Direkt zum Inhalt
Bild
Team%205%20-%20opensense%20labs.jpg

Kann ich die Leistung meiner Teammitglieder steigern?

AI-Translated
article publisher

Vasundhra

Artikel

Nehmen wir an, Sie möchten ein blühendes Gemüsebeet anlegen. 

Was wären Ihre ersten Schritte?

Sie würden die Anweisungen lesen, Samen pflanzen und ihnen eine geeignete Umgebung bieten (Sonnenlicht, Wasser, Zeit).

Richtig?

Sie würden die Samen nicht einfach wahllos verstreuen und ihnen befehlen zu wachsen – „Hey du, werde jetzt sofort zu einem Kohlkopf!“

Bild eines Gemüsefeldes, auf dem zwei Personen arbeiten


Genauso verhält es sich mit einem Team. Die Pflege einer gesunden Teamkultur ist für das Wachstum und die Entwicklung eines Unternehmens von großer Bedeutung. Wenn Ihr Team „in der Zone“ ist, produktiv und pünktlich, nehmen Sie dieses phänomenale Gefühl wahr. 

Es ist wie ein süßer Cocktail aus Emotionen – aufgeregt, herausfordernd, sicher und erfolgreich. Voller Tatendrang für den ganzen Tag und voller Energie, um die Arbeit zu erledigen. Glückliche Teammitglieder erreichen die gewünschten Ziele in der Regel schneller als diejenigen, die nicht beachtet werden. 

Und so können Sie es erreichen.

Persönlicher Entwicklungsplan

Der erste Schritt, um den Teammitgliedern zu helfen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig zu den Zielen des Unternehmens beizutragen, ist die Einführung des persönlichen Entwicklungsplans.

Der persönliche Entwicklungsplan zeigt den Teammitgliedern alle Möglichkeiten im Unternehmen auf und hilft ihnen, ein klares, aber ehrgeiziges Ziel für die Zukunft zu setzen. Der Prozess, dieses Ziel in einer transparenten Unternehmenskultur zu erreichen, ist motivierend.

Ein persönlicher Entwicklungsplan hilft Ihnen, detailliert über Ihre Zukunft nachzudenken, und hilft Ihnen, mit den Besonderheiten dorthin zu gelangen. 

Der Prozess der Erstellung Ihres Plans kann viel Zeit in Anspruch nehmen, aber es ist eine ausgezeichnete Idee, die Effizienz und Leistung des Unternehmens zu steigern. Der Prozess umfasst einige wichtige Faktoren, die sind: 

Klärung Ihrer Vision

Um mit dem persönlichen Entwicklungsplan zu beginnen, müssen Sie über das Ende hinaus studieren. Denken Sie über Ihr zukünftiges Leben nach und wie es in dem von Ihnen gewählten Zeitraum sein kann, und machen Sie nun einen Schritt zurück und überprüfen Sie sich selbst. 

In welchen Bereichen würden Sie sich erfolgreich fühlen? Oder wie können Sie Ihre Effizienz und Ihre Werte bestimmen?

Ordnen Sie sie nun zu, indem Sie alles einfügen, was Sie möchten. Nachdem Sie die wichtigsten Schlüsselfelder für Ihre Entwicklung haben, haben Sie eine klare Vorstellung von den Bereichen, auf die Sie sich konzentrieren müssen. 

Verbesserungsbereiche

Nachdem Sie nun wissen, was Sie wollen, müssen Sie als Nächstes herausfinden, wie Sie Ihre Ziele erreichen können. Erstellen Sie eine Liste der Fähigkeiten, die Sie entwickeln müssen, und der Projekte, an denen Sie mit der Arbeit beginnen können. Schreiben Sie Ihre Schwächen und Stärken auf. Dies wird Ihnen helfen, über die Bereiche nachzudenken, die verbessert werden müssen, und über die Bereiche, auf die Sie sich leicht konzentrieren sollten.

Festlegung von Zielen 

Nachdem Sie nun eine kristallklare Richtung haben, wollen wir uns mit den Details befassen. Das Hauptziel ist es, konkrete Maßnahmen für die Zukunft festzulegen. Beginnen Sie mit der Einrichtung bestimmter Projekte und der Ressourcen, die zur Durchführung dieser Projekte benötigt werden. 

Dies gibt Ihnen eine Vorstellung von den Dingen, die erledigt werden müssen, und von der Art und Weise, wie sie erledigt werden sollen. Sie können Ihre persönlichen Entwicklungspläne sogar mit den Jahreszielen verknüpfen. 

