Direkt zum Inhalt
Bild
3-opensenselabs-banner_0.jpg

Upgrade auf Drupal 8 | Vollständiger Leitfaden zur Drupal 8 Migration

AI-Translated
article publisher

Akshita

Drupal

Drupal 8 ist seit seiner Veröffentlichung in aller Munde, und was ihn so hervorhebt, sind nicht nur die Funktionen, sondern auch der Migrationsprozess.

Eine wichtige Frage, die die Community seit 2 Jahren beschäftigt, ist, ob man migrieren sollte.

Wann sollte man migrieren und ist es den Aufwand wert?

Um die Dinge besser zu verstehen, muss man zunächst die Vor- und Nachteile kennen und wissen, wie einfach oder komplex der Migrationsprozess ist.

Unterschied zwischen Update und Upgrade?
Es gibt einen feinen Unterschied zwischen Upgrade und Update.

Aktualisierung einer Drupal-Site bedeutet, die gleiche Hauptversion beizubehalten und nur die neuesten kleineren Rollouts zu übernehmen. In diesem Fall würde dies "Aktualisierung" von 8.0 auf 8.1 oder 8.2 usw. bedeuten.
Während das Aktualisieren einer Drupal-Website das Verschieben von der älteren Version zur neuesten Version beinhaltet (von D6 zu D7/8 oder D7 zu D8).

Upgrade oder Migration? Was ist Drupal 8 Migration?

Wir wissen, dass ein Upgrade das Verschieben von einer Hauptversion zu einer anderen beinhaltet, während eine Migration das Verschieben zu einer völlig neuen Technologie beinhaltet (z. B. von WordPress zu Drupal). Warum lesen/hören wir dann immer wieder "Migrieren Sie zu Drupal 8 von Drupal 6/7"?

Der Grund liegt im Ansatz des Upgrade-Pfads (der mit Drupal 8 verbunden ist). Für die vorherigen Versionen von Drupal (6 bis 7) beinhaltete das Upgrade auf eine andere Version die Neugestaltung einer ähnlichen Datenbank für die neue Version. In diesem Fall wird Ihre Website vollständig verändert.

Grafik für die Migration von Inhalten von Drupal 6 zu Drupal 7
Quelle: Drupal.org

Aber mit dem Drupal 8-Upgrade verwendet die Neugestaltung der Website einen völlig anderen Ansatz, bei dem Sie zuerst eine saubere Drupal 8-Site einführen müssen. Verschieben Sie dann Ihre Site-Anordnungen und -Substanzen auf die Site. Ihre bestehende Drupal 6- oder 7-Website bleibt völlig unverändert, während Sie eine neue aktualisierte D8-Website erhalten.

Grafik für das Upgrade auf Drupal 8 von einer Drupal 6/7-Website
Quelle: Drupal.org

Warum auf Drupal 8 aktualisieren?

Funktion/Modul Drupal 8 Drupal 7 Drupal 6
Mobile Responsivität Responsiv für alle Geräte Nicht responsiv Nicht responsiv
Mehrsprachige Unterstützung 94+ neue Sprachen zum Kern hinzugefügt Add-ons nicht kompatibel mit verschiedenen Sprachen Gleich wie Drupal 7
In-Place-Bearbeitung Im Kern verfügbar Als Contributed Module verfügbar Gleich wie Drupal 7
Ansichten Im Kern verfügbar Als Contributed Module verfügbar Gleich wie Drupal 7
Konfiguration Synchronisationseinrichtung Nicht verfügbar Gleich wie Drupal 7
Authoring WYSIWYG Muss verschiedene Authoring-Module installieren Gleich wie Drupal 7
Benutzeroberfläche Einfacher mit Twig-Vorlage PHP-Vorlagen-Engine
Gleich wie Drupal 7
Semantic Web RDF ist im Kern Nicht im Kern Gleich wie Drupal 7
Feldtypen Vereinfachte neue Feldtypen mit verfügbarer Anpassung Muss Contributed Module hinzufügen Gleich wie Drupal 7

Warum?

Abgesehen von den oben genannten Funktionen ist das Beste an Drupal 8, dass alle Module und Funktionen, die in den vorherigen Versionen manuell hinzugefügt werden mussten, als Out-of-the-Box-Lösung verfügbar sind.

Eine verbesserte Benutzeroberfläche ist ein weiterer Grund für die Migration.

