Die Zeitschätzung für Projektmanager während der Webentwicklung
AI-TranslatedDer Markt für Webanwendungen wächst stetig weiter. Es überrascht nicht, dass kleine und mittlere Unternehmen nicht hinter diesem Trend zurückbleiben, sondern potenzielle Kunden auf jede erdenkliche Weise erreichen möchten. Heutzutage ist eine Anwendung der effektivste Weg, dies zu tun.

Eine gut gestaltete Weblösung hilft dem Unternehmen wirklich zu wachsen. Dies ist eine lohnende Investition, die sich bei einem vernünftigen Ansatz auszahlt, aber hier steht das Unternehmen vor einer Reihe von Problemen. Es ist nicht verwunderlich, dass potenzielle Kunden sofort wissen wollen, wie hoch die tatsächlichen Kosten für die Entwicklung einer Anwendung sind und wie lange es dauern wird.
Übrigens, hier sind einige interessante Statistiken: Weniger als ein Drittel aller Projekte werden pünktlich abgeschlossen und passen in das ursprünglich kalkulierte Budget. Die Gründe, warum diese Zahl so klein ist, können je nach Projekt variieren, aber es liegt auf der Hand, dass die anfänglich falsche Einschätzung von Zeit und finanziellen Ressourcen einer davon ist. In diesem Artikel erklären wir, wie man sich der korrektesten Zahl nähert, wenn es um die Zeit für die Webentwicklung des Projekts geht.
Schritte zur Schätzung der Entwicklungszeit
1. Eintauchen in das Geschäft des Kunden
Ein umfassendes Eintauchen in die Besonderheiten des Geschäfts des Kunden ist das, worauf das Team während des gesamten Entwicklungsprozesses aufbaut. In der Praxis dauert diese Phase mehrere Tage, da es notwendig ist, mehrere Treffen mit dem Kunden abzuhalten, ihn aufzufordern, die relevanten Dokumente bereitzustellen und sein dringendes Problem tiefgreifend zu verstehen.
2. Bestimmung des Platzes der erstellten Weblösung in der Geschäftsstrategie
Es ist kategorisch falsch, eine Anwendung nach dem Prinzip zu erstellen: "Lasst uns für ihn das Gleiche tun, was wir kürzlich für seine Konkurrenten getan haben". In diesem Fall ist es natürlich realistisch, den genauesten Zeitrahmen zu nennen. Es ist jedoch notwendig zu verstehen, welche Aufgaben die Anwendung erfüllen wird und welche langfristigen Ziele mit einer Weblösung erreicht werden können. Es ist notwendig, Kunden dabei zu helfen, die Anwendung auf die effizienteste Weise in die Geschäftsstrategie zu integrieren. In der Praxis ist es möglich, parallel in das Geschäft einzutauchen und einen Platz in der Geschäftsstrategie zu bestimmen.
3. Diskussion der grundlegenden Funktionalität
In dieser Phase ist es notwendig, die Aufgaben zu bestimmen, für die die Anwendung erstellt wird, und zu helfen, die Menge an Funktionen zu bestimmen, die es sinnvoll ist, in MVP zu implementieren. Nach der Überprüfung der Reaktion der Zielgruppe ist es notwendig, mit der Entwicklung einer vollwertigen Anwendung mit einer vollständigen Palette von Funktionen fortzufahren. In dem Fall, wenn der Kunde sofort das obere Limit seines Entwicklungsbudgets bekannt gibt, ist es notwendig, dieses Limit nicht zu überschreiten, sondern das Maximum an nützlicher Funktionalität zu realisieren und den Zeitrahmen auch bei Einhaltung des Budgets korrekt einzuschätzen.
4. Technologieberatung
Die ausgewählte Technologie wird sich auch auf die für die Entwicklung benötigte Zeit auswirken. Außerdem besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es möglich sein wird, einige der Lösungen sofort zu erhalten und sie ein wenig anzupassen. Aber im umgekehrten Fall muss die geschätzte Zeit mit zwei multipliziert werden.
