Einfach ausgedrückt kann eine Entität definiert werden als „eine Sache mit einer deutlichen und unabhängigen Existenz“, was bedeutet, dass eine Entität etwas Einzigartiges ist, gefolgt von bestimmten Eigenschaften, Feldern oder Aspekten, die sie einzigartig machen. Lassen Sie uns nun untersuchen, was dies in Drupal bedeutet.
Das Verständnis von Entitäten und Entitätstypen ist für einen unerfahrenen Drupal-Entwickler nicht einfach. Es gibt stundenlange Videos auf YouTube, die erklären, was es ist. Wir werden es kurz behandeln, aber vorher benötigen Sie ein grundlegendes Verständnis von Drupal-Inhaltstypen und -Feldern, um es besser zu verstehen. Fangen wir an.
Entitäten und Entitätstypen verstehen
In diesem Abschnitt werden wir Entitäten, Entitätstypen und Bündel behandeln. Da Sie bereits wissen, was ein Inhaltstyp ist, lassen Sie diesen Satz auf sich wirken: „Ein Inhaltstyp ist ein Bündel einer Knoten-Entität“. Klingt einschüchternd?
Lassen Sie es uns aufschlüsseln: Wenn Sie mit dem Konzept der objektorientierten Programmierung (OOP) vertraut sind, ist ein Bündel wie ein Objekt (mit Feldern) zu einer Knoten-Entität (die Sie sich als Klasse vorstellen können). Wenn Sie immer noch verwirrt sind und nichts über OOP-Konzepte wissen, lassen Sie es uns näher erläutern.
Wir können einen Entitätstyp nicht erklären, ohne die Entität zu erwähnen und umgekehrt, also haben Sie etwas Geduld. Ein Entitätstyp ist eine Gruppierung von Entitäten, die etwas gemeinsam haben. Hier sind Knoten, Benutzer und Dateien Entitäten, die etwas gemeinsam haben, wie z. B. eine ID.
Der nächste Begriff ist Bündel. Hier werden wir ein klares Verständnis dafür bekommen, was ich in der Einleitung angedeutet habe. Ein Bündel ist eine Implementierung eines Entitätstyps, an den Felder angehängt werden können. Klingt bekannt…? Nein? Einfach ausgedrückt, es sind Inhaltstypen.
Ein Bündel ist eine Implementierung eines Entitätstyps, an den Felder angehängt werden können.
Eine einfache Seite, ein Artikel oder ein benutzerdefinierter Inhaltstyp sind alle ein Bündel des Knoten-Entitätstyps. Eine Sache, die Sie sich hier merken sollten, ist, dass einige Entitätstypen überhaupt kein Bündel haben, z. B. Dateien. Ohne Bündel können Sie keine Felder anhängen, mit anderen Worten, die Bündel sind diejenigen, an die die Feldinstanzen angehängt werden.
Das Bild unten zeigt einen Knoten-Entitätstyp, der Bündel, eine einfache Seite, einen Artikel und einen benutzerdefinierten Inhaltstyp hat (denken Sie daran, dass Inhaltstypen Bündel sind) mit Eigenschaften, die gelb markiert sind. Eigenschaften sind Dinge, die Bündeln gemeinsam sind, und Felder können sich von Bündel zu Bündel unterscheiden.
Eine Entität ist ein diskretes Datenelement eines bestimmten Entitätstyps mit einer Reihe gemeinsamer Eigenschaften und einigen typspezifischen Eigenschaften (wenn Sie Bündel implementieren). Nehmen wir an, wir haben einen Blog erstellt, indem wir alle Daten wie Beschreibung und Bilder ausgefüllt haben, wir haben im Wesentlichen eine Entität eines bestimmten Entitätstyps erstellt.
Abschließend müssen Sie sich merken, dass in Drupal alles eine Entität ist.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…