Informationstechnologie war schon immer eine Aufgabe von Softwareentwicklern oder technischen Fachkräften. Abgesehen von der IT waren andere Abteilungen nicht in die Datenerfassung involviert, und diese lag stets in den Händen einiger weniger Datenanalysten.
Doch mit den sich ändernden Zeiten ist es für jedes Unternehmen wichtig geworden, einen einfachen Informationsfluss zwischen allen Abteilungen zu gewährleisten, um Störungen zu vermeiden.
Doch wie soll dieser Datenfluss aufrechterhalten werden?
Wie sollen nicht-technische Personen Datenanalysen verstehen?
All dies wird in diesem Artikel anhand des Konzepts der Datendemokratisierung erläutert. Lassen Sie uns einen Blick auf die Datenkultur werfen.
Demokratisierung von Daten: Der Schlüssel zur Innovation
Ein Unternehmen wird als vollständige Organisation bezeichnet, in der jede Abteilung über den Informationsfluss informiert ist. Das bedeutet, dass die gesamte Organisation täglich an Geschäftsentscheidungen beteiligt ist, indem sie die leicht verfügbaren und relevanten Daten nutzt und versteht. Das nennen wir Datendemokratisierung.
Es ist ein Prozess, der bedeutet, dass jeder Zugang zu Daten hat, es keine Blockaden gibt und das Ziel darin besteht, Daten ohne Barrieren zu nutzen.
Die Datendemokratisierung schafft stärker datengesteuerte Organisationen.
Darüber hinaus wird die Datendemokratisierung von Gartner als einer der wichtigsten Technologietrends für Unternehmen im Jahr 2020 bezeichnet. Sie glauben, dass sie das Potenzial hat, Big Data zu verwalten und einen Wandel in den Geschäftsmodellen für die Zukunft zu bewirken.
Drei Säulen der Datendemokratisierung

Datenzugriff
Der wichtigste Schritt bei der Demokratisierung von Daten für Unternehmen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine konvergierte Ansicht all Ihrer strukturierten, unstrukturierten und Cloud-Daten, um einen nahtlosen Zugriff auf alle Ihre Informationen zu ermöglichen, was als Data Fabric bezeichnet wird. Dies wird dazu beitragen, schnellere Erkenntnisse mit weniger Komplexität und Kosten zu erzielen.
Maschinelles Lernen
Der Ansatz für den Datenzugriff erfordert erhebliche technische Fähigkeiten, und deshalb ist maschinelles Lernen von größter Bedeutung. Es hilft, Ihre Benutzer zu verstehen, wie sie auf die Informationen zugreifen und, was am wichtigsten ist, wie Sie ihre Daten schützen.
Bereitstellung
Nach dem Aufbau von Data Fabric und der Aktivierung von maschinellem Lernen, um Erkenntnisse zu gewinnen, ist es wichtig, diese Erkenntnisse an das Unternehmen zurückzugeben. Der letzte Schritt der Demokratisierung besteht darin, einen echten Mehrwert für das Unternehmen zu erzielen.
Prozess des Datenmanagements

Vertrauen aufbauen
Ein engagiertes Team wird immer für die Entwicklung und Überwachung der Daten bevorzugt, und es sollte von Anfang an ein Gefühl des Vertrauens innerhalb des Teams bei jedem Datenanalyseprojekt herrschen. Einige der Faktoren, die man im Auge behalten sollte, um das Vertrauen zu stärken, sind der Prozess des Datenmanagements, was bedeutet, dass es einen Prozess der Agilität und die Fähigkeit geben sollte, Datenjobs zu haben.
Der andere Prozess ist Extract, Transform, Load, um die für die Analyse benötigten Rohdaten zu extrahieren, zu konvertieren und in einer nützlichen Form von Informationen aufzubereiten. Mit dem Datenmanagement ist das Endziel, den Benutzern die relevanten Daten zugänglich zu machen, was durch das Datenmodell und das Datenwörterbuch geschehen kann.
Alle neuen oder geänderten Daten sollten geladen und die Latenz reduziert werden. Genaue Datenerfassungen sollten im Gange sein, um das Volumen zu reduzieren. Das Ziel des Datenanalyse-Stacks ist es, einen Stack aufzubauen, der den Endbenutzern über Daten eine 360-Grad-Sicht bietet. Schließlich hängt all dies vom Vertrauen in die Datenanbieter ab.
Benutzerfreundlichkeit
Die Akzeptanz der Datendemokratisierung erfordert Führung und Governance, und wenn der Endbenutzer nicht versteht oder nicht anwenden kann, worauf er nun Zugriff erhalten hat, sinkt die Benutzerfreundlichkeit der Informationen rapide auf Null. Sie sollte auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sein.
Geschwindigkeit bis zur Erkenntnis
Wenn Daten nicht rechtzeitig übernommen werden, erhöht dies die Störungen, daher ist es notwendig, dass Daten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zugänglich sind, um Verzögerungen zu vermeiden.
Datendemokratisierung zur Beschleunigung der Geschäftsentwicklung
Lydia Clougherty Jones, Senior Director Analyst bei Gartner, sagte, dass die gemeinsame Nutzung von Daten der Weg ist, um höherwertige Daten zu optimieren, robustere Daten und Analysen zu generieren, um geschäftliche Herausforderungen zu lösen und Unternehmensziele zu erreichen.

