Wir leben heute in einer Welt, in der Unternehmen von Innovation und Technologie angetrieben werden. Doch ist das alles, was ein Unternehmen braucht? Lassen Sie es mich ganz einfach ausdrücken. Ich stimme zu, dass Technologie stets neue und spannende Möglichkeiten bietet. Doch es ist die Ethik, die uns erkennen lässt, welche dieser Optionen gut und praktikabel sind. Dann haben wir die Möglichkeit, kluge Entscheidungen zu treffen und unser Leben sorgenfreier zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie daher mehr über die Bedeutung ethischer Technologie und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen praktizieren können, um eine Kultur des Vertrauens und der Exzellenz bei der Ressourcennutzung zu schaffen.
Das Konzept der ethischen Technologie
Was bedeutet Ethik in der Technologie? Ethische Technologie kann als ein sehr vielfältiges Konzept betrachtet werden, das sich nicht nur auf eine einzelne Technologie konzentriert oder beschränkt, sondern vielmehr ein umfassendes Wertesystem darstellt, das den Ansatz eines Unternehmens bei der Nutzung von Technologien und den Methoden, mit denen diese zur Verbesserung von Geschäftsstrategien und -abläufen eingesetzt werden können, beleuchtet. Es ist für Organisationen sehr wichtig, Technologien so einzusetzen, dass sie mit ihrem grundlegenden Zweck sowie ihren Kernwerten und Überzeugungen übereinstimmen.
Was die Richtlinien für ethische Technologie betrifft, so ersetzen sie im Grunde nicht die allgemeine Compliance oder die Unternehmensethik, aber es sollte eine Verbindung zwischen ihnen bestehen. So wie beispielsweise Ihr Ansatz in Bezug auf Cybersicherheit nicht über die allgemeinen Datenschutzrichtlinien Ihres Unternehmens gestellt wurde, sollte Ihr Ansatz für ethische Technologie Ihren gesamten Ethikansatz betonen, um bessere Entscheidungen in Ihrer Organisation zu ermöglichen. Sie werden feststellen, dass einige Unternehmen die Mission ihrer bestehenden Ethik erweitern und gleichzeitig Lernen und Inklusion fördern, um ethische Technologie zu priorisieren, während sie separate Technologie-Ethik-Programme beibehalten. Solche Initiativen tragen dazu bei, die Bedeutung der Technologieethik innerhalb der Organisation zu verstehen, und ermöglichen es Führungskräften, die Unterschiede zwischen technologiebezogenen ethischen Bedenken und umfassenderen Fragen der Berufsethik zu erkennen. Solche Initiativen können als Beispiele für ethische Technologie betrachtet werden, die jede Organisation ermutigen, Technologieethik zu übernehmen.
Die Notwendigkeit ethischer Technologie
Warum ist Ethik in der Technologie wichtig? Dieser Abschnitt gibt Ihnen eine Vorstellung von der Notwendigkeit ethischer Technologie in Ihrer Organisation und beantwortet auch die Frage: Was ist ein ethischer Umgang mit Technologie? Werfen wir einen Blick darauf, wie sich ethische Technologie massiv auf die Fähigkeit eines Unternehmens auswirken kann, zukünftigen Wert zu schaffen. Zunächst einmal hat sich die Bedeutung von Technologie im Geschäftskontext komplett verändert. Rebecca Parsons, Chief Technology Officer bei Thoughtworks, erklärt, dass vor einigen Jahrzehnten, als Technologie hauptsächlich auf Buchhaltungs- oder Gehaltsabrechnungssysteme beschränkt war, sie entweder korrekt funktionierte oder manchmal nicht, aber es gab nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass Dinge aus ethischer Sicht schiefgehen konnten. Wenn beispielsweise die Software ordnungsgemäß funktionierte und kein Betrug vorlag, gab es sicherlich keine ethischen Implikationen. Daher war es tatsächlich sehr einfach zu erkennen, ob etwas wie geplant funktionierte oder nicht.
Im Gegensatz dazu, so Parsons, ist heute, da Technologie in hochsensiblen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Strafjustiz und dem Zugang zu Finanzdienstleistungen eingebettet ist, die ethische Auswirkung eines Fehlers weitaus größer.
Zweitens ist das Bewusstsein und die Sensibilität der Verbraucher in Bezug auf ethische Fragen möglicherweise auf einem Allzeithoch. Eine aktuelle Umfrage unter US-Verbrauchern zeigt beispielsweise, dass die Mehrheit der Menschen (68 %) Nachhaltigkeit beim Kauf als wichtig erachtet und 49 % der Menschen bereit sind, mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen.
