun an unsere Vorlieben an und lernen unsere Verhaltensmuster. 

Obwohl es keine eindeutige Erklärung gibt, liegt die Grundidee von NUI im Wesen des gesamten Prozesses, einschließlich Gesten oder Sprache, die sich natürlich anfühlen sollten. 

Das Buch "Natural User Interfaces in .NET" von Joshua Blake listet vier Richtlinien für die Gestaltung von NUIs auf: 

  • Sofortige Expertise
  • Progressives Lernen
  • Direkte Interaktion
  • Kognitive Belastung

In dem Bestreben, die Technologie nahtlos in die natürliche Umgebung des Nutzers einzufügen, zielt die NUI darauf ab, jegliche Verzögerung bei der Interaktion oder Anstrengung zu vermeiden und eine direkte Korrelation zwischen der Handlung des Nutzers und der Reaktion der NUI herzustellen. Die Aktionen der Nutzer werden in Echtzeit beantwortet, ohne Einschränkung der Elemente, da die NUI die Bewegungen des Nutzers gleichzeitig verfolgt. 

Fazit 

Der digitale Assistent ist noch nicht ganz ausgereift. Es gibt Barrieren und Herausforderungen, die er überwinden muss, bevor er von der breiten Masse angenommen wird. KI und maschinelles Lernen versuchen ihr Bestes, um sich Gehör zu verschaffen und eine robuste Spracherkennung zu entwickeln. 

Während die Stimme versucht, alle Hürden zu überwinden und Sie zu erreichen, lassen Sie es uns versuchen! 

Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit oder kontaktieren Sie uns unter [email protected]

Verbinden Sie sich auch mit uns auf unseren Social-Media-Kanälen: FacebookLinkedIn und Twitter für weitere Einblicke. 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…