Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie zum Thema "Erstellung eines Business Case für ein neues CMS". Der erste Teil befasst sich mit Open-Source-CMS und proprietären CMS. Der zweite Teil wird verschiedene andere Faktoren erörtern, die vor der Entscheidung für ein neues CMS für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind.
Ein erfolgreiches Unternehmen ist das Ergebnis einer Reihe von Entscheidungen, ob groß oder klein, die zu seiner Konzeption, Formulierung und schließlich Ausführung führen. Da die Digitalisierung so weit normalisiert ist, dass sie die einzige Möglichkeit ist, auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen, ist eine solide Online-Präsenz für ein Unternehmen von größter Bedeutung. Sehr oft ziehen es Unternehmen vor, ein CMS (Content Management System) zu verwenden, anstatt eine Website von Grund auf neu zu erstellen, da ein CMS Ihnen eine vorgefertigte Website bietet, die sofort einsatzbereit ist oder auch ohne ein engagiertes Team von Entwicklern und entsprechenden Programmierkenntnissen leicht angepasst werden kann.
Welche Optionen gibt es?
Der erste Schritt zur Erstellung eines Business Case ist die Gegenüberstellung der verfügbaren Optionen. Als Unternehmen, das ein neues CMS auswählt, haben Sie die folgenden Optionen:
A) Proprietäres Modell CMS
Ein CMS, das unter einem proprietären Hintergrund erstellt wurde, hat ein einheitliches Eigentumsverhältnis. Jedes verfügbare Tool und jede Funktion wird von der Eigentümerorganisation erstellt und aufgelistet und dem Endbenutzer auf transaktionale Weise zur Verfügung gestellt, ohne dass viel Überlegung erforderlich ist, da alles auf einen einzigen Ursprung zurückgeht.
B) Open Source CMS
Im Gegensatz dazu werden bei einem Open-Source-CMS-Modell, abgesehen von einigen Kernfunktionen, Beiträge von allen eingeladen. Das Modell eröffnet seinen Endbenutzern Möglichkeiten zur Diskussion und Innovation und bildet so eine Art Community, die gemeinsam für das größere Ziel arbeitet.
Aufgrund der Community-Vorteile, die mit einem Open-Source-CMS einhergehen, deuten aktuelle Statistiken auf eine zunehmende Neigung zur Einführung eines Open-Source-Modells für ein Unternehmen hin.

Die genannten Vorteile lassen sich im Wesentlichen in den folgenden Punkten zusammenfassen.


Business Case: Open Source CMS vs. Proprietäres CMS
Um den Business Case für ein CMS der einen oder anderen Art besser zu verstehen, vergleichen wir die Funktionen von Open Source- und proprietären CMS-Modellen aus verschiedenen Blickwinkeln mit einer geschäftlichen Perspektive:
Die Kosten
In einem proprietären Modell, da die Organisation alle Kosten für Wartung, Hinzufügen und Entfernen von Funktionen, Aktualisierung und Fehlerbehebung trägt, werden diese Ausgaben in Form von Abonnements, Lizenzen usw. wieder hereingeholt. Möglicherweise müssen Sie jährliche Verlängerungsgebühren oder monatliche Nutzungsgebühren zahlen. Seien Sie auf Kostenausreißer gefasst, da diese anfangs versteckt sein können, aber bald auftauchen werden.
Wenn Sie sich in diesem Fall fragen, warum Sie sich für ein Open-Source-CMS entscheiden sollten, liegt dies daran, dass es kostenlos ist und keine Gebühren in Form von Abonnements oder Prämien anfallen.
Daher benötigen beide Modelle eine gewisse finanzielle Unterstützung, und es liegt im Ermessen der Geschäftsinhaber, worin sie ihr Geld investieren möchten.
Anpassung
Mit der Homogenität, die mit proprietären CMS-Modellen einhergeht, geht auch eine Starrheit in Bezug auf Anpassung und Personalisierung einher, da Ihnen nur sehr wenig zur Überlegung überlassen bleibt. Wenn Ihr Unternehmen also davon lebt, ein unvergleichliches Benutzererlebnis zu schaffen, indem es Funktionen wie personalisierte Feeds und anpassbare Layouts nutzt, entscheiden Sie sich für Open Source. Ein Open-Source-Modell bleibt mit seiner Benutzerbasis verbunden, da es kontinuierliche Beiträge und laufende Diskussionen innerhalb der Community gibt, was die Feldforschung für die Anpassung erheblich erleichtert.
