Direkt zum Inhalt
Bild
blog%20banner%20drupal%20migration%20opensenselabs%20%281%29.jpg

Herausforderungen bei der Drupal 8 Migration meistern

AI-Translated
article publisher

Shankar

Drupal

Der Begriff „Migration“ ruft bei den meisten Menschen vielfältige Gedanken hervor. Ein Politikinteressierter spricht vielleicht von Flüchtlingen, die in ein anderes Land migriert sind, um ein neues Leben zu beginnen. Auf der anderen Seite würde ein Vogelbeobachter eifrig Zugvögel beobachten. Im digitalen Zeitalter denkt ein Business Analyst möglicherweise über die Herausforderungen nach, die mit dem Upgrade der Drupal-basierten Website auf eine neuere Version einhergehen.

Die Drupal.org-Website wird mit Drupal 7 betrieben und wurde noch nicht auf Drupal 8 aktualisiert! Wo liegt also die Herausforderung?
Ein goldener Sprung aus einem transparenten Wassergefäß nach rechts in ein größeres Gefäß


Damit eine Website ein leistungsstarker Raum ist, ist es unerlässlich, auf die stabile Version des Content-Management-Systems wie Drupal zu aktualisieren. Nachdem Drupal 6 bereits 2016 das End of Life erreicht hat, waren Drupal 7 und Drupal 8 die bevorzugten Versionen für Unternehmen. 

Drupal 8 wird von der Community auch lange unterstützt, nachdem Drupal 7 keine von der Community unterstützte Version auf Drupal.org mehr ist.

Daher wäre ein Upgrade auf Drupal 8 eine äußerst wichtige Geschäftsentscheidung mit Blick auf die Zukunft. Aber die Schwierigkeiten für eine Website in der Produktion müssen beim Migrieren von Drupal 6 oder Drupal 7 zu Drupal 8 berücksichtigt werden.

Was sollten Sie vor der Migration zu Drupal 8 wissen?

Seit dem Start von Drupal 8 ist es ein bemerkenswertes CMS mit enormer Flexibilität, verbesserter Skalierbarkeit und akzentuierter Web-Performance. Dies war der treibende Faktor für Unternehmen, die auf diese verbesserte Version von Drupal migrieren wollten. Da es auf neueren Technologien wie Symfony und Twig basiert, kann der Migrationsprozess von Drupal 6 oder Drupal 7 zu Drupal 8 erfolgreich durchgeführt werden.

Ein Upgrade auf Drupal 8 wäre eine äußerst wichtige Geschäftsentscheidung mit Blick auf die Zukunft.
Illustration mit dem Logo von Drupal 8 und dem Wort „Drupal“ mit den Zahlen 5, 6 und 7, die herumschweben
Quelle: Mobomo

Der Migrationsprozess ist kein Kinderspiel mit Problemen im Zusammenhang mit Datenmigration und Modulverschiebungen. Es ist daher ein guter Ansatz, sich im Voraus besser vorzubereiten, um spätere Probleme nach der Migration zu reduzieren.

Vollständige Theme-Überarbeitung

Nach der Migration wird die Website in Drupal 8 viel anders aussehen als in Drupal 6 und Drupal 7. Dies liegt daran, dass die Themes und Vorlagen, die in der älteren Version verwendet werden, völlig anders sind. Daher würde die Migration zu enormen Nacharbeiten an Themes führen.

Fortschrittliche Informationsarchitektur

Die Effizienz beim Erstellen von zukunftsorientierten Anwendungen würde durch den Umstieg auf eine fortschrittliche Architektur erleichtert. Es mag anfangs wie eine astronomische Aufgabe erscheinen, aber es ist der perfekte Weg für Sie, Ihre bestehende Informationsarchitektur zu bewerten. 

Das Aktualisieren der Informationsarchitektur würde nicht bedeuten, dass die ältere Version veraltet ist. Stattdessen würde dies die Duplizierung Ihrer älteren Version in Drupal 8 bedeuten und die Korrekturen basierend auf den neuen Anforderungen durchführen. Zum Beispiel können Sie die Felder und Module analysieren, die möglicherweise eine Weile nicht verwendet werden, und die nicht gut funktionieren verbessern oder sogar vollständig entfernen.