Es gibt viele technologiebedingte ethische Fehltritte, zum Beispiel bot Apples Kreditkarte unterschiedliche Kreditlimits für Männer und Frauen an, was völlig unfair war, und rassistische Voreingenommenheit beim UnitedHealth-Algorithmus kann die Kultur des Vertrauens und der Geschäftsethik in einer Organisation insgesamt in Frage stellen. Daher sollte ein Unternehmen seine Technologie ethisch einsetzen und einen guten Ruf sowie Fairness gegenüber seinen Kunden wahren, um eine bessere geschäftliche Zukunft zu gewährleisten. Und mit der Zeit haben Unternehmen auch erkannt, dass ethische Fehltritte bei der Entwicklung, Bereitstellung und Einführung von Technologie sehr kostspielig sein können. Käufer und Regulierungsbehörden setzen ihre Bedenken und Probleme in einigen Fällen durch Verbraucherboykotte in die Tat um.
Lassen Sie mich Ihnen jedoch sagen, dass Organisationen, die Technologie nicht als ihr primäres Geschäft betrachten, solche Überlegungen möglicherweise als völlig irrelevant ansehen. Unabhängig von Branche oder Sektor sind Organisationen heute jedoch vollständig auf fortschrittliche digitale und physische Technologien angewiesen, um ihren täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten. Unternehmen müssen also vorsichtig sein, sonst könnten disruptive Technologien ihren Ruf gefährden, wenn die Technologien innerhalb der Organisation nicht richtig gehandhabt werden. Andererseits können Technologien, wenn sie gut gepflegt werden, möglicherweise bessere Transparenz bieten, die Sicherheit verbessern, den Datenschutz erhöhen und die Vertrauensposition des Unternehmens stärken. Laut einer von Deloitte durchgeführten Umfrage besteht eine starke Korrelation zwischen Unternehmen, die die Ethik von Industrie-4.0-Technologien energisch berücksichtigen, und den Wachstumsraten des Unternehmens. Beispielsweise gaben bei Unternehmen mit geringem Wachstum (bis zu 5 Prozent) nur 27 % der Befragten an, die ethischen Auswirkungen dieser Technologien vollständig berücksichtigt zu haben. Im Gegensatz dazu sind 55 % der Befragten aus Unternehmen, die mit einer schnellen Rate von 10 % oder mehr wachsen, hauptsächlich von solchen ethischen Überlegungen betroffen.
Ein weiterer Bericht, der vom Weltwirtschaftsforum in Zusammenarbeit mit Deloitte und dem Markkula Center for Applied Ethics an der Santa Clara University veröffentlicht wurde, „Ethics by Design – An Organizational Approach to Responsible Use of Technology“, untersuchte, wie Organisationen Ethik erfolgreich in ihren Technologieeinsatz integrierten, was zum Aufbau starker und nachhaltigerer Unternehmen für alle beitrug. Hier ist der vollständige Leitfaden zu ethischem Design, um mehr zu erfahren.
Ethische Technologie und Vertrauen

Vertrauensbildung ist eine der wichtigsten Verantwortlichkeiten einer Organisation, die zum gesamten Wachstum und zur Entwicklung beiträgt. Wie sollen Unternehmen also, wenn es um Technologie geht, Vertrauen mit den aufkommenden Technologien aufbauen, die ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner nutzen? Finden wir es heraus.
- Kodierung der Werte Ihrer Organisation. Da Technologie in Unternehmen fest verankert ist und maschinelles Lernen Geschäftsentscheidungen und -handlungen beeinflusst, müssen die Werte einer Organisation in ihren eigenen Technologielösungen kodiert und auch gemessen werden. Es besteht die Notwendigkeit, digitale Systeme so zu gestalten, dass sie möglicherweise Voreingenommenheit reduzieren und Unternehmen ermöglichen, in Bezug auf ihre Geschäftsprinzipien und Werte ethisch zu handeln. Und auch erklärbare KI-Technologien helfen dabei, den Prozess zu klären, in dem KI-gesteuerte Entscheidungen getroffen werden. Um beispielsweise das Vertrauen in KI-gestützte medizinische Diagnosen zu verbessern, entwickeln Gesundheitsunternehmen Lösungen, die jeder Diagnose einen Konfidenzwert zuweisen können, der die Wahrscheinlichkeit und den Beitrag jedes Patientensymptoms (Vitalparameter, Signale aus medizinischen Berichten, Lebensgewohnheiten usw.) zu dieser Diagnose erklärt. Darüber hinaus können klinische Fachkräfte erkennen, warum die Schlussfolgerung getroffen wurde, und bei Bedarf eine andere, geeignetere treffen.
