Direkt zum Inhalt
Bild
a1-opensenselabs-banner%20%281%29.jpg

Können Drupal und Blockchain zusammenarbeiten?

AI-Translated
article publisher

Shankar

Drupal

Dries Buytaert, der Gründer und Projektleiter von Drupal, twitterte 2016 die Frage: „Was könnte eine Blockchain für ein CMS wie Drupal bedeuten? #Brainstorm“. Der Hashtag deutet auf eine spürbare Begeisterung für die Blockchain-Technologie hin. Diese Begeisterung ist im Laufe der Zeit nur noch gewachsen und hat sich zu einem ernstzunehmenden Thema auf Wirtschaftskonferenzen weltweit entwickelt.

Blockchain hat uns dazu gebracht, unser Modell der Produktion und des Konsums digitaler Inhalte zu überdenken. Drupal hat über die Integration seiner zentralisierten Architektur mit dem dezentralen Workflow der Blockchain nachgedacht. Die Tech-Welt hat interessante Prototypen und Vorschläge für die Implementierung mit Drupal entwickelt.

Da sie sich noch in einem frühen Stadium befindet, liegt noch ein steiniger Weg vor ihr, bis sie zu einer festen Größe in der technischen Bruderschaft wird. Sie muss einige große Herausforderungen überwinden, um in den kommenden Jahren, wenn nicht schon heute, als stabile Option akzeptiert zu werden.

Die Blockchain ist an sich schon ein weites Feld, das es zu erforschen gilt. In diesem Blog werden wir darauf eingehen, wie sie mit Drupal funktionieren kann.

Welchen Einfluss hat die Blockchain auf digitale Inhalte?

Blockchain könnte die am wenigsten verstandene unter den disruptiven Technologien in dieser digitalen Welt sein.

„Was ist „Blockchain-Technologie" in einfachen Worten?", lautet eine Frage auf Quora.

Es handelt sich um eine unveränderliche und verteilte Ledger-Technologie, die ursprünglich als Buchhaltungssystem für die Kryptowährung Bitcoin entwickelt wurde. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Datenbankstruktur, die in „Blöcke" unterteilt werden kann. Diese Blöcke enthalten ein Ledger, das eine Liste von Transaktionen enthält, und jeder der neuen Blöcke ist kryptografisch mit dem vorherigen verbunden. Alles, was darauf aufgezeichnet wird, kann nicht geändert oder gelöscht werden und wird sofort an alle Benutzer in der Blockchain hochgeladen.

Blockchain-Workflow

Blockchain schafft eine Synergie zwischen den Erstellern von Inhalten und den Medien-Konsumenten. Content-Produzenten erhalten nicht nur eine transparente digitale Publishing-Plattform, die sie fair bezahlt, sondern die Konsumenten können auch die Content-Ersteller direkt unterstützen.

Eine zentralisierte Plattform wie Youtube hat das Recht, Ihre gesamten Videoinhalte oder den Kanal selbst zu löschen. Eine dezentrale digitale Content-Plattform auf Basis der Blockchain hingegen bewahrt Ihre Inhalte intakt, ohne Änderungen daran vorzunehmen. Auf diese Weise bleiben alle Daten – Inhalte, Anzahl der Aufrufe, Nutzerkommentare und Bewertungen – sicher.

Wie wird die Blockchain also einen unauslöschlichen Eindruck im digitalen Content-Vertrieb hinterlassen?

Sie unterstützt ein Mikrozahlungssystem, indem sie eine große Anzahl von Transaktionen zu sehr geringen Kosten verarbeitet. Dies macht es möglich, ein abonnementbasiertes Zahlungssystem zu vermeiden. Content-Ersteller können pro Artikel abrechnen. Oder die Konsumenten können pro Song bezahlen.

Der zentralisierte Workflow von digitalen Publishern verschlingt einen beträchtlichen Teil der Gewinne der Content-Ersteller. Bei einer Blockchain-basierten Content-Distribution werden die Content-Produzenten bezahlt, sobald die Nutzer für einen Download bezahlen.