Wenn Ihre Anforderungen andererseits nicht viel Wert auf das Aussehen der Website legen, sondern eher auf Nischeninhalte für Nischenzielgruppen setzen, sind die damit verbundenen Kosten und der Aufwand für die Anpassung für Sie nicht so hoch, und dies ist der Zeitpunkt, um sich für ein proprietäres CMS zu entscheiden.
Komplexität
Es versteht sich von selbst, dass all die zusätzlichen Funktionen und Tools Open-Source-CMS unnötig komplex machen. Ein kleines Unternehmen mit begrenzten Ressourcen findet es möglicherweise zu überwältigend, sich mit der Webentwicklung zu befassen, insbesondere wenn dies nicht seine Berufung ist. Die Open-Source-Community, wie beispielsweise die von Drupal, steht Ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung. Hinterlassen Sie einfach Ihre Fragen im entsprechenden Forum, und jemand aus der Drupal-Community, die Millionen von Mitgliedern umfasst, wird sich sicherlich melden. Oder, wenn Sie Web Performance Optimierungsdienste oder Support- und Wartungsdienste in Anspruch nehmen möchten, können Sie auch mit einer Digitalagentur zusammenarbeiten, die sich auf Drupal spezialisiert hat. Im Falle eines proprietären CMS, mit einem einzigen Anbieter, an den Sie sich wenden können, können die Dinge auch hier rationalisiert werden.
Zuverlässigkeit
Ein proprietäres CMS ist ein One-Stop-Shop-Erlebnis, alles wird Ihnen auf einmal ausgehändigt und Sie müssen sich nur wenig Sorgen machen, wenn Ihr Fachgebiet woanders liegt. Sie können sich in üblichen Szenarien, in denen Sie eine größere Stabilität des Produkts suchen, sicherlich darauf verlassen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Eigentumsverhältnis die Lebensdauer jedes angebotenen Dienstes bestimmt, und das Vertrauen leidet, wenn die Produkte, auf denen Sie Teile Ihres Unternehmens aufgebaut haben, entgegen Ihren Wünschen geändert oder sogar entfernt werden. Sie müssen sich auch auf die Eigentümer verlassen, wenn es um Fehlerbehebungen geht.
Wenn sich unsere umgebende Technologiesphäre ändert, spiegelt Open Source dies im Falle eines Open-Source-CMS wider, da es aus Benutzern und, was noch wichtiger ist, aus Mitwirkenden aus der ganzen Welt besteht. Es gibt einem die Freiheit, an einem Teil der Software zu arbeiten, der für sie nützlich ist, und so ihr eigenes Sicherheitsnetz zu schaffen.
Sicherheit
Proprietäre CMS-Modelle setzen auf Sicherheit, indem sie ihren Quellcode unter Verschluss halten, was nach hinten losgehen kann, da alle Fehler, die sich in den Quellcode einschleichen, auch vor der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Obwohl der offene Quellcode in Open-Source-Modellen Spekulationen hervorgerufen hat, ist er weithin dafür bekannt, dass Fehlerbehebungen sehr schnell erfolgen, da mehrere Hände ständig daran arbeiten, ihn fehlerfrei zu machen. Snyk hat in einem seiner Berichte herausgefunden, dass in beliebten Open-Source-Ökosystemen weniger Schwachstellen gemeldet wurden und dass es in Open-Source-Organisationen eine verbesserte Sicherheitsmentalität gab.
Sperrigkeit
Proprietäre Softwarepakete werden in großen Mengen geliefert und installieren verschiedene Komponenten, die Sie möglicherweise nie verwenden werden, da die Auswahl der zu installierenden Komponenten nicht jedermanns Sache ist. Open-Source-Software basiert online und beansprucht nur wenig Speicherplatz auf dem Computer. Wenn Sperrigkeit Ihr Problem ist, weil Sie bereits viel Sperrigkeit auf dem Teller haben, könnte Closed Source das Problem noch verschärfen.
Erforderliche Expertise
Open Source ist ein Paradies für Entwickler. Wenn Sie über das Fachwissen verfügen, um an einer Open-Source-Software zu arbeiten, oder sich Leute mit den erforderlichen Fähigkeiten leisten können, ist das ideal. Wenn Ihre Website jedoch mehrere Personen benötigt, die die Inhalte regelmäßig verwalten, ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Eine Closed-Source-Software benötigt keine technischen Kenntnisse oder Programmierkenntnisse, um nahtlos zu funktionieren, während Open Source dies tut. Auch Personen mit wenig bis gar keiner technischen Erfahrung können mit proprietärer Software arbeiten.
