Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%2853%29.jpg

Die Entwicklung von APIs im Überblick

AI-Translated
article publisher

Jayati

Technologie

Die erste Application Programming Interface (API) soll bereits in den 60er Jahren entstanden sein, noch vor den Personal Computern, in der Nicht-Web-Form von Bibliotheken in Betriebssystemen. Sie ermöglichten den Informationsaustausch zwischen Programmen.

Springen wir in die heutige Zeit: Moderne Web-APIs bieten eine vollständige Integration mit DevOps, Front-End- und Back-End-Entwicklung. Sie werden in zwei Bedeutungen unterteilt: Web-API oder eine API, die mit REST erstellt wurde.

Aber was ist eine API? Und wie haben sie es geschafft, in der Technologie so weit zu kommen? Was ist ihre Entstehungsgeschichte?

Hier ist eine kurze, moderne Geschichte der Web-APIs, die die Evolution für Sie aufschlüsseln kann.

Eine Miniatur eines Roboters in einer Pappschachtel von Amazon

Was ist eine API?

Wenn Sie eine Anfrage zur Verbindung mit einer Anwendung auf Ihren Geräten stellen, wird der Prozess der Interaktion mit dem Internet, des Sendens von Daten an einen Server und des Abrufens lesbarer Informationen für den Benutzer von der API durchgeführt.

Sie stellt eine Verbindung her, die die notwendigen Prozeduren für die Aktionen ausführt, die zwischen dem Benutzer und den Geräten stattfinden sollen.

Wenn wir beispielsweise versuchen, einen Flug auf einer der Drittanbieterplattformen wie Expedia zu buchen, wird die Anfrage gestellt, mit den APIs der Fluggesellschaften zu interagieren und die notwendigen Informationen abzurufen, um sie Ihnen zurückzumelden. Es interagiert nicht direkt mit der Website, sondern interpretiert diese Daten und präsentiert Ihnen die notwendigen Informationen. Im Laufe der Jahre hat sich die moderne API mit außergewöhnlich wertvollen und nützlichen Eigenschaften entwickelt, die sie standardisiert, sicher und überwacht machen. Sie haben ihren eigenen Entwicklungszyklus, der für die Versionierung gut dokumentiert ist.

Geschichte der APIs

Wie IBM feststellt, wurde die API-Timeline im Jahr 2000 mit Roy Fielding und seiner veröffentlichten Dissertation geboren: Architectural Styles and Design of Network-based Software Architectures. Obwohl das Konzept bereits seit über dreißig Jahren bekannt war, machte Herr Fielding es offiziell, indem er es veröffentlichen ließ.

Bald, als der E-Commerce zum ersten kommerziellen Nutznießer dieser Technologie wurde, setzten eBay und Amazon ein Zeichen, indem sie ihre eigenen APIs entwickelten. Die Amazon API gewährte ihren Entwicklern die Möglichkeit, Inhalte und Funktionen von anderen Websites zu integrieren. Umgekehrt konnten andere Websites auch Anfragen von Amazon im XML-Format suchen und anzeigen. Die Geschichte der API machte jedoch erst bis 2005 kleine Schritte.

Im Laufe der Jahre haben sich APIs auf der Grundlage von technologischen Fortschritten von Sicherheit bis Geschwindigkeit weiterentwickelt. Darüber hinaus entwickeln sie immer bessere geschäftsfördernde Fähigkeiten.

Als APIs an die Oberfläche kamen, um aufzusteigen

Im Laufe der Zeit haben sich APIs flexibel und skalierbar entwickelt. Unter den frühen Anbietern von APIs wie Amazon und Twitter soll Salesforce die erste webbasierte API hervorgebracht haben. Sie erzeugten jedoch immer noch nicht viel Aufsehen. Erst um 2008 kam der dramatische Aufstieg der API in den Vordergrund der Technologie.

Was sie über die Ebene hinaus hob, war das Aufkommen des Cloud Computing. Im Gegensatz zu den strukturierten und starren Nicht-Web-APIs reiften sie zu einem Punkt, an dem sie nun eine skalierbare Kapazität zur Bewältigung von Transaktionslasten und Traffic-Spitzen bieten können.