- Aufbau einer starken Datengrundlage. Es ist wichtig, die Art der Daten, die Sie haben, wo sie sich befinden und wer Zugriff darauf hat, effizient und konsistent zu verfolgen, um ein Umfeld des Vertrauens zu schaffen. Daher müssen Sie als Unternehmer eine starke Datengrundlage schaffen, die die Stakeholder um eine wichtige Vision der Datenverantwortung vereint und dazu beiträgt, sichere Technologie bereitzustellen, die das Datenmanagement effektiv unterstützt.
- Seien Sie mit Ihren Abwehrmaßnahmen vorbereitet. Laut Deloittes „2019 Future of Cyber Survey“ verbringen Führungskräfte aufgrund der wachsenden Zahl von Cyberangriffen ausreichend Zeit mit der Untersuchung von Cyberproblemen. Mithilfe der Cyberabwehr können Sie Ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner vor denen schützen, die Ihre Unternehmensethik und -werte verletzen. Ohne weitere Verzögerung sollte eine Cyber-Risikostrategie entwickelt und in die Geschäftsmentalität und -richtlinien integriert werden. Daher kann eine umfassende Cyber-Risikostrategie durch die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführern und der Informationstechnologie (IT) geschaffen werden, die zum Aufbau von Vertrauen bei den Stakeholdern führt und Sicherheit, Datenschutz und Integrität umfasst.
Rolle der Führungskräfte in der ethischen Technologie
Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung ethischer Entscheidungsfindung, die in einer Organisation von großer Bedeutung ist. Sie tragen die Verantwortung, bei ihren Mitarbeitern eine ethische Denkweise zu entwickeln und sie dazu zu befähigen, Unternehmensentscheidungen korrekt zu treffen. Einige Unternehmen bevorzugen die Ernennung von Chief Ethics Officers, die sich um Unternehmens- und Berufsethik kümmern. Salesforce beispielsweise traf die Entscheidung, einen Chief Ethical and Humane Use Officer zu ernennen, der das Unternehmen hinsichtlich des Technologieeinsatzes für besseres Unternehmenswachstum und bessere Ergebnisse leiten sollte. Die Funktion konzentriert sich daher darauf, sicherzustellen, dass das Unternehmen über einen klaren Rahmen verfügt, der bei der richtigen technologischen Entscheidungsfindung leiten kann, und ernennt eine Führungskraft, die interne und externe Stakeholder sowie Experten zusammenbringt, um sicherzustellen, dass der Rahmen ausreichend ist, um aufkommende Technologie-Anwendungsfälle zu berücksichtigen. Auch Führungskräfte bei Microsoft haben kürzlich ein Komitee für KI und Ethik in Ingenieurwesen und Forschung ins Leben gerufen, das sich aus leitenden Führungskräften des gesamten Unternehmens zusammensetzt, die gemeinsam daran arbeiten, Bedenken zu beobachten und anzugehen, die bei der Entwicklung ihrer KI-Plattform und verwandter Lösungen auftreten könnten.
Die Führungskräfte der Organisation können eine ethische Technologie-Denkweise mit den folgenden Ansätzen übernehmen und den Mitarbeitern des Unternehmens die Bedeutung von Ethik in der Technologie vermitteln.

- Ein Antrieb für eine gemeinsame, inklusive, funktionsübergreifende Verantwortung. Ethische Technologie kann als gemeinsame Verantwortung betrachtet werden, die alle Funktionen einbeziehen und von der Spitze gefördert werden muss. Bei der Diskussion über Ethik und KI-Technologien sagt Mala Anand, SAP-Präsidentin für intelligente Unternehmenslösungen und -industrien: „Die Delegation von Verantwortung [an die Technologieabteilung] ist nicht die Antwort. Die Entwicklung ethischer und effektiver KI-Anwendungen erfordert das Engagement der gesamten C-Suite.“ Es zeigt sich auch, dass die meisten Menschen in einer Organisation Technologie erheblich nutzen und irgendwann mit ethischer Technologie in Berührung kommen. Daher könnte die alleinige Übertragung der Verantwortung für die Verbesserung ethischer Technologie auf eine begrenzte Anzahl von Gruppen oder Funktionen den Mitarbeitern den falschen Eindruck vermitteln, dass dieses Thema nicht von großer Bedeutung und Notwendigkeit ist.