Ihre digitalen Inhalte werden auf einem CMS gespeichert. Sehen wir uns die Rolle der Blockchain in einem CMS wie Drupal an.

Wie können Drupal und Blockchain zusammenarbeiten?

Es gibt eine ganze Reihe von Unterschieden zwischen den Workflows von Blockchain und Drupal. Drupal verwaltet Inhalte im Web über eine zentralisierte Datenbank. Im Gegensatz dazu fungiert die Blockchain-Technologie als Verifizierungselement, das pseudonymen, erlaubnisfreien Zugriff auf ein verteiltes Ledger ermöglicht und keinen Mittelsmann erfordert.

Darüber hinaus sind Transaktionen in Drupal explizit und irreversibel, während sie in der Blockchain implizit und reversibel sind.

Grafik, die das Interesse an Drupal und Blockchain zeigt
Quelle: Donkeymedia

Um auf die von Dries aufgeworfene Frage zurückzukommen: Drupal hat die Möglichkeit untersucht, diese beiden Open-Source-Technologien zu integrieren, um der technischen Bruderschaft im Allgemeinen zu helfen.

Eine der Fragen auf Quora lautete: „Betreiben Leute Content-Management mit Blockchain?"

Blockchain bietet eine Reihe von Vorteilen, die mit Drupal effektiv implementiert werden können.

Bitcoin-Blockchain

Bitcoin, eine der wichtigsten Kryptowährungen, funktioniert nach dem Blockchain-Prinzip. Sie kann für Transaktionen anstelle von Banken, Notaren oder Buchhaltern verwendet werden. Aber wie kann sie mit Drupal zusammenarbeiten?

Das soziale Drupal-Intranet OpenLucius hat eine Idee entwickelt, die Banken effektiv ersetzen und Transaktionen verbessern kann. Es kann die Bitcoin-Blockchain im Hintergrund laufen lassen.

Das Funktionsprinzip ist einfach und transparent. Es werden Vereinbarungen zwischen den Kunden und den Lieferanten für eine Projektabwicklung getroffen und in einem Block mit einem vereinbarten Wert festgehalten. Die Knoten in der Blockchain bestimmen, ob die Lieferung wie vereinbart erfolgt ist.

Basierend auf der Bestätigung, dass die Transaktion genehmigt wurde, wird sie der unzerbrechlichen Kette des globalen Ledgers hinzugefügt. Der Kunde erhält schließlich das Projekt gemäß der ursprünglichen Vereinbarung geliefert und der Lieferant erhält das Geld. Dies wird auch in OpenLucius aufgezeichnet.

Ethereum-Blockchain

Schematische Darstellung zur Erläuterung der Ethereum-Blockchain
Quelle: DrupalCon Wien

Die Drupal-Community ließ nicht lange auf sich warten, um die enormen Möglichkeiten zu diskutieren. Die DrupalCon Baltimore und Wien im Jahr 2017 befürworteten die Implementierung der Ethereum-Blockchain mit Drupal.

In diesen DrupalCon-Sessions wurde die laufende Entwicklung der Integration dieser Open-Source-Technologien diskutiert. Es wurde betont, dass Ethereum, eine dezentrale Open-Source-Blockchain-Plattform, die Smart Contracts ausführt, in die Benutzerregistrierungs-Workflows von Drupal integriert werden kann.

Donkeymedia, ein Webentwicklungsunternehmen, entwickelte eine Idee, wie Drupal und die Ethereum-Blockchain große Fortschritte in der Arbeitsweise von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) erzielen könnten.

NGOs können eine Liste von Finanzierungsvorschlägen auf ihrer Drupal-Website veröffentlichen, um ihren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, über die Vorschläge abzustimmen. Donkeymedia schlug die Implementierung eines Abstimmungssystems in Drupal 8 vor, das Ethereum-Konten erfordert. Dies kann mit In-Browser-Transaktionssignierern wie Metamask oder Uport erfolgen.

