Bildung ist wie das Pflanzen eines Samens. Ein Same, der verschiedene Phasen mit bedeutenden und wichtigen Rollen durchläuft. Wenn eine Phase im gesamten Szenario fehlt, zerstört dies den Lebenszyklus der Pflanze.
Nicht das, was in einen Studenten hineingegossen wird, zählt, sondern das, was gepflanzt wird.
-Linda Conway
Es ist kein Geheimnis, dass Bildung die Macht hat, Leben zu verändern. Für eine erfolgreiche Karriere muss jeder Student die Lernphase von Wissen, Selbstvertrauen, akademischen und technischen Fähigkeiten durchlaufen, damit er effizient wachsen kann. Eine Hochschulausbildung ist ein solches Element, das stark zu diesen Lernschritten beiträgt.
Um diese Wissensschritte zu erreichen, wurde daher eine Campusmanagement-Software eingeführt.

Die OpenSource Campus Management Lösung ist eine solche Managementsoftware, die das Leben für Studenten, Lehrer, Behörden und andere Personen, die die Kette hinunter folgen, erleichtert hat. Ein solches System hat Standardisierung und Stabilität innerhalb der Organisation gebracht.
Aber was genau ist OpenCampus?
OpenCampus ist ein technisches Modell, das stark zum Erscheinungsbild und zum Netzwerk der Universitäten beiträgt. Es wurde mit der ersten Open-Adoption-Lösung für Campusmanagement in Drupal entwickelt.
OpenCampus wurde entwickelt, um den Lebenszyklus von Studenten abzudecken.
In Deutschland und Österreich nutzen mehr als 30 Universitäten diese Software, und sie trägt in hohem Maße zu ihren Bedürfnissen und Anforderungen bei.
Mit Hilfe der OpenCampus-Software können Sie alles verwalten. Angefangen von allen Kursen bis hin zur Aufzeichnung von Leistungen erledigt die Anwendung alles und gilt als eine der vielseitigsten Anwendungen. Sie ermöglicht die Abbildung komplexer Verfahren, einschließlich der Zuweisung von Studenten zu kleineren Klassen in Medizin- oder Zahnmedizinprogrammen.
Das Framework
Das Framework von OpenSource basiert auf der Open-Source-Technologie Drupal und ermöglicht es seinen Kunden, ihre eigenen Anwendungen mit einer reibungslosen Integration von Produkten von Drittanbietern wie Moodle zu erstellen.
Von OpenCampus bereitgestellte Funktionen
Funktionen | Vorteile |
Bewerbung und Zulassung |
|
Kurs- und Veranstaltungsmanagement |
|
Prüfungsmanagement und -validierung |
|
Leistungsnachweise |
|
Bewertung |
|
Mobile Apps und Plattformen |
|
Bewerbung und Zulassung
Der Prozess der Bewerbungen und Zulassungen wurde mit Hilfe von OpenCampus sehr einfach gestaltet. Die Software bietet den Bewerbern ein einfaches Tool, das alle notwendigen Informationen an einem einzigen Ort hochlädt und verwaltet.
Kurs- und Veranstaltungsmanagement
Die OpenCampus-Software ist eine der leistungsstärksten und flexibelsten ihrer Art. Das Modul verwaltet einfache Seminare mit dem Standort, automatisiert komplexe Kurse, Termine und Dozenten. Es unterstützt auch mehrstufige Architekturen mit mehrsprachigen Seiten und steuert die Budgetkontrolle.
Prüfungsmanagement
Die Software ist eine innovative webbasierte Lösung, die Benutzern umfangreiche Funktionen zur Erstellung einer mehrstufigen Architektur jeder Prüfung bietet. Alle Aspekte der Prüfungsvorbereitung werden mit OpenCampus nahtlos verwaltet (von einem Online-Probetest bis zur Sitzordnung).
Leistungsnachweise
Das OpenCampus-Leistungsmanagement zeigt die gesamten Studienleistungen der Studenten in einer übersichtlichen Ansicht. Die Daten der anderen Module wie "OpenCampus Exams" und "OpenCampus Event Management" werden ebenfalls an diesem Ort gespeichert. Einfache Änderungen bei der Überarbeitung der Prüfung, die automatische Erstellung von Kurszertifikaten und die Auflistung von Inhaltsangaben sind einige der Funktionen, die unter OpenCampus angeboten werden.
Bewertung
Eine kontinuierliche und nahtlose Bewertung ist der Schlüssel zur Sicherstellung der Qualität des Unterrichts und der Angebote einer Universität. Der Benutzer kann standardisierte Kurse bewerten und qualitatives sowie quantitatives Feedback zu verschiedenen Unterrichtsbereichen erhalten. Der Benutzer kann von einfachen Erstellungsoptionen für Fragebögen oder Berichte profitieren, da eine vollständige Integration des Kursmanagements in das System erfolgt ist.
Mobile Anwendung
Die OpenCampus-Software verfügt über eine spezielle Unterstützung, nämlich das "Raummanagement". Die Benutzer können ihre Buchung von Veranstaltungs- und Laborräumen sowie deren Ausstattung verwalten. Da die Software mobilfähig ist, ist sie noch effizienter und handlicher.

