Während wir zu Hause sitzen und die beste Tasse Kaffee genießen, sind sich einige von uns nicht einmal der Nöte der Welt bewusst. Bei OpenSense Labs haben wir Thuyamani, der aus Chennai stammt und ein Leben voller Entbehrungen hinter sich hat. Ich bin sicher, dass Sie nach dieser Lektüre von seiner inspirierenden Reise beeindruckt sein werden.
Tuba: Hallo Thuyamani! Ich habe gehört, dass du im Personalwesen tätig warst und jetzt Flutter-Entwickler bist. Was hast du eigentlich im College studiert?
Thuyamani: Ich habe einen Btech in Informatik an einem College in Jaipur gemacht. Es gab einen Punkt in meinem Leben, an dem ich keine Arbeit hatte, und ein Freund von mir erzählte mir, dass es in Noida eine offene Stelle im Personalwesen gibt. Also ging ich dorthin und begann, als Personaler zu arbeiten. Ich war aber nicht daran interessiert, einer zu sein.
Tuba: Was waren deine Pläne im College für die Zukunft? Es muss doch etwas geben, das du schon immer machen wolltest?
Thuyamani: Mein College-Leben war ein großer Kampf. Im ersten Jahr habe ich viel Interesse an meinem Studium entwickelt und auch an außerschulischen Aktivitäten teilgenommen. Ich begann, Roboter zu bauen. Es war kein Teil meines Studiums, aber ich habe es trotzdem getan, weil es mir gefiel. Meine College-Mitarbeiter bekamen das mit und ich hatte wegen einiger Missverständnisse mit vielen Problemen zu kämpfen. Ich hatte nicht mehr viel Unterstützung von meiner Familie und meinem College. Mein Vater starb zur gleichen Zeit. Diese Nachricht war ein großer Schock für mich.
Tuba: Das tut mir sehr leid.
Thuyamani: Das ist schon in Ordnung.
Tuba: Was hast du gemacht, nachdem dein College vorbei war?
Thuyamani: Ich begann in einer BPO-Organisation zu arbeiten. Nach 3 Monaten Arbeit dort bekam ich eine Infektion in meinem rechten Auge, wodurch ich das Sehvermögen des Auges vollständig verlor. Die Behandlungen und Operationen dauerten fast zwei Jahre meines Lebens. Schließlich wurde mein Auge besser, aber meine psychische Gesundheit verschlechterte sich.
Tuba: Das ist wirklich traurig. Wie bist du mit all der Depression und Angst umgegangen?
Thuyamani: Ich wollte nie aufgeben. Aber es gab eine Zeit, in der Aufgeben wie die einzige Option schien. Ich machte das Geldverdienen zur obersten Priorität. Da ging ich nach Noida und begann mit dem Job im Personalwesen. Aber selbst nachdem ich einen Job hatte, verfiel ich langsam in Depressionen und bekam Angstzustände.
Ich belegte an den Wochenenden den Kurs zur Frontend-Entwicklung und setzte meinen Job an den Wochentagen fort. Nachdem ich mit meinem Kurs fertig war, ging ich zurück nach Hause, kontaktierte einen Therapeuten und begann mit der Therapie. Da fingen die Dinge an, besser zu werden.
Tuba: Wie hast du von OpenSense Labs erfahren?
Thuyamani: Nach der Therapie war ich immer noch hoffnungslos, einen Job zu bekommen. Ich habe mich für viele Praktika und Jobs beworben. Zum Glück bekam ich einen Anruf von OpenSense Labs. Und hier bin ich, als Flutter-Entwickler-Praktikant.
Tuba: Wie ist deine Erfahrung mit OSL?
Thuyamani: Ich bin sehr glücklich. Ich lerne viel und freue mich darauf, als Vollzeitmitarbeiter eingestellt zu werden. Jeder bei OSL war sehr freundlich und hat mir auf dem Weg geholfen. Mir gefällt die Umgebung hier sehr und ich arbeite hart und habe das Gefühl, dass dies das ist, was ich tun möchte.
Tuba: Das ist großartig! Ich bin sicher, du machst einen tollen Job.
Vielen Dank für deine Zeit, Thuyamani. Ich nehme viel aus diesem Gespräch mit. Deine Geschichte ist wirklich inspirierend und ich bin sicher, dass du eine Inspiration für viele Leser hier sein wirst.
Ich glaube, dass wir alle die Kraft haben, Hindernisse zu überwinden. Alles, was du tun musst, ist, an dich selbst zu glauben und weiterzumachen. Nicht alle Probleme sind mit Leben-oder-Tod-Szenarien verbunden. Aber Thuyamanis Botschaft ist, niemals aufzugeben, auch wenn die Misserfolge unausweichlich erscheinen. Selbst wenn es nur eine sehr geringe Chance auf Erfolg gibt, besteht immer die Hoffnung, dass deine Bemühungen nicht umsonst sind.
Eine weitere sehr wichtige Botschaft, die Thuyamani uns gibt, ist, dass über psychische Gesundheit gesprochen werden sollte. Ignoriere die Anzeichen nicht und sprich mit jemandem. Vielleicht einem Therapeuten, einem Freund oder jemandem, dem du vertraust.
OpenSense Labs ermutigt Neulinge oder auch die erfahrensten Leute. Wir stellen sicher, dass unsere Teammitglieder nicht allein sind und dass kein Druck auf ihnen lastet. Wir arbeiten als Team und stellen sicher, dass sich jeder bei uns wie zu Hause fühlt.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…