5. Kommunikation mit technischen Spezialisten
Nachdem die Entscheidung über die verwendeten Technologien getroffen wurde, kann der Projektmanager direkte Fragen an technische Spezialisten stellen und sie bitten, jede Phase ihrer Arbeit ungefähr in Stunden zu bewerten.
6. Identifizierung möglicher Schwierigkeiten oder Engpässe.
Diese letzte Phase ist erforderlich, um sofort einen zusätzlichen Zeitpuffer für die Lösung möglicher Probleme bereitzustellen.
Die praktische Seite der Angelegenheit
Oben haben wir nur die ersten Schritte zur Schätzung der Zeitkosten aufgeführt. Weiterhin hängt alles von der Komplexität der Aufgabe ab. Grundsätzlich umfasst die Erstellung eines Webprojekts die folgenden Schritte:
1. Erstellung von technischen Spezifikationen für die Entwicklung der Website
In der Regel ist nach dem Durchlaufen der ersten Phasen das Grundgerüst der technischen Aufgabe fertig. Es ist nur notwendig, ihm eine klare Form zu geben.
2. Prototyping, Layout, Programmierung
Diese Phase wird die meiste Zeit in Anspruch nehmen, die in Wochen berechnet wird. Außerdem wird es höchstwahrscheinlich in dieser Phase die größte Anzahl von Korrekturen und Verbesserungen geben, also lassen Sie einen zusätzlichen Zeitpuffer.
3. Befüllung mit Inhalten
Wenn der Inhalt bereits fertig ist, dauert das Hinzufügen zur Website nicht viel Zeit. Wenn der Inhalt gerade geschrieben wird, addieren Sie die Zeit, die der Texter benötigt, um sich mit dem Text zu befassen.
4. Lokalisierung
Wenn die technische Aufgabe mehrere Sprachversionen vorsah, wird die Zeit für ihre Erstellung als die Zeit bestimmt, die für die Erstellung einer der Versionen erforderlich ist, multipliziert mit ihrer Anzahl. Außerdem ist es notwendig, ein paar Tage hinzuzufügen, um Inhalte zu lokalisieren und zu übersetzen, obwohl dies mit The Word Point recht schnell erledigt werden kann.
5. Testen
Die Zeit zum Testen und Beheben von Fehlern ist direkt proportional zur Anzahl der Fehler, die Sie gemacht haben. Die ideale Option ist eine gründliche Überprüfung, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, wodurch die Fehlerkorrektur entfällt. Aber es ist eher aus dem Reich der Fiktion.
6. Markteinführung
Das Verbinden einer Domain und eines Hostings ist ein sehr schneller Vorgang, es dauert etwa mehrere Stunden.
7. Support
Dies ist eine Kategorie, die nicht in der Zeit gemessen werden kann, da es sich um einen konstanten Prozess handelt, der für ein Unternehmen während seiner gesamten Existenz notwendig ist.
Wichtig! Eine separate Phase ändert sich, wenn der Kunde plötzlich beschließt, etwas anderes hinzuzufügen, und dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Diese Wahrscheinlichkeit muss vorhergesehen werden, hoffen Sie nicht einmal, dass Sie dies vermeiden können - niemand ist es gelungen. Was bedeutet das? Das stimmt, wir müssen unserem Zeitplan noch ein paar freie Tage hinzufügen.
Fazit
Es ist nicht immer möglich, eine genaue Schätzung abzugeben, ohne eine ganze Reihe von Faktoren zu analysieren, die die Kosten und die Zeit bestimmen. Zu diesen Faktoren gehören die Besonderheiten des Geschäfts, die Funktionalität der zukünftigen Anwendung, die Technologien, mit denen sie erstellt wird, und das Entwicklungsbudget. In jedem Fall ist es viel vernünftiger, vorläufige Fristen mit dem Vorbehalt festzulegen, dass sie sich sowohl nach oben als auch nach unten ändern können, die Qualität des erstellten Produkts jedoch nicht beeinträchtigt werden sollte.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…