Es kann vorkommen, dass ein Redaktionsteam bei der Veröffentlichung seiner Inhalte auf Herausforderungen stößt. Dazu gehören:
- Gleichzeitiges Live-Schalten mehrerer Artikel.
- Das Senden der finalen Version zur Genehmigung an verschiedene Personen, ohne sie live zu schalten.
- Das Veröffentlichen einer Reihe von Artikeln auf verschiedenen Websites/Subdomains.
Glücklicherweise ermöglicht das Drupal Deploy Modul das Staging und die Veröffentlichung von Inhalten, ohne dass sich der Benutzer auf der Zielseite anmelden muss. Dies ist sehr praktisch, wenn eine Reihe von Personen oder mehrere Websites beteiligt sind, insbesondere bei Medien- und Verlagswebsites.

Was ist Content Staging?
Content Staging ist eine interne Entwicklungsumgebung, in der ein Team verschiedene Arten von Inhalten erstellt. Dies umfasst alle Phasen, die ein Inhalt durchlaufen muss, bevor er tatsächlich auf die Produktionsseite gelangt.
Das Drupal Deploy Modul erkunden
Das Deploy Modul ermöglicht es Benutzern, Inhalte für eine Drupal-Site einfach in verschiedenen Umgebungen zu stagen und in der Vorschau anzuzeigen. Das Modul verwaltet automatisch Abhängigkeiten zwischen Entitäten und ist mit einer umfangreichen API ausgestattet, die einfach erweitert werden kann, um sie in einer Vielzahl von Content-Staging-Situationen zu verwenden.
Es ermöglicht:
- Cross-Site Content Staging
Um Inhalte zwischen verschiedenen Drupal-Sites zu stagen.
- Single-Site Content Staging
Bereitstellung eines Workspace-Vorschausystems für Single-Site Content Staging.
- Vollständig entkoppelte Seite
Erstellung einer entkoppelten Drupal-Site.
Das Deploy Modul wurde entwickelt, um Benutzern das einfache Stagen von Inhalten von einer Drupal-Site auf eine andere zu ermöglichen.
Wie verwende ich das Drupal Deploy Modul?
Installation
Das Deploy Modul hat verschiedene Drupal- und PHP-Abhängigkeiten, daher ist die Installation mit Composer am besten.
composer require 'drupal/deploy:^1.0'
Die Deploy Suite erkunden
Sobald wir diesen Befehl auf unserer Drupal-Website ausführen, erhalten wir alle Module und PHP-Bibliotheken, die zum Ausführen der Deploy Suite erforderlich sind. Werfen wir einen kurzen Blick auf alle Module:
- Conflict: Es bietet eine Lösung für Konflikte, die aufgrund von Änderungen in übersetzbaren Feldern in nicht bearbeiteten Content Entity Übersetzungen, Änderungen in Feldern, auf die der Benutzer keinen Zugriff hat, Feldern ohne Bearbeitungszugriff, Feldern, die nicht Teil der Entity Formularanzeige sind, Änderungen in Entity Metadaten, Revisions-ID, geändertem Zeitstempel zusammengeführt werden.
- Key-Value Extensions: Ein sehr wichtiges Modul, das hilft, den Deployment-Prozess zu beschleunigen. Es erweitert die Core Key-Value API mit einem Backend für Listen und sortierte Mengen, auf denen Sie Bereichsabfragen durchführen können.
- Multiversion: Multiversion konvertiert alle Core Content Entities auf Ihrer Website in revisionierbare Entitäten. Da die Deploy Suite um die revisionierbaren Entitäten herum aufgebaut ist, ist sie ein wichtiges Modul im Deployment-Prozess.
- Replication: Dieses Modul bietet die Funktionalität und die Dienste, um die Replikation von Inhalten zwischen Workspaces auf einer einzelnen Site (mit dem Workspace Modul) oder zwischen Workspaces auf verschiedenen Sites (mit dem Relaxed Web Services Modul) zu unterstützen.
- Workspace: Bietet die Möglichkeit, mehrere Workspaces auf einer einzelnen Site zu haben, um Dinge wie die Full-Site Vorschau und das Content Staging zu erleichtern.
Single-Site Content Staging
Das verteilte Management von Inhalten befasst sich mit dem Workflow, der mit der Erstellung von Inhalten mit einem dezentralen Ansatz verbunden ist. Der Prozess kann sehr kompliziert sein und erfordert verschiedene Management-Kontrollen. Das Deploy Modul kann sich in diesem Fall als die beste Lösung erweisen.
Um das Deploy Content Staging zu verwenden, müssen wir das Deploy Modul aktivieren, das automatisch alle erforderlichen Contributed Module installiert, Datenbankoperationen durchführt und die erforderlichen Standardkonfigurationen für die Module bereitstellt.