- Von Anfang an ethisch handeln. Wenn Sie potenziellen ethischen Technologieherausforderungen voraus sein wollen, müssen Sie neue technologiegetriebene Produkte und Dienstleistungen von Anfang an unter Berücksichtigung ethischer Prinzipien und Werte gestalten. Anstatt ethische Ideen erst am Ende des Produktentwicklungszyklus zu priorisieren, ist es grundsätzlich vorzuziehen, ethische Technologieüberlegungen bereits zu Beginn Ihrer Strategie und Dienstleistungen zu integrieren.
- Notwendigkeit, es relevant, spezifisch und flexibel zu gestalten. Sie müssen einen Leitrahmen entwickeln, der Technologie-Anwendungsfälle spezifisch für Ihr Unternehmen und dessen Kultur adressiert. Während Sie den Entscheidungsrahmen für ethische Technologie durcharbeiten, können Sie dessen Bedeutung testen, indem Sie ihn auf bestimmte Technologie-Anwendungsfälle anwenden, die Ihr Unternehmen routinemäßig erlebt, und auf die Art und Weise, wie Ihre Mitarbeiter sowohl einzeln als auch gemeinsam arbeiten. Dies kann Ihnen weiterhelfen, Leitlinien zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und flexibel genug sind, um mit aufkommenden neuen technologischen Implementierungen Schritt zu halten.
- Sicherstellen, dass es mehr als nur Compliance ist. Sie müssen Bewusstsein, Anerkennung und Entscheidungsrahmen für ethische Technologie zu einem wichtigen Bestandteil der kulturellen DNA der Organisation machen und nicht nur zu einer Compliance- oder Richtlinienaktivität. Es ist notwendig, dass jeder Mitarbeiter des Unternehmens potenzielle technologiebezogene ethische Dilemmata erkennt. Es sollte auch keine Ausrede für Personen sein, die nicht in Technologie involviert sind, um sich der ethischen Bedenken nicht bewusst zu sein.
- Mitarbeiter mit den nötigen Ressourcen ausstatten, um reagieren zu können. Es ist sehr wichtig, Ihren Mitarbeitern die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, die richtigen ethischen Entscheidungen in Bezug auf Technologie zu treffen. Organisationen sollten die Verantwortung übernehmen, ihren Mitarbeitern geeignete Ressourcen, Vermögenswerte und Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um sie zu befähigen, ethische Dilemmata zu erkennen, Alternativen zu bewerten und ethische Technologieentscheidungen zu treffen.
- Sicherstellen, dass Ihr Ansatz sich weiterentwickeln kann. Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, können die Ansätze im Bereich der ethischen Technologie nicht einfach etabliert und vergessen werden; sie müssen vielmehr nach Bedarf und Notwendigkeit evaluiert und aktualisiert werden. Angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich die Märkte verändern, adressieren Richtlinien, die vor einigen Jahren etabliert wurden, möglicherweise nicht einmal direkt die aktuellen Risiken. Daher müssen Sie bei der Entwicklung von Richtlinien oder Rahmenwerken, die Technologieentscheidungen leiten können, bedenken, dass diese anpassungsfähig sein sollten, da sich Technologien ändern und die Marktbedingungen mit der Zeit fortschreiten.
Der Prozess
Werfen wir nun einen Blick auf den Prozess, in dem eine starke Grundlage für ethische Technologie geschaffen werden kann.

Durch Respektierung der Privatsphäre von Stakeholdern
Wie wir alle wissen, wurden die Transaktionsdetails unseres Lebens weitgehend in physischen Aktenschränken aufbewahrt, die bei Bedarf konsultiert wurden. Doch heute können Systeme solche Details problemlos sammeln und mit unseren Kaufhistorien, Social-Media-Beiträgen, Online-Suchen und vielem mehr zusammenführen. Wenn Verbraucher also das Gefühl haben, dass ihre Daten nicht rechtmäßig verwendet werden, könnten sie zu Boykotten, öffentlichen Anfragen und auch zu strengen Strafen unter strengen Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und dem California Consumer Privacy Act greifen. Daher müssen Organisationen Datenschutzmaßnahmen schaffen, die das notwendige öffentliche Vertrauen aufbauen und eine ordnungsgemäße Abstimmung zwischen der Datennutzung und der Organisationsmission gewährleisten.