Stärkerer Fokus auf die native OOPS-Funktion von PHP

Das Konzept der objektorientierten Programmierung (OOPS) ist auch ein integraler Bestandteil von Drupal, das in das Designsystem integriert ist. Drupal 8 fördert OOPS-Funktionen, indem es mehr Wert auf seine Bedeutung legt. Module, Themes, Nodes und Benutzer sind einige der Drupal-Komponenten, die der Beschreibung eines „Objekts“ entsprechen.

Erhöhter Fokus auf Drupal 8 Core und Mobile-First-Ansatz

Im Gegensatz zu den beigetragenen Modulen in Drupal 7 wurden in Drupal 8 die Kernfunktionen hervorgehoben. Außerdem sind die Benutzeroberfläche und die Benutzererfahrung in Drupal 8 so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse mobiler Benutzer erfüllen, um die mobile Benutzerfreundlichkeit zu erhalten.

Hauptprobleme beim Upgrade von Drupal 6 oder Drupal 7 auf Drupal 8

Migrate, das Drupal-Modul, wird mit dem Drupal 8 Core geliefert, der ein flexibles Framework für die Migration von Inhalten bietet. Es gibt jedoch bestimmte Probleme, die während der Migration auftreten und verwaltet werden müssen.

Die Schwierigkeiten für eine Website in der Produktion müssen beim Migrieren von Drupal 6 oder Drupal 7 zu Drupal 8 berücksichtigt werden.
Illustration, die einen Mann zeigt, der steht und viele Hindernisse vor sich hat


Welche Haupthürden müssen während der Migration berücksichtigt werden? Die wichtigsten zu berücksichtigenden Punkte sind unten aufgeführt:

1. SEO-Migration

Die Migration der Website kann zu einem vorübergehenden Traffic-Verlust führen, da die Suchmaschinen Zeit benötigen, um ihren Index entsprechend zu aktualisieren. Selbst wenn einige SEO-Tags oder URLs nach der Migration fehlen, kann dies negative Auswirkungen auf das SEO-Ranking der Website haben. 

2. Content-Migration

Bei der Content-Migration können Herausforderungen auftreten. Beispielsweise kann es zu einer Duplizierung von Inhalten kommen oder Sie bemerken fehlende Inhalte. Wenn der Inhalt einige der mit benutzerdefinierten Modulen erstellten Felder verwendet, muss der Feldtyp erstellt werden, damit die Migration erfolgreich ist.

3. Ansicht

Eines der Hauptprobleme, das bei der Migration auftritt, ist die erfolglose Übersetzung eines Drupal-Core-Moduls namens Views. Es erfordert einen Upgrade-Pfad für alle Ansichten, die in einer Drupal 6- oder 7-Site definiert sind, und Sie müssen nach der Migration manuell Ansichten in Drupal 8 erstellen.

Ansichten sind in Drupal 8 entitätsbasiert und haben eine völlig andere Architektur. Die meisten Funktionen sind gleich, aber es wurden wichtige Verbesserungen in Bezug auf Cache und Sicherheit vorgenommen.

4. Benutzerdefiniertes Modul

Benutzerdefinierte Module müssen nach der Migration neu erstellt werden.  Module in Drupal 6 und Drupal 7 basierten auf APIs, Hooks und Hilfsfunktionen, die vom Drupal Core bereitgestellt wurden, aber in Drupal 8 basieren alle Module auf Symfony. Die meisten Hooks und Hilfsfunktionen wurden durch Dienste ersetzt und die Entwicklung basiert hauptsächlich auf OOPS-Prinzipien. Es gibt keine Abwärtskompatibilität in Modulen, weshalb sie in Drupal 8 neu erstellt werden müssen.

