Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%2820%29.jpg

Digitale Transformation für die FinTech-Branche übersetzen

AI-Translated
article publisher

Jayati

Artikel

Laut einer Umfrage unter Führungskräften im Finanzwesen, die von Gartner durchgeführt wurde, sind 62 % der Meinung, dass die digitale Transformation eine Managementinitiative ist, während die übrigen sie als Teil der Optimierung betrachten. 

Finanzinstitute haben sich von anderen Sektoren inspirieren lassen und das Potenzial digitaler Entwicklungen, Lösungen und Strategien erkannt, die heute das Gesicht der Wirtschaft verändern. Digitale Ökosysteme erfordern jedoch mehr als nur die Akzeptanz von Veränderungen. Um durchschlagende Erfolge zu erzielen, müssen die Institute strukturelle Reformen in ihren internen und externen Prozessen und Systemen durchführen. 

Daher investieren Unternehmen heute in Technologie, um erstens ihre Geschäftsaktivitäten zu beschleunigen und zweitens sich von ihren Wettbewerbern abzuheben. 

Diese harmonische Integration, die als Fintech bezeichnet wird, zieht Kunden mit Produkten und komfortablen Dienstleistungen an, die aus einer einzigen Technologiequelle hervorgegangen sind.

5 Reihen von Gold- und Kupfermünzen

Wo passt die digitale Transformation im Finanzwesen hinein?

Die durch die Digitalisierung herbeigeführte Transformation betrifft vor allem den Kundenbereich. Das digitale Wachstum steht somit in direktem Verhältnis zu dem Komfort, den eine Anwendung ihren Kunden bieten kann. So bieten beispielsweise Banken und Kreditunternehmen ihren Nutzern heute mobile Erlebnisse und Möglichkeiten und beseitigen die Mühe, für Bagatelltransaktionen und Formalitäten eine Filiale aufsuchen zu müssen. Finanzinstitute wie Kapital- und Aktienmärkte verlassen sich jedoch immer noch auf uralte Systeme, die auf IBM-Frames laufen. 

Mit einem kundenorientierten Ansatz wollen die Finanzdienstleister das Leben ihrer Kunden einfacher machen und so Chancen in den Funktionen der Finanzbereiche wie Bankwesen, Kredit- und Kapitalmarkt erschließen.

Mit den richtigen technologischen Mitteln können sie die Effizienz steigern und ihre eigenen Rekorde übertreffen, wenn eine erfolgreiche Implementierung der digitalen Belegschaft stattfindet. 

Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Finanzwesen

Über die fortschrittliche Gestaltung von Anwendungen und die Ansprache von Kunden hinaus nutzt die Fintech-Branche die digitale Transformation, um ein Ökosystem von Geschäftsmodellen zu entwickeln, das die gleichberechtigte Beteiligung aller Bereiche erfordert. 

Über die Teams hinaus findet die Transformation hauptsächlich in der Kapitalisierung neuer Technologien statt, die die Einführung digitaler Tools zur Steigerung von Produktivität und Effizienz weiter ermöglichen können. Zum Beispiel der Übergang von gedruckten Papierdokumenten zu gesicherten PDF- oder HTML-Formaten

Allerdings birgt sie auch einige Risiken. Das Aufkommen von Mobile Banking, bargeldlosen Zahlungen und E-Wallets hat in letzter Zeit zu einem Anstieg der Sicherheitsbedrohungen geführt. 

Aufgaben wie das Einzahlen von Rechnungen, das Erfassen von Buchungssätzen, Forderungsoperationen und Zuweisungen können nun von der Robotik unterstützt werden und den menschlichen Einsatz ersetzen.

Herausforderungen mindern

Um die grauen Wolken der Herausforderungen zu beseitigen, haben sich Finanzorganisationen Strategien einfallen lassen, die die Prozesse automatisieren und digital transformieren können. Der Automatisierungsprozess ist mit einer Reihe von Regeln und Vorschriften verbunden, die dazu beitragen, die hochgesteckten Ziele zu erreichen und die operationellen Risiken zu mindern. 

Beginnend mit der strikten Einhaltung der Richtlinien für die technologischen Anwendungen müssen sich die Fintechs an den Leitlinien einer verbesserten Kundensegmentierung orientieren. Zweitens können die Verbesserungen der Dienstleistungen, die Gestaltung der angebotenen Produkte und die Werbemöglichkeiten die Migration von physischen Kanälen zu einer digitalen Plattform erleichtern. 