Der Grund, warum sich Kunden für OpenCampus entscheiden
Hochschulen sind an verschiedene Verantwortlichkeiten und Dateninformationen gebunden, die genau und in vollständiger Synchronisation verwaltet werden müssen. OpenCampus räumt hier alle Trophäen ab, indem es ihnen die Verwaltung der Studenten und Dozenten ermöglicht. Es gibt auch viele Gründe, warum OpenCampus von Universitäten gewählt wird. Einige der Gründe sind:
- Es bietet eine einzigartige Verarbeitungsabbildung: OpenCampus ist die einzige Software, die komplexe Prozesse der Universitäten verwaltet.
- Es verfügt über umfassende Funktionssätze: Die OpenCampus-Software bietet ihren Kunden umfangreiche Funktionen und Features.
- Offenes adaptives System: OpenCampus ist ein adaptives System, das über zusätzliche Module verfügt, die jederzeit einfach auf der OpenSource-Plattform hinzugefügt werden können.
- Etabliert und erfahren: Mehr als 25 Universitäten nutzen OpenCampus, die mindestens 3.000 Studenten haben.
OpenCampus für Forschungsdatenmanagementsystem für klinische Studien
Forschungsinstitute müssen mehrere Studien mit individuellen Datensätzen, Verarbeitungsregeln und unterschiedlichen Berechtigungsarten verwalten. Es gibt jedoch keine "offizielle" oder "Standard"-Technologie, die eine einfach zu bedienende Umgebung zur Erstellung von Datenbanken und Benutzeroberflächen für klinische Studien oder Forschungsstudien bietet. Daher wurden viele Softwarelösungen verwendet, die explizit für eine bestimmte Studie erstellt wurden, bis hin zu kostenintensiven kommerziellen Clinical Trial Management Systems (CTMS).
Mit OpenCampus Research bot die Open Adoption Software (OAS)-Lösung den Benutzern eine Standardumgebung für ein hochmodernes Forschungsdatenbankmanagement zu sehr geringen Kosten.
Die Architektur der Open Adoption Software (OAS) ermöglicht es dem Benutzer, nach einer kurzen Einweisung sein eigenes webbasiertes Datenmanagementsystem zu entwickeln.
Die Implementierung bietet die folgenden Funktionen:
- Grundlegende Architektur
OpenCampus besteht im Wesentlichen aus drei Typen: Formularen, Bäumen und Containern. Jede Art von Forschungsprojekt oder klinischer Studie kann immer mit diesem Modell abgebildet werden und ist über die grafische Benutzeroberfläche vollständig konfigurierbar

- Interoperabilität
Es gibt viele Taxonomien, die es dem Benutzer ermöglichen, Inhalte mit Begriffen zu klassifizieren, die innerhalb der Vokabulare gesammelt wurden. Mit Hilfe von Taxonomien können die Feldinhalte nicht nur als Text, sondern auch als Referenz gespeichert werden, die mit dem vordefinierten Wert verknüpft ist.
- Multicenter
Der Ansatz der OpenCampus-Software funktioniert in diesem Abschnitt sehr gut. Es gibt einen einzigen Studienadministrator, der den Koordinatoren der Zentren Berechtigungen zuweist. Die Koordinatoren der Zentren verteilen dann unabhängig voneinander den Zugriff und die Berechtigungen an die Datenmanager, die für die Dateneingabe verantwortlich sind.
Das Multicenter-Konzept kann mit verschiedenen zusätzlichen Funktionen erweitert werden, wie z. B. Knotenstatus-Ebenen oder individuelle Datenverarbeitungsrichtlinien, die sicherstellen, dass bestimmte Qualitätsmanagementmaßnahmen während der Datenverarbeitung durchgeführt werden.
- Meta-Analyse
Ein Kernelement dieses Datenspeicherungsansatzes im OpenCampus OAS-Konzept ist, dass es den Knoten ermöglicht, miteinander verbunden zu werden. Die Verbindung zwischen diesen Knoten wird als Entitätsreferenz bezeichnet. Mit Hilfe von Entitätsreferenzen können die Daten aus vielen Studien kombiniert (zusammengeführt) werden, wodurch Meta-Analysen ausgeführt werden können, indem einfach eine neue Ausgabesicht erstellt wird.
- Datensicherheit
Die beiden wichtigsten Lösungen in Bezug auf die Sicherheit sind, dass der Kunde ein Online-Formular ausfüllen kann oder die Informationen zusammen mit der Vertraulichkeit des Arzt-Patienten-Verhältnisses vor Ort eingereicht werden können.
Somit wurde mit Hilfe des OpenCampus-Systems ein stabiles Umfeld für das Forschungszentrum und die darin arbeitenden Personen zusammen mit dem Datenbankdesign und dem Musterdesign geschaffen.
Fazit
OpenCampus ist nicht nur eine Software, die für kleine Büroarbeiten verwendet wird, sondern geht darüber hinaus, da sie eine interaktive Drei-Wege-Plattform für Studenten, Lehrer und Eltern bietet. Es spart nicht nur die Zeit des Verwaltungspersonals und seiner Schüler, sondern ermöglicht es ihnen auch, Gebühren online zu bezahlen und macht sie auf wichtige Informationen rund um die Universität aufmerksam.
Opensense Labs glaubt, dass das zeitgenössische Bildungssystem ein neues Maß an Überlegenheit im Bildungssektor verbreiten wird. Schreiben Sie uns an [email protected], um mehr über OpenSource Campus Management zu erfahren. Die von unserer Organisation angebotenen Dienstleistungen helfen Ihnen, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…