Direkt zum Inhalt
Bild
Untitled%20design%20%282%29%20%281%29.png

Nachhaltigkeit von Open Source sicherstellen

AI-Translated
article publisher

Maitreayee Bora

Artikel

Wir leben in einer Zeit, in der Erfindungsreichtum und Innovationen keine Grenzen gesetzt sind. Die Welt scheint uns mit unglaublichem Wachstum und Transformation in allen Bereichen der Gesellschaft zu überraschen. Die größte Herausforderung, vor der wir heute stehen, ist jedoch die "Nachhaltigkeit". Es ist unerlässlich, unsere eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Die heutige wachsende Gesellschaft kümmert sich weniger darum. Dies stellt in der Tat eine Bedrohung für das Wohlergehen der Menschheit dar.

Da Nachhaltigkeitsprobleme in allen Sektoren zu beobachten sind, gilt dies auch für Open Source. Was meinen Sie, ist Open Source nachhaltig? In diesem Artikel erfahren Sie, was einen motiviert, zu Open-Source-Projekten beizutragen. Gibt es Herausforderungen bei der Beteiligung und wenn ja, welche? Vor allem aber werden wir alle Lösungen für die Nachhaltigkeit von Open Source aufzeigen und es zu einer sicheren Community für alle machen. 

Was Open Source für Einzelpersonen oder Unternehmen bedeutet

Illustration mit mehreren Kreisen, die die Vorteile für eine Einzelperson in Open Source beschreiben und die Nachhaltigkeit von Open Source gewährleisten


Die Open-Source-Bewegung wächst weltweit rasant und bietet eine großartige Plattform für Menschen, die ihre Talente einsetzen und in ihrer angestrebten Karriere oder ihrem Unternehmen Großes leisten wollen. Mit der steigenden Zahl der Nutzer sehen wir nun auch ein Wachstum der Mitwirkenden in der Community. Einige der Gründe, warum eine Einzelperson zu Open-Source-Projekten beitragen sollte, werden im Folgenden erörtert. Zunächst einmal sammelt man wertvolle Berufserfahrung, die dazu beiträgt, den eigenen Karriereweg zu gestalten, indem man Teil dieser Community ist. Open-Source-Projekte ermöglichen es, seine/ihre Programmierkenntnisse zu verbessern und ein erfolgreicher Programmierer zu werden. Es ergeben sich großartige Jobmöglichkeiten und man erhält die Chance, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die überragend talentiert sind, um einen Anfänger in Bezug auf Open-Source-Projekte oder -Technologien anzuleiten. Open-Source-Projekte sind sehr inklusiv. Daher sind Menschen mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund in dieser Community willkommen. Schließlich erhält ein OSS-Teilnehmer globale Anerkennung, da seine/ihre Arbeit leicht zugänglich ist und von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. 

Illustration mit einem Kreis, der die Vorteile für eine Organisation in Open Source beschreibt und die Nachhaltigkeit von Open Source gewährleistet


Warum sollten Unternehmen Interesse daran haben, zu Open-Source-Projekten beizutragen? Mit Open-Source-Projekten können Sie Ihre Mitarbeiter neue Konzepte, Ideen oder einzigartige Techniken erlernen lassen, um Arbeitsanforderungen oder -erwartungen zu erfüllen. Die Verwendung von Open-Source-Software anstelle von teuren proprietären Alternativen kann eine gute Möglichkeit sein, viel Geld zu sparen, das dann für andere wichtige Anforderungen eines Unternehmens verwendet werden kann. Die Unternehmen können sich nach ihren Vorlieben an Open-Source-Projekten beteiligen. Zum Beispiel hat Pfizer, das große Pharmaunternehmen, zum Content-Workflow-System von Drupal 8 beigetragen, um eines der leistungsstärksten Content-Management-Systeme der Welt zu gestalten. 

Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, neue Kunden und potenzielle Mitarbeiter zu finden, die zum Wachstum und zur Entwicklung der Ziele und Bestrebungen Ihres Unternehmens beitragen können. Bei der Verwendung von Open-Source-Software können Sie den Code des Produkts, das Sie verwenden, analysieren und ihn auch nach Ihren Wünschen ändern. Eine solche Modifizierung ist aufgrund der Verfügbarkeit von Open-Source-Lizenzen möglich. In Open Source muss ein Benutzer, nachdem eine Software veröffentlicht wurde, nicht auf jemanden warten, wenn er bestimmte Arten von Änderungen wünscht. Vielmehr kann er/sie die Änderungen in Form von Aktualisierungen und Erweiterungen mit zahlreichen Plugins und Modulen vornehmen und diese auch mit der Community teilen. Dies gibt Ihnen ein Gefühl von Eigenverantwortung und Selbstzufriedenheit. Dies waren also einige der Gründe, die aufgeführt wurden, um die Notwendigkeit für Unternehmen zu zeigen, auf Open Source zu setzen. Mehr über die Auswirkungen großer Unternehmen auf Open Source finden Sie hier.

Wenn sich ein Unternehmen für Open Source entscheidet, stellt sich mir die Frage: "Wie verwaltet man Open-Source-Projekte"? Das ist keine leichte Aufgabe, denn man muss verschiedene Aspekte berücksichtigen, um erfolgreich an dieser freien und offenen Bewegung teilzunehmen. Die Wahl des richtigen Open-Source-Projekts allein reicht nicht aus, solange keine Genehmigung von den Produkteigentümern, Rechtsabteilungen oder Führungskräften vorliegt, um die Open-Source-Projekte reibungslos zu nutzen. Manchmal machen sich Unternehmen Sorgen über die Risiken, die mit Open-Source-Projekten verbunden sind. Daher können die folgenden Tipps die Bedenken der Unternehmen reduzieren und sie zuversichtlicher bei der Wahl einer Open-Source-Community machen. 

Illustration mit mehreren Kreisen, die die Tipps zur Risikoreduzierung in Open-Source-Projekten beschreiben und die Nachhaltigkeit von Open Source gewährleisten

 

  • Implementierung des Component Lifecycle Management. Sie sollten einen Prozess entwickeln, um zu bestimmen, welche Komponenten für die Mitarbeiter Ihrer Organisation akzeptabel sind. Das Risikoniveau kann reduziert werden, indem Komponenten getestet oder statische und dynamische Analysen durchgeführt werden, was das Vertrauen der Führungskräfte weiter stärkt.
  • Finden Sie den richtigen Überzeuger. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen eine Person finden, die die Befugnis hat, die Projekteigentümer oder Rechtsabteilungen von den Anliegen Ihres Unternehmens zu überzeugen und in Ihrem Sinne zu arbeiten, dann wird dies sicherlich zum reibungslosen Funktionieren der Arbeit Ihres Unternehmens innerhalb der Community beitragen. 
  • Holen Sie sich Hilfe vom Open-Source-Projekt. Sie werden feststellen, dass viele Open-Source-Communities Leute haben, die Ihnen helfen können, einen gut strukturierten Business Case für Ihre Genehmiger zu erstellen. Dies wird Ihrem Unternehmen in der Tat eine große Hilfe sein, um eine Aufgabe oder ein Projekt in der Open-Source-Community mit Klarheit und Zuversicht zu initiieren. 

Sensibilisierung für die Herausforderungen von Open Source 

Bei der Beteiligung an Open-Source-Projekten stößt man auf einige Herausforderungen, die den Prozess der Teilnahme an der Community behindern. Daher müssen diese Herausforderungen bewältigt werden, damit das Wachstum und die Zukunft der Open-Source-Community nicht beeinträchtigt werden. Lassen Sie uns herausfinden, was ein gutes Open-Source-Projekt ausmacht. 

