Offshore-Entwicklung hat sich als effizient und äußerst fruchtbar erwiesen. Auch wenn Kritik unvermeidlich ist, müssen Sie hinter die Kulissen schauen, um Ihren Denkprozess zu erneuern. Wir werden Best Practices austauschen, um die Projektzufriedenheit aller Beteiligten und der Prozesse sicherzustellen.
Die Zeitverschiebung
Follow the sun – ein Arbeitsmodell, das ins Spiel kommt, wenn eine Zeitzonenverschiebung vorliegt. Im Allgemeinen führt das zugewiesene Offshore-Team die Arbeit während der Schlafenszeit des Kunden durch.
Seit Jahren hat dieses Modell die gesamte Produktentwicklungs- und Reaktionszeit verkürzt. Die Zusammenarbeit wird jedoch zu einer Herausforderung, da sich die Koordinationskosten aufgrund einiger Missverständnisse, die passieren können, verdoppeln.
Laut dem Forrester-Bericht „Rightsource your Agile-Lean ecosystem“ vom September 2012 führen „geografisch verteilte Teams in agilen Entwicklungsprojekten zu mehr Komplexität, was es den Teams erschwert, den Arbeitsablauf, den Backlog-Status sowie Probleme und Hindernisse zu kommunizieren“.
Aufgrund unserer Erfahrung mit der Unterstützung von Offshore-Organisationen haben wir beschlossen, einige Dinge mit Ihnen zu teilen, die eine qualitativ hochwertige Offshore-Entwicklung gewährleisten.
Wie kann man den Faktor Zeitverschiebung überwinden? Unsere Tipps.
Überlappungszeiten ermitteln

Die Ermittlung der für Ihre Hauptniederlassung und das zugewiesene Offshore-Team optimalen Zeit ist die Grundlage jeder Remote-Initiative. Die Zeitzone, um die Sie sich koordinieren werden, die Geschäftszeiten, die Feiertage, gemeinsame Feiertage usw. müssen geklärt werden, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn sich ein Teil des Teams in den Vereinigten Staaten und der Rest in Europa befindet, ist es in Ordnung, Besprechungen im Zeitfenster von 14:00 bis 16:00 Uhr abzuhalten. Während die Mitarbeiter in Europa besprechen können, was heute erledigt wurde, kann das US-Team seinen bevorstehenden Tag erläutern.
Gemeinsamen Kalender verwenden
Der Zeitplan jedes Teammitglieds sollte transparent sein, um rechtzeitig Besprechungen zu vereinbaren und den Gesamtprozess zu vereinfachen. Die Verwendung des Google-Kalenders oder eines ähnlichen Planers mit Freigabefunktion sollte oberste Priorität haben, um eine effektive Koordination zwischen den Teams zu gewährleisten.
Flexibilität leben
In verteilten Teams sind Unannehmlichkeiten aufgrund von Zeitunterschieden üblich. Manchmal muss Ihr Team für ein Meeting länger bleiben, manchmal müssen Sie früher aufstehen. Wenn die Kommunikation weniger proaktiv bleibt, versuchen Sie, Ihren Zeitplan an die Arbeitszeiten Ihres Offshore-Teams anzupassen. Sobald Sie synchron sind (normalerweise dauert dies 1-2 Sprintzyklen), können Sie zu Ihrem regulären Zeitplan zurückkehren.
Besprechungshäufigkeit einschränken
Es wird dringend empfohlen, regelmäßig mit Ihrem Offshore-Team zu kommunizieren. Übermäßige Besprechungen können sich als ineffizient und unproduktiv für beide Teams erweisen. Sie sollten auch darauf achten, womit sich Ihre Ressourcen beschäftigen und welche Ergebnisse sie erzielen.
Konzentrieren Sie sich auf die Besprechungen, die wirklich notwendig sind, um ein Projekt zu verfolgen, wie z. B. tägliche Sprint-Sitzungen und wöchentliche allgemeine Besprechungen. Sie sollten verschiedene Projektmanagement-Tools für verteilte Teams verwenden.
Vertrauen im Offshore-Bereich aufbauen
Bei OpenSense Labs halten wir uns an unsere Werte, unsere Kunden über alles zu stellen, mit Chancen zu innovieren und durch die Einführung agiler Praktiken Zufriedenheit zu liefern. Die Zeitzonenverschiebung wird von jedem Teammitglied verstanden, was eine hervorragende Zusammenarbeit und Koordination gewährleistet. Manchmal reicht es nicht aus, nach der Uhr zu gehen. Um rechtzeitige und erfolgreiche Lieferungen zu gewährleisten, arbeiten wir daher mehr als die abrechenbaren Stunden, um uns von der Qualität der Lieferung zu überzeugen.
Agile in die Praxis umsetzen
Agile Methoden sind ein wichtiger Bestandteil von Serviceagenturen. Remote-Teams setzen in der Regel Scrum ein. Bei OpenSense Labs wurde der Projektkommunikation schon immer große Bedeutung beigemessen. Viele unserer Projekte folgen agilem Scrum. Dazu gehören tägliche Stand-up-Meetings oder Scrum-Meetings. In Projekten, in denen ein Wasserfallprozess besser geeignet ist, finden wir dennoch einen Weg, Agile in die Prozesse einzubringen.
