Direkt zum Inhalt
Bild
blog-banner-opensenselabs.jpg

Drupal 8.6 Release und der Weg nach vorn

AI-Translated
article publisher

Akshita

Drupal

Die Drupal-Community arbeitet unermüdlich daran, mit jeder Version das Ziel einer einfachen Bedienbarkeit zu erreichen. 

Drupal hat seinen Nutzern nicht nur die Möglichkeit gegeben, zukunftsorientierte Technologien zu integrieren, sondern auch den Marketingspezialisten überzeugende digitale Lösungen an die Hand gegeben. 

Am 5. September 2018 wurde Drupal 8.6 veröffentlicht. Und damit begann eine Welle der Begeisterung und des Gemunkels unter den Beteiligten. 

Eine Straße im Hintergrund und ein Schild mit der Aufschrift Drupal 8.6 voraus


Hier erfahren Sie, inwieweit es gelungen ist, die Erwartungen zu erfüllen, und was von der für März 2019 erwarteten Version Drupal 8.7 zu erwarten ist.

Drupal 8.6 ist veröffentlicht. Und das sind die Gründe für Ihre Begeisterung! 

Das Drupal-Core-Team veröffentlicht alle sechs Monate neue (kleinere) Versionen. Diese enthalten Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches oder beides.

  • Drupal schnell installieren, ohne sich zu langweilen

Drupal in zwei Schritten installieren


Drupal 8 kann mit einem einzigen Befehl installiert werden, einschließlich eines lokalen Webservers und einer Datenbank. 

php core/scripts/drupal install <profile_name> --no-interaction


Drupal ist langweilig. Nicht mehr


Das stimmt. Meine erste Erfahrung war so leer wie das frisch installierte Drupal 8.3. „Was soll ich damit anfangen?“, dachte ich. 

WordPress hingegen hatte zumindest etwas, womit man herumspielen konnte. 

Version 8.6 bringt Umami mit sich. 

Admin-Oberfläche mit drei auswählbaren Optionen und einem Warnhinweis-Pop-up

Umami ist eine Demo-Website für ein Food-Magazin, die die Funktionen des Drupal-Kerns demonstriert und Ihnen Dummy-Inhalte zur Erkundung des CMS bietet. Obwohl Umami bereits mit 8.5 veröffentlicht wurde, ist es nun im Rahmen der Out-of-the-Box-Initiative Teil des Kerns. 

Desktop-Version einer Website mit Fotos von Lebensmitteln und Besteck

Ziel ist es, Beispielinhalte in einem gut gestalteten Theme hinzuzufügen, das als Food-Magazin dargestellt wird. 

Mithilfe von Rezepten und Feature-Artikeln wird Drupal von Anfang an viel besser aussehen und den Evaluatoren helfen, Kernkonzepte von Drupal wie Inhaltstypen, Felder, Blöcke, Ansichten und Taxonomie ganz einfach zu erkunden. 

Upgrade auf Drupal 8 mit vollständiger Migrationsanleitung

Als Magazin-Website ist Umami mit einigen Standard-Inhaltstypen eingerichtet – Artikel, einfache Seite und Rezept –, die relevante Felder zur Erfassung strukturierter Daten enthalten, wie z. B. Kochzeit (numerisch), Schwierigkeitsgrad (Liste), Bild (Datei) und Tags (Referenz).

"Diese kleinere Version bietet neue Verbesserungen und Funktionen, ohne die Abwärtskompatibilität (BC) für öffentliche APIs zu beeinträchtigen."

Obwohl diese Option nicht als Ausgangspunkt für neue Drupal-Sites gedacht ist ("Standard" ist im Allgemeinen am besten dafür geeignet), kann sie sehr nützlich sein, wenn Sie Drupal zum ersten Mal installieren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es kann.

  • Bearbeitungserlebnis

WYSIWYG-Erlebnis

Drupal Core wird mit CKEditor ausgeliefert, der sofort einsatzbereit ist. Zusätzlich zur Unterstützung der Funktionen des WYSIWYG-Editors unterstützt er Extras wie einfach bearbeitbare Bildunterschriften und eine Drag-and-Drop-Admin-Oberfläche zur Anpassung der WYSIWYG-Symbolleiste.

