Sitemaps können als Blaupause für eine Website betrachtet werden. Sie helfen Nutzern zu verstehen, wie verschiedene Seiten einer Website miteinander verknüpft sind, welche Hierarchie sie haben und welche Unterseiten es gibt. Sie können sehr einfach oder extrem kompliziert sein.
Module wie XML Sitemap und Simple XML Sitemap generieren Sitemaps, auf die Crawler und Bots zugreifen können. In meinem vorherigen Artikel Drupal Modul Benutzerhandbuch: SimpleXML Sitemap haben wir besprochen, wie man das Simple XML Sitemap Modul in Ihrer Drupal Website installiert, konfiguriert und verwendet. In diesem Artikel werden wir das XML Sitemap Modul einrichten.
Obwohl Sitemaps wichtig für SEO sind, kann es schwierig sein, sie zu verstehen, und Menschen würden es als unpraktisch empfinden, sie zu verfolgen, da sie in Extensible Markup Language oder XML geschrieben sind. Daher verwenden wir Module, um Sitemaps zu generieren, die leicht verständlich sind. Kurz gesagt, dieses Modul bietet eine Zusammenfassung aller Inhalte einer Website.

Einrichten des Sitemap-Moduls
Installieren Sie das Modul von Drupal.org.
Konfigurieren Sie dieses Modul, um unseren Zweck zu erfüllen. Auf den Einstellungen-Tab dieses Moduls kann zugegriffen werden, indem Sie zu
Konfiguration > Suche & Metadaten > Sitemap navigieren
- Seitentitel:
Das erste Feld ist der Seitentitel oder der Name des Knotens. Nennen wir es 'sitemap'.
- Sitemap-Nachricht:
Alles, was in das Feld "Sitemap-Nachricht" geschrieben wird, wird ganz oben auf der Seite angezeigt. Das Textformat kann zwischen Basic, Restricted und Full HTML umgeschaltet werden.
- Sitemap-Inhalt:
In diesem Abschnitt kann gesteuert werden, welche Inhalte angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge sie erscheinen, indem die Inhalte einfach an die gewünschte Position gezogen werden.Inhaltsbereich - Sitemap-Einstellungen:
Dieser Abschnitt ist in zwei Unterabschnitte unterteilt, nämlich RSS-Einstellungen und CSS-Einstellungen.
- RSS-Einstellungen:
Passen Sie das Aussehen von RSS-Links auf beiden Seiten an und auch die Unterklassen von Vokabularien, die einbezogen werden sollen.
- CSS-Einstellungen:
Dies umfasst nur ein Kontrollkästchen, das steuert, ob die CSS-Dateien geladen werden oder nicht.Einstellungsbereich
- RSS-Einstellungen:
- Menüeinstellungen:
Einige Menüeinstellungen werden vom Administrator deaktiviert, wenn sie nicht verwendet werden sollen oder nutzlos sind. Diese Einstellungen können jedoch in Sitemaps entweder angezeigt oder ausgeblendet werden, indem Sie diese Einstellung verwenden.- Taxonomie-Einstellung:
Diese Einstellung wird verwendet, um Vokabulareinstellungen wie die Anzeige von Beschreibungen und die Anzeige der Knotenzahl anzupassen,
- Vokabular-Tiefe:
Der Ein- oder Ausschluss von Unterklassen kann im Feld "Vokabular-Tiefe" angegeben werden, indem einer der folgenden Werte eingefügt wird.
-1: Um alle Begriffe einzubeziehen
0: Um alle Begriffe auszuschließen
1: Um nur Begriffe der obersten Ebene einzubeziehen
- Schwellenwert für die Anzahl der Begriffe:
Die Einstellung für den Schwellenwert für die Anzahl der Begriffe schließt Begriffe nur dann ein, wenn die Anzahl der Knoten des jeweiligen Begriffs den festgelegten Schwellenwert überschreitet. Wenn der Wert auf -1 gesetzt wird, wird dieser Schwellenwert deaktiviert.Der Menü- & Taxonomie-Einstellungsbereich
- Taxonomie-Einstellung:
- Klicken Sie auf Konfiguration speichern, um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Sitemaps vermitteln dem Betrachter eine grundlegende Vorstellung davon, was die Website enthält, und obwohl es keinen SEO-Vorteil gibt, sollte es die Navigation durch die Inhalte einer Website beschleunigen.
Und auch Besucher können sich ein Bild von den Inhalten der Website machen, ohne ziellos herumzusurfen.
Das ist alles, was man wissen muss, um sich mit dem Sitemap-Modul vertraut zu machen. Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, wie Ihnen der Artikel gefallen hat.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…
Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…
KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…