Überprüfen und Anpassen 

Um sicherzustellen, dass Ihre Ziele erreicht werden, ist es wichtig, sie zu überprüfen. Lesen Sie Ihre Vision noch einmal, überprüfen Sie die Werte-Mindmap und konzentrieren Sie sich dann auf das, was getan werden muss. Wenn Sie das Gefühl haben, dass einige Projekte für Sie keinen Sinn mehr ergeben, zögern Sie nicht, sie aus Ihrem Plan zu entfernen. Zögern Sie auch nicht, sich an den Plan anzupassen, der mit neuen Interessen und Ergebnissen ergänzt wurde. Ihre persönliche Strategie wird so wachsen, wie Sie es tun.

Eine Pyramide mit fünf verschiedenen farbigen horizontalen Abschnitten. Auf der linken Seite der Pyramide sind fünf Pfeile gezeichnet. Von unten beginnend steht auf dem Pfeil Zweck, Werte, Ziele, Gewohnheiten und Reflexion

Feedback-Umfrage 

Glückliche Mitarbeiter sind produktiver als diejenigen, die nur am Arbeitsplatz herumsitzen. Und wie kann man einen Mitarbeiter glücklich machen? 
Auf jeden Fall, indem man sie nach ihren Bedürfnissen fragt, denn seien wir ehrlich, es ist schwierig, die Wünsche und Anforderungen Ihrer Mitarbeiter vorherzusagen, da Sie kein Hellseher sind.

Wie würden Sie es also machen?

Durch die Durchführung von Feedback-Umfragen. 

Feedback-Umfragen helfen den Arbeitgebern, aussagekräftige und konstruktive Rückmeldungen zu erhalten, die für das Wachstum eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Sie schaffen ein positives Arbeitsumfeld, das dem Team nicht nur Freude bereitet, sondern ihm auch ein zusätzliches Maß an Zufriedenheit verleiht. 

Feedback umfasst viele Aspekte wie Arbeits- und Teamleistung, Fähigkeiten und Kompetenzen, das Wohlbefinden eines Mitarbeiters, Strategien usw. 

Es geht darum, Mitarbeitern und Organisationen mit persönlicher Effektivität und Exzellenz zu helfen, indem Möglichkeiten für die Mitarbeiter geschaffen und das Unternehmen mit einem zufriedenstellenden kulturellen Umfeld gestärkt wird. 
 

Weißer Hintergrund mit drei Bildern von Gesichtern in einer Reihe. Eines ist traurig, eines ist ok und das andere ist glücklich. Unter dem Gesicht befinden sich drei quadratische Kästchen. Eine Hand markiert mit einem Bleistift auf dem lächelnden Gesicht

Fragebögen 

Nachdem Sie nun wissen, wie wichtig Rückmeldungen für das Wachstum sind, ist es wichtig zu wissen, welche Fragen den Mitarbeitern gestellt werden sollten, um das beste Ergebnis zu erzielen. 

Mitarbeiter mögen nicht den sprichwörtlichen Chef, der sagt: „Entweder so oder gar nicht“, Kontrollfreaks oder Mikromanager. Wie vermeiden Sie es also, ein schlechter Vorgesetzter für Ihr Team zu sein? 

Es kommt auf die richtigen Fragen an.

Die richtigen Fragen können die Moral, die Leistung und die Qualität der Arbeit eines Mitarbeiters erheblich verbessern. Das Stellen der Fragen ist vielleicht der einzige Weg, um ein wirklich effektiver Arbeitsmanager zu sein. Die folgende Liste von Fragen kann die Teamleistung effektiv aufbauen und steigern. 

Persönliche und unternehmensbezogene Fragebögen 

Es besteht kein Zweifel an der Tatsache, dass jeder von uns ein Wertesystem hat, das unsere täglichen Entscheidungen bestimmt. Auch die Organisationen, in denen wir arbeiten, stützen ihre täglichen Aktivitäten auf ein bestimmtes Wertesystem, das sie verwenden. Fragen, wie sehr unsere persönlichen Werte mit den vorherrschenden/bestehenden Werten einer Organisation übereinstimmen, können Ihnen jedoch eine angemessene Recherche liefern. Fragen wie:

  • Was ist Ihre größte Errungenschaft in diesem Monat?
  • Was sollten wir anders machen?
  • Gibt es etwas, womit das Unternehmen Ihnen helfen kann?
  • Welcher Prozess kann behoben oder verbessert werden?
  • Was inspiriert Sie jeden Tag zum Erfolg?