Die größere Frage, die uns in den Sinn kommt, ist, wie Organisationen Innovationen auf allen Ebenen und Funktionen auslösen können, ohne die Informationen zu teilen und sie für jedes Teammitglied zuverlässig zu machen. Wie können sie die wachsenden und häufigen Anforderungen an neue Produkte mit begrenzten IT-Ressourcen erfüllen?
Nun, die Datendemokratisierung ist die Antwort auf alle Fragen.
Die traditionelle Denkweise "Daten nur bei Bedarf freigeben" hat sich geändert. Durch die gemeinsame Nutzung von Daten als geschäftliche Notwendigkeit werden die Unternehmensleiter in der Lage sein, das Ziel leicht zu erreichen. Um Ziele zu erreichen, müssen Sie im gesamten Datenaustauschprozess Vertrauen schaffen, um Komplikationen zu vermeiden und Transparenz zu gewährleisten.
Führungskräfte von HCL Technologies und Talend im Gespräch über umsetzbare Erkenntnisse rund um die Datendemokratisierung:
Aufstieg der Citizen Developer
Lassen Sie mich einen wichtigen Aspekt der Datendemokratisierung hervorheben, nämlich die Citizen Developer, d. h. Benutzer, die neue Geschäftsanwendungen mit Laufzeitumgebungen erstellen, die von der Unternehmens-IT genehmigt wurden. Dadurch können die Benutzer Anwendungen mit den verfügbaren Daten erstellen. Die Citizen Development kann Unternehmen helfen, Lösungen zu entwickeln, die Organisationen schneller und mit weniger Nacharbeit benötigen.
Wie man eine nahtlose Datendemokratisierungsstrategie aufbaut
Hier sind drei Ansätze zur Bewältigung der Datendemokratisierung:

Eine solide technologische Grundlage
Der Aufbau einer starken technischen Umgebung zur Demokratisierung von Daten, Intelligenz und Software im gesamten Unternehmen ist unerlässlich. Führungskräfte sollten bedenken, dass die Unternehmensarchitektur neu entwickelt werden muss, damit sie einfach, flexibel und bejahend ist, um Innovationen durchzuführen. Sie sollten sich darauf konzentrieren, strategische Investitionen in Toolsets zu tätigen, die die Funktionen ausführen.
Gemeinsame Ziele verfolgen
Um einen transparenten Datenfluss zu gewährleisten, sollten Unternehmen die Teammitglieder ermutigen, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, das von den Geschäftsprioritäten bestimmt wird. Unternehmen sollten die Rollen und Verantwortlichkeiten der Teammitglieder erweitern, damit die Beteiligung steigt.
Umfassende Governance festlegen
Um Störungen und Hektik bei der gemeinsamen Nutzung von Daten zu vermeiden, muss jeder Prozess von Expertengruppen gesteuert werden. Umfassende Governance-Richtlinien sollten von Unternehmen durchgeführt werden, um Daten effizient zu demokratisieren.
Technische Tools, die die Datendemokratisierung vorantreiben
Die Datendemokratisierung ist heute attraktiver denn je, da sie in der Lage ist, Daten in großem Umfang zu erstellen, was wir oft als Big Data bezeichnen. Darüber hinaus gab es so viele technische Innovationen, die dazu beitragen, die Daten für nicht-technische Personen verständlich zu machen.

Datenvirtualisierungssoftware
Ohne technische Details zu kennen, ruft die Datenvirtualisierungssoftware Daten ab und manipuliert sie. Sie hilft, das Problem zu umgehen, Inkonsistenzen in Daten oder Dateiformaten bereinigen zu müssen.
Datenföderationssoftware
Die Datenföderation ist eine solche Methode, die Metadaten verwendet, um Daten aus einer Vielzahl von Quellen in einer virtuellen Datenbank zusammenzuführen.
Cloud-Speicher
Um die Unzugänglichkeit von Informationen zu vermeiden, verwenden Unternehmen Cloud-Speicher als zentralen Ort zur Speicherung von Daten. Sie erhöht im Wesentlichen die Sicherheit der gemeinsamen Nutzung von Daten.
Self-Service-BI-Anwendungen
Self-Service-BI-Anwendungen erleichtern es nicht-technischen Benutzern, Datenanalysen abzufangen. Mit den technologischen Fortschritten können wir die Daten nun auch nicht-IT-Leuten erklären.
Benötigt Ihr Unternehmen eine Datendemokratisierung?
Das oberste Ziel für jedes Unternehmen ist es, eine nahtlose Erfahrung für die Endbenutzer zu schaffen, und dafür ist die Datendemokratisierung ein Muss. Die Datendemokratisierung ist die Zukunft der Verwaltung von Big Data und der Revolutionierung der geschäftlichen Entscheidungsfindung.
Unternehmen, die mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet sind und ein klares Verständnis der Datendemokratisierung haben, sind führend auf dem Markt, weil sie alle ihre Teammitglieder mit dem umfassenden Wissen ausstatten, das erforderlich ist, um Entscheidungen zu treffen und eine einwandfreie Benutzererfahrung zu bieten. Für jedes Unternehmen ist die Datendemokratisierung notwendig, um High-End-Ergebnisse zu erzielen und einen strukturierten Informationsfluss innerhalb der Organisation zu gewährleisten.
Hier können Sie einige Erfolgsgeschichten der Datendemokratisierung sehen,
In dem Video können Sie sehen, wie Cisco den SuperNova Award 2020 für seine Datendemokratisierung gewonnen hat:
Airbnb erreichte die Datendemokratisierung, um mehr als 5.000 Mitarbeiter zu befähigen:
Fazit
Die größte Herausforderung bei der digitalen Transformation besteht darin, allen zu helfen, den effektiven Umgang mit Daten zu erlernen und das Beste daraus zu machen. Die Benutzer zu befähigen, ihre Annahmen proaktiver zu erforschen und innovativer zu sein, um diese Erkenntnisse zum Leben zu erwecken, und die Datendemokratisierung ist ein solcher Weg, bei dem nicht-technische Personen das Rennen um die Datenzugänglichkeit gewinnen und auf einfache Weise fruchtbare Ergebnisse erzielen können.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…