Durch vollständige Transparenz
Organisationen sollten darauf abzielen, Vertrauen bei den Stakeholdern durch gutes Verhalten aufzubauen. Da Transparenz von entscheidender Bedeutung ist, tragen transparente Richtlinien dazu bei, den Stakeholdern Vertrauen zu vermitteln, dass sie am richtigen Ort sind und ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten weiterhin wahrnehmen können.
Durch Respektierung unterschiedlicher kultureller Normen
Der Ansatz eines Unternehmens zur Vertrauensbildung sollte sich nicht nur auf Interessen, Erfahrungen und professionelle Standards beschränken, sondern auch gesellschaftliche Normen und staatliche Kontrollen umfassen. Es könnte sich als Herausforderung erweisen, Dienstleistungen auf einem globalen Markt anzubieten, auf dem die Erwartungen an staatliche Überwachung oder die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden stark variieren. Beispielsweise kann die erwartete Überwachung in einigen Ländern an anderen Orten empörend wirken. Auch die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden mag in einigen Ländern Routine sein, aber in Orten mit Korruption oder unzureichendem Schutz politischer oder religiöser Rechte möglicherweise unklug. Eine effektive Governance aufkommender Technologien erfordert daher die Zusammenarbeit aller relevanten Stakeholder – Industrie, Verbraucher, Unternehmen, Regierungen und Gesellschaft. Daher können Unternehmen eine wichtige Rolle dabei spielen, Regierungen zu unterstützen, da diese Gesetze und Standards entwickeln, die die Abhängigkeit von aufkommenden Technologien erhöhen.
Die Elemente
Unter Berücksichtigung der Elemente ethischer Technologie kann eine Organisation einen umfassenden Ansatz an mehreren Fronten entwickeln, von der Produktentwicklung bis zur Art und Weise, wie Führungskräfte mit ihren Teams kommunizieren.

Diversität – Sicherstellung einer breiten Palette von Standpunkten
Lassen Sie mich hervorheben, dass ethische Fragen oder Implikationen der Produkte eines Unternehmens vollständig beleuchtet werden können, indem sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, was die Beteiligung vielfältiger Teams erfordert. Diversität sollte priorisiert und über Geschlecht, Ethnizität usw. hinaus erweitert werden, da in einer Organisation fähige Menschen benötigt werden, die unabhängig von unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen, Persönlichkeiten, Überzeugungen und Lebenserfahrungen geschickt arbeiten können. Daher sagt Chad Wathington, Chief Strategy Officer bei Thoughtworks: „Man braucht unbedingt Leute aus dem Designbereich, weil sie die Hüter der Kundeninteraktion mit der Technologie sind. Aber auch jemanden aus dem Finanzbereich, weil dieser das Gewinnmotiv prüfen oder ausgleichen muss. Und Recht, Compliance und Sicherheit, damit diese Prozesse nicht am Ende eine Hürde darstellen, sondern von Anfang an mit den richtigen Bedenken im Hinterkopf integriert werden.“
Erfahren Sie hier mehr über Diversität und Inklusion:
- Wie man Diversität und Inklusion in der Tech-Branche fördert
- Diversität, Gleichheit und Inklusion in Open Source
- Diversität, Inklusion und Drupal: Ein Dreieck von großer Relevanz
Anfrage – Geordnetes Stellen der schwierigen Fragen
Rebecca Parsons, Chief Technology Officer bei Thoughtworks, erklärt, dass es ohne die richtigen Fragen der richtigen Personengruppe nicht möglich ist, passende Antworten zu erhalten, die die ethischen Implikationen dessen widerspiegeln, was man genau aufbaut, insbesondere für nicht repräsentierte Gruppen. Die richtigen Fragen helfen dabei, formale Werkzeuge und Rahmenwerke einzusetzen, die Teams durch strukturierte Untersuchungsprozesse leiten können.
