Hochschulen und Schulen sind bestrebt, kosteneffiziente Netzwerkinfrastrukturen und Websites zu betreiben, um den heutigen Anforderungen an Nachrichtenkanäle gerecht zu werden. Die meisten Prozesse einer Institution werden heutzutage online abgewickelt, wie z. B. Anwesenheit, Mitteilungen, Ankündigungen, Kalenderereignisse, Bekanntgabe von Ergebnissen und vieles mehr. Eine umfassende Online-Präsenz und die Aufrechterhaltung der erforderlichen Kommunikation sind dabei unerlässlich.
Was ist OpenEDU?
OpenEDU ist eine vorkonfigurierte Drupal 8-Implementierung, die speziell für Hochschulen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Universitäten, die Entwicklung von Websites zu beschleunigen, indem sie standardmäßig die erforderlichen Funktionen bereitstellt. Sie nutzt die Fähigkeit von Drupal, sogenannte hierarchische Distributionen. Ein Vorteil von hierarchischen Distributionen besteht darin, dass sie es Organisationen ermöglichen, Drupal für bestimmte Branchen anzupassen, indem sie die Erstellung und Wartung von Distributionen vereinfachen.
Wer nutzt OpenEDU?
Universitäten und Institutionen haben Drupal in der jüngeren Vergangenheit in großem Umfang übernommen, insbesondere nach der Einführung der OpenEDU-Distribution. Einige Beispiele sind:
- University of Colorado
- University of Minnesota
- University of Surrey
- Dartmouth
- University of Chicago
- Stanford University
- Oxford University und viele mehr.
Warum Open? Funktionen.
Nachrichten
Eine separate Nachrichtenseite wird bereitgestellt, um Nachrichten im Zusammenhang mit dem Bildungsinstitut hervorzuheben. Die Nachrichtenseite unterstützt die Kategorisierung mithilfe von Tags.
Homepage
Es gibt eine integrierte Integration eines Hero-Banners auf der Homepage. Darüber hinaus werden Rasterblöcke erwähnt, um den Inhalt im Blockformat bereitzustellen.
Responsivität
Websites, die auf OpenEDU basieren, sind von Natur aus responsiv. Die meisten Elemente können gemäß den Anforderungen der Stakeholder weiter rekonfiguriert werden.
Abteilungsseite
Verschiedene Abteilungen von Instituten können vorgestellt und mit Mitarbeiter- und Mitgliederprofilen verknüpft werden, um eine bessere Identifizierung zu ermöglichen.
Kursseite
An der Universität angebotene Kurse können präsentiert und mit Fakultätsprofilen auf der Website verknüpft werden. Kurse können auch an Programme angehängt und in einem Rastermuster angezeigt werden. Weitere Formatierungen können vorgenommen werden, um die Struktur lesbarer zu gestalten.
Programme
Das Institut kann angebotene Programme auflisten. Der Inhaltstyp für die Programmseite kann Kurse, Geschichten, Fakultäten und Mitarbeiter umfassen, um einen detaillierten Einblick in die jeweiligen Programme zu erhalten.
Content-Workflow und Governance
Zusätzlich zu vorkonfigurierten Inhaltstypen ermöglichen verbesserte Content-Workflows und Governance-Funktionen Einzelpersonen, mit ihrer Website zu interagieren und sie zu verwalten.
Newsletter
Universitäten können Besuchern und eingeschriebenen Studenten ermöglichen, wichtige Newsletter und Updates zu abonnieren.
Social-Media-Integration
Out-of-the-box Social-Media-Integrationen ermöglichen es Regierungen, direkt von der Website aus einen Link zu ihren Social-Media-Konten bereitzustellen.

Kurz gesagt
-
Es ist kostengünstig und spart die übliche Entwicklungszeit.
-
Bereitet eine Website mit vorgefertigten Komponenten vor, die die Entwicklung beschleunigen.
-
Es dient zur Durchführung zahlreicher Aktivitäten/Aufgaben rechtzeitig und mit der gebotenen Effizienz. Zum Beispiel Ankündigungen, Veranstaltungsbekanntmachungen, Campus-Nachrichten, Bekanntgabe von Ergebnissen und vieles mehr.
-
Es bietet eine Benutzererfahrung, die auf die wichtigsten Bedürfnisse von Hochschulorganisationen abgestimmt ist, wie z. B. zielgruppenorientierte Menüs, Campusverzeichnisse und eine Programmseitenstruktur, die auf wichtige Zielgruppen zugeschnitten ist.
Für Hochschulen mag die Entscheidung einfach sein, hängt aber von der Dynamik und Komplexität ihrer aktuellen Website ab. Opensense Labs war stets bestrebt, die passende Lösung für Kunden und Interessenten im Allgemeinen zu finden. Wir freuen uns darauf, Ihre Anliegen unter [email protected] zu hören.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…