Innovation
Die Flexibilität und der Raum für Innovation, die mit einer Open-Source-Software einhergehen, sind unvergleichlich. Open Source ist wie ein Selbstbedienungsbuffet, jeder Benutzer kann sich frei nehmen, was er oder sie möchte, aber das ist noch nicht alles. Neue Ideen zur Verbesserung der Software und der Community sind immer willkommen. Im Vergleich dazu entscheiden bei Closed-Source-Modellen einige wenige Personen über die Funktionen der Software, sodass es unmöglich ist, alle zufrieden zu stellen. Wenn die Zukunft Ihres Unternehmens von Veränderungen und Kreativität leben soll, ist es am besten, sich für ein Open-Source-Modell zu entscheiden, um in Zukunft keine Probleme zu bekommen.
In Open-Source-Communities sehen wir neuere Ideen und Technologien nicht nur früher, sondern auch in einem kontinuierlichen Testlauf mit mehreren Technikern, die bereits an den Problemen arbeiten, sobald sie erkannt werden. Das Open-Source-CMS Drupal hat eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz bei der Freisetzung neuer Trends und deren Funktionalität als Open-Source-Plattform. Makrotrends in der Branche wie Continuous Delivery für superschnelle Projektabwicklungen, Microservices-Infrastruktur für kleine, autonome Dienste und maschinelles Lernen für "intelligente" Webentwicklung wurden von Drupal gut genutzt. Daher sehen neuere Technologien eine optimale Nutzung mit dem Hintergrund einer Open-Source-Community.
Am wichtigsten ist die Zufriedenheit, mit Open Source zu arbeiten und dazu beizutragen
Die Beteiligung an Open Source hat auch eine Vielzahl von versteckten, indirekten Vorteilen. Ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, zum Gemeinwohl beizutragen, wird mit Sicherheit einen positiven, einladenden und mitfühlenden Markenwert sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens aufbauen. Entwickler, die an den Open-Source-Komponenten arbeiten, interagieren mit ähnlich hochqualifizierten Personen aus der ganzen Welt. Daher ist Open Source nicht nur das Richtige, sondern es ist auch aufregend und herausfordernd, daran zu arbeiten. Eine Person, die ständig mit der Community interagiert, wird mit Sicherheit eine Menge dynamischer Erfahrungen sammeln, was zu einer viel schnelleren Wachstumsrate im Vergleich zu einem stagnierenden Mitarbeiter führt. Und am Ende des Tages geht man zufrieden und zufrieden nach Hause mit dem Gefühl, zum großen Ganzen beigetragen zu haben, ein wenig seiner eigenen sozialen Verantwortung erfüllt zu haben.
Auch große Unternehmen halten es für wichtig, die Community im Rahmen ihrer CSR (Corporate Social Responsibility) finanziell zu unterstützen. Da sie in Bezug auf Komponenten und Wissen so viel von der Open-Source-Community beziehen, ist es am Ende des Tages nur sinnvoll, etwas zurückzugeben. Mehr über die Präferenz großer Unternehmen für Open Source finden Sie hier.
Drupal als Open-Source-Software hat immer wieder gezeigt, wie Beiträge und Community-Engagement die Plattform am Laufen halten. Drupal würdigt jeden Mitwirkenden, indem er ihm Credits für seine Arbeit ausstellt, und leitet wichtige Daten aus den Trends der Mitwirkenden ab. Wenn sie beispielsweise ein minimales Engagement einer sozialen oder ethnischen Gruppe feststellen, werden die Inklusionsstatistiken wahrscheinlich erneut überprüft, um zu analysieren, ob Drupal für alle zugänglich ist, um sich zu engagieren und beizutragen. Drupal erklärt auch in seinen Werten und Prinzipien, dass das größere Ziel darin besteht, eine Lernumgebung zu fördern, die zu kollaborativer Entscheidungsfindung und allgemeiner Exzellenz führt. Um mehr zu erfahren, werfen Sie einen Blick darauf, was Open Source rezessionssicher macht, wie es Covid-19-Probleme angegangen ist, und wie Drupal in der Coronavirus-Pandemie an der Spitze blieb.
Derzeit erhält Drupal Beiträge von Tausenden von Organisationen und Einzelpersonen, die an die Kraft von Open Source glauben. Erfahren Sie hier mehr über die Ansätze und Vorteile der Beteiligung an Drupal.
Fazit
Der Prozess der Auswahl eines neuen CMS sollte nach sorgfältiger Analyse aller Aspekte der Business Cases für verschiedene Softwareprodukte sorgfältig durchlaufen werden. Das CMS ist das, was Sie wählen, um Ihr Markenimage zu repräsentieren und damit zu assoziieren, daher sollte es Ihren Zielen, Agenden und Visionen gerecht werden.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…