Interessengruppen – Berücksichtigung mehrerer Stakeholder
Die Produktentwickler allein können nicht alle ethischen Fragen beantworten oder gar alle Auswirkungen selbst berücksichtigen. Insbesondere bei Innovationen mit potenziell bahnbrechenden Auswirkungen auf die Gesellschaft bedarf es einer Anstrengung, um einen breiteren Konsens über das Geschaffene zu erzielen. Rebecca Parsons merkt weiter an: „Wenn man anfängt, Fragen zu stellen, wie selbstfahrende Autos handeln sollten, wenn sie vor dem Dilemma stehen, das Leben eines Fahrers oder eines Fußgängers zu priorisieren, ist das nicht mehr etwas, das ein Programmierer oder eine Gruppe von Analysten in einem Raum entscheiden sollte. Dies sind Fragen, die die Gesellschaft als Ganzes angehen und entscheiden muss, was die richtige ethische Antwort sein sollte.“ Bei der Einführung einer Technologie müssen Organisationen die Einschränkungen oder Dominoeffekte berücksichtigen, die für bestimmte Gruppen wie Kinder, Benachteiligte oder ältere Menschen gelten könnten. Chad Wathington teilt mit, dass es wichtig ist, alle möglichen Nutzer zu verstehen und wie sie Ihre Customer Journey erleben und Technologie nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren.
Methodik – Formalisierung ethischer Verfahren, wo immer möglich
Ethische Richtlinien sind schwer zu ändern, daher sollte es eine grundlegende Einschätzung dessen geben, was die Organisation sein und wofür sie stehen will, um einen „Nordstern“ zu bilden, der zur Steuerung von Technologieentscheidungen verwendet werden kann.
Laura Paterson, Principal Consultant bei Thoughtworks, erklärt weiter: „Der erste Schritt ist, sich über Ihre Mission im Klaren zu sein, und diese handelt sehr selten von Technologie – es ist immer mehr als das. Der nächste Schritt ist die Definition von Werten, damit jeder die Parameter kennt, innerhalb derer er arbeitet und Entscheidungen trifft. Danach folgt die Schaffung von Kommunikationskanälen und die Öffnung für Meinungsvielfalt.“
Nachdem die ethischen Standards und Ziele festgelegt wurden, können sie formalisiert und verinnerlicht werden, zusammen mit der Etablierung von Rahmenwerken für bestimmte Prozesse wie die frühen Phasen der Produktentwicklung oder die Nutzung und Speicherung von Kundendaten.
Fähigkeit – Ständiger Versuch, die Organisation und ihre Produkte zu verbessern
Unternehmen sollten den Ansatz der ethischen Technologie wie jede andere Fähigkeit verbessern. Es liegt in der Verantwortung der Führungskräfte, solche Ansätze von Anfang an einzuführen und zu fördern, da die Mitarbeiter des Unternehmens an vorderster Front der Produktentwicklung und Endbenutzerkommunikation in vielen Fällen direkt mit ethischen Entscheidungen konfrontiert sein werden.
Chad Wathington, Chief Strategy Officer bei Thoughtworks, sagt: „Ohne effektive Kommunikation wird Ethik nicht Teil des allgemeinen Ethos. Aber was Sie mit Kommunikation erreichen wollen, ist eine Veränderung in den Herzen und Köpfen der Menschen, damit sie es sich zu eigen machen, und nicht, dass Sie als Führungskraft versuchen, eine Veränderung an ihnen zu bewirken. Sie möchten Menschen ermutigen, innovativ zu sein, weiterhin darüber nachzudenken, was sie tun können, und ihre eigenen Beiträge zu leisten.“
Wesentliche ethische Fragen in der Technologie
Was sind die ethischen Fragen rund um Technologie? Heutzutage stehen Unternehmen vor vielen ethischen Herausforderungen. Daher müssen entscheidende Entscheidungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass persönliche Freiheiten geschützt und Daten angemessen verwendet werden. Nachfolgend sind die wichtigsten ethischen Fragen des Jahres 2021 aufgeführt.

Missbrauch persönlicher Informationen
Die Art und Weise, wie Unternehmen persönliche Informationen von Kunden nutzen, ist eine der größten Bedenken in dieser technologiegetriebenen Welt. Indem wir Internetseiten durchsuchen, Online-Einkäufe tätigen, Informationen auf Websites eingeben, online mit verschiedenen Unternehmen interagieren und an sozialen Medien teilnehmen, geben wir kontinuierlich persönliche Daten preis. Um unsere Online-Erlebnisse hyper-personalisiert zu gestalten, versuchen Unternehmen, Informationen zu sammeln, die eine Bedrohung für unser Recht auf Privatsphäre darstellen könnten.