Die eintönigen Aufgaben wie Buchhaltung, Berichte, Analysen und ähnliche Vorgänge können nun mit robusten Technologiestrategien ausgeführt werden, die die Fehler und die Möglichkeit von Cyberrisiken minimieren.   

Balkendiagramm des Gesamtvergleichs in Fintech
Quelle: BankingTech

Digitale Tools zur Unterstützung von Finanzfunktionen

Es gibt spezielle Tools für Fintech, die die Branche mit Systemen bedienen, die sich auf die Verbesserung der bestehenden Kompetenzen konzentrieren. Diese Tools können die beabsichtigten Fähigkeiten liefern:

Cloud Computing

Die technologische Expedition brachte die Einführung von Cloud Computing mit sich. Finanzunternehmen nutzten den Vorteil, um eine effektive abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mithilfe von SaaS-basierten Cloud-Anwendungen zu ermöglichen. Aufgaben wie Buchhaltung und Personalwesen fielen darunter, und die Kernsysteme wurden integriert. 

Für Funktionalitäten wie Kreditwürdigkeitsprüfung, Abrechnung und Zahlungen können jedoch nicht die gleichen Cloud-Strukturen verwendet werden, da das Risiko von Cyberkriminalität und Verlust persönlicher Daten zu groß ist. 

Robotische Automatisierung

Um die Probleme der manuellen Arbeit zu beheben, reduzierte die Einführung der Roboterautomatisierung im Bankensektor die Prozesse und die Kommunikation auf ein Minimum. Aufgaben wie das Einzahlen von Rechnungen, das Erfassen von Buchungssätzen, Forderungsoperationen und Zuweisungen können nun von der Robotik unterstützt werden und den menschlichen Einsatz ersetzen. Obwohl die Einführung noch in der Testphase ist, haben die Banken damit begonnen, Bots an den Eingangstoren der Filialen zu installieren. 

Datenvisualisierung

Die Datenspeicherung ist ein weiterer wichtiger Bereich, in dem die verschiedenen Abteilungen Schwierigkeiten hatten, einen einzigen und einheitlichen Kanal aufrechtzuerhalten. Die Datenvisualisierung gewinnt Erkenntnisse, indem sie die Leistung verfolgt und die Interaktionen aufzeichnet, die die Leistung vorhersagen oder prognostizieren können. Dies kann genutzt werden, um Entscheidungen für tiefgreifende Verbesserungen in der nächsten Entwicklungsphase zu treffen. 

Erweiterte Analytik

Da es im Finanzwesen selbst verschiedene Sektoren gibt, wird es zu einer Aufgabe, die Last der Kundendaten zu kanalisieren. Daher wird künstliche Intelligenz genutzt, um fortschrittliche oder prädiktive Analysen effektiv zu nutzen, die das Kundenverhalten antizipieren. Darüber hinaus identifizieren die Algorithmen des maschinellen Lernens die Kundentrends und analysieren ein Online-Muster, das zu ihrem Vorteil genutzt werden kann. Zum Beispiel speichern die Apps Ihre am häufigsten genutzten Dienste und geben dann darauf basierende Vorschläge. 

Blockchain

Die beliebteste Technologie im Finanzbereich ist Blockchain. Diese Verschmelzung leitete die Finanzdienstleistungen in eine neue digitale Ära in ihrer wahrsten Form ein. 

Blockchain ermöglichte eine neue Form von Währung, die als Kryptowährung bezeichnet wird, wobei die Menge an Datenblöcken als eine Währung betrachtet wird, die online ausgetauscht werden kann. Dieser große Durchbruch im Finanzsektor klang vielversprechend, da er Betrug reduzierte, Geldwäsche bekämpfte und die Handelsmaßnahmen auf dem Markt effektiv ankurbelte. Blockchain hat jedoch einen langen Weg der Transformation vor sich, während sie die Herausforderungen auf dem Weg beseitigt.   

Zukunft von FinTech 

65 % der Banken haben das digitale gelobte Land erreicht.

Die zweidimensionalen Plattformen, die beiden beteiligten Parteien - Kunden und Berater - dienen, werden den Staffelstab der Fortschritte übernehmen. Sie wird das Ökosystem weiter stärken und gestalten, indem sie die Neulinge einbezieht und die digitale Reife der heutigen Kunden nutzt. Mit jeder neuen Phase schließen die Kunden auch ihre Wissenslücken auf einer Lernkurve der Technologie.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Zeuge eines florierenden Finanzsektors werden, in dem anspruchsvolle Kunden und intelligentere Tools für eine bessere Zukunft aufeinandertreffen. 

Teilen Sie Ihre Ansichten in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, LinkedIn und Twitter

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…