5. Beigesteuerte Module

Wenn beigesteuerte Module einen Upgrade-Pfad bereitstellen, werden auch die von der Drupal 7-Version dieses Moduls gespeicherten Daten nach Drupal 8 migriert. Wenn der Drupal 8-Port nicht verfügbar ist, muss eine Funktionalität erstellt oder das Modul nach Drupal 8 portiert werden.

6. Themes

PHPTemplate wurde in Drupal 8 durch Twig als Standard-Templating-Engine ersetzt. Daher müssen Themes nach der Migration neu geschrieben werden.

Alle PHPTemplate-Dateien müssen durch die Twig-Dateien ersetzt werden, was bedeutet, dass Entwickler keinen benutzerdefinierten PHP-Code mehr in Templating-Dateien schreiben können. Vorverarbeitung muss geschrieben werden, um die gerenderte Ausgabe zu ändern.

7. Node-Übersetzung

Bei der Migration einer mehrsprachigen Website zu Drupal 8 können Herausforderungen auftreten. Übersetzungen in Drupal 8 werden völlig anders gespeichert als in Drupal 7 und Drupal 6. Sogar die Drupal-Community arbeitet aktiv daran, Probleme bei der Übersetzungsmigration zu lösen. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man bereit sein, die Übersetzung manuell zu migrieren oder Inhalte erneut hinzuzufügen.

8. Spezifische Website-Faktoren

Es wird Probleme mit bestimmten Websites geben, deren zugrunde liegende Struktur nicht für Drupal 8 verfügbar ist. Zum Beispiel können E-Commerce-Websites, die auf der Drupal-Distribution Commerce Kickstart basieren, die nicht auf Drupal 8 läuft, kein Upgrade durchführen. Im Gegenteil, ein soziales Intranet, das mit der Drupal-Distribution Open Social entwickelt wurde, die auf Drupal 8 verfügbar ist, kann ein Upgrade durchführen.

So prüfen wir die Kompatibilität von Drupal 7 zu Drupal 8!
Wir haben ein Schätzungstool für die Drupal 7-zu-Drupal 8-Migration entwickelt, das den manuellen Prüfaufwand erheblich reduziert. Sie müssen lediglich unser Modul namens Drupal 8 Upgrade Estimate installieren und einen schnellen Bericht erhalten, um besser zu verstehen, was Sie wollen.

Technische Probleme

Es gibt einige weitere technische Probleme, die spezifisch für die Migration von Drupal 6 zu Drupal 8 und die Migration von Drupal 7 zu Drupal 8 sind. Welche sind das?

Migrieren von Drupal 6 zu Drupal 8

  • Aggregator-Kategorien müssen nicht migriert werden.
  • Das Ändern der Variablen „filter_allowed_protocols“ erfordert die Eingabe in die Datei services.yml.
  • Die Feldeinstellungen für die Taxonomie-Term-Referenz müssen manuell bearbeitet werden
  • Felder sind nach der Migration möglicherweise nicht im Bearbeitungsformular und in der Node-Ansicht sichtbar.
  • Eine Webseite wird möglicherweise nur wenige Male geladen, was wie ein defektes Theme aussieht
  • Die Variablen menu_primary_links_source und menu_secondary_links_source werden nicht migriert.
  • Neue Module und Themes zusätzlich zum Admin-Theme (falls vorhanden) müssen aktiviert werden, bevor mit der Migration fortgefahren werden kann.
  • Revisionen übersetzter Nodes werden noch nicht migriert.
  • Felder, die vom Profilmodul in Drupal 6 gruppiert werden, werden in Drupal 8 nicht gruppiert.
  • Die Kombination aus ausgewählten Benutzerwerten und den aktuell zulässigen Werten umfasst die Einstellung „zulässige Werte“ des resultierenden Felds in Drupal 8.
  • Drupal 8 Core unterstützt keinen PHP-Filter
  • Ein Datum könnte aufgrund eines Zeitzonenproblems unterschiedlich interpretiert werden
  • URL-Aliase funktionieren erst, wenn die Sprache auf der neuen Drupal 8-Site aktiviert ist

Migrieren von Drupal 7 zu Drupal 8

  • Die Feldeinstellungen für die Taxonomie-Term-Referenz müssen manuell bearbeitet werden.
  • Migration der ID-Spalte von Drupal 7s ban_ip nicht erfolgreich
  • Probleme mit Kommentartypen können auftreten.
  • Drupal 8 Core unterstützt keinen PHP-Filter
  • Probleme mit Klartextfeldern können beobachtet werden

Fallstudien

Eine tatsächliche Fallstudie zum Drupal-Upgrade würde die aufgetretenen Herausforderungen und die zur Bewältigung ergriffenen Maßnahmen darstellen.

