Die General Social Survey von 2016, die die Einstellungen und Verhaltensweisen der amerikanischen Gesellschaft verfolgt, hat ergeben, dass 50 % der Befragten aufgrund ihrer Arbeit ständig erschöpft sind, verglichen mit 18 % vor einigen Jahrzehnten. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben scheint in der heutigen Zeit des Burnouts am Arbeitsplatz pragmatisch unerreichbar zu sein, und es ist normal geworden, als Berufstätiger müde, ambivalent, gestresst, verspottet und überlastet zu sein.

Tatsächlich geht ein beruflicher Burnout über die Notwendigkeit eines einfachen Urlaubs oder eines Familienausflugs hinaus, und Institutionen wie die Centers for Disease Control and Prevention betonen, dass ein langfristiger und unlösbarer Burnout kein Symptom, sondern ein kolossales Gesundheitsproblem darstellt. Auch wenn er nicht im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders erscheint, das sich auf psychiatrische Störungen konzentriert, so erscheint er doch in der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, einer Klassifikation, die von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) verwendet wird.
Auch Entwickler in Digitalunternehmen müssen sich damit auseinandersetzen. Dies erfordert ernsthafte Maßnahmen der Unternehmen, um das Szenario eines Entwickler-Burnouts zu vermeiden.
Die Geschichte eines Entwicklers
Beginnen wir mit der Geschichte eines Softwareentwicklers namens Bolbo, die von Coderhood geteilt wurde. Er war ein typischer Entwickler, der für ein Softwareunternehmen arbeitete, das das Patent für eine neue Videokompressionstechnologie besaß. Die fantastische Rezension dieser Technologie in der New York Times und zwei VC-Finanzierungsrunden halfen dem Unternehmen, auf etwa 200 Mitarbeiter zu wachsen. Dennoch fiel es dem Unternehmen schwer, einen großen Geschäftsabschluss zu erzielen. In diesen verzweifelten Zeiten landete ein Millionen-Dollar-Vertrag in ihrem Schoß, den dieses Softwareunternehmen ohne technische Sorgfaltspflicht abschloss und den Deal mit dem Versprechen annahm, ihn innerhalb einer unrealistischen Frist abzuschließen.
Bolbo verstand die Situation und wusste, dass es zu spät war. Als Engineering Lead für das Projekt trug er eine große Verantwortung, und sehr bald setzte die Realität ein. Die Ingenieure mussten zusammen mit Bolbo lange Stunden an dem Projekt arbeiten. Bolbo schätzte, dass nur 70 % der Arbeit bis zu dem im Vertrag festgelegten Termin fertiggestellt sein würden. Angesichts der finanziellen Situation dieses Softwareunternehmens würde dies das Ende des Geschäfts bedeuten, und Bolbo würde seinen Arbeitsplatz verlieren.
Dies ist der Punkt in Bolbos Karriere, an dem die Arbeit an diesem Projekt ihn und seine Leidenschaft für das Programmieren fast umgebracht hätte.
Warum es zu einem Burnout kommt
Ein Burnout kann jeden technischen Fachmann treffen. Als Blind seine Nutzer befragte, um das wahre Ausmaß des Burnouts in der Technologiebranche zu ermitteln, stellte sich heraus, dass 57,16 % der Befragten angaben, ausgebrannt zu sein.
Ein Burnout kann jeden technischen Fachmann treffen
Einige der Hauptgründe dafür sind im Folgenden aufgeführt:
- Körperliche Inaktivität gilt als eine der Hauptursachen für Gesundheitsprobleme in der Arbeiterklasse. Dies gilt auch für Entwickler. Wenn Sie lange Zeit vor Ihrem Computer am Schreibtisch sitzen, fühlen Sie sich möglicherweise träger.
- Als eine stark kognitiv beanspruchende Tätigkeit kann die Softwareentwicklung auch zu geistiger Ermüdung führen.
- Es kann auch an einer seelenraubenden und wenig lohnenden Arbeit liegen, die Sie verrichten. Es kann eine Option sein, sich eine Auszeit zu nehmen und herauszufinden, woran Sie arbeiten möchten.
- Wenn Sie an einer Arbeit beteiligt sind, bei der Sie wiederholt große Opfer bringen und zu viel Aufwand in risikoreiche Probleme investieren müssen, die scheitern, kann sich dies negativ auf Ihr Gehirn auswirken. In diesem Fall beginnen Sie, Ihr Gehirn so zu konditionieren, dass es Ihre Arbeit mit Misserfolg in Verbindung bringt. Genau das steht auch im Kommentarbereich von Hacker News.
Entwickler-Burnout verhindern
Wie überwindet man einen Entwickler-Burnout? Damit sich Entwickler nicht ausgebrannt fühlen, gibt es einige Tipps, die sie befolgen sollten. Der erste und wichtigste Schritt, den Sie unternehmen müssen, oder besser gesagt, die grundlegendsten Schritte, ist, sich gut zu ernähren, gut zu schlafen, sich gut zu bewegen, Überarbeitung zu vermeiden und die Pomodoro-Technik in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Sie müssen ständig experimentieren und neue Prototypen kennenlernen. Sie können gut darin sein, die Dinge zu tun, die nur Sie am besten können. Es kommt ein Sättigungspunkt, und mit der Zeit wird es banal und abgedroschen. Deshalb können Sie neue Technologien ausprobieren, etwas Neues und Lustiges entwickeln (das nicht unbedingt mit der Arbeit zu tun hat) oder etwas außerhalb Ihrer Komfortzone lernen.
Entwickler können an internationalen Konferenzen teilnehmen, an Meetups teilnehmen und sich anhören, was Vordenker in Branchen-Podcasts zu sagen haben. Solche Treffen, bei denen Sie mit anderen Entwicklern interagieren oder sich anhören können, was diese über ihre Probleme zu sagen haben, können Sie motivieren.
Entwickler können an internationalen Konferenzen teilnehmen, an Meetups teilnehmen und sich anhören, was Vordenker in Branchen-Podcasts zu sagen haben
Ein gutes Arbeitsumfeld ist von größter Bedeutung, und an Ihren Software-Tools zu sparen, wird Ihnen in keiner Weise helfen. Und falls Sie in einer lauten und überfüllten Umgebung arbeiten, können hochwertige Kopfhörer eine Option sein, um alle Geräusche auszublenden. Darüber hinaus macht die Bereitstellung guter Werkzeuge die Softwareentwicklung angenehmer, und die Beherrschung dieser Werkzeuge macht die Arbeit noch effektiver.
Es ist wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen und sich neben der Softwareentwicklung auch in Ihren Interessengebieten wie Sport, Lesen, Filmemachen usw. zu engagieren. Wenn Sie mit einer uninteressanten Arbeit beschäftigt sind, kann es auch helfen, den Arbeitsplatz zu wechseln oder ein anderes Projekt zu beginnen.
Fazit
Jeder technische Fachmann ist mit herausfordernden und druckvollen Situationen konfrontiert. Jeder Mensch hat auch seine Grenzen. Erhöhter Stress und Druck führen nur zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Eine solche Burnout-Situation betrifft nicht nur die betroffene Person, sondern auch die Teammitglieder, Freunde und Familie. Es ist wichtig, dass Entwickler und ihre Vorgesetzten zusammenarbeiten und dazu beitragen, Burnout-Fälle zu vermeiden.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…