Nach 2 erfolgreichen Jahren verlagert sich die Community langsam auf die Wartung von Drupal 8 als auf die vorherigen Versionen. Außerdem wurde die Unterstützung für Drupal 6 offiziell am 24. Februar 2016 eingestellt.

Websites, die auf der vorherigen Version aufgebaut sind, sind im Hintertreffen, da sie langsam die Community-Unterstützung für ihre Website verlieren. Mit neuen Funktionen kommen neue Probleme, und natürlich konzentriert sich die Community mehr auf die Verbesserung der neuesten Versionen als auf die Unterstützung der fast veralteten Versionen.

Mit ein paar weiteren Verbesserungen in Bezug auf die Geschwindigkeit ist die Drupal 8-Version schneller als alle vorherigen Versionen. Caching ist als Out-of-the-Box-Lösung verfügbar, und Module wie BigPipe helfen, eine Site-Seite in statische und nicht-statische Komponenten zu trennen und in priorisierter Weise zu stapeln. Dies führt zu dramatisch schnelleren Ladezeiten.

Wie aktualisiert/migriert man?

Die große Frage, die die Diskussion umgibt, nach dem "Warum aktualisieren", ist "wie aktualisiert man?", und es bleibt auch eine der größten Herausforderungen. Eines der beliebtesten Module, das Drupal für die einfache Migration anbietet, ist das Migrate Module, das im Drupal 8-Kern verfügbar ist. Auch wenn es den Migrationsprozess vereinfacht, bleibt seine Anwendung eine der anspruchsvollsten Aufgaben.

Sie können auch die folgenden Migrationsmodule verwenden:

  • Migrate
  • Migrate Drupal
  • Migrate Drupal UI
  • Migrate Upgrade
  • Migrate Tool
  • Migrate Plus
  • Migrate Manifest
  • Migration Plugins
  • Drush

Während es viele Tutorials im Web gibt, die Ihnen den Migrationsprozess erklären, gibt es nur sehr wenige, die Ihnen helfen, die geschätzten Migrationskosten und Mannstunden so genau wie das Drupal Upgrade Migration Tool zu berechnen.

Migration Estimation Tool auf einen Blick:

Drupal 7 zu 8 Upgrade-Kompatibilitätsprüfungsergebnisse. Mit Migrationskompatibilitätsstatus und geschätztem Aufwand

Sie können eine übersichtliche Analyse Ihrer Website erhalten.

Komplexitätsstatus in Form eines Graphen

Zeitschätzung in Form eines Kreisdiagramms

Sie können auf die Informationen zum Migrationstool von Drupal.org zugreifen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie die Drupal-Migration verstehen und einleiten können:

  1. Einrichten der Migrationsumgebung
    Erstellen Sie ein Backup Ihrer Drupal 7-Website und installieren Sie Drupal 8 (von Drupal.org) Vanilla, um die Migration zu starten. Aktivieren Sie migrationsbezogene Module, d. h. Migrate, Migrate UI und Migrate Upgrade.
     
  2.  Umschreiben der Module
    Schreiben Sie benutzerdefinierte Module für die neue Version um. Schreiben Sie ein manuelles Audit, um die Funktionen in Drupal 8 zu implementieren.
     
  3. Vorbereiten des Upgrade-Pfads
    Schreiben Sie den Upgrade-Pfad von Contributed Modules für die Migration. Definieren Sie zwei Kategorien beim Upgrade und schreiben Sie ein manuelles Audit. Die erste Kategorie für diejenigen, die einen Upgrade-Pfad benötigen. Und eine andere, die ohne Upgrade-Pfad neu konfiguriert werden muss.
     
  4. Aktivieren der Module
    Führen Sie das Migrate Upgrade-Modul aus. Es kann ein paar erfolglose Versuche dauern, bis eine erfolgreiche Migration gestartet wird. Knoten, Begriffe, Benutzer und andere Entitäten werden dann auf die neue Website migriert.
     
  5. Erstellen von Ansichten
    Erstellen Sie Ansichten neu. Ansichten werden nicht automatisch nach Drupal 8 migriert.
     
  6. Neuerstellung der Site
    Oft kann es vorkommen, dass die Funktionen nach einem automatisierten Upgrade keine Unterstützung mehr erhalten. Drupal 8 verfügt über einen netten Konfigurationsmanager zum Bereitstellen von Konfigurationen. Meistens müssen Sie diese Konfigurationen verschieben, neu erstellen und über den Konfigurationsmanager bereitstellen.
     