Selbsteinschätzung

Ein fokussierter Mitarbeiter ist ein zuverlässiger Mitarbeiter, und was gibt es Besseres, um Ihre Arbeit zu überprüfen, als eine Selbsteinschätzung. Die Selbsteinschätzung ermöglicht es dem Management und seinen Mitarbeitern, in einen hilfreichen Dialog über Karriereentwicklung und Ziele einzutreten. Einige der Fragen, die für die Selbsteinschätzung gestellt werden können, sind:

  • Was ist Ihre größte Herausforderung im Moment?
  • Welche Ressourcen wären Ihnen im Moment hilfreich?
  • Gibt es etwas in Ihrer Arbeitswelt, das weniger als herausragend ist/Frustration oder Verzögerungen verursacht?
  • Gibt es im Rückblick auf die Woche etwas, das hätte besser gemacht werden können?

Ziele für die Zukunft

Wachstum schafft Möglichkeiten für Ihre Mitarbeiter, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen und Wohlstand für Sie und Ihre Investoren zu schaffen. Um dieses Wachstum zu erreichen, ist es daher wichtig, neue Ideen und Vorstellungen für die Zukunft zu haben. Um das zu erfahren, können Sie Fragen stellen, die Folgendes beinhalten:

  • Was sollte Ihre Arbeitsumgebung haben, um die Leistung der Organisation zu verbessern?
  • Welche zusätzlichen Schulungen oder Ausbildungen kann die Organisation anbieten, um bessere Ergebnisse zu erzielen?
  • Wo sehen Sie das Unternehmen in 10 Jahren?

Präsentation der Ergebnisse und Strukturierung der Folgegespräche 

Es gibt gute und schlechte Meetings. Schlechte Meetings dauern ewig, man scheint nie eine Vorstellung von den Errungenschaften und den Zielen zu bekommen. Gute Meetings hingegen hinterlassen solide Pläne und eine Struktur, wie man sie erreichen kann. Wenn Sie Ihre Meetingpläne, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung um die folgenden Faktoren herum strukturieren, kann ein effektives Ergebnis für Ihr Unternehmen erzielt werden.

Erreichen des Meetingziels 

Ein effektives Meeting dient einem nützlichen Zweck. Dies deutet darauf hin, dass Sie nach dem Erreichen dieser Ziele dazu neigen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Mit dem klar definierten Endergebnis können Sie den Inhalt der Meetings planen und die Personen bestimmen, die anwesend sein sollten.

Minimale Zeit und mehr Produktivität 

Zeit ist eine kostbare Ressource und niemand möchte, dass seine Zeit verschwendet wird. Mit der Zeit, die wir in einem Meeting verbringen, sind Sie sich selbst und den Mitgliedern, die im Meeting anwesend sind, schuldig, eine klarere Vorstellung davon zu haben, was erreicht werden muss und was alles möglich ist. Die Zeit, die in einem Meeting verschwendet wird, ist Zeit, die für alle verschwendet wird, was weniger Effizienz und weniger Produktivität bedeutet. Die Zuweisung bestimmter Diskussionsthemen an verschiedene Personen ist eine großartige Möglichkeit, um qualitative Fortschritte zu erzielen. 

Strukturierter Prozess 

Nachdem Sie nun die Agenda vorbereitet haben, müssen Sie sie unter den Teilnehmern verteilen und deren Feedback und Inputs einholen. Wenn ein Teammitglied etwas hinzufügen muss, weisen Sie ihm die Aufgabe zu. Nehmen Sie sich nach dem Ende des Meetings etwas Zeit, um sich zu besprechen und festzustellen, was gut gelaufen ist und welche Bereiche verbessert werden müssen. Bewerten Sie die Effektivität des Meetings anhand dessen, wie gut Sie die Ziele erreicht haben. 

Bild von 8 Personen, die in einem Meeting sitzen. Darüber befinden sich die Bilder von Tortendiagramm, Einstellungen, Uhr, Glühbirne usw., die jeweils Teamwork und seine Vorteile darstellen

Durchführung grundlegender Coaching-Gespräche 

Sie können Ihren berichtspflichtigen Mitarbeitern helfen, ihre aktuelle Leistung zu verbessern, oder im Falle von bereits effektiven Mitarbeitern können Sie sie durch grundlegende Coaching-Gespräche auf eine andere Ebene der Effektivität bringen. Leistung ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es um das Coaching von Teammitgliedern geht. 