Es ist vollständig in Drupal 8 integriert, von der Nutzung der Drupal-Benutzerrollen und -Berechtigungen bis hin zur Bildverwaltung, und es stellt sicher, dass wir die Vorteile der strukturierten Inhaltskonzepte von Drupal in unserer WYSIWYG-Implementierung beibehalten.

Benutzerprofile, benutzerdefinierte Blöcke und mehr können ebenfalls direkt bearbeitet werden.

Mit dem Fokus auf ein besseres Erlebnis für sehbehinderte Benutzer sind die Beschriftungen der Schaltflächen in den "Schaltflächengruppen" für das bloße Auge unsichtbar, können aber von den Bildschirmleseprogrammen gelesen werden. 

Das Drupal 8-Editor-Modul umschließt die WYSIWYG-Integration, sodass auch andere Texteditoren, Bibliotheken und Contributed-Module verwendet und eng integriert werden können. 
 

  • Medienverwaltung

Zusätzliche Unterstützung für Medientypen

Während Drupal schon lange Bilder und generische Dateien unterstützt, erweitert Drupal 8 dies um ein generisches "Medien"-Feld mit Unterstützung für lokale Audio-, Video-, Bild- und generische Dateien.

Medienbibliothek mit vier Blöcken und Bildern

Einbetten von Remote-Inhalten

Drupal 8 wird auch mit oEmbed-Unterstützung ausgeliefert, die das Einbetten externer Medien wie YouTube- und Vimeo-Videos ermöglicht.

Drupal 8 bietet viel umfangreichere Medienverwaltungsfunktionen als frühere Versionen von Drupal.

Medienbibliothek

Als Redakteur wünschen Sie sich immer ein nahtloses Erlebnis beim Bearbeiten. Sei es beim Durchsuchen von Blogs oder Medien, die auf die Website hochgeladen wurden.

Die Medienbibliothek bietet einen ansichtsbasierten Browser für zuvor hochgeladene Medien. 

Mit der neuen Version können Sie Inhalte über ein Medienfeld mit Medien versehen, entweder durch Auswahl aus vorhandenen Medien oder durch Hochladen neuer Medien (einschließlich grundlegender Unterstützung für den Massen-Upload).

Die Medienbibliothek wird von Ansichten unterstützt, die es Website-Erstellern ermöglichen, ihre Anzeige und die verfügbaren Sortier- und Filteroptionen anzupassen.
 

  • Workflow und Content Staging

Einige der aufregendsten neuen Funktionen von Drupal 8.6 für Content-Autoren betreffen Workflow und Moderation.

Workflows

Es kann vorkommen, dass ein Redaktionsteam bei der Veröffentlichung seiner Inhalte auf Herausforderungen stößt. Wie z. B. die Aufrechterhaltung des Zyklus vom Entwurf bis zur Veröffentlichung, wobei verschiedene Redakteure einen Blog bearbeiten.

Das Workflow-Modul ermöglicht die Definition mehrerer Workflows mit definierten Zuständen und den zulässigen Übergängen zwischen ihnen. Drupal 8.6 ermöglicht das einfache Staging und die Vorschau von Inhalten in verschiedenen Umgebungen.

Das Workflow-Modul bietet jedoch lediglich ein Framework zur Verwaltung dieser Workflows, und die Verhaltensweisen für diese Workflows sollten von anderen Modulen bereitgestellt werden. Hier kommen Content Moderation und Staging ins Spiel.

Content Staging 

Achtung – dies ist eine experimentelle Funktion. Obwohl die Inhaltsmoderation hervorragend für das Staging einzelner Inhalte geeignet ist, müssen Websites oft mehrere Inhalte gleichzeitig stagen und eine Vorschau der Änderungen anzeigen, die an Inhaltslisten oder Landingpages vorgenommen werden.

Admin-Oberfläche zum Bereitstellen von Stage to Live

Glücklicherweise bieten das robuste Workspaces-Modul und das Deploy-Modul umfassende Content-Staging-Funktionen für diese Szenarien. Sie können mehrere Workspaces definieren (z. B. "Staging" und "Live"), die Kopien Ihrer Website sind, und Inhalte erstellen (oder Änderungen an bestehenden Inhalten vornehmen), die nur innerhalb dieses Workspaces sichtbar sind. Sobald die Änderungen überprüft wurden, können Sie den Inhalt mit einem Klick auf eine Schaltfläche in einen anderen Workspace "bereitstellen".