Da es für Unternehmen sehr wichtig ist zu wissen, welche Art von Produkten Sie suchen und welche Art von Inhalten Sie konsumieren. Um ihre gesetzten Ziele zu erreichen, neigen Unternehmen dazu, solche wichtigen Daten auszunutzen, was eines der primären ethischen Dilemmata der modernen Zeit sein kann. Facebook beispielsweise wurde im Laufe der Jahre mehrfach beim Verkauf persönlicher Daten ertappt, was eine große Bedrohung für seine Nutzer darstellt.
Bereitstellung ungenauer Informationen
Während der US-Präsidentschaftswahlen 2016 und 2020 wurde vor allem eines deutlich: das Potenzial von Fehlinformationen, eine breitere Unterstützerbasis zu gewinnen. Heutzutage sehen wir, dass das Internet mit Echtzeitereignissen überflutet ist und Prominente sowie Politiker Ansichten und Meinungen in sozialen Medien verbreiten, ohne sich der Genauigkeit und Relevanz bewusst zu sein. Es gibt also keinen ordnungsgemäßen, bequemen Informationsvalidierungsprozess, der früher zum Veröffentlichen von Zeitungen verwendet wurde.
Nichtübernahme von Verantwortung
Die meisten Unternehmen arbeiten mit einem hybriden Stack, der eine Mischung aus Drittanbieter- und eigener Technologie umfasst. Wenn es also um Governance, die Nutzung von Big Data, Cybersicherheitsbedenken und die Verwaltung personenbezogener Daten (PII) geht, entsteht Verwirrung hinsichtlich der Verantwortung. Wessen Verantwortung ist es, den Datenschutz zu gewährleisten? Lassen Sie mich Ihnen eine Situation schildern. Wenn Sie einen Drittanbieter für Software einsetzen, die Zahlungen verarbeitet, würden Sie eine Verantwortung tragen, wenn die Kreditkartendaten kompromittiert werden? Grundsätzlich ist es jedermanns Aufgabe, aber Unternehmen sollten eine Haltung einnehmen, bei der alle beteiligten Parteien aktiv Verantwortung teilen.
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Es besteht kein Zweifel, dass Künstliche Intelligenz definitiv großes Geschäftspotenzial bietet, aber wir müssen auch prüfen, ob KI-Systeme ethische Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringen. Für mehr Klarheit, schauen Sie unten.
Gesichtserkennung. Software zur Personensuche kann sehr praktisch sein, aber laut der NY Times gibt es tatsächlich zahlreiche Bedenken hinsichtlich der Gesichtserkennung, wie Missbrauch, rassistische Voreingenommenheit und Einschränkung der persönlichen Freiheit. Da sie Ihre Bewegungen und Aktivitäten verfolgen kann, kann sie auch eine Bedrohung für Ihre Privatsphäre darstellen. Zusätzlich ist Gesichtserkennung nicht narrensicher, was in bestimmten Situationen zu Voreingenommenheit führen kann.
Arbeitsplatzverdrängung. KI hilft in verschiedenen Situationen, die Automatisierung von Aufgaben auf niedriger Ebene zu erhöhen, sodass menschliche Ressourcen für wesentlich bessere strategische Initiativen und komplexe Arbeitsrollen eingesetzt werden können. Dies führt zu Arbeitsplatzabbau, wodurch sich die Arbeitnehmer stark um ihre Arbeitsplatzsicherheit sorgen.
Gesundheitsverfolgung. Die Kontaktverfolgung ist nach der COVID-19-Pandemie zu einer sehr normalisierten Sache geworden. Halten Sie es also für ethisch vertretbar, den Gesundheitszustand von Personen zu verfolgen, und welche Auswirkungen wird dies auf die ihnen auferlegten Einschränkungen haben? Dies ist eine wichtige Frage, über die man nachdenken sollte.
Voreingenommenheit in der KI. Da Technologie von Programmierern entwickelt wird, ist es sehr offensichtlich, dass Voreingenommenheiten existieren werden. Obwohl KI-Systeme Entscheidungen auf der Grundlage von Trainings- und Codedaten treffen, können sie durch menschliche Voreingenommenheit ruiniert werden, was zu sozialen Ungleichheiten führt, so Forbes. Beispielsweise stellte Google, einer der führenden KI-Entwickler, fest, dass KI-Software annimmt, dass männliche Krankenpfleger und weibliche Historiker nicht existieren.