Die Implementierung würde zunächst die Erstellung einer Benutzer- oder Blockchain-Identitätsregistrierung mithilfe eines Smart Contracts erfordern. Sie müssen sich bei Drupal anmelden und eine Anfrage stellen, um Ihr Blockchain-Konto verifizieren zu lassen. Drupal gibt Ihnen einen Hash, den Sie der Benutzerregistrierung hinzufügen müssen, indem Sie eine Transaktion mit Metamask oder Uport senden. Drupal wird die Konto-ID verifizieren und speichern.

Anwendungsfall: Drupal und Blockchain

Chainfrog arbeitet seit den Anfängen an dieser Technologie. Sie entwickelten einen Anwendungsfall, in dem Benutzerdaten wie Kommunikationsverlauf, Adressen oder Profildaten für jeden in einem großen Unternehmen verfügbar sind. Große Unternehmen möchten, dass ihre Drupal-Benutzerdaten synchronisiert und sicher getrennt werden. Dies geschieht durch die Zuordnung von Benutzerregistrierungsformularen zu einer zentralen Unternehmens-API.

Chainfrog, ein Blockchain-basiertes Unternehmen, erkannte das immense Potenzial in der Integration ihres Blockchain-basierten Produkts Blockbinder und Drupal.

Sie haben möglicherweise mehr als eine Drupal-Installation für verschiedene Abteilungen innerhalb des Unternehmens mit einer zentralen Datenbank. Anstelle einer teuren API-Schicht schlug Chainfrog die Synchronisierung von Benutzerdaten mithilfe eines benutzerdefinierten Drupal 8-Moduls über ein verteiltes Ledger vor. Hier kommt ihr Blockchain-basiertes Produkt Blockbinder ins Spiel, das hilft, bestehende Datenbanken sofort zu verbinden.

Anstatt jedes Mal einen HTTP-Aufruf zu tätigen, wenn ein neuer Benutzer hinzugefügt wird, planten sie, den Mittelsmann, in diesem Fall die API, zu entfernen und ein Peer-to-Peer-Immutable-Ledger einzuführen. Jedes Mal, wenn ein Benutzer zum Drupal-System hinzugefügt wird, würde Blockbinder die Benutzerdatensätze in einer Datentabelle im Auge behalten. Dies würde sicherstellen, dass alle Drupal-Installationen innerhalb eines digitalen Unternehmens ihre Benutzerdaten innerhalb von 30 Sekunden nach einer neuen Hinzufügung in einer ihrer Installationen synchronisieren.

Wir haben gesehen, dass es in der Drupal-Community eine große Begeisterung für Blockchain gibt. Einige von ihnen befürworten bereits Prototypen, die sich als vorteilhaft erweisen können. Aber die technische Welt ist sich ihrer Zukunft unsicher. Finden wir es heraus.

Zukunft der Blockchain und die vor uns liegenden Herausforderungen

Nachfolgend finden Sie ein Bild von Statista, das die Größe des weltweiten Blockchain-Technologiemarktes von 2016 bis 2021 (in Millionen US-Dollar) zeigt.

Größe des weltweiten Blockchain-Technologiemarktes
Quelle: Statista

Wie wird sie Teil Ihres Unternehmens werden? Gehen wir einige Anwendungen durch.

The Hindu, eine indische nationale Tageszeitung, berichtete, dass die Blockchain-Technologie helfen kann, Betrug in den Banken zu verhindern. Der Bericht enthielt Ansichten von hochrangigen Bankbeamten, und die Ergebnisse waren erstaunlich. Sie denken bereits darüber nach, sie in ihr System zu integrieren. Eine der Banken sagte sogar, dass sie sie bereits in ihren Abstimmungssystemen eingeführt haben.

Die Blockchain ist dazu bestimmt, im Laufe der Zeit an Bedeutung zu gewinnen.