  • Layout Builder 

Drupal Core wird mit einem flexiblen "Block"-System geliefert, mit dem diskrete Inhaltsblöcke, wie z. B. eine Liste der Online-Benutzer oder eine Werbung, in verschiedenen Seitenbereichen platziert werden können.

Die Einstellungsleiste ermöglichte schnelle Änderungen am Inhalt der Blöcke, aber die Platzierung der Blöcke auf der Seite war immer noch an das Theme oder das "Design" der Website und die von ihr bereitgestellten Bereiche gebunden.

Die Wahl eines benutzerdefinierten Layouts erfordert nicht mehr das Aufschreiben langer Codelisten. Aber das ist nicht das Einzige, was Layout interessant macht. Die Layout-Funktion gilt für viel mehr als nur Inhaltstypen. 

Das bedeutet, dass es für Medien, Kontaktformulare, Taxonomie, Benutzer und mehr verwendet werden kann. 

Sieben Blöcke, die mit einem Abschnitt auf der rechten Seite angeordnet sind
Layouts ermöglichen es Ihnen, eine der einzelnen feldbezogenen Entitäten zu erstellen, die vollständig anpassbar sind.

Als Marketer benötigen Sie nicht viel Zeit, um neue Ideen in eine Landingpage zu implementieren. Sie benötigen keine Contrib-Module wie Display Suits oder Stacks mehr für diese Aufgabe. 

Das Layout hilft, einen oder mehrere Seitenabschnitte zu erstellen und aus vordefinierten Optionen innerhalb dieser Abschnitte auszuwählen.

All die verschiedenen Probleme und Mitwirkenden in den Versionshinweisen zu sehen, ist eine gute Erinnerung daran, dass viele kleine Beiträge zu großen Ergebnissen führen. 
-Dries
  • Einfache Migration

Obwohl nicht alle Migrationsherausforderungen abgedeckt sind. Hier sind zwei der wichtigsten Migrationsherausforderungen, die angesprochen werden. 

  1. Abwärtskompatibilität
  2. ID-Konflikt mit Node-Übersetzung

Sie können mehr über Drupal 8 Migrationsherausforderungen lesen. 

Bei der Einführung von Drupal 8 gab es keine Abwärtskompatibilität in den Modulen, und daher mussten sie in Drupal 8 neu aufgebaut werden. 

Dies wurde jedoch mit Version 8.6 gelöst. Tatsächlich ist dies die erste Version von Drupal 8, die einen vollständig unterstützten Migrationspfad von Drupal 7 bietet. Es waren mehrere Änderungen an den Migrate-APIs erforderlich, um dies zu ermöglichen.

Das wichtigste Migrationsmodul - Migrate - ist nicht nur stabil, sondern bietet auch die Möglichkeit, Migrationen erneut auszuführen, um neue Inhalte zu übernehmen, die zuvor nicht verfügbar waren.

Ein weiterer Konflikt mit der mehrsprachigen Website betraf widersprüchliche Node-IDs. Übersetzungen in Drupal 8 werden völlig anders gespeichert als in Drupal 7 und Drupal 6. 

Beim Migrieren von Node-Daten von Drupal 6/7 zu Drupal 8 würden viele Daten auf Dinge verweisen, die nicht mehr existierten.

Der Drupal-Release-Zyklus

Beginnend mit Drupal 8.0.0 wechselten die Drupal-Core-Releases zu einem neuen Release-Zyklus-Zeitplan und begannen, das semantische Versionierungsnummerierungssystem zu verwenden. 

Ein Release-Fenster wird für die Site-Administratoren (im Voraus) festgelegt, um nach Tagen für eine mögliche Fehlerbehebung, ein Sicherheitsrelease und kleinere Feature-Releases zu suchen. 

Für jede Änderung des Veröffentlichungstermins wird vor der Veröffentlichung eine öffentliche Bekanntmachung herausgegeben.

Der erste Mittwoch jedes Monats ist für das Bugfix-Release-Fenster für Drupal 8.5.x und 7.x festgelegt.
Der dritte Mittwoch jedes Monats ist für das Sicherheits-Release-Fenster für Drupal 8.5.x und 7.x festgelegt.