Illustration mit mehreren Sechsecken, die die Herausforderungen von Open Source beschreiben und wie die Nachhaltigkeit von Open Source gewährleistet werden kann

 

  • Bedarf an angemessenen finanziellen Ressourcen zur Unterstützung von Open-Source-Projekten. Die Teilnehmer von OSS benötigen angemessene finanzielle Unterstützung für das reibungslose Funktionieren der Community. Dies wird weiterhin dazu beitragen, die Mitwirkenden in Open-Source-Projekten für eine längere Zeit zu halten. 
  • Die Kommunikation zwischen den OSS-Mitgliedern muss gestärkt werden. Eine gute Kommunikation muss zwischen den Teilnehmern von OSS-Projekten aufgebaut werden, da dies zu einer besseren Koordination und einem besseren Verständnis der Projekte beiträgt.
  • Man muss klug genug sein, um den richtigen Mentor für eine bessere Leistung zu konsultieren. Um Wissen über die OSS-Projekte zu erlangen, ist es wichtig, sich von einer erfahrenen Person beraten zu lassen, die über eine hohe Kompetenz in Bezug auf OSS-Projekte und Software verfügt.
  • Verbesserung im Bereich der OSS-Governance ist erforderlich. Eine gute Governance wird von einem Verhaltenskodex begleitet, der die Richtlinien und Prinzipien für die Mitwirkenden beschreibt, um volle Transparenz und Klarheit über die OSS-Projekte zu erhalten. Die OSS-Projekte sollten ein Roadmap-Dokument enthalten, das die zukünftigen Ziele, Ideen und Pläne beschreibt, um die Teilnehmer der Community zu inspirieren, die gewünschten Arbeitsziele zu erreichen.
  • Das Verhältnis zwischen Nehmern und Machern muss ausgewogen sein. Die Anzahl der Nutzer und Mitwirkenden muss proportional sein, so dass neben der Nutzung der Software auch Beiträge geleistet werden können, um das Wachstum und die Entwicklung der OSS-Community für eine längere Zeit zu unterstützen. 
  • Verbesserung im Bereich der Sicherheit. Die Open-Source-Sicherheit benötigt mehr Entwicklung, um den Vertrauensfaktor ihrer Nutzer und Mitwirkenden zu erhöhen. Zum Beispiel kann der OpenSSL- und Heartbleed-Fall ein Augenöffner in Bezug auf die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer angemessenen Sicherheit innerhalb der Community sein. Lesen Sie hier das vollständige Open-Source-Sicherheitshandbuch.

An dieser Stelle möchte ich Sie durch eine Diskussion zwischen Aaron Stannard, CTO und Gründer von Petabridge, und Rachel Appel, NET Developer Advocate bei JetBrains, über die Herausforderungen der Open-Source-Nachhaltigkeit führen. Es wird allgemein beobachtet, dass Open Source von der Mehrheit der Organisationen übernommen wird, aber dennoch aufgrund der mangelnden Übereinstimmung zwischen dem Wert des Nutzers und dem Wert des Mitwirkenden zu kämpfen hat. Daher ist ein besseres Geschäftsmodell erforderlich, um Open Source für eine längere Zeit zu erhalten. Schauen Sie sich das an.


Gewährleistung der Nachhaltigkeit und Wartung von Open-Source-Projekten

Fokus auf Verbesserung: Wie pflegt man Open-Source-Software

Bisher haben wir alle verstanden, dass der Beitrag zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Open Source nicht ausreicht. Lassen Sie uns also die Möglichkeiten untersuchen, die dazu beitragen können, die Nachhaltigkeit in Open Source auf eine viel bessere Weise zu verbessern.

Illustration mit mehreren Kreisen, die die Tipps zur Gewährleistung der Open-Source-Nachhaltigkeit beschreiben


Wie organisiert man ein Open-Source-Projekt? Beginnen wir mit der grundlegendsten Bedeutung der Open-Source-Nachhaltigkeit, d. h. der Governance. Eine gute Governance besteht aus einem Verhaltenskodex, der erstellt wurde, um die Projektdetails anzugeben, damit die Mitwirkenden ein klares Verständnis der OSS-Projekte haben. Als Nächstes ist es sehr wichtig, ein qualitativ hochwertiges Dokument zu pflegen, da es die größte Menge an Traffic erhält. Dokumente wie der Leitfaden für Mitwirkende können für die Mitwirkenden eine große Hilfe sein. Abhängig von der Qualität der Projektdokumentation entscheidet ein Mitwirkender, ob er weiterhin etwas über Ihr Projekt lernen möchte oder nicht. 

