Neue Technologien haben jeden Aspekt unseres Lebens durchdrungen. Wir haben alles, was wir wollen, sofort und oft auch käuflich erwerbbar zur Hand. Leider erfüllt die Technologie nicht immer das Versprechen einer reibungslosen Erfahrung, sondern verlangsamt uns und zwingt uns, unsere Arbeitsweise oder Vorgehensweise an die Funktionsweise der Software oder Lösung anzupassen. Einfach ausgedrückt: Die Technologie steht im Weg und schafft Barrieren, die uns daran hindern, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben Dinge zu erledigen. Infolgedessen war der Bedarf an dem, was ich als "reibungslose Technologie" bezeichne, noch nie so groß.
Technologie sollte kundenzentriert sein
Als Verbraucher möchte ich nicht nur auf einer Website stöbern. Das Konzept des Stöberns ist veraltet und setzt voraus, dass ich Online-Versionen traditioneller Kataloge möchte. Diese sind in sehr formalen und eingeschränkten Kategorien strukturiert, die nicht personalisiert oder für mich relevant sind.
Ich möchte eine Website, auf der ich schnell Dinge finden kann, die mich über die Marke und die Produkte von Interesse informiert, mir aber auch ermöglicht, die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Es gibt so viele Websites, die an der ersten Hürde scheitern, wie z. B. Flash-basierte Websites, die nicht über Handys oder Tablets angezeigt werden können, oder Websites mit ineffektiven Suchfunktionen, die alles außer dem Artikel anzeigen, den ich wirklich will oder von dem ich noch nicht weiß, dass ich ihn will.
Die reibungslose Technologie von heute
Technologie versucht kontinuierlich, Abläufe und Prozesse in jedem Unternehmen zu rationalisieren. Tech-Evangelisten haben sich immer wieder der Herausforderung gestellt, zeitaufwändige und äußerst unpraktische Prozesse zu beheben. Jetzt haben wir Informationen zur Hand, wie es in früheren Zeiten überhaupt nicht möglich war. Das Motiv der Technologie war immer, reibungslose Geschäfte zu ermöglichen und den Status quo in Frage zu stellen.
In einem Bericht, der später in diesem Jahr von Accenture veröffentlicht wurde, werden die wichtigsten Technologietrends für die nächsten 3-4 Jahre vorgestellt.
"Wir leben und arbeiten in einer Zeit beispielloser Technologieinnovation und -erfindung", heißt es in dem Bericht. "Diese technologische Revolution ist durch eine Reihe exponentieller technologischer Fortschritte gekennzeichnet - darunter Cloud, künstliche Intelligenz, Blockchain ... und mehr.
"Einzeln und gemeinsam stellen diese Technologien ein enormes Potenzial für die Zukunft der Wirtschaft dar und schaffen die Notwendigkeit, die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, neu zu erfinden und neu zu gestalten."
Neben der Hilfe durch reibungslose Geschäfte prognostiziert der Bericht die Top-Trends als Citizen Artificial Intelligence Citizens und Extended Reality, Data Veracity und Internet of Thinking.
Technologie sollte inklusiv sein
Inklusion in der Technologie wird immer erwartet, einen Punkt zu erreichen, an dem sich niemand aufgrund bestimmter Jobkriterien allein aufgrund seines Geschlechts herabgesetzt fühlt.
Wenn Sie das nächste Mal eine Digitalkamera kaufen, fragen Sie nicht, wie viele Megapixel sie hat. Fragen Sie, wie viele Schritte erforderlich sind, um den manuellen Fokus einzuschalten. Wenn Sie einen Laptop kaufen, kümmern Sie sich nicht nur um seine Bildschirmgröße, sondern auch darum, wie viele Tastenanschläge erforderlich sind, um zum technischen Support zu gelangen. Wenn Sie ein Telefon kaufen, sehen Sie, wie viele Taps erforderlich sind, um ein Foto per E-Mail zu versenden.
Einige Statistiken, um Ihnen eine Vorstellung zu geben

Stärke der Frauen in der Führungsebene

Lassen Sie uns zwei der größten Hindernisse für Inklusivität heute aufschlüsseln
Mangelnde Reaktionsfähigkeit, wir sollten unsere Kommunikationspraktiken überarbeiten
Oft ist eines der größten Hindernisse für erfolgreiche Inklusivitätsmaßnahmen eine langsame Reaktion, sei es aufgrund von E-Mail-Rückständen oder Telefonen, die immer zur Voicemail klingeln. Rapid-Response-Kommunikationsanwendungen und -Plattformen wie Slack, IM und iMeet ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Anfragen und Probleme, unabhängig davon, wo sich die Parteien befinden. Durch die Verwendung spezifischer Tools wie GlobalMeet, die mehrere Geräte und Videokonferenzen unterstützen, kann jeder, der an der Konversation beteiligt ist, eine visuelle Darstellung der Person erhalten, mit der er spricht, was die Barrieren weiter abbaut und die Kommunikation verstärkt.
Die Notwendigkeit, Details zu klären, Probleme zu lösen, integrale Pläne auszutauschen und Entscheidungen zu treffen, die den Gesamterfolg eines Projekts in Echtzeit beeinflussen, ist von wesentlicher Bedeutung. Teams müssen jederzeit über offene und fließende Kommunikationskanäle verfügen, um das Fachwissen aller am Projekt Beteiligten zu maximieren, unabhängig von Mobilität oder Hintergrund.
Voreingenommenheit, unbewusste Voreingenommenheit sollte dem Geschäft nicht im Wege stehen.
Die Vielfalt am Arbeitsplatz hat seit einigen Jahren Schlagzeilen gemacht, und das nicht aus den richtigen Gründen. Die geschlechtsspezifische Lohnlücke und das Fehlen einer weiblichen Vertretung in den Vorständen sind ein häufiges Gesprächsthema, da es in der Wirtschaft historisch gesehen ein erhebliches Maß an unbewusster Voreingenommenheit gegeben hat. Stereotypen, sowohl negative als auch positive, die unterschwellig in unserem Unterbewusstsein existieren, haben das Verhalten und die Entscheidungsprozesse in Organisationen seit Jahrzehnten beeinflusst, was zu einem ungleichen und nicht-inklusiven Geschäftsumfeld geführt hat.
Künstliche Intelligenz (KI) wird jedoch von vielen Unternehmen eingesetzt, um diese unbewusste Voreingenommenheit am Arbeitsplatz zu bekämpfen. Diese KI-Softwareplattformen, die im Wesentlichen datengesteuert sind und speziell darauf trainiert wurden, traditionelle Vorurteile zu ignorieren, tragen dazu bei, eine integrativere und vielfältigere Belegschaft zu schaffen. Es wäre jedoch falsch, nicht hervorzuheben, dass solche KI-Algorithmen sorgfältig überwacht werden müssen, um sicherzustellen, dass sie nicht historische Muster der Unterrepräsentation lernen und reproduzieren.
Was übrig bleibt
Die Technologie rast kontinuierlich, um das zu erreichen, was sie noch nie in zahlreichen Richtungen auf unserem Planeten erreicht hat. Es gibt ein zugrunde liegendes Bestreben, das Leben zu verbessern und den Menschen zu helfen, jeden Tag besser zu leben. Diese Mission kann, wenn sie mit Inklusivität und weniger Reibung verbunden ist, Wunder für uns bewirken.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…