Beachten Sie, dass das Ziel des Leistungscoachings nicht darin besteht, die Mitarbeiter zu entmutigen, noch soll es dazu dienen, zu zeigen, wie viel die HR-Experten oder der Manager wissen. Das Hauptziel des Coachings ist es, mit den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um Leistungsprobleme zu lösen, und es wird durchgeführt, um die Arbeit der Mitarbeiter zu verbessern. 

Durch die Anwendung der folgenden Schritte können Sie Ihren berichtspflichtigen Mitarbeitern effektive Unterstützung bieten. 

  • Zeigen Sie Vertrauen in die Bereitschaft und Fähigkeit der Mitarbeiter.
  • Beschreiben und erklären Sie das Leistungsproblem und das Verhalten des Mitarbeiters.
  • Bestimmen Sie, wie die vier häufigsten Hindernisse beseitigt werden können: Zeit, Schulung, Werkzeuge und Temperament.
  • Besprechen Sie die potenziellen Lösungen.
  • Vereinbaren Sie einen schriftlichen Aktionsplan, der den Mitarbeiter, den Manager und die Personalabteilung umfasst. 
  • Legen Sie einen Termin und eine Uhrzeit für die Nachverfolgung fest.

Mögliche Herausforderungen, denen man sich stellen muss 

Die Förderung und Nutzung der Leistung effektiver Mitarbeiter ist recht schwierig und herausfordernd. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Unternehmen eine Arbeitsgruppen- oder Teamstruktur verwendet und Sie die Qualität der Teamleistung beurteilen möchten. Die Herausforderungen können von den Überzeugungen der Mitarbeiter bis hin zu trivialen Koordinierungsproblemen reichen. Es kann eine Reihe von Herausforderungen geben, denen man begegnen kann, von denen einige sind:

Geringes Interesse am Ausfüllen von Umfragen 

Jeder wünscht sich eine 100-prozentige Rücklaufquote für die Verbesserung seiner Organisation. Der Grad der Beteiligung am Ausfüllen von Umfrageformularen kann entweder außergewöhnlich hoch oder gar nicht vorhanden sein. Zwei Hauptgründe, warum ein Mitarbeiter möglicherweise nicht teilnimmt, könnten sein:

  • Viele Mitarbeiter durchlaufen mehrere Umfragen und es scheint keine Änderung der Ergebnisse zu geben.
  • Angst, beurteilt oder falsch interpretiert zu werden. 

Schlechtes Feedback oder kein Feedback

Das National Business Research Institute zeigt die Bedeutung der jährlichen Mitarbeiterbefragung. Es erklärt, dass das Engagement der Mitarbeiter die Gesamtgewinnspanne um bis zu 6 % erhöht und zu einer fünfmal höheren Rendite für die Aktionäre führt. 

Offensichtlich schätzen die meisten Unternehmen und Fachleute die Bedeutung von Umfragen. Schlechte Rückmeldungen führen zu Fehlleitungen und verringern das Wachstum einer Organisation. 

Verschobene Ergebnisse

Verzögerungen bei den Ergebnissen wirken sich negativ auf ein Unternehmen aus. Sie sollten nicht vergessen, dass in einem Projekt alles und jeder mit jedem verbunden ist, der sich unter einem Dach befindet. Es ist wie eine Kette, die iterativ ist und agil sein sollte. Ein Schritt verpasst, das ganze Ziel leidet. Verschobene Ergebnisse können aufgrund von Gründen wie

  • Unzureichende Schätzungen (Budgets, Zeitrahmen, Personalressourcen)
  • Aufgabenkomplexität
  • Unerwartete Ereignisse
  • Organisationsstrategie, die einige Projekte aufgrund strategischer Ziele gegenüber anderen priorisiert.
  • Schlechte Koordination zwischen den Teammitgliedern 

Zusammenfassung 

Wenn Sie die entsprechenden Teammitglieder in den Ressourcenallokationsprozess einbeziehen, schaffen Sie einen Geist der Zusammenarbeit bei wichtigen Entscheidungen. Außerdem erzielen Sie in der Regel genauere Ergebnisse und Resultate. 

Wenn Sie nach einem besseren Weg suchen, um die Leistung in Ihrem Unternehmen zu verbessern, stehen Ihnen die Dienstleistungen von Opensense Labs zur Verfügung.  Kontaktieren Sie uns unter [email protected] und helfen Sie Ihrem Unternehmen, zu wachsen und zu florieren. 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…