Es ist notwendig, während des gesamten Projekts einen qualitativ hochwertigen Code zu pflegen. Für jede Art von Beitrag sollte ein dokumentierter Code-Review-Prozess befolgt werden, einschließlich sowohl eines menschlichen Genehmigungsverfahrens als auch automatisierter Prüfungen, um hohe Qualitätsstandards für den Code aufrechtzuerhalten. Es ist eine gute Idee, eine juristische Person zu gründen, um die Haftung der am Projekt beteiligten Personen zu schützen. Um den Community-Mitgliedern Klarheit zu verschaffen, sollte es für jedes Projekteinkommen und jede Projektausgabe ein offenes Hauptbuch geben, aus dem hervorgeht, wie die Gelder für Projekte ausgegeben werden. Schließlich ist es notwendig, die Lizenzierung von OSS-Projekten zu verbessern, da eine faire Lizenzierung aller Beiträge die Sicherheit der Community schützt. 

Daher erhalten Sie durch die obige Diskussion Klarheit darüber, wie Sie ein erfolgreiches Open-Source-Projekt erstellen. 
 
Werfen wir nun einen Blick auf die grundlegenden Nachhaltigkeitsprinzipien von Open Source, die von großer Bedeutung sind. Durch die Befolgung dieser festgelegten Prinzipien kann die Langlebigkeit der Open-Source-Community garantiert werden. Hier sind sie:

  • Die Software muss unter einer freien Open-Source-Lizenz veröffentlicht werden. Mehr über Open-Source-Lizenzen finden Sie hier.
  • In der Community müssen die Mitgliedschaftsregeln veröffentlicht und eingehalten werden.
  • Alle Arten von Mitwirkenden müssen die Möglichkeit haben, Mitglied der Community zu werden. 
  • Die Mitgliedschaft muss Anforderungen zur Validierung der Identität und zur Überprüfung des Beitrags zur Community enthalten (um eine Anhäufung von Mitgliedschaftsrollen zu vermeiden). Jedes Hindernis für die Mitgliedschaft muss so gering sein, dass es auch eine Person mit den geringsten Vorteilen erreichen kann.
  • Um jedem Mitglied eine gleiche Stimme zu geben, muss der Abstimmungsprozess ordnungsgemäß eingerichtet sein.
  • Alle Autoritätspositionen im Projekt müssen direkt oder indirekt das Ergebnis einer Abstimmung sein.
  • Es ist ein strenger Verhaltenskodex mit klaren, fairen Durchsetzungsmechanismen erforderlich.
  • Alle in der Software enthaltenen Patente müssen im Rahmen der Open-Source-Lizenz gewährt werden.
  • Jeder Mitwirkende muss sein/ihr Urheberrecht behalten, es sei denn, die Software wird von einer Stiftung zur Durchsetzung der Lizenz verwaltet.
  • Alle Mitwirkenden, die beabsichtigen, ihre Arbeit in eine Distribution einzubringen, müssen ihre Arbeit unter den gleichen Bedingungen wie die Softwarelizenz, unter der sie sie erhalten haben, einbringen.
  • Jede kommerzielle Aktivität im Zusammenhang mit der Software muss die Nachhaltigkeit der Community fördern, und das Potenzial für kommerziellen Nutzen muss allen offenstehen.
  • Die Anreize in jedem kommerziellen Modell müssen von der Erstellung proprietärer Downstream-Software wegführen.

Beitrag zu Open Source: Wesentliche Strategien

Um sinnvolle Beiträge zu Open-Source-Projekten zu leisten, werden verschiedene Strategien entwickelt, die als Unterstützung für die Aufrechterhaltung der Teilnehmer in Open Source dienen. Die Schritte, die unternommen werden, um eine positive Veränderung innerhalb der Community zu bewirken, werden im Folgenden erörtert.

Einstellung von ausreichend Maintainern für OSS-Projekte. Die Unternehmen können die Arbeitsbelastung ausgleichen, indem sie geeignete Maintainer einstellen, die die zahlreichen OSS-Projekte betreuen. Sie sollten die Flexibilität haben, mit den Mitwirkenden zusammenzuarbeiten und Projekte nach ihren eigenen Vorstellungen zu bearbeiten.