Um Deploy zu verwenden, lohnt es sich, die Out-of-the-Box-Konfigurationen zu überprüfen und die Deployment-Strategie für Ihre Website entsprechend zu planen.
- Gehen Sie zu Admin → Struktur → Workspace, um die standardmäßig bereitgestellten Workspaces zu überprüfen. Dies wird später während der Content-Übergangsphasen wichtig.
Wir haben einen Live- und einen Stage-Workspace sowie die Funktionalität, weitere Workspaces nach Bedarf hinzuzufügen. Standardmäßig ist der Live-Workspace aktiv und der Stage-Workspace inaktiv. Das bedeutet, dass alle hinzugefügten Inhalte im Live-Workspace verfügbar sind.
Wir haben auch die Möglichkeit, Ziel-Workspaces bei der Aktualisierung von Inhalten festzulegen, sowie welche Content Entities repliziert werden sollen.
- Die folgenden Einstellungen können auch über die Admin-Toolbar auf jeder Seite der Website aufgerufen werden. Um mit dem Deployment-Prozess fortzufahren, wählen Sie "Stage" als aktive Umgebung in der Workspace-Switch-Option in der Admin-Toolbar aus.
- Da wir uns derzeit im Stage-Workspace befinden, sind alle hinzugefügten Inhalte nur für diejenigen sichtbar, die Zugriff auf das Anzeigen von Inhalten in einem bestimmten Workspace haben.
- Fügen Sie 10 Artikel über die Schnittstelle Node → Add → Article hinzu. Sobald alle Artikel hinzugefügt wurden, werden sie auf der Homepage für den Benutzer mit Zugriff auf den Inhalt angezeigt. Wenn wir die Website anonym überprüfen, können wir keine dieser Artikel sehen und erhalten eine Fehlermeldung "Seite nicht gefunden".
Zu diesem Zeitpunkt können alle Content-Editoren und Stakeholder den Inhalt einsehen, ändern oder sogar entfernen.
- Um alle Artikel im Live-Workspace bereitzustellen, gehen Sie zu Admin → Struktur → Deployment → Start New Deployment.
Geben Sie einen Deployment-Titel und eine Beschreibung an, um alle Deployments zu verfolgen.
Sobald wir auf Live bereitstellen, sind alle Artikel nach dem nächsten Cron-Lauf im Live-Workspace verfügbar.
Vorteile
- Veröffentlichen Sie mehrere Artikel gleichzeitig, ohne einzeln darauf zuzugreifen.
- Deploy bietet verschiedene Arten von Berechtigungen, wie z. B. den Zugriff auf Inhalte in einem bestimmten Workspace.
- Es erkennt auch Änderungen, die direkt im Live-Workspace vorgenommen wurden, und bietet eine Schnittstelle zur Konfliktlösung und Inhaltssynchronisierung zwischen verschiedenen Workspaces.
- Sie können Workspaces nach Ihren Anforderungen erstellen, z. B. einen Workspace für jeden Content-Editor bereitstellen und dann die Gesamtauswirkungen vergleichen. Basierend darauf können Sie Inhalte sehr einfach von verschiedenen Workspaces in den Live-Workspace bereitstellen.
Cross-Site Content Staging
Das Deploy Modul kann mit dem Relaxed Modul verwendet werden, um alle Funktionen der Deploy Suite für mehrere Websites zu erweitern. Wir können beliebig viele Remotes konfigurieren und dann Inhalte auf verschiedenen Websites bereitstellen.
- Das Relax Modul kann auch über Composer mit dem folgenden Befehl installiert werden.
composer require 'drupal/relaxed:^1.0'
- Nachdem das Modul aktiviert wurde, kann der Relaxed Remote Endpoint unter Admin → Config → Relaxed → Settings konfiguriert werden.
Dieser Endpoint wird von den Remote-Websites verwendet, um mit den in Ihrem lokalen System verfügbaren Workspaces zu interagieren.
- Um mit Remote-Endpunkten zu interagieren, müssen diese unter Admin → Config → Services → Relaxed → Add konfiguriert werden.
- Sobald Sie den Remote eingerichtet haben, können Sie auch Inhalte in Remote-Workspaces bereitstellen.
Drupal ermöglicht die Anwendung einer Strategie für das verteilte Content Management auf große Content-Volumina, um einen effizienten Workflow zu ermöglichen. Insbesondere ermöglicht das System, dass verschiedene Inhalte und Editoren Teil desselben Systems sind, ohne viel Replikation, und das Deploy Modul hilft einfach, die Architektur richtig aufzubauen.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…