Drupal 8.7 - Die Roadmap

  1. Optimiertes Formular für den Massen-Upload - Ein verbessertes Erlebnis für den Massen-Upload von Medien, das alle Felder in einem einzigen Formular anzeigt.
     
  2. Verbesserungen der Medien-Metadaten - Ein einfaches und intuitives Tool zum Konfigurieren der Zuordnungen von Metadaten zu Drupal-Feldern auf Medienentitäten.
     
  3. Schnellerer Upload - Drupal 8 wird offiziell PHP 7 unterstützen und die Unterstützung für PHP 5.5 und 5.6 mit dem 8.7-Release einstellen. PHP 7 ist viel schlanker und schneller als seine Vorgängerversionen, was bedeutet, dass Ihre Website schneller geladen wird. 
     
  4. Migrate_source_csv in den Core bringen - Der importierte Inhalt verbleibt in den CSV-Dateien, und es gibt einen Code, um ihn zu lesen und die relevanten Einträge zu erstellen. Wenn migrate_source_csv im Core vorhanden wäre, könnten die Entwickler diesen Code entfernen und stattdessen migrate verwenden. Dies ist wichtig, da contenta CMS dies für Migrationen verwendet.
     
  5. WYSIWYG-Integration - Möglichkeit, Medien aus dem WYSIWYG-Editor in den Inhalt einzubetten. Dies ermöglicht es den Erstellern von Inhalten, aus der Medienbibliothek auszuwählen oder eine zu erstellen, indem sie ein Bild hochladen, ohne dass neue APIs erforderlich sind. 
     
  6. Die Konfiguration des redaktionellen Workflows wird von content_moderation in ein Standardprofil verschoben. Dies würde zu einem reibungsloseren Content-Staging beitragen. 

Drupal 8 auf Drupal 9 aktualisieren. Was ist zu erwarten?

Im Laufe der Zeit würde die Aufrechterhaltung der Abwärtskompatibilität immer komplizierter werden. Daher wird der Punkt erreicht sein, an dem sich zu viel veralteter Code in Drupal 8 befindet. Zu diesem Zeitpunkt werden veraltete Systeme entfernt und als Drupal 9 veröffentlicht.

Drupal 9.0 sollte also fast identisch mit der letzten Version von Drupal 8 sein, mit Ausnahme des veralteten Codes. Das Upgrade von der neuesten Version von Drupal auf Drupal 9.0.0 sollte so einfach sein wie das Upgrade von kleineren Versionen von Drupal 8 (z. B. Drupal 8.5 auf Drupal 8.6). Daher bietet Drupal 9 eine saubere Grundlage, um schneller Innovationen zu entwickeln.

Der geplante Veröffentlichungstermin für Drupal 9 ist im Jahr 2020. Drupal 9 wird hauptsächlich die letzte Version von Drupal 8 sein, abzüglich der Abwärtskompatibilität

Eine Anmerkung von einem Content-Editor

Lassen Sie mich hier ein wenig egoistisch sein. Ja, Drupal 8.6 sieht für mich wirklich gut aus, und ich freue mich darauf, bald mit diesem Editor zu arbeiten (denn das ist es, was mich direkt betrifft).

Als Content-Editor bin ich schon oft auf Probleme gestoßen, die mich frustriert haben.

Verbesserter Massen-Upload von Medien, intelligente Alt-Texte für Code-Snippets und Meta-Informationen sind etwas, worauf ich mich wirklich freue. 

Das Hochladen von Videos (Nicht-YouTube-Inhalten) kann manchmal Kopfschmerzen bereiten.

Es gibt noch Raum für größere Verbesserungen des Content-Workflows, der Vorschau- und der Staging-Funktionen von Drupal. Dies wird durch die Verbesserung von Aspekten der Entity API im Core erreicht.

Wichtige Termine für die Zukunft

8.7.0 Feature Freeze: März 2019
8.7.0 Veröffentlichung: Mai 2019

Mit all den genannten Funktionen glaube ich, dass die Community erfolgreich darin ist, Drupal intuitiver und einfacher zu bedienen zu machen.  Wir bieten Upgrade-Unterstützung, kontaktieren Sie uns, senden Sie eine E-Mail an [email protected] für ein schnelleres Upgrade. 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…