Wenn Sie bereits mit einem Designer zusammengearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich schon oft gehört, wie diese sich darüber beschweren, dass sie den Entwicklern Feedback geben müssen, um Schriftgrößen, Abstände oder Layoutaspekte zu korrigieren. Dies kann zu einem Vertrauensverlust zwischen Entwicklern und Designern führen. Entwickler werden oft missverstanden, weil sie angeblich die vom Designteam vorgegebenen Details ignorieren.
Nehmen wir an, ein Designer hat viel Zeit in die Gestaltung einer Website investiert und sich dabei um jedes noch so kleine Detail gekümmert, und die Entwürfe wurden vom Kunden genehmigt. Nachdem die Entwickler einige Wochen an der technischen Umsetzung gearbeitet haben, werden die Designer gebeten, die Website zu überprüfen. Sie freuen sich darauf und öffnen die Website, nur um ein ganz anderes Ergebnis zu sehen. Ihnen fallen sofort falsche Abstände, Schriftarten und Farben auf usw. Die Designer sind frustriert über all die Details, und genau hier beginnt die Kluft.
Was könnte das Problem gewesen sein? Nun, vielleicht war die mangelnde Kommunikation die Ursache für die Missverständnisse zwischen den beiden Parteien. Diese Missverständnisse werfen viele Fragen auf. Wie oft haben die beiden miteinander gesprochen? Gab es Motion-Prototypen? Wie sah die Übergabe aus? Gab es ein Übergabemeeting?
In diesem Artikel werde ich Ihnen einige wichtige Punkte erläutern, die Ihnen ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie Sie die Kluft zwischen Entwicklern und Designern überbrücken können. Zunächst wollen wir uns jedoch die Probleme ansehen, die bei der Übergabe zwischen den beiden Parteien auftreten.
Designer-Entwickler-Übergabe
Die Übergabe der Designdetails vom Designer an den Entwickler wird wahrscheinlich irgendwann erfolgen. Es ist wichtig, etwas Zeit für ein Meeting einzuplanen, das zu einem klaren Verständnis beider Seiten beiträgt.
Es besteht kein Zweifel, dass es anfängliche Schwierigkeiten geben kann, sobald die beiden Teams zusammenarbeiten. Deshalb sind Übergabemeetings so wichtig. Die Meinungen der beiden können gegensätzlich sein, sind aber auf jeden Fall die Mühe wert. Denken Sie immer daran, Fragen zu jeder Seite, jedem Design, jeder Funktion, jedem visuellen Element, jeder Komponente usw. zu stellen. Bitten Sie bei Bedarf um Klärung.
Kompromisse eingehen und aufbauen
Die Entwickler müssen mit den Designern über Dinge sprechen, die sie an den Entwürfen falsch finden oder die sie aus irgendeinem Grund nicht umsetzen können. Sie sollten darauf achten, bei ihren Erklärungen keine Fachbegriffe zu verwenden. Anstatt zu sagen: "Das kann nicht gebaut werden" oder "Wir können das nicht bauen", sollten Sie Ihre Aussagen mit stichhaltigen Gründen untermauern. Geben Sie bei Bedarf Vorschläge und alternative Lösungen, die verwendet werden können, um die Entwürfe zu verbessern und die Umsetzung für die Entwickler zu erleichtern. Ein Beispiel finden Sie in diesem umfassenden Leitfaden zur Website-Redesign-Strategie.
Was behindert die Cross-Collaboration?
Die größte Herausforderung, die die Zusammenarbeit zwischen dem Design- und dem Entwicklungsteam stört, ist die Art und Weise, wie jedes Team an Probleme herangeht. Da das Design benutzerorientiert ist, sind Designer hauptsächlich auf die Benutzererfahrung spezialisiert, während das Entwicklungsteam lösungsorientiert ist und sich hauptsächlich auf die Funktionen konzentriert, die nicht Teil der Lösung sind.
Tatsächlich ist der Ansatz jedes Teams im jeweiligen Kontext richtig, aber um diese Kluft zwischen den beiden Teams zu überbrücken, müssen sie mehr und mehr miteinander kommunizieren.