Wir müssen diese Herausforderungen sicherlich überwinden, um die Gesellschaft zu verbessern. Daher wird KI laut einer aktuellen Studie in der Lage sein, die Erreichung von 134 Zielen der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu unterstützen, könnte aber auch 59 dieser Ziele hemmen. Zudem haben digitale Technologien, ohne ethische Überlegungen in ihrem Kern zu priorisieren, eine unübertroffene Fähigkeit, Ungleichheiten zu verstärken und zu beschleunigen. Dies ist nicht nur ein Produkt der anhaltenden digitalen Kluft, die als „das neue Gesicht der Ungleichheit“ bezeichnet werden kann, da 3,7 Milliarden Menschen vom Internet getrennt bleiben, sondern auch die Fähigkeit invasiver oder diskriminierender Anwendungen. Solche diskriminierenden Anwendungen wirken sich daher nachteilig in finanziellen, pädagogischen, gesundheitlichen und arbeitsbezogenen Kontexten aus. Zusätzlich sind die Konsequenzen in Fällen wie dem gesundheitsbasierten Risikoprognosealgorithmus zu sehen, der bei schätzungsweise 200 Millionen Amerikanern eingesetzt wurde und weiße Patienten gegenüber schwarzen Patienten bevorzugte, da vor der Bereitstellung keine ordnungsgemäße Prüfung mit allen primären Rassengruppen erfolgte.

Die Lösung
Es ist an der Zeit, uns den Lösungen zuzuwenden. Der erste effektive Ansatz, den Sie verfolgen können, besteht darin, die Rollen, die für Daten und Ethik verantwortlich sind, klar zu definieren. Organisationen können beispielsweise einen Datenschutzbeauftragten, einen Vertrauens- und Ethikbeauftragten oder einen Chief Ethics Officer ernennen, um sicherzustellen, dass Compliance und Vertrauen durch den ethischen Umgang mit persönlichen Informationen ordnungsgemäß gewahrt werden. Durch die Schaffung solcher Rollen können Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden Klarheit darüber verschaffen, dass Vertrauen, Datenschutz, Sicherheit und Ethik als Priorität für die Aufrechterhaltung der richtigen Kultur Ihrer Organisation angesehen werden. Ich habe Ihnen bereits ein Beispiel dafür gegeben, wie Salesforce einen Chief Ethical and Humane Use Officer für den Fortschritt ihres Unternehmens im Abschnitt über die Rolle der Führungskräfte in der ethischen Technologie ernannt hat. Ich hoffe, Sie erhalten dadurch ein klares Verständnis.
Als Nächstes können die Entwickler ein klares Bild davon erhalten, mit wem sie über ethische Fragen sprechen sollten, und die Datennutzung wird sicherstellen, ob die von ihnen entwickelten Anwendungen den Vorschriften und Best Practices entsprechen oder nicht. Es zeigt sich auch, dass Entwickler eine Reihe unterschiedlicher Prozesse befolgen, um sicherzustellen, dass die von ihnen entwickelten Anwendungen den Vorschriften entsprechen, wobei über die Hälfte (52 %) der Entwickler mit den Verantwortlichen in ihrem Unternehmen zusammenarbeiten, während 27 % ein Governance-Framework nutzen und 18 % in diesem Aspekt eines Builds keine Rolle spielen. Da Entwickler intelligente Datenplattformen mit Standards und Frameworks nutzen, können sie jede Anwendung gemäß den Vorschriften entwickeln, was besonders für Finanz- und Gesundheitseinrichtungen von Bedeutung ist, wo persönliche Daten in großen Mengen gespeichert werden.
Hier ist ein Video, in dem Dr. Rebecca Parsons und Chad Wathington in einem ThoughtWorks-Webinar die Prozesse und Rahmenwerke erläutern, die zur Förderung einer ethischen Technologiepraxis und zur Schaffung erfolgreicher Ergebnisse für Kunden, Mitarbeiter und Unternehmen eingesetzt werden können.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieser Artikel konnte Ihnen eine umfassende Vorstellung von ethischer Technologie vermitteln. Sie können nun sicherlich die folgende Frage beantworten: Warum ist es wichtig, Ethik in der Technologie zu haben? Mit dem Fortschritt im technologischen Prozess muss also auch eine Weiterentwicklung der Prinzipien der Technologieethik einhergehen, um die Kultur einer Organisation zu verbessern. Am wichtigsten ist, dass die Führungskräfte die Initiative ergreifen, um bei ihren Mitarbeitern eine ethische Technologie-Denkweise zu schaffen und auf eine bessere Zukunft zuzugehen.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…