Gemäß den globalen Standards soll das Kundenteam aus Systemarchitekten, Product Ownern und Scrum Mastern bestehen, während die Anbieter aus dem Engineering-Team vor Ort bestehen. Bei OpenSense Labs glauben wir daran, einen Scrum Master im Haus zu haben, um Stabilität und Exzellenz bei der Projektabwicklung zu gewährleisten. Wir stellen fest, dass ein interner Scrum Master Engpässe in der Kommunikation reduziert und die Moral des Teams steigert.
Kommunikationsstandards
Bei Opensense Labs halten wir uns an bestimmte Praktiken, die eine ständige Interaktion und Kommunikation mit den jeweiligen Stakeholdern ermöglichen. Das in das Projekt eingesetzte Team nimmt gemeinsam an zweiwöchentlichen internen Standups und organisationsübergreifenden Meetings teil. Der Fortschritt in den Projekten wird überwacht und rechtzeitig Maßnahmen ergriffen, um den Erfolg des Kunden sicherzustellen. Einige Kommunikationsmittel, die wir verwenden, sind JIRA, Slack, Zoom und Confluence. Wir praktizieren eine strikte Kommunikation, die uns hilft, außergewöhnlich organisiert zu bleiben und die extreme Transparenz aufrechtzuerhalten, an die wir glauben.
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat uns ermutigt, unseren eigenen Horizont zu erweitern und weiterhin kleinen und großen Unternehmen Erleichterung zu verschaffen. Wir wollen an unserem Ziel festhalten, herausragende digitale Erlebnisse und Plattformen gemäß den Kundenanforderungen zu verbreiten.
Warum erweist sich die Zeitverschiebung als nützlich?
24*7*365-Dienste aufgrund kultureller Unterschiede
Wenn also eine Zeitverschiebung auftritt, können Unternehmen ihren Kunden kontinuierliche Dienstleistungen und Support bieten, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Auch die Feiertagsmuster sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich, da sich Kultur und Erbe unterscheiden. Dies führt dazu, dass den Kunden das ganze Jahr über Support geboten wird, wodurch ein Schritt nach vorne gemacht wird, um den Kunden 365 Tage im Jahr einen kontinuierlichen Service zu bieten, auch wenn vor Ort alle ihren Anteil an Feiertagen erhalten.
Qualitativ hochwertiger Kundenservice
Da qualitativ hochwertiger Kundenservice heutzutage an der Tagesordnung ist und in Bezug auf Wettbewerb und Existenz eines Unternehmens zunehmend anspruchsvoller und unerlässlich wird, ist jedes Unternehmen bestrebt, seinen Kunden einen zuverlässigen Service zu bieten und ein Gefühl der Empathie mit ihnen zu teilen. Hierfür erweist sich die Wahl eines Landes wie Indien mit unterschiedlicher Zeitverschiebung als nützlich.
Koordination von Onsite- und Offsite-Teams
Viele große Organisationen haben ein Onsite- und ein Offsite-Team, die gemeinsam an verschiedenen Projekten arbeiten. Das Onsite-Team, das im Mutterland arbeitet, arbeitet in den Morgenstunden an den Projektanforderungen, die vom Kunden eingehen, und leitet sie an das ausgelagerte Unternehmen in Ländern wie Indien zur Bearbeitung weiter. Bis dahin ist es Morgen in Indien, wo das Team an den Anforderungen arbeitet.
Sobald sie mit ihrer Arbeit fertig sind, senden sie sie zurück in das Mutterland, wo es wieder Morgen ist, und das Onsite-Team arbeitet an den verbleibenden Arbeiten und sendet das Update an den Kunden. Dies führt zu einer hervorragenden Arbeitskoordination zwischen den Onsite- und Offsite-Teams.
Reduzierte Kosten
Wie erweist sich also das ganze Thema Zeitzone in Bezug auf die Kosten als nützlich? Nun, die Antwort ist sehr einfach und offensichtlich. In Ländern wie Indien sind die Mitarbeiter auch bereit, nachts zu arbeiten. So kann der gleiche Raum auch tagsüber genutzt werden, um die Bedürfnisse eines anderen Teams oder wahrscheinlich eines anderen Landes mit einer anderen Zeitzone zu befriedigen, so dass auch mehr Produktivität gefordert wird, bei geringeren Kosten. Wenn die Zeitverschiebung effektiv verwaltet wird, kann sie sich für die Outsourcing-Unternehmen als äußerst vorteilhaft erweisen. Mit der richtigen Planung und viel Recherche im Vorfeld des Offshore-Outsourcings eines Projekts ist es eine bewiesene Tatsache, dass der Erfolg sicher ist!
Effektive Nutzung der Zeit
Aus der Art und Weise, wie das Onsite- und das Offsite-Team je nach den Zeitzonenunterschieden zusammenarbeiten und arbeiten, ist sehr offensichtlich, dass auch eine effektive Nutzung der Zeit erfolgt, da an einem bestimmten Projekt auch nachts gearbeitet wird, wodurch der Prozess der Erledigung der Aufgabe beschleunigt wird. Dies führt zu einer rechtzeitigen Einreichung des Projekts, wodurch die Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Loyalität steigen.
Wir glauben an eine Ideologie, die besagt: Eine ähnliche Mission erfordert kein ähnliches Dach. Die Verfügbarkeit mehrerer länderübergreifender Kommunikationskanäle ermöglicht es uns, Transparenz und Produktivität in verschiedenen Prozessen zu gewährleisten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Outsourcings Ihres nächsten Projekts haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…