Kommunikation ist wichtig
Die Kommunikation zwischen den beiden ist sehr wichtig. Wie oben erwähnt, können Design-Dev-Meetings viele Missverständnisse reduzieren, ebenso wie Gespräche. Es ist wichtig, dass beide miteinander sprechen, zusammenarbeiten und sich in den frühen Phasen des Projekts gegenseitig Ideen geben. Beide haben unterschiedliche Rollen und natürlich sehr unterschiedliche Perspektiven. Erfahren Sie hier mehr über die Bedeutung der Kommunikation zwischen Entwicklern und Designern.
Das fehlende Glied - Frontend-Engineering
Wenn die Designer mit dem Design fertig sind, kommt das Entwicklungsteam ins Spiel. An diesem Punkt beginnt das Ignorieren der Details in den Designkomponenten, und der Fokus verlagert sich nur noch auf den "Funktionalitäts"-Teil. Und dann sehen die erstellten Websites völlig anders aus als die visuellen Entwürfe. Die Frontend-Entwickler sind in dieser Situation eine große Hilfe. Sie verringern die Kluft zwischen der visuellen Komposition und der funktionalen Seite.
Die Frontend-Entwickler verfügen über gute Kenntnisse in CSS, JS und XHTML, die ihnen helfen, funktionale Prototypen zu erstellen, die den visuellen Kompositionen sehr nahe kommen. Durch die Einbeziehung von Frontend-Entwicklern kann sich das Entwicklungsteam problemlos auf den Funktionalitätsbereich konzentrieren, und das Designteam muss sich keine Sorgen um die Ignoranz seiner Arbeit machen.
Schauen wir uns an, welche Schritte die Frontend-Entwickler unternehmen können, um diese Kluft zwischen Designern und Entwicklern zu überbrücken:
- Spezifikationen überprüfen: Um ein Produkt zu liefern, das den Branding-Richtlinien entspricht und später nicht enttäuscht, sollten die Entwickler die Spezifikationen und Notizen im Voraus überprüfen und so schnell wie möglich Änderungen vorschlagen, da Abweichungen vom genehmigten Design in späteren Phasen teuer werden können. Zum Beispiel kann die Atomic Design Methodology sehr nützlich sein.
- Benutzerinteraktionen verstehen: Die Frontend-Entwickler können sich an der Recherche beteiligen, um sicherzustellen, dass Sie sich in die Benutzer hineinversetzen. Dieser Prozess wird Ihnen helfen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, warum Sie mit Designern zusammenarbeiten müssen.
- Feedback geben: Die Frontend-Entwickler können ihre Erkenntnisse mit den Designern teilen, basierend auf ihren Erfahrungen in den Bereichen visuelles Design, Prototyping und Wireframing. Ihr Feedback und Ihre regelmäßigen Überprüfungen sind sehr wichtig, auch wenn Sie keine Erfahrung in diesen Bereichen haben. Und falls Sie Änderungen am Design vorschlagen, wird dies Ihrem Projektmanager helfen, die Erwartungen Ihres Kunden effektiv zu managen.
- Fragen stellen: Stellen Sie nachvollziehbare und gute Fragen, um die Norm der Fehlkommunikation am Arbeitsplatz zu beseitigen. Dies hilft Ihnen, Designanfragen in letzter Minute zu vermeiden. Sie können die Designer auch um eine kurze informelle Überprüfung bitten, wenn Sie nicht wissen, was Sie fragen sollen.
- Regelmäßig einchecken: Es ist wichtig, sich regelmäßig mit den Designern in Verbindung zu setzen, damit die Entwickler noch besser mit dem Projekt vertraut werden, als sie es bereits sind. Regelmäßiges Einchecken bringt das Team zusammen und erleichtert es beiden Teams, aufeinander zuzugehen und effektiv zu kommunizieren.
Fazit
Wenn beide Teams in der Lage sind, ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, die Vorschläge des anderen ernst zu nehmen und zu versuchen, die Arbeit des anderen besser zu verstehen, wird es für sie einfacher, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu respektieren. Die Frontend-Entwickler sind immer eine große Hilfe. Ihre Vorschläge und ihr Interesse an Design und Entwicklung werden in den Meetings mehr gehört!
Abonnieren
Verwandte Blogs
Wie Design Thinking als Problemlösungsstrategie dient?

Das Konzept des Design Thinking erfreut sich heutzutage wachsender Beliebtheit, da es von Menschen in verschiedenen…
10 große Herausforderungen bei einer agilen Transformation

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Agile als Reaktion auf die verschiedenen Bedenken entstanden ist, die die…
Design im Team: Ein umfassender Leitfaden für die funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der schnelleren Bereitstellung besserer…