Heute bringen serviceorientierte Architekturen (SOA) APIs auf eine neue Ebene. Sie zeigen einen Weg für APIs auf, bei dem Operationen wie Zugriffsanfragen, Autorisierung, Überwachung, Analytik und Berechtigungen stattfinden können.

Zukunft mit APIs

Nachdem wir nun wissen, dass APIs gekommen sind, um zu bleiben, was hält die Zukunft für sie bereit?

Zunahme der Business Agility

Agilität ist bereits ein Pluspunkt für APIs, da Unternehmen sie nutzen, um Geschäftsziele zu erreichen. Die Zukunft hält eine Ausweitung dieser Agilität bereit, da Unternehmen die IT-Architektur vereinfachen, um Abhängigkeiten zu vermeiden und zu APIs zu migrieren.

Expansion mit Microservices Architecture

Microservices und ihre modularen Dienste werden in den nächsten zwei Jahren einen Trend in der API setzen, indem sie Entwicklern die Freiheit geben, die API-Integration für API-bezogene Innovationen zu nutzen. Mit der Fähigkeit, Anwendungen bereitstellbar und sicher zu machen, wird die Microservices-Architektur ihre Funktionalitäten zum Guten nutzen.

Integration von privaten und Partner-APIs

Um die Produktivität zu maximieren und den Wert der aktuellen Operationen von Anwendungen zu steigern, haben private APIs das Potenzial, die Entwicklungszeit und die Ressourcen zu reduzieren, die für die Integration interner IT-Systeme durch den Aufbau neuer Systeme erforderlich sind.

Auf der anderen Seite haben Partner-APIs die Bandbreite, um Entwicklern den Zugriff auf das Unternehmen zu gewähren. Zusammen mit Business Managern und Designern kann eine neue Anwendung für die Bequemlichkeit der Zielerreichung erstellt werden.

IT-Management-Tools und -Methoden

APIs erleichtern die Kommunikation zwischen Management-Tools wie DevOps und ChatOps. Hier kommen die offenen APIs mit ihrer Agilität zur Rettung, um die Setups zu beschleunigen und zu vereinfachen, indem sie die Interaktionen mit den Eigentümern der API-Endpunkte auf ein Minimum oder Null reduzieren. Dies ebnet den Weg für reibungsloses Management, Wartung und Implementierungen für IT-Teams. Sie können Kosten und Leistung für das Unternehmen optimieren und ihre Bedürfnisse mit Exzellenz erfüllen.

Datenerfassung

Heute setzen Unternehmen Tools und Programme ein, um Daten zu analysieren, und wenden dafür zusätzliche Zeit und Geld auf. Hier können die APIs genutzt werden, um die Datenquelle abzurufen und die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe zu eliminieren. Die Automatisierung dieses Prozesses führt dazu, dass große Datenmengen aus verschiedenen Quellen gewonnen und in einer konsumierbaren Weise kategorisiert werden.

Fazit

APIs haben einen langen Weg zurückgelegt, nur weil sie mit den Veränderungen Schritt gehalten und sich mit ihnen weiterentwickelt haben, die ihr Wachstum kennzeichneten.

Derzeit benötigen API-Teams Tools, die den Workflow nahtlos implementieren und verbessern können, ohne Reibungsverluste. Im Jahr 2019 wollen die Teams die Herausforderung der Standardisierung durch Zusammenarbeit und die Straffung der API-Integration lösen.

Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema in unseren sozialen Netzwerken: Twitter, LinkedIn und Facebook.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Related Blogs

KI-Fairness: Ein tiefer Einblick in Microsofts Fairlearn Toolkit

Assessing AI Fairness Eliminating Biase With MS Fairlearn Toolkit OpenSense Labs

Künstliche Intelligenz (KI) hat branchenübergreifend, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor, das Spiel verändert. Von…

API-Dokumentationstool: Die 10 besten Tools für 2025

API Dokumentationstool Die 10 besten Tools für 2025

Eine Google-Suche nach „Bestes API-Dokumentationstool“ liefert zahlreiche Ergebnisse. Die wachsende Anzahl von API…

6 verbreitete Irrtümer über Softwaretests – widerlegt

Common%20Misconceptions%20about%20Testing.png

Eine einwandfreie Produktauslieferung erfordert eine perfekte Kombination aus Entwicklungs- und Testaufwand. Das Testen…