Drupal 6 zu Drupal 8

Die Anxiety and Depression Association of America (ADAA) ist eine internationale Non-Profit-Organisation. Ihre Website wurde auf Drupal 6 aufgebaut und benötigte dringend ein Upgrade.

Die ADAA-Organisation wollte eine reichhaltige und moderne Benutzererfahrung, eine bessere Sicherheit und eine Modernisierung des Markenimages integrieren. Also entschieden sie sich 2015 für eine mutige Entscheidung, Drupal 8, das kurz vor seiner offiziellen Veröffentlichung stand, gegenüber Drupal 7 zu wählen.

Homepage von ADAA mit einem Mann, der in der Bergregion steht und eine Sonne aufgeht


Die Wirksamkeit von Drupal

Drupal 8 wurde aufgrund seiner umfassenden Unterstützung für Barrierefreiheitsstandards ausgewählt. Es war besser geeignet, ihre komplizierten Anforderungen im Vergleich zu anderen Content-Management-Systemen wie WordPress und Joomla zu erfüllen.

Projektherausforderungen und Gegenmaßnahmen

Nachdem die Migration durchgeführt wurde, traten bei der neuen Website von Anfang an zwei Probleme auf. In erster Linie war die Fülle an Legacy-Inhalten, die importiert und im neuen, umstrukturierten Format neu gegossen werden mussten, eine Herkulesaufgabe. 

Obwohl das vorhandene Importmodul zu diesem Zeitpunkt für die meisten Inhalte funktionierte, die es unterstützte, verursachten einige Schlüsselbereiche Probleme bei der Bearbeitung von Mediendateien. Daher wurde das Modul mit benutzerdefinierten Methoden erweitert, die es ermöglichten, den Exportprozess mit absoluter Effizienz durchzuführen.

Zweitens war die Bereitstellung einer administrativen Oberfläche, die es ermöglicht, strukturierte Inhalte logisch zu bearbeiten, eine gewaltige Aufgabe. Dies führte zu erheblichen Investitionen in neue Tools und Schwierigkeiten bei der Anpassung an das neue Drupal 8-Framework. Die Hürde wurde erfolgreich überwunden und neue moderne Funktionen konnten schnell und effektiv bereitgestellt werden.

Drupal 7 zu Drupal 8

SUNY Oneonta, Mitglied der State University of New York, hatte eine öffentlich zugängliche Website, die auf der Basis einer Drupal 7-Installation betrieben wurde. Die Website entsprach nicht den Best Practices oder Standards in Bezug auf Codierung, Theming oder Architektur.

Unterbrechungen der Dienste, Ausfallzeiten und die Schwierigkeiten beim Migrieren von Schlüsselseiten in die reaktionsschnelle Drupal-Umgebung erwiesen sich als problematisch für die Rekrutierungsbemühungen des Colleges.

Homepage von SUNY Oneonta mit einem Gebäude und einem Baum im Hintergrund


Eintauchen in Drupal

Die vorherige Website hatte weder eine stabile Umgebung noch wurden die zugrunde liegenden architektonischen Mängel behoben. Da SUNY Oneonta Drupal-versiert war, war es bestrebt, von seiner bestehenden Einrichtung in Drupal 7 zu Drupal 8 zu migrieren.

Projektziele

Das wichtigste Ziel war die Überarbeitung ihrer öffentlich zugänglichen Website und die Nutzung der Funktionen von Drupal 8.

