Agiles Content-Marketing: So vermarkten Sie Inhalte mit agilen Teams
AI-TranslatedManchmal scheint es, als würde sich in agilen Marketingteams alles im Sprinttempo bewegen, wodurch Content-Marketing wie ein langsamer Marathonläufer wirkt. Die Realität ist jedoch, dass sich Content mit dem Markt bewegen, reaktionsfähig sein und sich verbessern muss – mit anderen Worten, er muss auch agil sein, aber in seinem eigenen Tempo. Wie können wir sicherstellen, dass Content von einer agilen Methodik profitiert, aber dennoch seine Qualität und Konsistenz gewährleistet? Dieser Artikel wird genau das untersuchen.

Paralleles Content-Marketing
Es gibt eine Technik, Content-Marketing-Sprints parallel zueinander laufen zu lassen, die mithilfe der Scrum-Methodik verwaltet werden können. Die Verantwortung eines der Teams liegt beim Content, und das andere Team kümmert sich um Marketing, das nicht mit Content zu tun hat. Es sollte einmal täglich ein gemeinsames Meeting stattfinden, um sicherzustellen, dass beide Teams informiert und auf dem gleichen Stand sind. Ansonsten bleiben die Teams getrennt und es gibt keine Überschneidungen. Laut Eve Laidlaw, einer Content-Marketing-Expertin bei Best Writing Services und UK Top Writers, „funktioniert dies sehr gut, wenn Ihre agile Marketingstrategie auf einem schnellen Sprint basiert, der weniger als 4 Wochen dauert. Sprints, die so kurz sind, bergen das Risiko, dass die Content-Ersteller unter Druck geraten, die Fristen einzuhalten, und die Qualität des Contents kann darunter leiden.“
So führen Sie den Sprint durch
Das Content-Marketing-Team muss die Struktur des Sprints nicht ändern, da das Ganze von Scrum-Prinzipien geleitet wird. Sie müssen jedoch einige Aufgaben überwachen, die für Content-Vermarkter angepasst werden müssen, darunter das Erstellen der richtigen User Stories, das Verfeinern Ihrer Definition von „erledigt“, das Ausrichten Ihrer Sprints auf die Arten von Content und das Finden Ihrer „Run Rate“ für Content. Wir werden jeden dieser Punkte jetzt untersuchen.
1. Erstellen von User Stories
Einige der besten agilen Tools für Content-Vermarkter sind User Stories, weil wir wissen, dass der Content, den wir erstellen, beim Publikum ankommen wird. Ähnlich wie bei der restlichen agilen Methodik stammen User Stories aus der Softwareentwicklung, wo sie neue Funktionen und Updates für Benutzerbedürfnisse entdecken. Es kann schwierig sein, wenn Sie gerade erst anfangen, eine User Story für alle Inhalte zu haben, aber Sie werden sehen, dass es sich lohnt, weil Ihr Content qualitativ hochwertiger und relevanter ist. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass der gesamte Content, den Sie erstellen, mit Ihrer gesamten Content-Strategie übereinstimmt, ist eine Master-User-Story über Ihre gesamte Strategie. Dies ist eine epische Story, die nicht nur innerhalb des Sprints funktioniert und in kleinere Teile aufgeteilt werden muss.
2. Definieren Sie, wann Content „erledigt“ ist
Der Content-Review-Prozess ist sehr subjektiv, daher ist es wichtig, sehr klar zu definieren, wann Content erledigt ist. Laut Monica Benson, einer Technikjournalistin bei Assignment Services und Best British Essays, „kann die Definition von qualitativ hochwertigem Content zwischen den Teammitgliedern sehr unterschiedlich sein, daher bedeutet die Festlegung von Richtlinien, dass Sie konsistenter sein können. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, zweiwöchentliche Content-Review-Meetings abzuhalten, damit das gesamte Team mögliche Schwächen überprüfen und beheben kann.“
3. Die Länge des Sprints sollte dem Content-Typ entsprechen
Ihre Content-Sprint-Länge muss mit der Art des Contents übereinstimmen, den Sie produzieren. Kürzere Inhalte, die weniger Arbeit erfordern, sollten in einem kürzeren Sprint erledigt werden, oder längere Inhalte benötigen einen längeren Sprint. Einige Inhalte können in einwöchigen Sprints erledigt werden, wie z. B. Blogartikel und Pressemitteilungen. Größere Projekte wie Infografiken und E-Books müssen wie ein Epos behandelt und in kleinere Segmente unterteilt werden, damit Sie sie mit mehreren Sprints abschließen können. Wenn Ihre Sprints jedoch vier Wochen dauern, ändert sich die Definition eines Epos und ein größeres Projekt kann in einem Sprint erledigt werden. Finden Sie die Sprintlänge, die für Ihr Team am besten geeignet ist, basierend auf den Projekten, die Sie produzieren.
4. Bestimmen Sie die „Run Rate“ für Ihren Content
Es ist sehr wichtig, genau bestimmen zu können, wie viel Content Sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens produzieren können. Die Möglichkeit, Ihre Content-Sprints getrennt von anderen agilen Marketingaktivitäten durchzuführen und Ihre Run Rates zu verfolgen, kann für Ihr Team sehr nützlich sein.
Fazit
Marketing und Content-Marketing sind heute untrennbar miteinander verbunden, aber mit der agilen Methodik müssen Sie Content-Marketing etwas anders behandeln. Erwägen Sie die Einrichtung separater Sprints für Content-Vermarkter, die für Ihr Team arbeiten.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Kostenlose Lern-Content-Management-Systeme: Top 10 Liste für 2025

In der sich schnell entwickelnden Bildungs- und Weiterbildungslandschaft von heute ist ein kostenloses Lern- Content…
Headless CMS vs. Traditionelles CMS: Was ist der Unterschied?

Wenn Sie nach einem neuen Content-Management-System suchen, sind Sie möglicherweise auf den Begriff „Headless CMS“ gestoßen…
Die besten Headless CMS: Die 10 besten CMS für 2025

Ein Headless CMS ist eine Content-Service-Plattform, die Sie über APIs nutzen können. Es ermöglicht die Bereitstellung von…