Der Vorschlag von Donkeymedia, den wir zuvor gesehen haben, kann die Governance in Ihrem Unternehmen verbessern und die Präsenz von Hierarchien aufheben. Jede wichtige Geschäftsentscheidung kann mithilfe eines klaren und transparenten Abstimmungssystems getroffen werden. Jeder in der Organisation kann über die in Form von Verträgen eingereichten Vorschläge abstimmen. Wenn die Vorschläge den Smart Contract untermauern, der die Unternehmensrichtlinien definiert, werden sie genehmigt und weiterverfolgt.

Wenn Ihr Unternehmen viele grenzüberschreitende Überweisungen tätigt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es die Dienste der Blockchain benötigt. Ohne Zwischenhändler wie Banken, die den Transaktionsprozess verlangsamen können, können Zahlungen direkt zwischen Peers erfolgen, wie im Smart Contract vereinbart.

Sie kann eine entscheidende Rolle bei der Dezentralisierung des Cloud-Speichers spielen. Sie teilt Ihre hochgeladenen Dateien in separate, kleinere Dateien auf und lädt sie auf mehrere Geräte im Netzwerk hoch. Alles wird in der Blockchain aufgezeichnet. Wenn Sie also diese Datei abrufen möchten, werden diese getrennten Dateien zusammengesetzt und für Sie wiederhergestellt.

Einige der Technikbegeisterten haben auch ernsthafte Zweifel an den Herausforderungen geäußert, die mit ihrer Implementierung einhergehen.

Es gibt eine Frage der Skalierbarkeit. Sie ermöglicht eine begrenzte Anzahl von Transaktionen und ist während eines Transaktionsprozesses nicht schnell genug. Da wir ein öffentliches, leicht nachvollziehbares Ledger verwenden, gibt es auch Behauptungen über eine eingeschränkte Privatsphäre. Die formale Verifizierung von Smart Contracts ist das Gebot der Stunde, da sie nach der Bereitstellung keine Änderungen mehr zulässt.

Darüber hinaus kann die Datenspeicherung in einem dezentralen Netzwerk zu einer kostspieligen Angelegenheit werden, da jeder vollständige Knoten eine Fülle von Daten speichern muss. Die Entwicklung einer dezentralen Anwendung auf der Blockchain ist aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Tools eine schwierige Aufgabe. Selbst die größten Public-Key-Algorithmen können von einer großen Anzahl von Quantencomputern gebrochen werden. Daher muss alles, was Sie auf der Blockchain aufbauen, quantensicher sein.

Zusammenfassung

Blockchain kann zum Grundstein der digitalen Content-Distribution werden. Content-Ersteller und Medienkonsumenten können beide davon profitieren.

Die Drupal-Community hat ihre Denkweise geändert und begonnen, Optionen jenseits einer zentralisierten Welt zu erkunden. Vorschläge für die Implementierung von Drupal mit Blockchain-Technologien wie Bitcoin und Ethereum werden ernsthaft in Erwägung gezogen.

Der Ball ist ins Rollen gekommen, um die Herausforderungen dieser Open-Source-Technologie anzugehen. Die Blockchain ist dazu bestimmt, in naher Zukunft von jedem Unternehmen auf das höchste Podest gestellt zu werden.

Der Kreis hat sich geschlossen. Jetzt ist es an der Zeit, diese nächste große Sache zu übernehmen. Um diese innovative Technologie zu erkunden, erreichen Sie uns hier.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

Zurück von der DrupalCon Atlanta 2025: Ein Meilenstein für OpenSense Labs

„Fit. Schnell. Für die Ewigkeit gebaut.“ Das war nicht nur ein Slogan, sondern die Denkweise, mit der wir zur DrupalCon…

Erklärbare KI-Tools: SHAPs Stärke in der KI

Explainable AI tools Explainable AI And SHAP OpenSense Labs

Wissen Sie, was erklärbare KI-Tools sind? Erklärbare KI-Tools sind Programme, die zeigen, wie eine KI ihre Entscheidungen…

KI-Chatbots: Präzision und Persönlichkeit in Perfektion

Creating AI Chatbot OpenSense Labs

In der Welt der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung eines KI-Chatbots, der nicht nur akkurate Informationen liefert…