  • Beibehalten des bestehenden Drupal 7-Website-Designs und Upgrade auf ein funktionales, reaktionsschnelles Design
  • Beibehalten des größten Teils der Drupal 7-Navigationsstruktur
  • Sicherstellen, dass es sehr wenig oder keine Ausfallzeiten gibt, zusätzlich zu Flexibilität für zukünftige Erweiterungen
  • Verbesserungen im Workflow, der zugrunde liegenden Architektur, der Benutzererfahrung, der Übersetzbarkeit und der Barrierefreiheit
  • Start der Website innerhalb des festgelegten Zeitrahmens von 5 Monaten

Projektergebnis

Die Ergebnisse waren überwältigend mit einer schnelleren Website, zielgenauen informativen Inhalten und viel besseren Suchergebnissen. Zusätzlich dazu,

  • Einhaltung des Projektbudgets unter Beibehaltung der aktuellen Marke und des allgemeinen Website-Designs.
  • Reduzierung der Anzahl der Inhaltstypen von 21 auf 10 zusätzlich zur Anzahl der Nodes von 3000 auf weniger als 1100.
  • Verwendung von Ansichten und anderen solchen Standard-Drupal-Implementierungsmethoden für die Listen mit Elementen und hervorgehobenen Inhalten.
  • Reduzierung der Redundanz der Template-Datei-Funktionalität
  • Verbesserte Flexibilität für die Genehmigung zukünftiger Änderungen am Website-Inhalt und der Struktur.
  • Testinhalte und einige veröffentlichte Inhalte gelöscht
  • Die Website wurde auf der Grundlage der Barrierefreiheitsstandards erstellt, die von Federal Section 508 Standards und New York State Policy NYS-P08-005 festgelegt wurden, und ist zusätzlich über alle Bildschirme hinweg vollständig reaktionsfähig.

Wie wird das Upgrade von Drupal 8 auf Drupal 9 ablaufen?

Die Drupal-Community arbeitet am Upgrade von Drupal 8 auf Drupal 9. Wie wird das genau ablaufen? Alte Systeme werden veraltet sein, anstatt entfernt zu werden, indem die Modulbetreuer ermutigt werden, auf die neuen Systeme zu aktualisieren. Das heißt, die Module und der benutzerdefinierte Code bleiben funktionsfähig. Mehr Innovation wird zu mehr veraltetem Code in Drupal 8 führen.

Im Laufe der Zeit wird die Wartung der Abwärtskompatibilität immer komplizierter. Daher wird ein Punkt erreicht, an dem zu viel veralteter Code in Drupal 8 vorhanden ist. Zu diesem Zeitpunkt werden veraltete Systeme entfernt und als Drupal 9 veröffentlicht.

Drupal 9.0 sollte also fast identisch mit der letzten Version von Drupal 8 sein, mit Ausnahme des veralteten Codes. Das Upgrade von der neuesten Version von Drupal auf Drupal 9.0.0 sollte so einfach sein wie das Upgrade von Nebenversionen von Drupal 8 (z. B. Drupal 8.5 auf Drupal 8.6). Daher bietet Drupal 9 eine saubere Weste, um schneller Innovationen zu entwickeln.

Fazit

Die Skalierung des digitalen Geschäfts beinhaltet die kontinuierliche Verbesserung der Online-Präsenz. Eine der wichtigsten Geschäftsentscheidungen ist das Upgrade der Website von der bestehenden Content-Management-Plattform auf die neueste und verbesserte Version.

Die Migration von Drupal 6 oder Drupal 7 zu Drupal 8 ist eine lohnende Wahl. Nichtsdestotrotz ist es herausfordernd und beinhaltet Migrationsprobleme, die viel Entwicklungsaufwand erfordern würden. Unternehmen, die eine große Zukunft anstreben, können von dieser mutigen Entscheidung stark profitieren, die anfangs problematisch erscheinen mag, aber im Wesentlichen verdienstvoll ist.

Wir bieten Upgrade-Unterstützung und helfen zu verstehen, ob eine Unternehmenswebsite auf Drupal 8 migriert werden soll oder nicht. Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um zu Drupal 8 zu migrieren.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…