  7. Neuerstellung der Themes
    Stellen Sie "Twig" bereit, das beim Neuerstellen des Themes für Ihre neue Website hilft. Codeblöcke von der aktuellen Website können ebenfalls verwendet werden. Das Ausmaß, in dem sie wiederverwendet werden, kann jedoch erst nach einem manuellen Audit definiert werden.    
     
  8. Verwalten des Dateisystems
    Migrieren Sie nun die privaten Dateien separat. Während die öffentlichen Dateien meist durch die automatisierte Migration (wie im obigen Schritt) behandelt werden, muss hier der Validierungsprozess ausgeführt werden, um eine 100% erfolgreiche Migration der Dateien sicherzustellen.
     
  9. Validieren von Daten
    Überwachen und überprüfen Sie die Konsistenz der Daten, die in den neuen Build migriert wurden.
     
  10. Qualitätsbeurteilung
    Die Anwendung eines Standard-QA-Prozesses ist notwendig, um UAT sicherzustellen. Überprüfen Sie QA.
     
  11. Der finale Schlag
    Der letzte Schritt ist die Migration der Drupal 8-Site in die Produktions- und Staging-Infrastruktur.

Potenzielle Probleme, die bei der Migration zu Drupal 8 auftreten können

Trotz der Tatsache, dass Sie Ihrer neuen Drupal-Website vertrauen, dass sie besser ist als Ihre vorherige Website, erfüllen die Dinge möglicherweise nicht Ihre Erwartungen.

Probleme wie schlechte Modulstabilität, ID-Konflikte und Inhaltsduplizität sind einige der Probleme, die bei der Migration auftreten können.
  • Ein großer Nachteil der Migration zu Drupal 8 ist, dass nicht alle Contributed Modules, die Sie benötigen, eine Programmneugestaltung haben und bestimmte Module möglicherweise nicht stabil für den neuesten Build sind.
     
  • Ein weiteres Problem, das während der Migration auftritt, ist der ID-Konflikt. Das Migrationsverfahren schützt die IDs von Inhalten und anderen Elementen, wenn sie auf die neue Drupal 8-Site gebracht werden. Da das Endziel darin besteht, mit den Informationen Schritt zu halten, werden die ursprünglichen URLs gespeichert.
     
  • Da das Ziel der Migration nicht wirklich leer ist, kann es zu Duplizität von Inhalten kommen. Wenn solche Situationen nicht mit der gebotenen Vorsicht behandelt werden, können Inhalte und andere Elemente aufgehoben werden, was zu Informationsverlust führt und möglicherweise referenzierende Entitäten beschädigt, indem sie in die falsche Kategorie eingeordnet werden.

Lassen Sie uns einen detaillierten Einblick in alle Module/Funktionen haben, die in Drupal 8 nicht verfügbar sind. (Die folgende Liste sollte bei der Migration zu Drupal 8 beachtet werden)

Mit Drupal 7 zu 8

  • Gesperrte IPs
  • Kommentartyp
  • Menü-UI
  • Knotenübersetzung
  • PHP-Code
  • Nur-Text-Feld

Mit Drupal 6 zu Drupal 8

  • Aggregator-Kategorien - nicht verfügbar mit Drupal 8.
  • Erlaubte Protokolle
  • Datumsformat
  • Homepage-Load und ein defektes Theme
  • Menü-UI
  • Profilkategorie
  • Profilfeld
  • URL-Alias - Aktivieren Sie zuerst die Sprache in Drupal 8
  • Ansichten - Manuell zu erledigen
  • Wer ist online-Block - Manuell zu erledigen

Fazit

Es wäre nicht falsch zu sagen, dass Drupal 8 das Schicksal des Webs ist. Auch wenn die Geschwindigkeit des Entwicklungszyklus langsamer ist als bei den vorherigen Versionen, wird Drupal 8 auf lange Sicht die Erwartungen erfüllen.

Unser kostenloses automatisiertes D7-zu-D8-Upgrade-Schätzungstool hilft Ihnen, Ihre Haltung zu verstehen, um Ihre Anforderungen von uns zu planen, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Patches, Funktionen, Updates, Distributionen und Module werden alle Drupal-kompatibler, je weiter sich die Zeit und die Community von Drupal 7 entfernen. Dies wird zwar nicht sofort geschehen, aber die Zeit für Drupal 7 läuft ab.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…