Hier haben wir ein Beispiel von Drupal, wo die Leute nach ihren eigenen Vorstellungen beitragen. Die Beiträge werden in Form eines freiwilligen Beitrags, eines gesponserten Beitrags und gleichzeitig sowohl eines freiwilligen als auch eines gesponserten Beitrags geleistet. Im Allgemeinen unterstützen alle Mitwirkenden Drupal in ihren jeweiligen Funktionen. Aber überraschenderweise blieb zum ersten Mal in der Geschichte von Drupal der freiwillige Beitrag aufgrund der schwierigen Zeit von COVID-19 statisch, im Vergleich zum zunehmenden gesponserten Beitrag. Schauen Sie sich das unten an. 

Grafische Darstellung des Beitrags von freiwilligen und gesponserten Mitwirkenden in Open Source während der COVID 19
Quelle: Drupal.org

Entwicklung eines Open-Source-Award-Programms. Es ist immer eine gute Idee, die Mitwirkenden mit Auszeichnungen und Anerkennungen zu würdigen. Es gibt auch eine ganz besondere Anerkennung für seine Mitwirkenden. Wenn ein Beitrag geleistet wird, wird er mit einem grünen Quadrat in einem riesigen Kalender markiert. Mit mehr Beiträgen wird das Quadrat noch heller. Wenn Sie mehrere Tage hintereinander einen Beitrag leisten, zählt GitHub dies als Serie und speichert Ihre Punktzahl für zukünftige Referenz. Dies kann eine Möglichkeit sein, die Leute zu aktiveren Beiträgen zu motivieren. Unten ist das Diagramm:

Grafische Darstellung von GitHub über den Beitrag der Mitwirkenden in Open Source für das Jahr 2017
Quelle: GitHub

Auch die Drupal Association hat nicht nachgelassen und das Contribution Recognition Committee eingeführt, eine einzigartige Möglichkeit, die Beiträge sowohl der einzelnen Mitwirkenden als auch ihrer organisatorischen Sponsoren anzuerkennen, gefolgt von der Messung des Beitrags-Ökosystems, das Drupal unterstützt. Dies wird die Mitarbeiter ermutigen, noch härter zu arbeiten, um einzigartige Innovationen und Ideen für die Community zu entwickeln. 
 
Gründung eines Open-Source-Programmbüros. Unternehmen wie Google, Facebook, Amazon usw. haben formelle Open-Source-Programme eingerichtet, um sich um die Open-Source-Strategie zu kümmern, um besser in OSS-Projekten zu nutzen und beizutragen. 

Den Mitwirkenden ihre Selbstzeit geben. Abgesehen von der Arbeit in einem Unternehmen sollten die Mitarbeiter ihre Selbstzeit haben, in der sie an allem arbeiten können, was sie wollen. Dies kann ihnen helfen, innovativer und produktiver zu sein, da sie ihre Zeit nach ihren eigenen Vorstellungen einteilen würden. Zum Beispiel hat Google seinen Mitarbeitern 20 % ihrer Zeit zur Verfügung gestellt, um für sich selbst zu arbeiten, was zur Entdeckung vieler innovativer Produkte führte. Eine ähnliche Flexibilität zeigte Atlassian, als sie ebenfalls eine Richtlinie einführten, nach der ihre Mitarbeiter 20 % ihrer Zeit zur Verfügung hatten, um nach ihrem eigenen Willen zu arbeiten. Dies half Atlassian weiterhin, großartige Arbeitsideen und Innovationen zu entwickeln. Eine solche Einrichtung kann zur Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter beitragen.

Beitrag zu den nicht-programmierenden Aufgaben. Die Nicht-Programmierer eines Unternehmens können die Leute über die Vorteile eines Beitrags zu OSS-Projekten aufklären, indem sie Blog-Posts schreiben. Wenn sich jemand für Design interessiert, kann er/sie den Entwicklern mit einigen Designideen bezüglich Icons oder Logos helfen, die ihre App optisch ansprechend machen und auch dazu beitragen könnten, das Konzept oder den Zweck der App zu rechtfertigen.

