Eliminieren Sie Spambot-Aktivitäten mit dem Drupal Antibot-Modul
AI-TranslatedSpambots sind nur eine von vielen Sicherheitsbedrohungen, um die man sich kümmern muss, wenn Sicherheit Priorität hat (was sie haben sollte).
Der gängigste Weg, Ihre Website vor automatisierten Skripten zu schützen, die Ihre Website durchsuchen, ist die Installation des Verifizierungscode-Moduls. Aus praktischer Sicht gibt es immer noch viele Spammer, die den Verifizierungscode knacken und weiterhin Spam posten können.
Daher ist der einfachste Weg, Ihre Websites vor Spambots zu schützen, die Implementierung einer Spam-Kontrollfunktion. In Drupal können Sie dies tun, indem Sie Anti-Spam-Module wie Captcha, Honeypot, Antibot und andere einsetzen.
Was ist Antibot? Warum ist es wichtig?
In der Post-Mollom-Ära ist die Überwachung der Content-Aktivität auf der Website und die Identifizierung von Spambots etwas schwierig. Antibot ist ein leichtgewichtiges Drupal-Modul, das darauf abzielt, robotergesteuerte oder Remote-Übermittlungen auf Ihrer Drupal-Site zu verhindern. Ein wichtiger Punkt ist, dass es keine Benutzerbeteiligung oder Integrationen von Drittanbietern und API-Schlüssel erfordert.
Es arbeitet im Hintergrund ohne lästige CAPTCHAs für die Benutzer.
Das Einzige, was benötigt wird, ist die JavaScript-Aktivierung. Falls diese nicht aktiviert ist, wird das Formular ausgeblendet und eine Meldung angezeigt. Module wie Antibot sind besonders wichtig, wenn die menschliche Interaktion stark involviert ist.

Wie Mollom verhindert das Drupal Antibot-Modul robotergesteuerte Spam-Übermittlungen auf den Formularen Ihrer Website (z. B. Kommentare). Es schützt auch Formulare und ist gleichzeitig in der Lage, die Seite zu cachen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es auf Mobilgeräten und Touchscreen-Geräten funktionieren kann.
Vergleichen wir es mit Mollom
Eigenschaft | Antibot | Mollom |
Benutzerbeteiligung | Keine | Erfordert Benutzerbeteiligung |
Spam-Traffic-Bericht | Bietet keinen Spam-Traffic-Bericht | Bietet Spam-Traffic-Bericht |
Ausgewählte Formulare | Alle Formulare können geschützt werden | Nur wenige Formulare sind geschützt |
Konfidenzstatus | Entweder Spam oder kein Spam | Bietet Benutzern Herausforderungen wie CAPTCHA zur Bestätigung. |
AntiBot schützt standardmäßig Kommentarformulare, seitenweite Kontaktformulare und Benutzerformulare.
Möchten Sie Ihre Website geschützt halten? Hier sind die Besten Drupal 8 Sicherheitspraktiken, die Sie befolgen sollten.
So funktionierte Mollom -
Wenn ein Benutzer Kommentare auf einer Website einreicht, wird ein API-Aufruf an die Backend-Server gesendet. Der Inhalt wird analysiert. Wenn es sich um Spam handelt, wird der Website mitgeteilt, dass sie ihn blockieren soll. Wenn sich das Backend nicht sicher ist, wird der Website empfohlen, ein CAPTCHA anzuzeigen, das ebenfalls bereitgestellt wird.
Wenn das CAPTCHA korrekt ausgefüllt ist, wird der Inhalt akzeptiert. In den meisten Fällen wird ein Mensch kein CAPTCHA sehen, der Inhalt wird direkt als Ham akzeptiert, wobei Ham guter Inhalt und Spam schlechter Inhalt ist.
CAPTCHA wird nur angezeigt, wenn die Algorithmen für maschinelles Lernen nicht zu 100 Prozent sicher sind, sodass Menschen größtenteils nicht belästigt werden.
Wie installiert man Antibot?
Sie können dieses Modul direkt oder über Git oder Composer installieren.
- Direkter Download
Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Modulseite auf Drupal herunter.
- Verwendung von Composer
Führen Sie im Stammverzeichnis Ihrer Drupal-Site den folgenden Befehl im Terminal aus.
composer require 'drupal/antibot:^1.2’
- Verwendung von Git
Klonen Sie im Ordner "Modules" das Modul-Repository mit dem folgenden Befehl.
git clone --branch 8.x-1.x https://git.drupal.org/project/antibot.git
Der nächste Schritt ist die Aktivierung des Moduls. Gehen Sie zu Admin/ Modules/ AntiBot module/ Install.
Das Modul ist nun einsatzbereit.
Wie verwendet man Antibot?
Dieses Modul ist auch für Nicht-Technokraten sehr einfach zu bedienen. So können Sie mit dem Modul beginnen:
- Navigieren Sie zu Admin/ Config/ User-interface/ Antibot. Ihr Bildschirm sollte in etwa wie das folgende Bild aussehen:

- Definieren Sie im Abschnitt "Formular-IDs" die durch Zeilen getrennten Werte der Formular-IDs, für die Sie den Schutz aktivieren möchten. Sie können auch Platzhalterzeichen (*) verwenden. Außerdem können Sie eine beliebige Anzahl von Formular-IDs hinzufügen.
- Die andere Option ist die Aktivierung von Formular-IDs anzeigen, wodurch alle Formular-IDs auf jeder Seite für alle Benutzer mit Zugriffsberechtigung angezeigt werden. Es wird auch angezeigt, ob AntiBot für dieses Formular aktiviert ist oder nicht.
- Speichern Sie die Konfigurationen, um Ihre Formulare vor Spambots zu schützen.
Sobald dies erledigt ist, können Sie sicher sein, dass Ihre Website vor Spambot-Angriffen geschützt ist. Möchten Sie Ihre Website sichern? Senden Sie eine E-Mail an [email protected].
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…