Open Source hat ein Finanzierungsproblem: Lösung wirtschaftlicher Probleme

  • Unternehmen können einen Open-Source-Fonds gründen, um OSS-Projekte finanziell zu unterstützen. Zum Beispiel hat CarGurus einen Open-Source-Fonds gegründet, um OSS-Projekte zu unterstützen. Einen Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens an Open Source zu spenden, kann sehr vorteilhaft sein. Hier ist ein Beispiel: Citus Data spendete ein Prozent seines Eigenkapitals an die PostgreSQL-Community. Es gibt einige Initiativen einer amerikanischen Stiftung, d. h. der Gordon and Betty Moore Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, der Alfred P. Sloan Foundation und der Chan Zuckerberg Initiative (CZI), die Open-Source-Software finanziell unterstützen. Neben der Finanzierung ist auch eine vollständige Transparenz in Bezug auf die Finanzen erforderlich, die es jedem ermöglicht, das Geld zu sehen, das für ein Projekt erhalten und ausgegeben wurde. Daher ist Open Collective das beste Beispiel für die Bereitstellung einer solchen Unterstützung für Open-Source-Mitwirkende, die ihnen hilft, eine klare Vision über ihre Finanzen zu erhalten und eine bessere und gesündere Community für alle zu planen.
  • GitHub kündigte eine Initiative namens GitHub Sponsors an, bei der die Nutzer von OSS-Projekten die Mitwirkenden für ihre Arbeit innerhalb von GitHub bezahlen können. Eine solche kommerzielle Förderung ist sehr wichtig, um die Mitwirkenden für ihre Arbeit an OSS-Projekten anzuerkennen. Dies hilft nicht nur Open-Source-Projekten, ihre Mitwirkenden zu erhalten, sondern verbessert auch ihre Vielfalt innerhalb der Community. Mehr über Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung in Open Source finden Sie hier.
  • Die Linux Foundation kündigte auf dem Open-Source Leadership Summit die Gründung von CommunityBridge an, einer Plattform für Open-Source-Entwickler. Bei der Ankündigung sagte Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation, dass die Linux Foundation die Finanzierung für jede Organisation verdoppeln würde, die Gelder an Community Bridge-Projekte spendet. Lesen Sie mehr darüber, dass Open Source rezessionsfrei ist und wie die richtige Art von Führung innerhalb von Open Source einen großen Unterschied macht.

Was kommt als Nächstes?

Wie schaffen Sie eine Open-Source-Nachhaltigkeit? Ich hoffe, Sie können diese Frage jetzt sehr zuversichtlich beantworten, da wir in diesem Artikel versucht haben, jeden Aspekt der Open-Source-Nachhaltigkeit abzudecken. Nun, Nachhaltigkeit ist keine einmalige Investition. Sie braucht ständige Pflege und Unterstützung von ihren Mitwirkenden. Daher sollte jedes Mitglied der Community die Verantwortung für die kontinuierliche Bereitstellung von Anstrengungen zur Langlebigkeit von Open-Source-Projekten übernehmen. Mit Open Source lernen und innovieren wir gemeinsam. 

Schlussfolgerung

In den letzten zwei Jahrzehnten hat es ein rasantes Wachstum der Open-Source-Technologie auf der ganzen Welt gegeben. Daher führt dies zu einer steigenden Nachfrage nach besseren OSS-Projekten, -Produkten und -Dienstleistungen, was ohne die Unterstützung seiner engagierten Mitwirkenden nicht möglich ist. Angesichts all der Herausforderungen, die bei der Beteiligung an OSS-Projekten auftreten, sollten die Mitwirkenden nicht davon zurückschrecken, einen Beitrag zu leisten und die Open-Source-Community für uns und unsere zukünftigen Generationen nachhaltig zu machen. Nun möchte ich diesen Artikel mit dem Hinweis auf eine sehr wichtige Tatsache beenden, dass die Rechte der Mitwirkenden stets auf wirksamste Weise geschützt und gewahrt werden müssen.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…